Großes Außengehege

  • Das wäre unpraktisch, jeder der 11 Wellensittich läßt im Schnitt alle 10 Minuten eine kleine Bombe fallen. Da stehen sie den Meerschweinchen in nichts nach 8o

    Kann ich bestätigen. Wir hatten auch mal Wellensittiche. Das wäre aus hygienischen Gründen niemals zusammen mit den Meerschweinchen gegangen. Wellensittiche machen unter sich wirklich sehr viel Dreck.

    Ansonsten wäre das natürlich ein sehr praktischer Gedanke, sich so den Platz zu teilen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich bin zu dem Entschluss gekommen, mit Dachlatten und Volierendraht , den ich noch übrig habe, einen Auslauf 1.20x2.00m zu bauen. Das werde ich noch hinkriegen. Vorteil: ich kann ihn alleine anheben und umsetzten. Das Dach im ganzen abhebbar. Verschlüsse wie an Ställen. Und zur Nacht ab ins Haus !

    Das hört sich nach einer guten Idee an! Du kannst uns ja gerne am Laufenden halten wenn du mit dem Bau beginnst ^^.

    Mir wurde gesagt, dass Vögel Kokzidien übertragen können, weshalb man in Außenhaltung auch Kaninchen und Hühner nicht im gleichen Gehege halten sollte. Weißt du ob das stimmt? Haben Wellensittiche häufiger mit Kokzidien zu tun?

  • Meines Wissens sind die meisten Kokzidien-Arten wirtspezifisch. Bei Meerschweinchen ist Eimeria caviae relevant. Dazu sagt

    Eimeria caviae ist ein einzelliger Parasit des Darms bei Meerschweinchen aus der Gruppe der Kokzidien.

    In Ewringmann A., Glöckner B.: Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu steht auf Seite 48

    Zitat

    Bei Meerschweinchen ist Eimeria caviae, bei Chinchillas Eimeria chinchillae zu finden. Beide Parasiten sind streng wirtsspezifisch.

    Demnach wäre eine Ansteckung nur durch andere Meerschweinchen bzw. deren Kot, nicht durch Vögel oder andere Tierarten möglich.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe so eine Voliere wie im Bild von Pezzi im ersten Beitrag, 2x3m. Sie steht auf Plaster. Ich habe Mardersicheren Draht (statt dem mitgelieferten Billigdraht) verwendet und bei den Lücken an der Tür sowie Richtung Boden großzügig überstehen lassen. Der ist sehr hart und stabil, noch dazu picksig wo abgeknipst. Da kommt kein Marder lebend durch ;) Im Sommer verwende ich eine dunkle Plane fürs Dach, im Winter eine lichtdurchlässige fürs Dach und die Seiten. Ich bin sehr zufrieden muss ich sagen!

  • Das finde ich interessant. Denn für 6qm sind die Gehege ja preislich günstig.

    Magst Du noch mehr dazu schreiben? Ich fände besonders interessant:

    • Was hat es Dich am Ende ungefähr gekostet?
    • Wie lange hast Du gebraucht und wart ihr zu zweit?
    • Wie hast Du den Volierendraht gebogen und befestigt?
    • Welche Stärke und Maschenweite hat der Draht?

    Wir haben eine Voliere mit einem Holzständerwerk und Volierendraht. Unser Draht war nicht einfach zu verarbeiten.

    Ist es bei Deinen 3 Jungs weiterhin friedlich?
    Aber die letzte Frage gehört dann eigentlich nicht hierher. ;)

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Der Draht hat 150€ gekostet (verzinkt, 19x19 Maschenweite und 3,5 mm stark) das Gehege gute 100 € - ist aber jetzt teurer.


    Willi, Flip und Nero haben sich sehr gut verstanden. Leider musste ich unseren lieben Willi letzten Sonntag einschläfern lassen (Bandscheiben und Tumor im Bauch).

  • Vielen Dank für Deine Antworten!

    Der Preis ist natürlich sehr günstig. Aber der Aufwand für 2 Personen ist dann schon beachtlich.

    Es tut mir sehr leid, dass Willi eingeschläfert werden musste! Ich wünsche Euch Trost in vielen schönen Erinnerungen!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Zuerst mal mein Beileid zum Verlust von Willi .

    Die Infos zum Gehege finde ich sehr interessant. Ich überlege schon , ob alternativ ein Gewächshaus in Frage kommt. Noch ist Zeit😉 Goggle auch Kinderspielhäuser 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!