Das sieht für mich wie OSB-Platten aus.
Persönlich verwende ich nur Leimholz sowie Kanthölzer und Glattkantbretter (also Massivholz). Nur für die Einstreubereiche nutze ich Sieb-Film-Platten. Dort kann aber aufgrund der Bauweise nichts angenagt werden. Meine Überlegungen dazu sind:
Spanplatten, MDF, OBS u.ä. enthalten extrem viel Leim, der an einer offenen Oberfläche überall ausdünsten kann. Das will ich weder den Schweinchen noch mir zumuten. Ich weiß, dass es Grenzwerte für diese Ausdünstungen gibt, aber die sind anscheinend auf fragwürdige Art bestimmt.
Alles was Meerschweinchen annagen könnten - und dazu gehören Häuser, Tunnel und Unterstände in jedem Fall - würde ich zudem schon deswegen mit möglichst wenig Leim haben wollen. Denn selbst wenn zunächst keiner nagen sollte, kann sich das durch Stress o.ä. jederzeit ändern.
Leimholz hat natürlich auch etwas Leim, aber eben extrem viel weniger als alle Platten aus einer Masse aus Spänen o.a. Holzstückchen und Leim. Zudem ist der Leim beim Leimholz nur an den kleinen, wenigen Nähten an der Oberfläche, nicht auf der ganzen Fläche. Bei Sieb-Film-Platten ist der Leim auch nur an den dünnen Kanten offen. Das gleiche gilt für Multiplex oder Sperrholz.