Nachtrag:
Die Frage nach der Höhe der Wände kann ByteSchweinchen am besten beantworten.
Zu bedenken ist immer auch: Je harmonischer die Gruppe ist und je größer das Gehege ist, desto weniger besteht das Bedürfnis aus dem Gehege zu springen. Gesunde junge Meerschweinchen schaffen locker 30cm. Es gibt sogar Berichte von viel höheren Abgrenzungen, die einzelne Tiere übersprungen haben. Trotzdem nutzen viele Halter rund 25cm für die Umrandung.
Meines Erachtens muss man beim Abwägen auch berücksichtigen: Wie groß wäre der mögliche Schaden für das Tier, wenn es springen würde?
Bei einem Sprung direkt von Bodenhöhe würde sich das Meerschweinchen voraussichtlich nicht verletzen. Dann wäre noch die Gefahr von Kabeln, giftigen Pflanzen o.ä. außerhalb des Geheges. Aber bei einem Sprung von einer Etage oder einem erhöhten Gehege ist die Verletzungsgefahr natürlich deutlich größer.
Ich nutze 35cm für die Abgrenzungen und achte darauf, dass kein "Sprungbrett" in deren Nähe steht.
Die 50cm hatte ich Dir vorgeschlagen, wegen folgender Rechnung:
mindestens 5cm Einstreu + lichte Höhe der Etage 20cm + Umrandung oben 25cm = 50cm
Geringere Höhe würde ich auf keinen Fall machen, mehr wäre überlegenswert.