Falls jemand Helgi nochmal "in Bewegung" sehen mag, ich hab heute geschafft ihr Abschiedsvideo fertigzustellen
Beiträge von IrishGirl
-
-
-
Unsere letzten Bestellungen bei Grünhopper und Kaninchenkiste waren auch durchwachsen. Das Highlight war dann diese Woche als vier Radicchios, die Montag losgeschickt wurden und Dienstag ankamen, deutlich schimmelten. Es war aber schon auffällig, mit der steigenden Temperatur nahm die Qualität ab. Aber die Ware kann ja nicht einwandfrei gewesen sein... Das war aber bei beiden der Fall. Gerade der Dill konnte eigentlich immer sofort in die Tonne. Abgesehen von dem Aufwand blutet uns auch das Herz, wenn eigentlich mal gute Lebensmittel so verschwendet werden. Hoffen wir mal, dass es nächste "Saison" besser wird. Immerhin die Reklamation klappt immer problemlos. Wobei ich mich frage, wie sich der Verkauf bei den Mengen dann noch lohnen kann?
Da die Schweinchen auch alles vehement ablehnen stellen wir jetzt komplett auf Wiese um. Nicht ganz ideal, aber okay, geht nicht anders.
-
Ich ergänze da noch einmal, die Idealtemperatur liegt bei 37,5-39,5 Grad.
Bei Stress hatten wir mitunter beim Tierarzt auch mal 40 Grad. Unsere Schweinchen liegen in der Regel zwischen 38 und 38,8 Grad wobei man merkt, dass es schweinespezifisch ist, also Billy ist tendenziell wärmer und hat konstant 38,8 Grad, während das bei anderen auffällig wäre. Ilse hat konstant eine höhere Temperatur, vermutlich durch ihre Schilddrüsenüberfunktion. Es lohnt sich zu lernen, wie man die Temperatur misst, da sie einem viel Auskunft geben kann.
-
Theoretisch könnte man auch (zusätzlich) mitten im Jahr wichteln, wo man den Weihnachtsstress nicht hat und man es mehr schätzen kann.
Was meint ihr?
-
-
Vielen Dank für eure lieben Worte!
Auch wenn es sie nicht zurückbringt, hilft es, wenn sie so gesehen wird, wie sie war.
Ich war immer so glücklich, ihr das schenken zu dürfen und ihre Freude war so ansteckend. Helga hat jeden Tag ihres viel zu kurzen Lebens genossen und wenn ich mir alles angucke, auch ganz schön viel erlebt. Wir haben das Gehege erweitert, sie hat zwei tolle Sommer erlebt, sich auf den Flur geschlichen, gelernt Vertrauen zu schenken, mit Eddie zusammen geschlafen, die Wärmeplatte hat sie so erfreut,...
Es kam so unerwartet und ich kann es immer noch nicht glauben. Ich hoffe, dass bald neben dem Schock, die Liebe und das Vermissen ihren Platz findet, und ich ihren Tod etwas sanfter spüren kann. Sie hat es nicht verdient, dass das alles überschattet.
An diese Worte kann ich mich nur anschließen
-
Guten Abend,
Vielleicht mögt ihr mal eure Erfahrungen mit Lactulose mit mir teilen.
Meine Fragen wären:
In welchen Fällen wurde es gegeben?
In welcher Dosierung wurde es gegeben (Dosierung + Gewicht zum Zeitpunkt des Gabe)?
Wie oft wurde es gegeben?
Welche Wirkung hatte es? Also hat es gewirkt, hat es nicht gewirkt, anders gewirkt als gewollt?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr das mit mir teilen oder vllt Bekannte fragen könntet!
-
-
-
-
-
-
-
Helga
01.01.2022
11.04.2025
Du fehlst mir so sehr, meine kleine Helgi. Doch heute möchte ich dir sagen, wie toll du warst und wie stolz ich auf dich bin.
Du hattest keinen leichten Start ins Leben. Aufgewachsen bei einer Vermehrerin, dauerträchtig, kein Sonnenlicht. Aber du hast durchgehalten, bis du da rausgeholt wurdest. Du hast mich von Anfang an verzaubert. So sanft, schüchtern und ruhig. Deine Augen haben eine Geschichte erzählt, aber du warst so stark.
Im Januar 2023 haben wir uns zum ersten Mal getroffen. Ich war so verliebt. Du warst so glücklich, aufgeweckt, hast dich streicheln lassen und Männchen gemacht. Eigentlich wollte ich doch nur mal gucken und dich endlich in echt kennenlernen. Ja...eine Woche später haben wir dich mit Eddie und Maddie geholt.
Es war so eine unbeschreiblich schöne Zeit mit dir. Du hast mir so viel Freude gebracht und es war so schön zu sehen, wie du dein Leben lebst. Ich hab mir so sehr gewünscht, dass du ankommen kannst. Dass du einfach sein kannst, ohne etwas tun zu müssen. Und das hättest du gekonnt, aber du hast mir trotzdem so viel gegeben. Was habe ich gelacht, wenn ich zu langsam war, und du mich mit deinem treuen Blick angeklappert hast. Es war so komisch. Du warst doch so eine sanfte Seele. Und deine Ausstrahlung beim Ausbrechen...Mit so einer lustigen Mischung aus Selbstsicherheit, dass dir die Welt gehört, und Unsicherheit, dass dich jemand erwischt, bist du durch die Gegend gestiefelt. Futti gab es natürlich immer.
Die schönsten Momente hast du mir geschenkt, wenn ich dich streicheln durfte und du auf meinem Schoß warst. Auch wenn du ungelenkig hochgekrabbelt bist. Dankeschön, dass ich dich an deinem letzten Morgen nochmal kraulen durfte.
Kein Text der Welt kann dir gerecht werden. Du hast mich verzaubert und so tief berührt. In deinem Blick war eine Wärme, die mein Herz zum Tanzen gebracht hat. Du warst etwas ganz Besonderes für mich und wirst es immer bleiben. Du warst so tapfer und ich hätte dir gewünscht, dass du nicht so tapfer sein musst. Jetzt kannst du viel zu früh zur Ruhe kommen. Ich werde immer bei dir sein und du bei mir. Du hast mein Herz berührt und deine Pfotenabdrücke werden immer bleiben.
Helgse, du fehlst mir so... Es hat mich so eiskalt erwischt und ich hätte es dir so anders gewünscht. Du solltest doch mit 7 leise einschlafen. Mein kleiner Sonnenschein, du hast meine Welt erhellt und es ist sehr dunkel ohne dich. Ich weiß gar nicht, wie das ohne dich funktionieren soll.
Du bist wie die Blätter im Herbst, die Löwenzahnblüten im Garten, die Umarmung, die man vermisst hat, der Lieblingskuchen. Du bist voller Wärme gewesen und ich bin dir so dankbar, dass ich dich ein Stück deines Lebens begleiten durfte.
Ich sag nicht machs gut, weil das klingt wie ein Abschied, sondern
Dankeschön für alles Helgeline. Es war mir eine Ehre dich gekannt, geliebt und begleitet zu haben. Es wird mich nie wieder ohne dich geben, weil du bleibst.
-
Ich habe die genannten Augentropfen bei Ilse ohne Probleme verabreicht, allerdings nur einmal täglich. Ihre Leberwerte waren kurzzeitig erhöht, dann aber wieder normal. Da sie so viele Medikamente bekommt, ist es aber fraglich, ob das was damit zu tun hat.
Mir waren diese Nebenwirkungen so in der Form bei der Leber nicht bekannt, ich kann nur berichten, dass es bei uns bei einem Meerschweinchen bei einer einmal täglichen Gabe über einen längeren Zeitraum keine Probleme gab. Mir wurde vorher gesagt, dass ich es absetzen soll, wenn sich die Rötung verschlimmert, da das recht häufig passiert, das ist aber glücklicherweise ausgeblieben. Es hat und wirkt im Rahmen der Möglichkeiten ganz gut bei Ilse.
Sonst habe ich antibiotische Augentropfen mit Ofloxacin oder HyloNight angewendet, das hat aber den gleichen Wirkstoff wie das Produkt von Bepanthen (Dexpanthenol). Evtl. könnte man öfter die Augen befeuchten? Oder überlegen eine Salbe oder Gel zu geben, die sollen oft länger wirken, weil sie besser im Auge verbleiben.
Alles Gute an Aska!
-
-
Helgeline hat gestern ihre Kastration mit ein paar Schwierigkeiten hinter sich gebracht.
Gerne kann ich da noch weiter im Detail drauf eingehen, aber erstmal, sie lebt!!! Und es geht ihr soweit gut, sie is(s)t stabil und so viel tapferer als erwartet
Leider gab es gestern auch eine unschöne Information...
Aber erstmal zählt, dass alle leben und gerade gemeinsam Löwenzahn speisen können
-
Danke!
Die habe ich auf Amazon bestellt. Sie sind von heninhill oder so. Gibt es verschiedene. Einfach mal nach "Wärmeplatte für Küken" googeln.
Da wird es dann von oben warm und die Schweinchen kühlen nicht aus, bzw. auch die kranken/alten Schweinchen nehmen es hier gerne. Ist halt nur etwas hässlich
Die Platten werden von unten oben durchaus unangenehm warm, aber erst bei längerer Berührung würde ich mir da Sorgen machen. Man kann es durchaus mehrere Sekunden anfassen. Zu Verbrennungen kommt es da so schnell nicht. Ich habe nur dennoch einen Abstand gewählt, wo sie druntersitzen ohne es mit der Haut zu berühren.
-
Ich drücke ebenfalls die Daumen und hoffe auf ein behandelbares Problem🍀