Ich halte aktuell zwei 2er Gruppen mit Böckchen. Hier: ByteSchweinchen kannst du mehr über meine Gruppen und die im Laufe der Zeit aufgetretenen Probleme lesen
.
Kurz zusammengefasst: Zu einem Unkastrierten Bock (1 Jahr) kamen damals zwei Kastrate dazu. (2 und 5 Jahre alt, meine ich). Hat eigentlich super geklappt.
Die VG mit einem 4. Kastraten war nix, weshalb dieser dann einen 6 Wochen alten Frühkastraten bekam. Hat super funktioniert, der Kleine hatte von Anfang an die Hosen an.
Dann kam unser unkastrierter Flips dazu. Aus der anfänglichen 3er Gruppe leben nur noch zwei. Leider hat es mit Flips zuerst in keiner Gruppe gepasst, es gab teils böse und gezielte Verletzungen.
Leider verstarb dann der ältere Kastrat, welcher mit dem Frühkastraten zusammen lebte. Daraufhin hat es mit Flips und diesem funktioniert. Die beiden sind 1,5 und 2 Jahre alt. Es war zwischenzeitig nochmal sehr holprig mit einem, für mein Gefühl, eher ernsteren Streit, aber nun harmonieren die Beiden perfekt. Hoffentlich bleibt das so
.
Ich vermute aber dass die Kastration von Flips eine wesentliche Rolle gespielt hat! Er ist heute deutlich entspannter, weniger aufgekratzt.
Ich vermute dass 2er Teams ganz gut funktionieren, wenn die Tiere charakterlich zusammen passen. Vielleicht entsteht dann eher eine Zweckgemeinschaft und keine wahre Liebe, aber das weiß man vorher halt nie. Und ich denke nicht dass es zwingend schlimm ist, solange die Schweinchen sich mögen und nicht aus dem Weg gehen/ sich ständig zanken.