Von der Problematik mit dem Weidelgras habe ich ehrlich gesagt zum ersten mal in diesen bzw dem anderen Meerschweinchenforum gelesen. Im Wikipediaeintrag zu diesem Gras steht davon auch nichts. Ich möchte hier nichts anzweifeln und gestehe auch, mich nie sonderlich intensiv für Weidelgras interessiert zu haben, aber vielleicht ist diese Problematik auch eine Art Selbstläufer geworden. Dinge, die irgendwer mal irgendwo aufgeschnappt hat, werden immer wieder wiederholt und setzen sich im Gedächtnis fest. Ich fände es interessant, mal den Ursprung dieser Sache zu erkunden, da lerne ich gern dazu. Auf meiner Auslaufwiese sowie auf den Wiesen, wo ich Futter schneide, wächst Weidelgras. Es wird ganz normal mitverfüttert und auch gerne gefressen, selbst die schon ausgehärteten Samenstände bzw Stiele.
Als ich das Gras mal mit meiner Bestimmungs-App bestimmt habe, kam auch noch ein weiterer deutscher Name dabei raus, den ich recht drollig finde. Ausdauernder Lolch. Den hab ich auch schon mal anderweitig genutzt, für Leute, die auf ner Party kein Ende finden und immer bis zum ultimativen Schluß bleiben.
Boar, die beiden sind heute wieder ausdauernde Lolche! 😉