Schweinemagd Ein sehr hübscher kleiner Kerl. Es gibt extra Vereine welche sich auf die Vermittlung dieser Freiberger spezialisiert haben. Z.B.:
Friberger in Not
Auch die Pferdeklappe könnte ein Ansprechpartner sein, je nach dem:
Pferdeklappe
Aber ich vermute deine Bekannte ist bereits gut vernetzt. Auf Facebook gibt es auch Freibergergruppen, durch die viele Tiere vermittelt werden können. Leider ist es dann doch eine andere Hausnummer ein Hengstfohlen aufzunehmen, als ein Meerschweinchen Bock
.
Hoffentlich findet sich jemand
. Die Freiberg die ich kenne sind charakterlich sehr tolle Tiere, ausgeglichen und sozial.
Züchter von Freibergern erhalten in der Schweiz pro Fohlen eine Prämie. Diese wird ausgezahlt, egal wie alt das Fohlen schlussendlich wird. Die Prämie soll die Zucht attraktiver machen und dem Erhalt der Rasse dienen. Soweit ich weiß steht es zur Debatte diese Prämie stark zu reduzieren und dafür die Zucht anderer bedrohter schweizer Nutztierrassen ebenfalls zu fördern.
So werden jährlich viele Fohlen geboren, bewertet und anschließend verkauft. Im Sommer stehen die Fohlen recht günstig (quasi kostenlos) auf den Weiden, begeistern Touristen und komplettieren die Landschaft. Die weitere Aufzucht im Winter ist jedoch teurer und lohnt sich für den Züchter nicht, er kann schlecht alle Fohlen behalten. Daher werden sie oft versteigert oder anderweitig verkauft. Alles was über bleibt, wird zur Mast weiterverkauft/ geschlachtet.