Hier meine Erfahrungen im Rückblick…
Als Teenager/Jugendlicher habe ich sehr unbedacht einiges an Meerschweinchennachwuchs „produziert“ und an die Zoohandlungen unserer Stadt verkauft. Das war so Mitte bis Ende der 80er Jahre, für damals 5 DM pro Tier. War definitiv nicht korrekt, auch von den Zoohändlern nicht, die einen ca.14-15jährigen auch noch dazu ermutigten, immer schön Meerschweinchen zu bringen fürs Taschengeld. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Ich kann nur sagen, in den ungefähr fünf Jahren in denen ich das gemacht habe, gab es nicht ein einziges Mal Komplikationen bei der Geburt für die Mütter. Das einzige was hin und wieder vorkam waren manchmal Totgeburten, vor allem bei sehr großen Würfen mit mehr als 5 Tieren. Aber auch das war selten und für mich ganz normal, da wir noch einiges anderes an Tieren hielten, Hühner, Tauben, Kaninchen usw. Auch da waren immer mal Küken dabei, die es nicht aus dem Ei geschafft haben oder so, war halt normal für mich.
Lange Rede, kurzer Sinn, aus meiner Erfahrung sind Komplikationen bei der Geburt für die Mütter ganz selten. Bei den Tieren, die ich jetzt halte, gibt es auch manchmal gewollten Nachwuchs, meist so 1-2 Würfe im Jahr und auch hier gab es bis jetzt noch nie eine Komplikation.