Bei uns ist viel passiert in der letzten Wochen. Wärend meines ungeplanten Krankenhausaufenthaltes hatten wir 3 Zweiergruppen. Das war auch gut so gewesen; und die Kleinen mit ihrem jeweiligen Kindermädchen hatten sich sehr gut vertragen.
Kurz nach meiner Rückkehr aus dem Krankenhaus versuchte ich, Fuchsi mit den 3 Großen zusammenzuführen. Aus unerfindlichem Grund griff Simba Fuchsi kurz nach der ersten Begegnung in der größeren Gruppe an und riss ihm 2 kleine Fellbüschel aus. Ab da war das Verhältnis zwischen Fuchsi und Simba schwierig, aber es kam zu keinen Zwischenfällen mehr. Landolf war zunächst recht abweisend und leicht aggressiv gegen Fuchsi. Beides besserte sich aber in Lauf der Tage mehr und mehr.
Zunächst ließ ich die 4 täglich nur für einige Stunden zusammen; später waren es 12-14 Stunden pro Tag. Über Nacht wollte ich sie erst später zusammenlassen, weil ich doch noch viel aufpassen und bei Bedarf schlichtend eingreifen musste. Obwohl das auch weniger geworden war, wendete sich nach etwa 12 Tagen leider die Situation. Fuchsi wurde zunehmend aggressiv gegen Landolf und Simba. Scotty war der einzige, der durchgängig ein entspanntes und klares Verhältnis zu Fuchsi hatte. Er dominierte ihn zwar nicht, ließ sich aber auch nichts gefallen und wies zurecht, wenn Fuchsi zu heftig geworden war.
Nach 14 Tagen brach ich notgedrungen die Vergesellschaftung ab.
Parallel zu diesem Ansatz hatte ich versucht, Josia und Fridolin aneinander zu gewöhnen und dann nach einigen Tagen mit Trenngitter dazwischen zueinander gelassen. Leider griff Josia Fridolin sofort an und ich brach dann nach rund einer weiteren Stunde die Zusammenführung ab, weil es ziemlich aggressiv war und ich bis dahin, um Beißereien zu vermeiden, die beiden nicht mehr direkt zusammengelassen hatte. Da Josia offensichtlich Fuchsi nicht mag, war das ein Versuch gewesen, eine Zweiergruppe und eine Vierergruppe zu bilden.
Zur Zeit teilen sich Fuchsi und Fridolin das eine kleine Gehege - mit Trenngitter dazwischen. Vermutlich morgen werde ich den letzten Versuch starten, die beiden Kleinen noch einmal zusammenzuführen. Ich habe offen gesagt nicht mehr viel Hoffnung, dass es friedlich laufen wird; und eine weitere Kombination kann es leider nicht mehr geben hier.
Sollte dieser letzte Versuch auch scheitern, müßte ich schweren Herzens versuchen, die beiden Kleinen getrennt zu vermitteln. Ich kann mir doch nicht ganz vorstellen, wie das gehen soll, weil ich ja sagen muss, dass sie ziemlich aggressiv sind und auch schnell beißen. Selbstverständlich werde ich sie in keine Notstation geben, wo sie entweder alleine sitzen müssten oder in einer Gruppe entweder gebissen würden oder die anderen beißen würden - oder beides.
Sollte ich unter diesen Umständen überhaupt Interessenten finden, würde ich die Haltung dort zunächst anschauen und auch bei der Vergesellschaftung dabei sein wollen. Ich kenne die beiden ja jetzt seit über vier Monaten und könnte wahrscheinlich am besten abschätzen, was für sie funktionieren würde und was nicht. Aktuell stelle ich mir entweder die Zusammenführung mit einem oder mehreren Weibchen vor - von der niemand weiß, ob sie besser werden würde, als mit Männchen - oder mit einem einzelnen Männchen und das bei viel Platz. Solange die beiden mit immer nur einem Tier zusammen waren, ging es öfters und auch über längere Zeit gut. Sobald es mehr als zwei waren, kamen die massiven Probleme auf.
Das ist alles sehr traurig und frustrierend, aber ich hoffe sehr, dass wir noch eine gute Lösung finden werden.
Gleich kommen noch einige neue Bilder.