Beiträge von Schweinemagd

    Hier könnte ich meine Meerschweinchen niemals in ein Gehege setzen ohne Abdeckung nach oben. Katzen sind die eine Gefahr. Dann gibt es hier noch Turmfalken und Rotmilane. Die würden die Meerschweinchen auf jeden Fall als Beute sehen. Außerdem sind hier Füchse und leider auch Waschbären unterwegs. Die sind beide eigentlich nachtaktiv, aber zumindest die Füchse sind immer öfter auch tagsüber zu sehen. Auf unserem Kinderbauernhof hier im Ort sind die Füchse sogar schon um 14 Uhr aufgetaucht um zu schauen, was die Hühner machen.

    Schildkröten kann man draußen sehr gut zusammen mit Meerschweinchen halten. Es kann nur sein, dass die Schildkröte die Meerschweinchen versucht zu beißen. Das ist kein Witz, ich habe es in meiner Kindheit selbst erlebt. Aber da die Meerschweinchen sehr viel schneller sind, dürfte das kein Problem sein. Unsere Meerschweinchen haben damals sehr schnell gelernt, wie sie mit der Schildkröte umgehen müssen.

    Hast du einmal überlegt, dass du vielleicht den gesamten Garten in eine XXL-Voliere mit Gitterdraht verwandeln könntest, in dem dann alle Tiere Freilauf haben und die Menschen dazwischen sitzen und spielen können?

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der 3-fach Narkose gemacht. Da bekommen die Schweinchen eine Spritze mit 3 verschiedenen gemischten Medikamenten gespritzt. Die Dosierung dieser drei Wirkstoffe wird ganz genau auf das Körpergewicht der Meerschweinchen abgestimmt. Nach der Operation wird das Gegenmittel gespritzt und die Meerschweinchen sind sehr schnell wieder wach.

    Ich muss gestehen, meine Lieblingsläden für die Meerschweinchen heißen Bauhaus und Obi, früher auch noch Toom (hat inzwischen geschlossen). Ich habe keine Häuschen, nur noch Unterstände. Dafür habe ich im Baumarkt passendes Holz und Beine besorgt. Für die Rampen und die Brücke ebenso. Daher bestelle ich inzwischen nichts mehr.

    Heu bestelle ich auch nicht, denn das bekomme ich hier beim Bauern in sehr guter Qualität.

    Jetzt fehlt mir nur noch eine gute Adresse für Kuschelsachen. Ich kann nicht nähen. Aber da wurden wir von Wildkraut sehr gut ausgestattet.

    Knastladen ....

    Nur der Absender auf den Paketen könnte über neugierige Nachbarn ein wenig irritieren. Da steht halt JVA XX drauf

    ...

    Kann ich bestätigen. 😂 Früher ( heute weiß ich nicht) kam die Rechnung in einem gesonderten roten Briefumschlag auf dem sehr deutlich JVA... draufstand. Das irritierte auch den Briefträger auf dem Dorf, der seine Kunden persönlich kannte. 😂😂

    Mein Zeitvertreib der letzten Wochen beinhaltete auch LA Guinea Pig Rescue Videos ...

    Das habe ich gerade eben auch geschaut. Danke für den Tipp. Echt Wahnsinn. Die vermitteln 2000 Meerschweinchen im Jahr und haben trotzdem eine Warteliste von 2 Jahren für Neuaufnahmen.

    Aber die Haltung in dieser Notstation ist ja echt nicht so toll. Kleine Käfige, davon mehrere übereinander und nebeneinander, eine ganze Wand voll. Insgesamt fand ich, sieht es ziemlich chaotisch und nicht so sauber aus....

    Interessant ist, dass die so vieles selber machen, wofür ich ganz sicher schon längst beim Tierarzt wäre. Das geht bei denen aber vielleicht auch gar nicht anders, weil es zu teuer ist.

    Interessant war auch ein Mutter-Meerschweinchen mit einem Jungtier, das ungefähr halb so groß wie die Mutter war. Dann erklärte sie, dass das Jungtier erst 6 Tage alt sei und die Mutter noch so jung und so klein sei. Sie setzte dann ein normal großes Tier zum Vergleich dazu und erst da sah man richtig, wie winzig die Mutter war. Das normale Tier war mindestens doppelt so groß wie die Mutter. Die Mutter wurde also schon schwanger, als sie selbst noch ein kleines Kind war. 🥺

    Das hört sich für Bönsch ja nicht wirklich gut an. 🥺 Ich hatte gehofft, dass es ihr mit dem Furosemid dauerhaft gut geht und dass sie in Zukunft weder eine höhere Dosis davon noch einen zusätzlichen ACE-Hemmer braucht.

    Mein Tierarzt kennt mich jetzt schon seit sehr vielen Jahren. Er weiß, dass ich Parasiten erkenne. Daher kann ich bei ihm ohne die Meerschweinchen vorbei schauen und bekomme dort Advocate in entsprechender Dosierung verkauft.

    Vorsorglich würde ich es nicht besorgen. Ich hatte nur ganz ganz selten Milben / Haarlinge, nur alle paar Jahre. Da würde das Advocate längst verfallen sein. Außerdem eilt es ja nicht so sehr. Man merkt das ja (im Allgemeinen....) ziemlich früh und kann dann mit der Behandlung auch noch 1-3 Tage warten. 3 Tage wenn ein Wochenende dazwischen liegt.

    Ich hab genau das gleiche Problem!

    Beim DM gibt es Baumwollhandschuhe in weiß. Die kann man einfach waschen. Hab immer 2 Paar da und eins wasche ich mit der Schweinewäsche mit :)

    Baumwollhandschuhe für Leute mit empfindlicher Haut gibt es bestimmt auch teurer wo anders, wie in einer Apotheke

    Weiße Baumwollhandschuhe mit deutlich dickerer Qualität als beim dm (aber auch teurer) gibt es im Musikgeschäft. Blechbläser mit versilberten Instrumenten nehmen die gerne beim Üben, wenn sie nicht gerade einen Auftritt haben. Meine Tochter hat beide Arten Baumwollhandschuhe beim Tubaspielen getestet.

    Ja, ich habe auch schon an mir selbst die Erdahrung gemacht, dass Mandelöl die Haut sehr gut pflegt. Ich kann mir gut verstellen, dass das bei Meerschweinchenbauch gut wirkt.

    Am besten wirklich reines Mandelöl ohne Zusätze verwenden. Ich habe das Bio-Baby-Pflegeöl von Alverde (Eigenmarke dm-Drogeriemarkt) genommen und war damit sehr zufrieden. Das besteht ausschließlich aus Bio-Mandelöl.

    Ich finde die Situation total unglücklich. Sowohl für das Kaninchen - als auch für dich. Es gibt keine gute Lösung. Deshalb habe ich bisher auch noch nichts geschrieben - und weil ich seit meiner Kindheit keine Erfahrung mehr mit Kaninchen habe.

    Wenn das Kaninchen aus sentimentalen Gründen bei der Familie bleibt ist es weiterhin einsam und bekommt nur ungenügende Versorgung ( Futter, Tierarzt, ...).

    Wenn das Kaninchen zu dir kommt, wird es sicher optimal versorgt. Aber auch wenn es jetzt schon ewig allein sitzt, macht mir der Punkt "Einsamkeit" doch etwas Bauchschmerzen. Ausgehend von meiner Erfahrung mit Meerschweinchen würde ich sagen, dass auch ein sehr altes Tier, das lange alleine war, von der Gesellschaft anderer Tiere der gleichen Tierart profitiert. Also von einem zweiten Kaninchen. Du hast aber kein zweites Kaninchen (was ich voll und ganz verstehe).

    Mir fallen jetzt zwei Möglichkeiten ein, die vielleicht ganz gut sein könnten. Jedenfalls aus Sicht des Kaninchens.

    1.) Das Kaninchen kommt zu dir. Dann versuchst du, ob du ein zweites Kaninchen für die Lebenszeit des ersten ausleihen könntest. Vielleicht findest du ja sogar ein kastriertes Weibchen (beispielsweise wie unsere Karla wg. einem Eierstocktumor).

    2.) Das Kaninchen kommt zu dir und wird durch einen Vertrag dein Eigentum. Dann könntest du es weitervermitteln in eine passende Senioren-Gruppe. In eine privat gehaltene Kleingruppe oder ähnliches.

    Vielleicht könntest du in einem Kaninchenforum Verbindungen zu passenden Menschen für beide Varianten finden.

    Das hört sich ja nicht so gut an. Mir sind dazu zwei Punkte eingefallen.

    1.) Ist es warm genug? Also über (ich glaube) 18 Grad. Bei kühlen Temperaturen steigt die Luftfeuchtigkeit.

    2.) Werden die Häuser an den schimmligen Stellen gut belüftet? Also findet regelmäßig ein Luftaustausch statt? Ansonsten könntest du die Türöffnungen erweitern. Sie ggf. so groß machen, dass fast die gesamte Wand offen ist. Ähnlich wie bei einem Unterstand.

    Ich frag mich mal immer ob die den Strunk mit essen können

    als Ganzes hab ich nie probiert 😂

    Ja, vom Fenchel essen die alles komplett.

    Früher habe ich das Gemüse ziemlich klein geschnitten und in einem bzw. mehreren Schälchen serviert. Inzwischen gebe ich immer mehr Sachen am Stück. Dann müssen sie sich mehr abmühen, um ans Essen zu kommen. Das vertreibt die Langeweile. Aber natürlich muss insgesamt so viel vorhaben sein dass jeder etwas ab bekommt.

    Ich habe das Gefühl, dass es zum Frieden in der Gruppe beiträgt, wenn man gemeinsam an einem großen Stück Gemüse klar kommen muss. Aber so richtig erklären kann ich es mir nicht. 🤷🏻‍♀️

    Zur Entwässerung fällt mir auf Anhieb Brennessel ein. Die gibt es auch als Tee = getrocknete Kräuter. Im Sommer auch gerne frisch geben. Dann mit dem Teigroller mehrfach sehr kräftig durchrollen, damit die Häärchen abbrechen und die Säure austritt. Danach sehr gut mit Wasser abbrausen, um die Säure abzuspülen.

    Hallo Sascha,

    herzlich willkommen hier im Forum.

    Es tut mir sehr leid, dass ihr euch von eurer geliebten Choco verabschieden musstet. Es ist immer schwer, aber ganz besonders bei einem solchen Herzensschwein. 😒

    Ich kann deine Selbstvorwürfe zur Behandlung gut verstehen. Ich denke, das haben wir alle schon erlebt. Man macht sich Vorwürfe, dass man nicht irgend etwas anders gemacht hat - oder dass man beim Tierarzt nicht noch etwas erwähnt hat. Ich habe mich bei meiner Chocolate (sehr ähnlicher Name) leider für eine Operation entschieden, an deren Folgen sie am nächsten Tag gestorben ist.

    Aber: Du hast in der Situation, in der Choco war, wirklich alles getan, was dir nur eingefallen ist. Du hast 100%ig nur das Allerbeste für sie gewollt und entsprechend gehandelt. Der Rest ist einfach unabänderliches Schicksal.

    Bitte mach dir auch keine Vorwürfe, dass Choco eingeschläfert wurde. Ihre Erfolgsaussichten waren ja auch mit einem langen Klinikaufenthalt nur minimalst. Vielleicht sollte es einfach so kommen, dass bei dir jetzt noch viel mehr zusätzliches Geld für denTierarzt einfach nicht drin war. Wahrscheinlich hast du Choco damit sehr viel Leid erspart.

    Ich hatte als Kind und Jugendliche einen Hund und Meerschweinchen gleichzeitig. Man muss dazu aber sagen, dass die Meerschweinchen damals in einem Gitterkäfig lebten. Das würde ich nie wieder machen !!! Aber sie waren darin sicher vor dem Hund.

    Unsere Hündin Rica war ein kompletter Mischling aus ungefähr 100 Rassen mit einem erkennbaren Anteil an Rauhhaardackel und Terrier, langbeinig und etwas weniger als kniehoch. Sie fand die Meerschweinchen komplett uninteressant. Wenn alle zusamnen auf dem Sofa waren (oh nein ... damals .... 🙈) sprang sie immer sofort herunter und ging weg. Wir haben sie aber niemals gemeinsam in einem Raum auf dem Boden laufen gelassen. Das wäre mir viel zu gefährlich gewesen, denn Rica jagte sogar Ratten wenn man nicht aufpasste.

    Deine Gehege ist 98 cm hoch. Wäre eine sehr kleine Hunderasse für dich eine Möglichkeit? So klein, dass der Hund nicht reinspringen kann? Also für mich nicht, aber ich frag einfach mal. Oder ein Hundesenior, der zu alt zum Hochspringen ist? Oder ein kranker Hund?

    Du wolltest eigentlich zwei Jungtiere und bekommst nun das Gegenteil davon. 🤔

    Mein Tipp: Bei dir ziehen bald ein 5-, ein 6- und ein 7- jähriges Meerie ein. 😀