Schweinebande aus dem Norden
-
-
Ich hab tatsächlich die offene Apotheke hier angerufen und die sagte mir gleich, dass sie sowas nicht haben.
Ich werde es bestellen, aber das kommt dann einfach nicht rechtzeitig. Ich fürchte allerdings, dass man da operativ ran muss. Ich spüre da weiter unten eine Beule, an die ich trotz Kanüle und massieren nicht rankomme. Insgesamt kommt man nicht so tief rein.
Ich hatte tatsächlich alle Schweinchen Sonntagnacht ausführlich durchgetastet, das war ca. 3-4 Stunden nachdem die Situation aufgetreten ist, damit ich getrocknete Krusten fühle. Vermutlich wäre es sinnvoll gewesen Montag oder Mittwoch nochmal nachzutasten. Blöd gelaufen😕
Ich habe mit Vetericyn Wundspüllösung gespült, das wurde mir vom Tierarzt damals bei Zorros ähnlicher, aber deutlich massiveren, Abszessbildung gegeben. Eine Pflegestelle hatte mir jetzt aber empfohlen mit NaCl zu spülen. Hast du da noch andere/bessere Empfehlungen?
-
Oh, das ist ja schon ein ordentliches Loch. ☹️ Ein Abszess ist wirklich anfangs sehr schwer zu sehen und die Behandlung immer langwierig.
Vielleicht kann dir auch ein Humanmediziner, den du privat kennst, eine Knopfkanüle ausleihen, bis deine bestellte ankommt. Das sind ja die gleichen Instrumente für Tiere und Menschen.
Eine spezielle Wundspüllösung ist bestimmt besser geeignet als NaCl 0,9%. Aber das hat nicht jeder zu Hause und dann kann man auch NaCl nehmen.
-
Ich habe leider keine Empfehlung. Ich musste zum Glück noch nie was spülen. Bei den eiternden Bisswunden hatte ich vom Tierarzt Wedederm eine Art Zugsalbe bekommen. Täglich desinfizieren, Grind abmachen und Wedederm drauf, hieß die Empfehlung vom Tierarzt. Und ich glaube Traumeel habe ich noch zur oralen Gabe verabreicht damals.
-
Ja, das ist gut groß... Einen bekannten Humanmediziner hab ich leider nicht. Ich könnte höchstens Montag bei unserem Hausarzt fragen. Und die Tierärzte, die ich kenne, sind jetzt am Wochenende auch nicht in der Klinik. Etwas blöd.
Hab jetzt einmal mit Vetericyn gespült und einmal mit NaCl. Mal sehen, was ich morgen mache.
Und davor noch die Infusion von Raya. Da fühlt man sich echt wie in ner Minipraxis

-
-
Ja, das ist gut groß... Einen bekannten Humanmediziner hab ich leider nicht. Ich könnte höchstens Montag bei unserem Hausarzt fragen. Und die Tierärzte, die ich kenne, sind jetzt am Wochenende auch nicht in der Klinik. Etwas blöd.
Hab jetzt einmal mit Vetericyn gespült und einmal mit NaCl. Mal sehen, was ich morgen mache.
Und davor noch die Infusion von Raya. Da fühlt man sich echt wie in ner Minipraxis

Wie ging es denn mit dem Abszess bei Fienchen weiter?
-
Ich hatte weiter gespült, es war fast komplett zu und gar nicht mehr verdickt o.ä. Ich kam auch nicht mehr rein. Nen Tag später wieder stinkender Eiter, also wieder spülen.
Gestern war sie mit in Neustadt, die Ärztin meinte aber ist alles richtig so gewesen, und war sich dann unsicher wegen AB, das war ich ja auch. Hab ihr aber gesagt von der Kastra weiß ich, dass sie das gut verträgt. Wenn man spült, geht es nämlich sehr schnell zu, ich vermute weil kein Eiter die Heilung stört, und dann wird die Entzündung auch von innen behandelt, falls es wieder ganz zu geht. Ich vermute morgen wirds zu sein. Heute Abend passte gerade der vordere Plastikteil einer Braunüle rein. Ich hab übrigens nochmal eine neue Spüllösung bekommen, Granudacyn. Das ist ihr Lieblingsprodukt. Metacam gibt's weiterhin.
Dem Toastbrot geht's aber gleichbleibend gut. Nur wehrhaft ist die Gute... Seit der Kastration ist sie da leider etwas unbegeistert, da war die Wundpflege ja unangenehm für sie
Aber es gibt danach immer gutes Essen...Also alles nicht so dramatisch, wird wieder heilen, denke ich🍀
-
Bei Menschen kann man in die Öffnung eines Abszesses eine Lasche (wie ein langes Stück Textil) einlegen. Das Ziel ist, dass die Öffnung sehr lange offen bleibt. So lange, bis alles von innen her langsam wieder zugewachsen ist. Was nicht passieren darf ist, dass die Öffnung zuheilt und sich innen immer wieder Sekret etc. bildet. Dann heilt der Abszess nicht ab.
So viel in Kürze. Ich habe jetzt keine Zeit mehr. 🙋🏻♀️
-
Ja, dass das gewünscht wäre, wissen wir...
Problematisch ist allerdings, dass es extrem schnell heilte bei ihr und zum Zeitpunkt des Tierarztbesuches noch maximal einen Durchmesser von 1 mm hatte. Mittlerweile ist es zu. Da der Eiter aber auch nur noch oberflächlich entstanden ist und beim Spülen nie Eiter kam, ist die Hoffnung, dass es mit AB gut heilt. Ich taste natürlich zweimal täglich fleißig durch. Dass es jetzt gut zugeteilt ist, empfinde ich aber eher als positiv, weil es davor zweimal an erneuter Eiterbildung gescheitert ist. Falls jetzt wieder was dazwischenkommt, müsste man eben nochmal ein Loch schaffen, um dann spülen zu können. Ich hatte Mittwochabend zuletzt gespült, danach kam ich nicht mehr rein.
-
Was nehmt ihr so, um gereizte Füßchen zu pflegen?
Irgendwie baden o.ä. würde ich ungern, wegen dem Stress, sondern eher eine Salbe, die man schnell draufschmieren kann.
Fienis Hals geht es übrigens gut, es ist nichts verdickt, alles ganz weich, sodass ich zum Wochenende hin die Medikamente absetzen werde

-
Bepanthen, ganz einfache Variante
Text und mehr Text
-
Ich schmier ManukaLind Salbe drauf. Das ist auch eine Wundsalbe mit Honig.
-
Multilind war mir damals empfohlen worden von meiner Tierärztin (für leicht beginnenden Ballenabszess) Die, die man auch für Lippengrind nehmen kann.
-
Abzesse Humanmedizin: Da kommen lokal Antibiotika-Leukase-„Kegel“ rein und dann wird zugenäht. Bringt wohl nix, wenn man die wieder rausspült.
-
Abzesse Humanmedizin: Da kommen lokal Antibiotika-Leukase-„Kegel“ rein und dann wird zugenäht. Bringt wohl nix, wenn man die wieder rausspült.
Das ist eine Behandlungsmöglichkeit in der Humanmedizin. Es ist richtig, dass man nicht spült, wenn Leukasekegel drin sind. Sonst würde man ja den Wirkstoff gleich wieder raus spülen.
Es gibt aber auch noch andere Behandlungsmethoden. Je nachdem, wie der Abszess aussieht. Eine Möglichkeit ist das Spülen.
-
Was nehmt ihr so, um gereizte Füßchen zu pflegen?
Irgendwie baden o.ä. würde ich ungern, wegen dem Stress, sondern eher eine Salbe, die man schnell draufschmieren kann.
Ich möchte gern einen anderen Gedanken anbringen: Meines Erachtens ist es für die Haut vor allem problematisch, wenn sie aufweicht durch dauernde, bzw. zu viel Feuchtigkeit. Jegliche Salbe wird mehr oder weniger Feuchtigkeit auf die Fußhaut bringen und die Haut weich machen und, vor allem, wenn es schnell gehen soll, möglicherweise Streu etc. an die Füßchen kleben. Statt dessen ließe sich das Augenmerk vermehrt darauf richten, dass der Untergrund so sauber, weich und vor allem trocken wie möglich bleibt

-
Raya und Ilse heute Morgen. Leicht unterschiedliches Energielevel.
Wenns nicht schnell genug geht, muss man selber anpacken...
Leicht unglücklicher Größenvergleich für Lulu.
Fast alle Schweinchen zusammen. Wer weiß, wer fehlt? Ich hab noch ein Video mit allen neun.
Vergleich zum September 2024... Da schon ohne Özelöt. Seitdem sind Tilda, Lila, Helga, Billo und Eddie gegangen, sowie Fieni und Raya eingezogen. Hat sich viel verändert💔
Wenn ich Medikamente vorbereite und Ilse das Gefühl hat, sie könnte ja möglicherweise etwas verpassen. Da gibt's den Todesblick!
Jackeline hatte leider am Mittwoch einen Durchhänger. Wir waren schon fast im Auto zum Einschläfern. Seitdem entscheiden wir noch mehr von Tag zu Tag. Auch bei Bönsch ist das Ende vermutlich nah
Und zum Abschluss noch ein altes Bild von meinem Bärchen, der gerade aktuell, ebenso wie Eddie, sehr fehlt

-
Danke für die Fotos! Es freut mich, Deine Schweinchen mal wieder zu sehen.
-
Ich wurde in eine sehr unglückliche Position gebracht. Helgas Tochter ist heute zurück in die Nothilfe gekommen... Und da sie ggf. bleibt, regt sich da natürlich ein gewisser Wunsch in mir.
Sie ist ihrer Mama so ähnlich

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!