Ich wollte euch aktuell noch von Bönsch berichten.
Sie hat ja diverse Befunde und im Dezember haben wir die Diagnose Aortenklappeninssuffizienz mit allgemeiner Volumenüberladung des Herzens bekommen. Da sich ihr Zustand Anfang Januar verschlechterte bekommt sie jetzt dauerhaft Entwässerung. Wenn sie rumläuft usw. geht es ihr augenscheinlich gut. Sie schluckt aber relativ viel Luft ab und legt sich, dank Entwässerung, zumindest zeitweise hin, kann aber nur begrenzt entspannt ruhen. Wir waren nochmal für eine Drittmeinung in Posthausen. Frau Dr. Thöle sagte sie ist für den Zustand des Herzens echt froh über die Atmung🥺 Eine pumpende Atmung oder Atemnot hat sie nicht. Teilweise etwas verschärft. Aber so optisch nicht dramatisch. Ihr Schlafverhalten macht mir seit Monaten und eben auch jetzt Sorgen. Das ist natürlich auch ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf die Lebensqualität.
Tierarztbesuche möchte ich ihr nur sehr dosiert zumuten, da sie direkt danach und für min. 2-3 Tage sichtlich mitgenommen ist.
Es ist noch offen die Dosis vom Furosemid zu erhöhen und evtl. einen ACE-Hemmer zu ergänzen. Da bin ich aber einfach etwas verloren was zu welchem Zeitpunkt Sinn macht.
Bönschi kriegt natürlich alles was sie will und extra viel Aufmerksamkeit. Wie gesagt, in Bewegung geht's ihr echt gut. Oder besser gesagt, wirkt sie echt gut. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Herz und Atmung ist ja gar nichts für mich😢