Beiträge von ByteSchweinchen

    Das sind die Schweinchen meines Nachbarn, soweit ich weiss möchte er sie decken lassen. Ganz lieben dank Euch für eure Antworten

    Hoffentlich kannst du ihn davon abbringen. Erklär ihm, wie hoch das Risiko für die Dame ist und auch wie teuer Komplikationen werden können! Z.B. Kaiserschnitt Sonntag Nacht beim Notdienst. Das wird schnell Vierstellig!

    Es ist nicht böse gemeint, aber wenn dein Nachnar nichtmal die Geschlechter bestimmen kann sollte er auf keinen Fall wild vermehren... die Tierheime sind wirklich voll genug, von den Risiken für Mutter und Nachwuchs so einer unüberlegten Verpaarung mal ganz zu schweigen.

    Vielleicht hast du ja Glück und er ändert seine Meinung... alles Gute!

    Danke für diesen schönen Beitrag @ZweiMeeris!

    Persönlich werde ich immer dann etwas unruhig bis frustriert wenn sich zwei Schweinchen nicht vertragen. Dann kommen mir immer Gedanken wie: "Ihr habt so viel Platz, genug Futter, kommt beide aus deutlich schlechterer Haltung- Vertragt euch doch einfach, es gibt keinen Grund zu streiten!"

    Aber natürlich ist das eine Vermenschlichung und ich muss akzeptieren dass Meerschweinchen so nicht denken :S.


    Früher war ich ebenfalls der Meinung dass man die Angst der Schweinchen nur verstärkt, wenn man sie häufig hochnimmt oder festhält.

    Heute denke ich es wird irgendwie so ablaufen: Die Meerschweinchen haben Angst bis hin zu Panik, versuchen erst zu flüchten und/oder fallen in eine Schockstarre. Irgendwann merken sie aber dass ihnen nichts schlimmes widerfährt. Das bedeutet nicht, dass sie keine Angst mehr haben. Man könnte es vielleicht als erlernte Hilflosigkeit bezeichnen, in welcher sich die Tiere einfach ihrem Schicksal fügen. Diese erlernte Hilflosigkeit sieht man häufig auch bei anderen Tieren die viel Kontakt zu Menschen haben, wie z.B. bei Pferden.

    Durch eine gewisse Routine werden die Meerschweinchen irgendwann entspannter und freuen sich über Leckerlis, welche mit dem Kontakt verknüpft werden. Und dann, wenn man Glück hat, lernen sie das Schöne im Kontakt mit uns Menschen zu sehen und haben irgendwann wirklich keine Angst mehr. Was nicht heißt, dass sie gerne hochgenommen oder untersucht werden.

    Wie zutraulich ein Meerschweinchen wird bleibt aber Charaktersache. Und mit Sicherheit gibt es auch Schweinchen, bei denen eine andere Methode besser funktioniert.

    Wichtig sind Ruhe, Geduld und Routine. :)

    IrishGirl Bei so vielen Schweinchen bleibt es wohl nicht aus, dass man immer ein paar Patienten dabei hat :(. Dass es aktuell vergleichsweise ruhig ist, freut mich sehr für euch! Du machst wirklich wunderschöne Bilder, bei mir werden die mit Wegfall des Tageslichts immer nix mehr. Von daher schließe ich mich der Frage von Sue an 8). Vermutlich verwendest du eine Kamera, oder? Bearbeitest du die Bilder nachträglich?

    Ich habe schon beide Meinungen gehört. Eine Notstation meinte, dass sie aus welchen Gründen auch immer das Gefühl hätte ungerade Gruppen wären harmonischer. Also lieber 3 oder 5 statt 4. Jemand anderes behauptete, dass gerade Gruppen besser wären, damit niemand ausgeschlossen wird.

    Beides bezog sich auf kleine Gruppen, also 2-6 Tiere.

    Ich denke es kommt auf die Zusammensetzung an, oder? Oder habt ihr tatsächlich auch Erfahrungen in die eine oder andere Richtung gemacht?

    Na zum Glück! Dann musste die Wunde wahrscheinlich einfach noch heilen. Ich habe hier gerade erst mitgelesen und fand dass der Penis auf dem Bild wirklich ungewöhnlich aussah.

    Zu den Fäden kann ich noch sagen, meine Tiere haben sich diese bis jetzt fast immer von selbst gezogen, oft auch nur wenige Tage nach der OP. Aber zum Glück immer alles gut gegangen! :)

    Da habt ihr aber ein kleines Sorgenkind :(. Hat der Tierarzt am Telefon sich nicht zu möglichen Behandlungen geäußert? Habt ihr heute nochmal einen Termin?

    Immerhin hat sie nun die Chance ihre restlichen Zähne zu behalten <3. Hoffentlich wird sie wieder komplett gesund!

    Bei Puzzle hatte es ja wie erwähnt null Aufwand erfordert, aber bei Cappuccino hätte ich halt wirklich viel üben und konditionieren müssen, und das war mir damals irgendwie einfach zu anstrengend :D

    Das ist der Grund weshalb ich so etwas auch nicht gezielt trainiere, es ist schon viel Aufwand. Bin zwar begeistert was andere Tiere alles so können, aber im Endeffekt ist es auch nur ein Abspielen von Gelerntem und sagt gar nicht so viel über die Intelligenz aus wie man gerne denkt. Da ist es mir lieber, wenn sie nebenbei zutraulicher werden und z.B. Männchen machen für ein Leckerli oder auf die Hand steigen :). Da bin ich zufrieden mit ^^.

    Kannst mich gerne mal vertreten hier :) Ich wähl mir schon mal eine passende Karibikinsel aus, wo ich mich an den Strand pflanzen kann 8)

    Haha, da bin ich gerne mit dabei ^^. Ponys versorgen, da bekäme ich hin. Nur um die Ferienkinder (?) müsste sich bitte jemand anderes kümmern :D.


    Aber zum Thema: Was meine Schweinchen betrifft fällt es mir wirklich sehr schwer die Verantwortung abzugeben. Meine Mutter kümmert sich zwar sehr gewissenhaft, aber ein schlechtes Gewissen habe ich dann doch immer, ihr die ganze Arbeit aufzuerlegen. Länger als ein Wochenende bin ich schon sehr lange nicht mehr weg gewesen.

    Tatsächlich könnte ich mir vorstellen sie bei Forenmitgliedern hier in guten Händen zu wissen, nach einem persönlichen Kennenlernen. Die Meisten kennt man inzwischen mehr oder weniger gut und weiß wie sie mit ihren Tieren umgehen. Aber ansonsten würde ich sie nicht an wildfremde Menschen geben, sonst hätte ich ohnehin keinen ruhigen Urlaub :S.

    Darüber hat meine Tierärztin auch nachgedacht, meinte aber dass es reichen sollte wenn er einfach gutes Futter bekommt. Laut ihrer Aussage regeneriert sich die Darmflora eigentlich innerhalb einer Woche, insofern keine weitere Erkrankung vorliegt wie z.B. ein Zahnproblem oder eine Unverträglichkeit. Sollte es doch wieder schlimmer werden oder nicht wirklich gut, könnte man drüber nachdenken. Dann würde sie der Ursache aber ohnehin auf den Grund gehen wollen.

    Ich konnte Flips auch dabei beobachten wie er vermehrt seinen eigenen Kot frisst. Heute morgen sahen die Böhnchen auch weitestgehend normal aus. Bin erleichtert :).

    Wir wissen leider nicht, was die genaue Ursache war. Auf jeden Fall ist es kein Tumor und auch keine Entzündung. Der Dickdarm war am Ultraschall auffällig, was zum matschigen Kot passt, da dort die Feuchtigkeit entzogen wird. Würmer waren keine im Spiel.

    Die Vermutung ist, dass er vielleicht einen Virus hatte. Der Kot war wie gesagt auch die Tage davor schon matschiger. Eventuell hat sich etwas Gas gesammelt was zu einem Böhnchenstau führte. Beim plötzlichen lösen kam es dann zu einer kleinen Verletzung und daher das Blut und die Schmerzen. Rückblickend würde das auch Sinn machen, den er hat erst deutliche Schmerzen gezeigt nachdem das erste Mal Blut kam. Sie hat mir aufgezeichnet wie der Darm verläuft und wo sie die Verletzung vermuten würde auf Grund einer kleinen Verengung.

    Man hörte es in Flips auch immer wieder blubbern, besonders beim Kot absetzen. Aufgegaßt war er aber nicht.

    Zusammenfassend: Was genau es war wissen wir nicht. Aber es wird nun deutlich besser weshalb es offensichtlich nichts Ernstes war! Zum Glück :).

    Ich freue mich immer wenn ich beim Einkaufen jemanden sehe, der ganz offensichtlich Salate und co für seine Meerschweinchen oder Kaninchen kauft :love:. In unserer Nachbarschaft hat jemand ein Kaninchengehege gebaut, in dem jetzt zwei Riesen leben. Das macht Hoffnung.

    Leider kennt man immer 10x mehr Negativbeispiele, aber so ist es leider.

    Man sieht äußerlich nichts, oder zumindest sehe ich nichts. Unnötig rumfummeln wollte ich jedoch auch nicht :S.m

    Allerdings wären die Bohnen ja normal, wenn es nur eine Verletzung wäre. Aber da die Bohnen auch nicht gut aussehen könnte auch ein Zusammenhang bestehen? Oder Zufall sein.

    Blasenentzündung dachte ich auch! Oder ein Blasenstein. Allerdings ist der Urin klar und ich habe ihn mehrfach urinieren sehen, ohne dass er dabei Schnerzen zeigte. Deshalb habe ich bis jetzt noch keinen Teststreifen gemacht.

    Flips hatte schonmal eine Blasenentzündung, das hat man an der Farbe gut erkannt.

    Vielleicht hat er sich auch Heu in den After gepikst? Oder etwas scharfkantiges unverdaut ausgeschieden?

    Hallo zusammen :).

    Hat jemand von euch folgende Symptome mal bei einem Meerschweinchen gehabt?

    Flips hatte bereits seit 2-3 Tagen etwas matschigen Kot. Ich schob das auf ein anderes Heu, welches ich übergangsweise gekauft habe, geschoben.

    Ansonsten war er unauffällig. Gestern Abend, nach dem Misten saß er plötzlich angespannt da. Dann drückte er mehrfach den Rücken durch und fing an vor Schmerz zu fiepen. Zwei weiche Bohnen drückte er raus, dann fraß er weiter als wäre nichts gewesen.

    Das Ganze passierte dann noch 2x und an ein paar Bohnen fand ich etwas Blut! Sofort holte ich ihn raus, konnte aber nichts feststellen. Bauch war eher weich wie immer, keine Auffälligkeiten. Aber blutiger Kot, das ist natürlich nicht hinnehmbar.

    Also suchte ich bereits eine Klinik mit Notdienst raus und überlegte wie ich weiter vorgehen sollte. Leider habe ich mit dem Notdienst nicht immer gute Erfahrungen gemacht und wäre lieber direkt zu meiner Tierärztin gegangen :(.

    Es kam nochmal etwas Blut mit, danach nur noch weicher Kot. Vom Verhalten war er wie immer. Er fras ganz normal, lief herum, bettelte nach Leckerlis, hüpfte im Heuhaufen herum u.s.w.. Nur beim Absetzen von Kot verkrampfte er sich und fiepte.

    Ich habe ihn gegen Aufgasungen behandelt und ununterbrochen beobachtet, sobald sich sein Zustand verschlechtert hätte wäre ich in die Klinik gefahren. Aber es blieb so.

    Gegen 4 Uhr morgens kam nochmal etwas Blut mit, die 3 Stunden wollte ich dann aber noch warten bis meine Tierärztin erreichbar wäre. Ab da kam auch kein Blut mehr, aber der Zustand blieb unverändert.

    Leider konnte meine Tierärztin mich nicht dazwischen schieben. Gegen 8 Uhr wurde es besser. Er fiept nicht mehr, verkrampft sich aber noch. Ich werde es heute Nacht wieder so handhaben ihn zu beobachten und sollte es plötzlich schlechter werden fahre ich in die Klinik. Morgen früh hätte ich sonst einen Termin.

    Eine andere Tierärztin tippte auf eine Verstopfung, welche sich gerade lösen würde. Da wäre etwas Blut nicht unnormal. Aber natürlich könnten auch andere Ursachen dahinter stecken :(.

    Ich finde das alles total komisch. Er frisst ganz normal, knabbert an Ästen, hat sogar gepoppcornt vor Freude als es frisches Heu gab und er läuft aktiv herum, als wäre nichts. Nur der Kot ist so weich ubd verursacht Schmerzen.

    Vielleicht Kokzidien? Hefen? Etwas in die Richtung? Leider gab es in den letzten Wochen auch viel Stress, vielleicht eine Darmentzündung? Tumor? :(

    Hattet ihr sowas schonmal? Ich habe die ganze Zeit mit mir gerungen, blutiger Kot wäre für mich immer ein Grund gewesen sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Aber in Kombination mit dem unauffälligen Verhalten und der Tatsache dass es nur etwas Blut war, zwei Mal, war ich unsicher. Ich wollte eine unnötige Fahrt in die Klinik gerne vermeiden, da erfahrungsgemäß erstmal eh nicht viel gemacht wird außer Schmerzmittel geben, wenn nichts lebensbedrohliches vorliegt.

    Ganz komisch irgendwie. ?(

    Liebe Grüße <3

    @ZweiMeeris Gute Frage! Zahm würde ich so definieren, dass die Schweinchen im Umgang gelassen sind. Kein panisches Weglaufen, sie lassen sich auch mal kraulen und sind neugierig beim Misten. Nehmen Leckerlis aus der Hand.

    Ne Nummer Zahmer wären sie für mich dann, wenn man sie richtig kraulen kann, Untersuchungen im Gehege durchgeführt werden weil sie nicht weglaufen, sie auf den Schoß kommen und es einem direkt wieder verzeihen wenn man sie mal rausgenommen hat.

    Oder?