#fingerscrossed
Was hätte ich denn am Röntgenbild sehen sollen?
Gute Besserung,Billy!
#fingerscrossed
Was hätte ich denn am Röntgenbild sehen sollen?
Gute Besserung,Billy!
Oh nein. Schon wieder ein schwerkranker Patient bei dir. 🥺
Hoffentlich schafft er es. Alles Gute für Billy.
...
Was hätte ich denn am Röntgenbild sehen sollen?
...
Alle meine Angaben ohne Gewähr:
Normalerweise sieht Luft im Röntgenbild schwarz aus. Aber in Billys Lunge, also da wo die Rippen sind, ist nichts schwarz. Also hat er vermutlich nur ganz ganz wenig Luft in der Lunge. Falls ich recht haben sollte ( ich hoffe nicht) wäre das eine sehr schlechte Situation für die Lunge bzw. die Atmung von Billy.
Aber wie gesagt: Alle meine Angaben ohne Gewähr.
oh nein, ich drücke ganz doll die Daumen für Billy 🍀🍀🍀🍀🍀
Danke Schweinemagd
Dann puste ich mal ganz viel Luft in die Lunge.
😢 Wir drücken auch ganz dolle die Daumen und Pfötchen! 🍀🍀🍀
Aber in Billys Lunge, also da wo die Rippen sind, ist nichts schwarz. Also hat er vermutlich nur ganz ganz wenig Luft in der Lunge.
Der untere Lungenbereich scheint belüftet zu sein. Oberhalb vom Herzen aber bin ich mir nicht sicher ob das so aussehen darf. Da kann ich keine Lungenstruktur erkennen.
Die kreisförmige Luftansammlung im Bauch sieht auch irgendwie merkwürdig aus. Hoffentlich ist der Magen nicht so aufgedehnt.
Wir sind in Gedanken bei euch!
Ich fahre gerade ihn erlösen
Oh nein. Ich hatte so gehofft. 😩🥺
Ich wünsche dir viel Kraft für den letzten Weg von Billy.
Viel Kraft für dich und Billy eine gute Reise 🌈 mein Gänseblümchen wird ihn da oben empfangen
Nein 😭
Das tut mir sehr leid.
Welch ein trauriger Tag.
Wir haben die Möglichkeit, unsere Schweinchen zu erlösen, auf dass auf ihre glücklichen Tage nicht unnötig viele qualvolle Tage folgen müssen.
Welch ein trauriger Tag. 🍃😢💔🌈
Das tut mir sehr leid!
Komm gut rüber, Billy!
Dankeschön für eure lieben Worte und fürs Mitfiebern. Ich hätte mir ein anderes Endergebnis gewünscht, auch wenn die Chancen schlecht ständen... Wobei mich das Ausmaß total überrascht hat
Man sieht auf dem Röntgenbild unten im Thorax eine massive Flüssigkeitsansammlung, deswegen sieht man da auch das Herz nicht. Insgesamt ist die Lunge nicht bis zum Zwerchfell ausgedehnt gewesen und irgendwie sieht man wohl, dass die kollabiert ist. Zudem war der Magen deutlich vergrößert, was natürlich doof ist, wenn es da eh schon eng ist durch den Erguss, aber eben das sekundäre Problem durch die Atemnot
Eine positive Sache hat das Ganze, auch wenn ich es lieber anders behalten hätte, wenn er dann noch da wäre
(Billys Mädels sind wieder bei den anderen und es ist eine große Gruppe. Wir hatten sie ja Anfang März trennen müssen.)
Ich wollte neulich schon danach fragen: Wird die Kückenwärmeplatte nicht an der Oberfläche sehr heiß?
Als ich mich dafür interessierte schreckte mich die Warnung ab, dass es oben sehr heiß werden würde. Bei Dir sieht man anscheinend auch noch das gelbe Dreieck als Warnung. Meine Sorge war dann, dass ein Meerschweinchen daraufspringen und sich verletzten würde.
Sie wird unangenehm warm, man kann seine Finger aber durchaus mehrere Sekunden draufhalten, ohne Verbrennungen oder Schäden zu bekommen, die man länger spürt. Die Schweinchen haben beim Gegenstoßen noch nie reagiert. Ich vermute bei längerem Kontakt, wäre es ihnen unangenehm, aber sie müssten sich für Schäden länger gegen drücken. Ich hab das aber so eingestellt, dass sie im Sitzen nicht gegenkommen, außer z.B. Bonnie mit den Haaren. Beim Fangen habe ich die Platte an, da ich sie nicht dagegen drücken möchte. Ich denke bei längerer Berührung, ist das Risiko durchaus da, weshalb mir wichtig ist, dass sie gut darunter wegkommen. Allerdings spüren die Schweinchen das ja vorher und sie haben im Gegensatz zu meinen Fingern den Vorteil, dass da Fell dazwischen ist.
Die Oberseite ist nur leicht warm, da besteht keine Gefahr. Das Warndreieck gibt an, wo es warm wird und das ist an der Unterseite der Platte. Da ist was Silbernes, das die Wärme leitet. Anders würde das nicht funktionieren.
Es wird hier ja sehr gerne von vielen Schweinchen genutzt und in dem kurzen aber intensiven Zeitraum der Nutzung ist nichts passiert.
Sonst würde ich dir empfehlen das einfach mal zu testen. Hatte auch Bedenken bezüglich der Wärme und das dann erstmal an mir getestet (wie warm wird das, wie unangenehm ist das oben, was macht es, wenn man es länger berührt usw.) und dann unter Aufsicht reingestellt und es gab wie gesagt keine kritischen Situationen oder Schäden, die dadurch entstanden sind.
Sortierst Du die Schweinchen abends in die Regalfächer?
Aber im ernst: Springen sie direkt da hinein und wie hoch sind die über dem Boden?
Du hast ja auch überwiegen mittelalte bis ältere Schweinchen. Schaffen die das alle noch?
Bei uns wurde die früher vorhanden einzige Etage kaum genutzt das auch nur über eine Rampe. Jetzt möchte ich den beiden "Kleinen" wegen ihres knappen Platzes eine Etage bauen, bezweifele aber, dass die sie nutzen werden. Daher frage ich.
Oh Gott, nein Runterspringen tun sie Gott sei Dank auch nicht. Da Rampen ignoriert werden, haben sie eine lange Korkröhre die hochführt. Das war fein, als nur Jackeline die Etage genutzt hat. Jetzt verstopft Jacks regelmäßig das Rohr und Schweinchen müssen oben ausharren, bis sie sich rausbequemt. Das ist natürlich nicht ideal. Auch wenn es zugegebenermaßen etwas lustig ist, wie Fieni motiviert reinrennt um dann frustriert umzudrehen. Die Etage ist so 20-25 cm vom Boden weg, meine ich. Also würden sie springen, wäre ich nicht begeistert. Sie wird genutzt von Jackie, Nayla, Eddie und Fieni. Also von 2,5 bis 5,5 Jahre ist alles dabei. Ilse kommt auch hoch, das weiß ich. Sie darf nur nicht
Unsere andere Etage hat kleine Stufen (5 cm und 10 cm) und die Etage an sich ist 15 cm hoch. Ilse, Nayla und Eddie schlafen da bisher gerbe und auch Malu und Billolino kommen/kamen lockerflockig hoch. Aber bis Malulu ihren Bauch hochwuchtet braucht es doch etwas mehr als einen netten Schlafplatz. Diese Lösung wird also von 2,5 bis 8 Jahre genutzt. Ilse hüpft Mut Abstand am elegantesten rauf. Hoch- oder runterspringen passiert hier ebenfalls nicht.
Die letzten Etagen sind unten bei Zorro und Luna. Sie schlafen aus mir unerklärlichen Gründen jede Nacht zusammen ganz oben. Die Rampen sind, glaube ich 40 oder 60 cm lang für 20 cm. Ich hatte da einen Rampenrechner genutzt damals. Mittlerweile liegen sie auch manchmal auf der Mittleren. Aber das dient seltsamerweise eher als Durchlauf. Die Rampen sind ganz normal, die von der mittleren zur oberen Etage durch die Etage "überdacht", die andere nicht. Luna und Zorro sind 5 und 6 Jahre alt.
Erfahrungsgemäß ist es immer eine Glückssache, ob Etagen genutzt werden. Je größer, desto mehr Möglichkeiten hat man sie attraktiv zu machen, z.B. durch eine Futterstelle oder Heu. Grundsätzlich werden hier überdachte Etagen genutzt (Zorro und Luna sind seltsam), aber unsere Quote an "Etagenschweinchen" ist eher mäßig. Wobei mit dem verkleinerte Gehege plötzlich deutlich mehr die Etage genutzt wurde und bisher jetzt deutlich weniger. Da unsere gewöhnlich viel Platz haben, kann das auch daran liegen. Ein Dach macht es dennoch attraktiver und kann auch als Abstellfläche dienen. Ich bin mit meinem Couchtisch ganz zufrieden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!