Pezzi's Schweinebande

  • Passt alles. Die Lehrerin hat sich auch versichert, daß ich nur wenig Kohl und kein Trockenfutter füttere. Ich war vorher sehr skeptisch, aber die Bedingungen vor Ort und das Gespräch war sehr positiv. Sie wollte auch wissen, ob die Tiere hier drinnen oder draußen, wie sie es gewohnt sind,gehalten werden. Nach der Rückgabe kommen die Meerschweinchen in einen entsprechenden Raum, also nicht wieder raus im Januar.

  • Die Gastschweinchen sind wieder zuhause. Jetzt habe ich mir in einer Aufnahmestation ein Jungtier geholt. Meine alte Gruppe ist sehr ruhig, gemuggelt wird garnicht. Herrlich zu sehen, wie das Jungtier , Krümel, durch das Zimmer flitzt. Die ganze Zeit wird kommuniziert, auch wenn die anderen nicht antworten. Die Zusammenführung ging ohne Probleme. Die Erwachsenen haben keine Notiz genommen.


  • Krümel hat eine schöne Zeichnung!

    Ich wünsche Ihr einen guten Einstieg und ein langes, schönes Leben bei Dir!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Das Thema Aussengehege hat sich für mich erledigt. Meine Gruppe ist über Nacht bei mir im Haus, bekommen morgens Salat und Gemüse. Sobald die Temperaturen es erlauben, geht es raus auf die Wiese mit versetzbarem Gehege. Das hat ein Gitterdach sowie ein Häuschen, das von außen angestellt wird. Leider ist meine Gruppe kleiner geworden. Mein Kastrat musste eingeschläfert werden, aber das ist ein anderes Thema😢

  • Schön, dass Du eine Lösung gefunden hast, die nicht so viel Aufwand bedeutet und den Schweinchen trotzdem ermöglicht bei geeignetem Wetter draußen sein zu können!

    Für Dein Böckchen tut es mir sehr leid! Er war ja m.W. noch nicht alt. Dann ist es doppelt traurig und für uns schmerzlich, wenn es keine Rettung gibt.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Vielen Dank. Ja, es war Piet. Alter unbekannt, aber nicht mehr der jüngste. Ich war vier Tage verreist, meine Schwester übernahm die Versorgung. Als ich nach Hause kam, war Piet sehr ruhig, hatte kaum Interesse am Futter. Am nächsten Tag waren wir beim Tierarzt, da fraß er schon nichts mehr. Röntgen ergab, daß der Magen sich massiv vergrößert hatte, Temperatur zu niedrig , Kreislauf Probleme. Er blieb in der Klinik, kam an den Tropf, aber es war zu spät. Abends rief der Tierarzt mich an, daß es Piet noch schlechter ging, er würde ihn gerne einschläfert. Ich gab mein ok.

    Ende Mai verreise ich nochmal für einige Tage. Ich habe für meine Gruppe in einer für Meerschweinchen geprüften Tierpension schon gebucht!

  • Das ist ja traurig! Es hört sich nach einer Aufgasung an, die zu spät behandelt wurde. Das ist kein Vorwurf an Dich oder Deine Schwester. Wenn wir unsere Tiere stundenlang am Tag sehen und gut kennen, bemerken wir Veränderungen schneller als eine noch so gute Urlaubsbetreuung. Aber deswegen können wir auch nicht alle nie mehr verreisen. Ich hoffe, mit der Pension hast Du eine gute und sichere Lösung gefunden!

    Willst Du in den nächsten Tagen noch ein neues Böckchen dazuholen, damit sich die Gruppe etwas einspielen kann?

    -----------

    Anmerkung zur Moderation: Den Teil über Piet verschiebe ich in das Thema Deiner Gruppe.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!