Auf dem Bild könnte das auch Durchfall sein. Falls Du das Stück Küchenpapier oder worauf es war, noch aufgehoben hast, sollte das nach einigen Stunden brauner werden, wenn es Blut ist.
Eine Alternative zu Baycox wäre Cotrim K oder Cotrim E. Das ist beides aus der Humanmedizin und hat die gleichen Wirkstoffe, nur ist E höher dosiert. Das hatte unser Wuschel und auch ein Igel gut vertragen. Ich kenne Kokzidien nur von Igel, bei Meerschweinchen habe ich es wegen anderer Probleme eingesetzt.
Cotrim ist natürlich rezeptpflichtig, aber das Rezept kann auch ein Tierarzt ausstellen.
Da ich mit Miro und seinen Problemen beim Kauen leider viele Erfahrungen mit Päppeln sammeln musste, habe ich einige Artikel dazu geschrieben. Der erste ist hier: Meerschweinchen päppeln - Grundlegendes Weitere sind dann jeweils verlinkt oder in der Übersicht zu sehen. Miro und mindestens 2 weitere Schweinchen bei mir haben davon profitiert bzw. dazu beigetragen.
Zur Zeit verträgt Miro leider überhaupt kein Frischfutter, daher gebe ich die Mischung ohne Frisches. Davon muss ich rund 100ml am Tag geben, damit er sein Gewicht hält. Mit Frischfutter untergemischt sind es eher 150ml. Vielleicht wäre es für Dein Tier auch eine Option, das zu probieren. Vorallem die aromatischen Saaten sind eine Hilfe für die Verdauung.
Gegen so heftigen Durchfall muss man m.E. vorgehen, da das Tier dann zu wenig aus der Nahrung aufnehmen kann und zuviel Flüssigkeit verliert.
Wichtig ist als erstes, viel Flüssigkeit zu geben. Bei jedem Päppeln sollten das möglichst mehrere Milliliter sein. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee oder Fenchel-Tee o.a. sind da sinnvoll.
Fortsetzung folgt