Wie wäre es eigentlich mit verschiedenen hohen Ziergräsern? Chinaschilf (Miscanthus) gibt es in vielen Sorten und verschiedenen Höhen, er wuchert auch nicht so stark wie Bambus. Die meisten Sorten bilden nur Horste. Ich hab in meinem Garten eine mittelhohe Sorte, der Sortenname fällt mir gerade nicht ein. Von dem verfüttere ich alles, was abgeschnitten wird, weil es zu üppig wird und es wird auch sehr gerne gefressen. Da Miscanthus nicht wintergrün ist und zum Winter hin die Triebe vertrocknen, schneide ich ihn im Herbst bis auf ca 30-40cm runter und verfüttere alles bevor es trocken wird. Den kompletten erdnahen Rückschnitt mache ich dann erst im Frühjahr, wenn neue Triebe aus dem Boden erscheinen, da die Stoppeln über Winter noch ein bisschen Schutz vor starkem Frost bieten.
Eine andere Futterpflanze wären wintergrüne Gräser, wie z.B. Luzula oder Carexarten. Von denen dann natürlich nicht die ganz filigranen Arten sondern die starkwachsenden, z.B. Carex pendula, die Riesensegge. Diese Gräser kann man den ganzen Winter über ernten. Das ersetzt natürlich keine kompletten Mahlzeiten, ist aber eine schöne Abwechslung und Bereicherung des Winterspeiseplans.