Beiträge von finsterweiss

    Ich hatte mal ein Schweinchen namens Cappuccino. Als sie ca. 5 Jahre alt war, wurde ein Tumor an der Gebärmutter festgestellt.

    Da sie sonst noch fit, stark und agil war, hatten wir beschlossen, die ganze Gebärmutter samt Tumor zu entfernen.

    Leider hatte sich bei der Operation dann herausgestellt, dass der Tumor nicht nur an der Gebärmutter saß, sondern auch bereits an den umliegenden Organen klebte, vor allem am Darm.

    Ich musste dann am Telefon entscheiden, ob Cini noch am OP-Tisch eingeschläftert werden soll, oder ob die Tierärztin den Tumor so weit es geht entfernen und das Schwein wieder zusammenflicken soll, in der Hoffnung, dass der Tumor nicht schnell wuchern wird und Cappuccino noch ein paar schöne Monate oder gar Jahre haben kann.


    Ich hatte mich für Letztes entschieden.

    "Sie will noch leben!"

    "Sie ist ja noch so lebensfroh! "

    Das waren meine Gedanken.


    Die folgenden 4 Monate waren, gelinde gesagt, ein Albtraum.

    Jeden Tag 3 Mal Verband wechseln, dazu musste ich sie auf den Rücken legen, Eiter entfernen, reinigen etc, zweimal hatte sich die Wunde infiziert, musste ingesamt 3 mal neu genäht werden, der Heilungsprozess hat ewig gedauert...

    "Cini ist so tapfer" dachte ich mir.

    Bereits nach einer Woche hatte sie die Prozedur anstandslos über sich ergehen lassen, ohne Zappeln und ohne Ziepen.

    "Sie hat bestimmt erkannt, dass ich ihr nur helfen will, sie hat verstanden, dass es ihr bald besser geht wenn sie mich das machen lässt."

    So hab ich es mir zumindest schöngeredet. Wahrscheinlich als eine Art Selbstschutz, um mich nicht dafür zu hassen was ich ihr eigentlich antue...


    Nach 4 Monaten war die Wunde endlich heil und Cappuccino hat danach tatsächlich noch fast 1 ganzes Jahr lang ohne Probleme gelebt, bevor der Tumor erneut angefangen hat zu wuchern.

    Eine zweite OP kam für mich dann aber nicht mehr in Frage und wir haben sie eingeschläftert bevor es hässlich werden konnte.


    Was ist die Moral von der Geschichte?


    War es wirklich richtig, ihr diese langwierige Tortur zuzumuten? Ihr die Schmerzen aufzubürden?

    Wahrscheinlich nicht.


    Bereue ich meine damalige Entscheidung jetzt im Nachhinein?

    Ehrlich gesagt nein, denn sie hatte ja dadurch noch ein ganzes Lebensjahr gewonnen, auch wenn dieser Gedanke egoistisch sein mag.


    Würde ich mich in einer vergleichbaren Situation noch einmal so entscheiden?

    Nein. Auf keinen Fall.

    Zumindest denke ich das jetzt, in einer neutralen Ausgangslage.

    Sollte es tatsächlich nochmal so kommen, wer kann schon wissen wie ich dann tatsächlich reagiere, wenn die Emotionen hochkochen und ich geblendet bin von Trauer und Verzweiflung...


    Ich weiß nur, dass ich damals in der Situation immer der festen Überzeugung war, richtig und zum Wohle des Tieres zu handeln.

    Ob das genügt, um sich nach einer eventuellen Fehlentscheidung nicht schuldig fühlen zu müssen, sei dahingestellt.

    Oooooh ich liebe schwarze Riesenschnauzer :love:

    Ich hab als Kind schon gesagt, wenn ich mal einen Hund habe dann wird es entweder ein Riesenschnauzer, eine Harkelin Dogge, ein Irischer Wolfshund oder ein Papillon (letzterer passt nicht wirklich ins Schema 8o )

    Rabe is wirklich mega süß, ich wünsch euch eine lange spannende Zeit zusammen <3
    Langweilig wird dir mit ihm jedenfalls definitiv nicht werden ^^

    Oh nein, mein Beileid!!! ;(
    Er hat so tapfer gekämpft bis zum Schluss...
    Aber wenn man merkt dass ein Schweinchen einfach nicht mehr kann oder will, ist der letzte große Liebesbeweis den man machen kann, das Leiden zu beenden... auch wenn es einem jedes Mal wieder unendlich schwer fällt, Abschied zu nehmen.
    Fühl dich gedrückt liebe Silke... :(

    Es ist beinahe schon beängstigend ruhig🤔

    Haha, das Gefühl kenne ich - man will sich garnicht an die Ruhe gewöhnen :D
    Geniess es, ich wünsch dir dass es lange so bleib :*

    Meine letzte Ruhe-Phase hat beeindruckende 2 Jahre angehalten - dafür fallen jetzt wieder alle der Reihe nach um wie Domino-Steine :rolleyes: . Es is wie ein Fluch, wenns einmal anfängt...


    Paar Bilder hab ich, von der Dreiergruppe leider nicht so gut, das Licht ist da irgendwie echt mies und beinahe alles ist unscharf🥲

    Deine Schweinchen sind alle so süß :love:
    Vor allem die Bilder von Ida haben es mir angetan, die is ja wirklich super fotogen <3
    Und der Blick von Lumi is ja mal meeeega niedlich :love:

    Ich lese leider erst jetzt mit - mein aufrichtiges Beileid zu deinem tragischen Verlust ;(
    Du musst dir jedenfalls keine Vorwürfe machen, du hast alles getan was in deiner Macht stand.

    Bei meiner Rhuna hatte ich vor ein paar Jahren auch so ein plötzliches Drama. Sie kam am Abend gegen 18 Uhr noch munter zum Fressen, als ich um 21 Uhr Gute Nacht sagen war lag sie plötzlich schwer atmend im Häuschen. Ich bin sofort in die Notfallklinik am anderen Ende der Stadt gefahren, sie kam in eine Sauerstoff-Box und ich musste sie über Nacht dort lassen - um 2 Uhr in der Früh kam dann der Anruf, dass sie verstorben ist ;( Sie war gerade mal 2 Jahre alt ;(
    Ich fand es so unerklärlich, dass ich sie obduzieren ließ, weil ich Sorge hatte es könnte etwas ansteckendes gewesen sein - laut Pathologie war ihre komplette Lunge voller Eiter, und zwar so extrem, dass das schon vor Wochen oder gar Monaten begonnen haben musste. Aber Rhuna hat sich nichts anmerken lassen, ich hatte keine Ahnung was da in ihr brütet...

    Was ich damit sagen will, Meerschweinchen machen uns das Leben leider manchmal wirklich schwer, denn sie sind wahre Meister darin, Wehwehchen zu verstecken bis sie irreparabel geworden sind.
    Wir können nichts anderes tun außer sie bestmöglich zu versorgen und ihnen so viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen wie es in unserem Alltag eben schaffbar ist, in der Hoffnung, Anzeichen für Probleme so früh wie möglich zu erkennen.
    Du hast richtig reagiert, auch wenn es in diesem Fall leider schon zu spät war - aber die Hoffnung stirbt schließlich immer zuletzt.

    Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe dass du ein wenig Trost in der Erinnerung an deinen geliebten Max finden kannst. <3

    Alles Gute zum Geburtstag, nachträglich 🥳


    Die Situation mit den Schweinchen ist mega schwierig und ich kann deine Emotionen gut verstehen 😩

    Du bist erst auf dem Weg ins eigene Leben, hast konkrete Ziele die dir wichtig sind, und so traurig es auch ist, da würde dich die enorme Verantwortung von so vielen Tieren sicher zu sehr "ausbremsen".

    Ich finde toll, dass deine Eltern dich so unterstützen, aber es ist natürlich verständlich dass sie die Haltung nicht weiterführen möchten.

    Es ist ein mega schmerzhafter Prozess, dabei zuzusehen wie es weniger und weniger Tiere werden, aber vielleicht findest du ja Trost in dem Gedanken, dass du irgendwann vielleicht wieder Schweinchen haben wirst, wenn du mit beiden Beiden fest im Leben stehst, deine Ziele erreicht hast und wieder genug Zeit und Geld und emotionale Kapazität hast 😘

    Ich will ehrlich sein, bei der Sache mit dem Veterinäramt hab ich echt viel zu große Hemmungen, weil sie wüsste ja ganz genau dass ich die Einzige bin die sie gemeldet haben könnte, und das würde die Arbeitsbeziehung dann schon mehr als nur ein bisschen belasten...
    Vielleicht ist das jetzt egoistisch von mir, aber mein beruflicher Seelenfrieden hat für mich da - so traurig es auch ist - einfach Priorität... ?(


    Aber ich werde mir all eure Ratschläge zu Herzen nehmen und in Zukunft eine klare Grenze bei dem Thema setzten, meine Tür für sie aber immer weit offen lassen falls sie sich dazu entschließt doch etwas ändern zu wollen.
    Vielleicht erkennt sie ja dadurch, wie ernst mir die Lage ihrer Tiere ist - man kann nur hoffen.


    Ich bin jedenfalls wirklich sehr dankbar, dass sich hier so viele Zeit genommen haben mein Dilemma mitzuverfolgen und zu kommentieren - ihr seid spitze! <3

    „Deine Meerschweinchenhaltung ist tierschutzwidrig. Du kannst das in jedem Flyer aus dem Zooladen nachlesen, den Du dort mitbekommst. Ich weiß, dass Du Deine Tiere liebst. Aber ich kann mir das nicht mehr anhören. Ich möchte über Meerschweinchen mit Dir nicht mehr sprechen.“

    Ja, zu dem Entschluss bin ich mittlerweile auch gekommen, nachdem mir hier ja auch schon mehrfach nahegelegt wurde, meerschweinchenbezogene Gespräche mit ihr zu vermeiden.

    Ich weiß zwar nicht wie gut ich es schaffen werde, dieses Thema "totzuschweigen", aber ich hab das Gefühl mir bleibt nichts anderes übrig wenn ich nicht komplett an ihr verzweifeln will...

    In einem schnell aufgebautem 2 x 1 m Songmics-Gehege würden sie sich bestimmt verstehen, es könnte so einfach sein.

    Ich hab ihr auch schon mit Begeisterung von Songmics erzählt, hab ihr sogar angeboten ihr meine übriggebliebenen Platten zu schenken.
    Aber ihre Wohnung ist anscheinend sehr klein und für ein Bodengehege kein Platz...

    Vielleicht kannst du ihr ein Link zum Forum schicken oder ihr Whatsappgruppen empfehlen? Ich könnte dir da Einladungslinks schicken.

    Danke für das Angebot, aber sie nutzt überhaupt kein Social Media.
    Und ehrlich gesagt glaub ich auch nicht dass es was bringen würde, weil es bestimmt einige Leute gäbe die sie komplett zerlegen würden (wir wissen ja wie manche Leute im Internet sind) und da würde sie dann vermutlich eher dicht machen und sich gleich wieder aus dem Umfeld zurückziehen.

    Sie ist sehr sehr sensibel, mit ihr muss man umgehen wie mit dem berühmten "rohen Ei", darum hab ich ja bisher immer versucht ihr auf die nette Art Tipps und Verbesserungsvorschläge zu geben, weil mit harter Kritik kommt man bei ihr sicher nicht weit.


    Könntest du sonst auch anbieten Weibchen abzunehmen und dann eine Notstation geben oder die Nummer einer guten Notstation bzgl. der Streitereien empfehlen?

    Hab ich auch schon alles angeboten. Ich hab ja eine Notstation des Vertrauens, von der ich selber immer mal wieder ein Schweinchen adoptiert habe.

    Aber sie holt sich ihre Tiere halt immer aus der Zoohandlung um die Ecke... und dort geben sie Schweinchen auch nur zu zweit ab, sprich jedes Mal wenn ein Tier stirbt kommen 2 neue dazu...


    Liebe Silke, danke auch für deine Meinung :)


    Die Frage ist ja, warum streiten sie sich nach langer Zeit. Vielleicht kannst Du Dir da Situationen schildern lassen. Denn es könnte ja sein, dass u.a. der Platz nicht reicht, ein Weibchen hormonelle Probleme hat, sie alles Frischfutter in einer kleinen Schale anbietet, sie sich gar nicht streiten, sondern die Halterin das Brünstigkeitsverhalten o.a. falsch interpretiert.

    Der Platz wird sicher mit ein Grund sein, wie oben erwähnt ist der Eigenbau immer noch zu klein bzw. zu eng für 4 Tiere, bzw. das Hauptproblem ist glaube ich, dass sie nur 2 Häuschen hat, und sonst keine Versteckmöglichkeiten.
    Das habe ich ihr auch schon ein paar Mal gesagt, dass jedes Tier eine Rückzugsmöglichkeit braucht, aber sie meint für mehr Häuschen ist ja im Gehege kein Platz und "die wechseln sich eh immer ab".

    Und es kam auch schon zu Bissverletzungen im Zuge der Streitereien - sie war auch schon mehrfach wegen solchen Verletzungen beim Tierarzt, aber der scheint wohl auch nichts dazu zu sagen. Ich kenne den Tierarzt bei dem sie ist, der hat leider kaum Erfahrung mit Meerschweinchen. Ich war selber einmal dort (bevor ich meine jetzige TÄ gefunden habe) und die haben eine wirklich schlimme Fehl-Diagnose gestellt die meinem Schweinchen vermutlich das Leben gekostet hätte (und mich mehrere hundert Euro).
    Aber der ist halt bei ihr um die Ecke und damit am einfachsten zu erreichen. Zu meinem TA will sie nicht, weil der zu weit weg ist (40 Minuten mit den Öffis, 30 mit dem Taxi).


    Du siehst, ich habe eh schon sehr viel angesprochen und erklärt, aber jetzt weiß ich halt auch nicht mehr weiter.