Aber wie sagt man immer so schön: "Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein."
Ich werde auch sehr oft wegen meiner Pärchen-Haltung kritisiert - es sei ungesund und nicht artgerecht, die Tiere würden sich schneller langweilen und das mache sie auf Dauer krank.
Grundsätzlich steckt natürlich viel wahres hinter diesen Vorwürfen - logisch ist bei 2 Tieren weniger Dynamik im Gehege als bei 3 oder mehr, und wenn sie sich den ganzen Tag nur langweilen würden hätte das bestimmt negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit.
Darum war für mich nach meinem (unfreiwilligen) Umstieg auf Pärchen-Haltung von Anfang an klar: wenn das Pärchen nicht harmoniert oder die beiden nichts miteinander anfangen können und nur tote Hose im Gehege herrscht, wird entweder versucht einen passenderen Partner zu finden, oder ich muss mich wohl oder übel von beiden trennen und die Haltung pausieren, bis ich wieder in eine größere Wohnung ziehen kann.
Aber solche Argumente zählen natürlich nicht - ich musste mir anhören ich sei egoistisch, einmal wurde mir sogar Tierquälerei vorgeworfen - und das kam von Leuten die weder mich noch meine Tiere in irgend einer Weise kannten - klassisches Internet-Mobbing halt.
Was ich damit sagen will - ja, ich kenne auch "die andere Seite der Medaille" und weiß wie das ist, wenn man davon überzeugt ist sein Bestes zu geben und den Tieren ein schönes Leben zu bieten, auch wenn andere das absolut nicht so sehen.
Beiträge von finsterweiss
-
-
Immer daran denken, man kann nicht alle retten. Man kann sich nur um die die man hat bestmöglich kümmern.
...welch wahre Worte
-
Das Ende von der Geschichte war, dass die beiden schon nach 2 oder 3 Wochen abgegeben wurden, weil sich die 5-jährige Tochter nicht komplett alleine darum kümmerte. 🙈
...in dem Fall kann man echt nur sagen, zum Glück wurden sie weggegeben
Kann halt auch absolut nicht nachvollziehen, wieso Eltern einem so kleinen Kind die ALLEINIGE Verantwortung für ein Lebewesen übertragen... wie kommt man auf so eine Idee...
Aber das is wieder eine andere GeschichteWas ich mir evtl noch vorstellen könnte was klappt, die schlimmsten möglichen Varianten erzählen von dem was passieren kann. Das sich Meeris totbeissen können bei zu viel Stress durch wenig Platz oder das sie an Brot sterben können.
Also ganz so krass hab ich es nicht gemacht, aber ich hab ihr schon einige negative Erfahrungen erzählt, die ich selber gemacht habe, und was für verheerende Auswirkungen manches davon hatte. Weil ich hab ja am Anfang genau so viele Fehler gemacht, ich dachte auch oft ich weiß alles besser und hab veralteten Büchern oder zu wenig informierten Tierhandlungs-Mitarbeitern geglaubt.
Damit wollte ich ihr veranschaulichen, dass es vollkommen OK ist wenn man Fehler macht - aber dass man sich diese halt auch eingestehen muss und bereit sein muss zum Wohle des Tieres etwas zu ändern... -
Insgeheim hatte ich wohl die Hoffnung, irgendwann doch noch zu ihr "durchzudringen".
Irgendwie hab ich mir dadurch wahrscheinlich selber eingeredet, ich hätte die "Verantwortung" dafür, dass sie es anders macht... was natürlich total irrational ist.
Ich bin froh, dass ich es hier angesprochen habe und sich mir dadurch andere Sichtweisen eröffnet haben. Nächstes Mal wenn wir ins Gespräch kommen werde ich versuchen, anders zu reagieren -
Insgesamt: die Tiere haben es um Welten besser als die Einzeltiere in 50x 100 Käfigen in den 80er. Das vielleicht zum Trost.
Ja das habe ich mir eh auch immer wieder selbst gesagt...
Ich verstehe, dass Du es nicht schön findest, aber dann schütze Dich.
Werde ich ab jetzt versuchen, danke für das Feedback!
-
Tatsächlich ist eigentlich immer sie diejenige, die mit dem Thema Schweinchen anfängt, aber vielleicht sollte ich in Zukunft wirklich versuchen das Gespräch dann in eine andere Richtung zu lenken.
Ihr habt natürlich vollkommen Recht, es ist nur wirklich schwer das Thema zu ignorieren...
Aber dann muss ich da wohl an mir arbeiten und lernen, eine Grenze zu ziehen...
Danke für eure ehrlichen Meinungen -
Ja, die Harmonie im Arbeitsumfeld ist mir eben auch sehr wichtig...
Mittlerweile arbeiten wir in unterschiedlichen Abteilungen und haben nicht mehr täglich miteinander zu tun, deswegen hab ich mir überlegt vielleicht mal etwas "strenger" mit ihr zu reden und nicht mehr nur freundlich und verständnisvoll so wie bisher....
Aber ich befürchte halt dass das eher dazu führen würde, dass sie "dicht macht" und sich garnicht mehr auf meine Tipps hört bzw. mir einfach nichts mehr erzählt...
Aber mir tun halt die Tiere so leid. -
Hallo ihr Lieben!
Bestimmt sind manche von euch auch schon mal auf einen Meerschweinchen-Halter getroffen, dessen Tiere nicht in artgerechten Bedingungen leben, der liebgemeinte Tipps und Ratschläge aber leider überhaupt nicht oder nur teilweise beherzigt.
Ich wollte mal fragen, wie ihr damit umgeht?
Ich hab seit mehreren Jahren eine Arbeitskollegin, die Schweinchen hält. Sie ist ein wirklich lieber Mensch und ich mag sie als Person eigentlich recht gerne - aber leider macht sie bei der Schweine-Haltung sehr viel falsch.
Als ich sie kennengelernt habe, hatte sie 6 Mädels in 2 handelsüblichen Gitterkäfigen, die sie nebeneinandergestellt hatte. Sie hat die Tiere jeden Tag zum Kuscheln rausgeholt, hat sie fast ausschließlich mit harten Semmeln und Brot gefüttert, und da die Tiere ständig gestritten und gekämpft haben, hat sie sie immer wieder getrennt, die Streit-Verursacher manchmal sogar für mehrere Tage in "Einzelhaft" gesperrt und danach wieder zurück zu den anderen in den Käfig gesetzt, weil sie dachte, dann würden sich alle wieder beruhigen (was natürlich nicht der Fall war).
Ich hab vom ersten Tag an versucht sie aufzuklären (ohne dabei übertrieben belehrend zu wirken), hab ihr auch viel von meinen Tieren erzählt und ihr auch Bilder von meiner Haltung gezeigt, ihr artgerechte Ernährung nahegelegt etc.
Sie war dem gegenüber eigentlich auch sehr offen, hat positiv auf meine Ratschläge reagiert und hat teilweise sogar ein schlechtes Gewissen gezeigt. Zumindest die beiden Gitterkäfige hat sie nach einiger Zeit gegen einen Eigenbau aus Holz ausgetauscht - leider immer noch viel zu klein für 6 Tiere, aber es war auf jeden Fall schon mal eine Verbesserung.
Mittlerweile hat sie die Haltung auf 4 Schweinchen reduziert (wieder 4 Mädels und immer noch zu eng im Eigenbau).
Die Tiere bekommen jetzt mehr Gemüse und nur noch zwei oder dreimal in der Woche Brot, "weil ihnen das halt so gut schmeckt und sie den Kleinen eine Freude machen will"...
Das Zwangskuscheln hat sie sich leider auch noch immer nicht abgewöhnt, "das mögen sie total gerne, sie gurren sogar weil sie so entspannt sind" - dass die Laut- und Körpersprache von Meerschweinchen leider sehr leicht missverstanden wird, habe ich ihr natürlich auch immer und immer wieder erklärt, aber sie ist halt der Meinung ihre Tiere zu kennen und ist sich ganz ganz sicher, dass es ihnen gefällt und sie das genießen...
Und auch das ständige Separieren und wieder Zusammensetzten der Tiere ist immer noch ein Thema, da will sie leider auch absolut nicht einsehen, dass das nichts bringt bzw. sie es damit eigentlich nur noch schlimmer macht...
Ich weiß, dass sie ihre Tiere über alles liebt und ihnen nichts Schlechtes will, und ich werd auch weiterhin versuchen sie immer und immer wieder aufzuklären, aber ich hab das Gefühl, dass die "nette Art" bei ihr einfach nichts mehr bringt...
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende... -
@DieKrauses coole Idee mit dem zweckentfremdeten Hundekörbchen 😄 Ich find es sieht klasse aus ☺️
-
Ach wie niedlich 🥰
In meiner Studentenzeit hatte ich auch zwei Dschungaren, weil Meerschweinchen da finanziell und platztechnisch keine Option waren. Die beiden waren sooo süß 😄
Da wir ihren genauen Geburtstag nicht kennen, haben wir ihn auf 01.10.2023 festgesetzt.
Dann nachträglich alles Gute für die süße Maus 😘
-
Ich finde man sieht den Unterschied
Haha naya als Schweine-Mama kann man seine Pappenheimer natürlich problemlos auseinander halten
Vermutlich denkst du dir innerlich bei jeder Verwechslung "Haben die denn alle Tomaten auf den Augen?? Das ist doch GANZ KLAR Helga auf dem Foto... Wie kann man das nicht sehen?!"
-
Das ist ein Helgs
Mist, ich hätte auf Eddie getippt
bei Helga und Eddie habe ich mittlerweile eh aufgegeben
Gibt es einen Trick, wie man sie auseinanderhalten kann?
-
Was für ein süßer Wuschel
Is das jetzt Eddie oder Helga....? Sorry ich tu mir noch ein bisschen schwer all eure Schweinchen kennenzulernen
Streichelschweinchen sind schon was besonders Tolles -
Oh eine tolle Idee, aber heuer mach ich schon bei einem anderen Schweine-Wichteln mit, und zweimal wäre mir zu teuer - sind ja meistens fast alle aus Deutschland und da geht ja leider das Porto schon durch die Decke...
Vielleicht im nächsten Jahr!
Wünsch euch aber allen viiiiiel Spaß und tolle Überraschungen -
Suchbild: wo ist Brösel?
Hahaaaa das Foto hat mich grad sehr zum Lachen gebracht 🤣🤭
-
ich lege es immer an einer Wand längs und sie sitzen dann in der Reihe und futtern meistens alles auf!
ooooh ich liebe es wenn Schweinchen sowas machen, brav in Reih und Glied, das sieht so niedlich aus 😄
-
Ich habs immer mal wieder mit verschiedenen Behältern versucht - große Futternäpfe, Teller, Schüsseln, auch so Futterbäume wo man Gemüse draufstecken kann... alles wurde innerhalb kürzester Zeit aus- bzw. abgeräumt und im Gehege verteilt... 😅
Daher bekommen sie jetzt alles einfach nur noch so ins Gehege gestreut, "weils eh scho wurscht is" wie wir in Wien so schön sagen 🤣
-
Oh nein... es tut mir so unendlich leid, dass sie es nicht geschafft hat
Mein aufrichtiges Beileid...
In deinem Herzen und deiner Erinnerung wird sie für immer einen Platz haben -
Guten Morgen,
ich hoffe Lilo hat die Nacht gut überstanden...! 🥺🍀
-
Daumen bleiben weiterhin gedrückt! Halt durch süße Lilo, du schaffst das!!!