Danke für Eure Beiträge und lieben Worte!
Deine Auflistung IrishGirl ist für mich auch interessant! Danke ausdrücklich auch dafür!
Wenn ich es etwas vereinfacht interpretiere, hat aber bisher kein Tier eine Heilung dadurch erfahren. Nehmen wir das Nierenproblem:
Bei Ozeana war es m.W. einer der entscheidenden Faktoren, der zum Einschläfern geführt hat. Das wäre ja für Miro kein Vorteil, weil es so ohnehin nicht weitergehen kann.
Und einem Schweinchen - wenn ich mich richtig erinnere - mehrmals täglich 20ml Flüssigkeit zu geben, ist m.E. auch keine sinnvolle Dauerlösung. Soviel bekäme ich vermutlich überhaupt nicht in Miro rein oder nur mit Zwang. Zudem ist ja auch fraglich, was soviel "unnatürliche" Flüssigkeitszufuhr mit dem Elektrolyt- und Mineralstoff-Haushalt u.ä. macht. Das wäre also keine Option für mich bzw. Miro.
Ob die Behandlungen aufgrund anderer Ergebnisse, die ihr vorhabt helfen, weiß man auch noch nicht. Das ist bisher nur eine Hoffnung - wie bei Miro.
Ich will Dich nicht frustrieren, aber als sinnvolle Untersuchung, die nicht Verlaufskontrolle von Behandlungen ist, zählt für mich nur etwas, das Heilung oder anhaltenden und ausreichende Verbesserungen bringt, ohne zu große Nachteile.
Für die Leber gebe ich seit Monaten Mariendistelsamen, die auch laut wissenschaftlichen Studien, die Regenerierung der Leber födern. Da hätten wir also auch keinen Spielraum mehr.
Miro frisst seinen Brei seit dem Abschleifen deutlich besser und er ist lebhafter. Er versucht öfter als bisher zu fressen, aber noch ist das meistens nicht erfolgreich und wenn dann kurz und minimal. Aber es spricht für mich dafür, dass das Kauen und Schlucken sein Hauptproblem oder vielleicht sogar sein einziges ist.
Pezzi Danke, dass Du trotz Deines Kummers um Deinen Hund Dich hier einbringst. Ich wünsche ihm noch möglichst viele lebenswerte Tage und Euch Kraft und die richtigen Entscheidung!