Blasenschweinchen hat erneuten Blasenstein in Bildung, OP möglich?

  • Guten Abend,

    Leider haben wir heute erfahren, dass unsere Nilly wieder einen Blasenstein in Bildung hat. Dabei ist sich der Tierarzt komischerweise nicht sicher, ob es "nur Blasengrieß" oder ein sich bildender Blasenstein ist. Da sie jedoch schon einmal an der Blase operiert wurde, um einen anderen Stein aus der Harnröhre rauszuholen (im Nachhinein frage ich mich, warum es notwendig war dies zu öffnen). Der Tierarzt hat uns jetzt erstmal Antibotikum und Schmerzmkttel mitgegeben, sodass wir übers Wochenede schauen sollen, ob es nicht doch nur Blasegrieß ist. Am Montag kommt dann der Ultraschall, bei dem diese Frage endgültig bestätigt wird. Danach müssen wir mal wieder eine (tut mir leid für den Ausdruck) beschissene Entscheidung treffen, da der TA meint, dass sie normalerweise nicht 2× die Blase operieren und die lette OP (war vor 2 Monaten bei unserem Kastraten) ja leider auch nicht geklappt hat. Die Frage dich ich mir nun stelle ist, ob es nicht irgend eine Möglichkeit gäbe die Blase nicht aufzuschneiden. Diesmal sitzt der Stein, wenn es einer ist, in der Blase. Ist es denn so schlimm 2× die Blase zu operieren? Achja und noch ganz wichtug: was können wir am Besten geben, um den evtl. Grieß rauszuspülen?

    Vielen Dank schonmal! Euere Antworten helfen wirklich immer sehr.

    Schwermeinchen

  • Leider bin ich bei dem Thema keine Expertin, weshalb du vermutlich erst morgen konkrete Antworten bekommen wirst.

    Was ich aber weiß: bei Blasengries und Steinen ist die Wasserzufuhr sehr wichtig um das Auspülen zu unterstützen. Ich würde deshalb möglichst viel wasserhaltiges Gemüse füttern (zB Salatgurke, Salate) füttern und alles Trockene außer Heu komplett weglassen.

    Es gibt außerdem noch RodicareUro, was unterstützen soll, aber das habe ich noch nicht probiert.

  • Meine zu Gries neigenden Schweinchen bekommen täglich jeweils 1/2 Allrodin Uti Kn Tabletten (bei Steinen kann man akut auch 1-2 am Tag geben).

    Das wirkt ähnlich wie Rodicare Uro. Hilft den Grieß auszuspülen und kann Steine auflösen (hier kommt es darauf an, woraus die Steine bestehen - da gibt es Unterschiede).

    Wichtig ist sehr viel Flüssigkeit über Gras und Salate, entwässernde Kräuer wie z.B. Löwenzahn oder Brenessel und möglichst wenig Calcium (aber auch nicht zu wenig, das wäre schlecht für die Knochen - das Verhältnis Calcium-Phosphor muss stimmen). Trockenfutter und Trockenkräuter komplett weglassen.


    Ob man die Blase 2x öffnen kann, weiß ich leider nicht. Das war hier bisher nie nötig gewesen.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Kann man machen, die Blase ein zweites Mal öffnen.

    Kann man nicht dem Schweinchen Infusionen geben, so dass es ganz viel pinkeln muss und alles rausgeschwemmt wird? Also, keine Ahnung, ob das geht. Aber wenn alles noch sehr klein ist, müsste es ja auspinkelbar sein.

    Es gibt übrigens wohl auch eine OP-Methode, bei der man mit einer Schlinge den Stein rausholt über den Harnleiter. Sagte mit die Züchterin, von der wir eines unserer Schweinchen haben.

  • Unsere Filomela laboriert seit längerer Zeit mit Blasenproblemen herum. Mit Hilfe o.g. Mittel wie Rodicare uro und Allrodin sowie Verringerung der Kalziumzufuhr ist der vorher sehr reichliche Blasengrieß innerhalb von Wochen nahezu verschwunden.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

  • Ich würde auch auf Ausspülen durch sehr viel Flüssigkeit setzen und Versuche mit den o.g. Mitteln. Maximal würde ich, wenn es sich wirklich als Stein erweisen sollte, den mit einer Schlinge holen lassen, falls Dein Tierarzt diese Methode beherrscht.

    Unsere Tierärztin sagte, es gibt Meerschweinchen, bei denen schon wenige Wochen nach der Operation wieder ein neuer Stein da ist. Zweimal operieren lassen würde ich nicht. Das ist ja eine schwere Operation und wie oft will man die machen lassen?

    Ich wünsche Euch, dass Ihr eine gute, harmlose Lösung findet, die funktioniert!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Zusätzlich lässt sich noch unterstützen durch harntreibende Mittel wie Löwenzahn und Löwenzahnsaft. Wichtig ist bei allem, das den Harn antreiben soll, dass besonders viel wasserreiches Gemüse zur Verfügung steht.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!