Beiträge von Schweinemagd

    .... Snoopy frisst ja gott sei Dank immer wieder ein bissl. Gestern hatte der Arzt etwas darüber gesagt, dass wir ihr Gewicht im Auge behalten müssen. Leider sin die Informationen danach an mir vobeigezogen. Wie hoch darf ein Verlust von Gewicht bei den Meeries sein ohne das wir uns Sorgen machen müssen? Gestern hatte sie beim Doc 1070g.

    Bei der Operation geht das Gewicht der Gebärmutter und der Eierstöcke verloren. Zusätzlich noch das Gewicht der Flüssigkeit, die sich im Bauchraum angesammelt hatte.

    Das ist die Gewichtskurve von Karla rund um die Kastration wegen 2 Tumoren in der Gebärmutter. Das Gewicht ging direkt durch die Operation um rund 150 g nach unten. Allerdings ging es bei unserer verfressenen Karla auch schnell wieder nach oben.

    Da wo ich den roten Pfeil eingefügt habe war die Kastration.

    Unsere Karla hatte zwei Tumore in der Gebärmutter. Daher wurden Gebärmutter und Eierstöcke im Oktober 2023 im Alter von ungefähr 4 Jahren entfernt. Alles verlief problemlos, Karla hat die Operation sehr gut überstanden und lebt seither sehr gut ohne Gebärmutter. Neue Tumore bzw. irgendwelche Metastasen gab es bis heute nicht. 👍🏽

    Unsere Chocolat hatte Eierstockzysten. Zunächst wurde sie mit Hormonen behandelt. Aber schließlich wirkten diese nicht mehr ausreichend und wir entschlossen uns zur Kastration, bei der die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernt wurden. Durch die Zysten waren die Eierstöcke mit dem Darm verklebt. Bei der Operation mussten die Eierstöcke mühsam frei präpariert werden. Dabei wurden wahrscheinlich Nerven des Darmes durchtrennt. Deshalb überlebte sie zwar die Kastrations-OP selbst. Allerdings dann ging es wegen dem nicht funktionierenden Darm bergab und sie starb schließlich. Aber das mit den Zysten spielt ja bei euch keine Rolle.

    Vielleicht haben wir wirklich die totale Ausnahme. Aber unsere Meeresschweinchen drängen sich ganz oft mit Körperkontakt aneinander vorbei, wenn jemand meint, er müsse unbedingt quer und ausgestreckt ausgerechnet mitten auf der Brücke relaxen. (Das ist aber die einzige Engstelle bei uns.) Auch beim Schlafen ist manchmal gar kein oder nur ein kleiner Abstand zwischen den Tieren.

    Vermutlich hängt das auch mit der Sozialisation, den bisherigen Erfahrungen und mit der jeweiligen Persönlichkeit zusammen. Unsere Zuchtrentner Karla duldet es problemlos, dass sich jemand an sie kuschelt, Minna mag das überhaupt nicht.

    1,2 m x 1,2 m klingt ehrlich gesagt für mich nicht so ganz optimal. Zum einen erscheinen mir 1,44 qm wenig für zwei Meerschweinchen. Zum anderen ist es wahrscheinlich nicht ganz einfach, ein Gehege mit so einer großen Tiefe sauber zu machen. Ich denke, eine zweite Ebene ist nicht optimal, aber wenn es denn gar nicht anders geht in Ordnung. Bei uns und unseren Nachbarn wird die obere Ebene sehr gut genutzt und auch oft dort geschlafen. Aber hier schrieben schon manche Meerschweinchen-Halter, dass ihre Tiere die obere Ebene nicht nutzen.

    Wir haben auch nicht so viel Platz in einem Zimmer, weil dann Türöffnungen o. a. im Weg sind. Daher haben wir ein Gehege im Wohnzimmer und eines im Esszimmer stehen. Die Türe zwischen diesen beiden Zimmern wurde nach der Renovierung nicht mehr eingebaut. Durch die Türöffnung führt jetzt eine Brücke, die beide Gehegeteile miteinander verbindet und immer eingesetzt bleibt. An eines der beiden Gehege haben wir eine Tür gebaut. Von dort können die Meerschweinchen in den Auslauf. Wenn viel Besuch kommt, kann dieser Auslauf abgebaut werden und die Menschen haben mehr Platz.

    Vielleicht wäre eine Idee davon auch für euch umsetzbar. 🤔

    Zu der Konstellation der Meerschweinchen: Ich habe, 4 Mädels und einen Kastraten. Ich würde niemals nur Weibchen zusammen halten (außer für kurze Zeit wenn der Kastrat gerade gestorben ist). Optimal ist es natürlich, wenn der Kastrat schon etwas älter ist. Aber natürlich kann man sich das nicht immer aussuchen. Vor allem wenn man lieber Notschweinchen aufnimmt als zum Züchter zu gehen.

    Wenn man nur Weibchen zusammen hält, wird eines davon die Rolle des Männchens übernehmen und das ist nicht gesund. Aber ich glaube, das hast du ja bereits gelesen. Ansonsten kann ich noch mehr dazu schreiben.

    ....

    Selbstauflösende Fäden brauchen leider sehr lange, bis sie sich auflösen. Ich habe im Kopf, dass bei einem Hersteller stand, dass es rund 7 Wochen sind. Da solche Fäden vermutlich auch zwicken können oder das Tier dazu anregen, sie selbst zu ziehen, sollte man das m.E. auch nach dem Abheilen gut im Auge behalten.

    ....

    Es gibt auch selbstauflösende Fäden, die schon nach 2 Wochen resorbiert sind. Außerdem hängt die Auflösung der Fäden auch davon ab, wie gut das Gewebe durchblutet ist, wie schnell der Stoffwechsel ist, vom Alter des Patienten etc. Der Körper baut die selbstauflösenden Fäden durch bestimmte Stoffwechselprozesse ab. Laufen sie schneller ab, lösen sich die Fäden schneller auf - und umgekehrt.

    Je nach dem Verwendungszweck kann man als Arzt aus unterschiedlichen selbstauflösenden Fäden wählen.

    Es freut mich sehr, dass Snoopy die Operation so gut überstanden hat und es ihr soweit wieder ganz gut geht.

    Viele Grüße auch von meiner Karla, die seit 1,5 Jahren sehr gut ohne Gebärmutter und Eierstöcke lebt. Pflaster und Fäden wurden von Karla leider selbstständig (und viel zu früh) entfernt. Trotzdem waren wir noch einmal zur Kontrolle dort. Ich weiß aber nicht mehr, ob das deshalb war, weil sich Karla die Fäden gezogen hatte oder ob das routinemäßig war. Vielleicht hat Snoopy selbstauflösende Fäden bekommen. Dann wäre es evtl. nicht nötig noch einmal zum Arzt zu fahren.

    Was war denn jetzt die Diagnose, weshalb die Gebärmutter entfernt werden musste?

    Herzliches Beileid. Das ging jetzt einfach viel zu schnell .... 🥺

    Was für wunderschöne Bilder und einen tollen Text. Unfassbar, wie gut sie Billys Persönlichkeit und deine große Liebe zu ihm wiedergeben. 💞💞

    Es tut mir sehr leid, dass ihr nur so eine kurze gemeinsame Zeit hattet, bevor du Uschi auf die endgültige und letzte Reise geschickt hast.

    Aber ich bewundere dich, dass du in all der Trauer trotzdem die Entscheidung treffen könntest, die einen langen Weg voll Schmerz beendet hat. Es zeigt deine große Liebe zu Uschi.

    ...

    Was hätte ich denn am Röntgenbild sehen sollen?

    ...

    Alle meine Angaben ohne Gewähr:

    Normalerweise sieht Luft im Röntgenbild schwarz aus. Aber in Billys Lunge, also da wo die Rippen sind, ist nichts schwarz. Also hat er vermutlich nur ganz ganz wenig Luft in der Lunge. Falls ich recht haben sollte ( ich hoffe nicht) wäre das eine sehr schlechte Situation für die Lunge bzw. die Atmung von Billy.

    Aber wie gesagt: Alle meine Angaben ohne Gewähr.

    Bitte drückt die Daumen für unseren Billy...

    Er ist mit akuter Atemnot in der Klinik und die Prognose ist sehr schlecht ;(

    Gegen 18 Uhr erfahre ich mehr.

    Er muss das einfach schaffen. Er muss...

    Oh nein. Schon wieder ein schwerkranker Patient bei dir. 🥺

    Hoffentlich schafft er es. Alles Gute für Billy.

    Wildkraut hat mir ein Paket mit wunderschönen Sachen geschickt. Schaut hier - hier werden die beiden neuen Kuschelsäcke und der neue Tunnel erkundet.

    Amalie im / am gelben Kuschelsack 👇🏽👇🏽

    Auch der blaue Kuschelsack ist genial 👇🏽👇🏽👇🏽

    👆🏽 Beachtet - Selma liegt unten in ihrer Hängematte ( gehört jetzt ihr persönlich) . Die haben wir auch von Wildkraut bekommen im Rahmen des Wiehnachtswichtels.

    Erkundung des neuen Tunnels 👇🏽👇🏽

    Zunächst hier noch ein paar Alltagsbilder:

    Amalie 👇🏽

    Minna 👆🏽 und Selma 👇🏽

    Karla links und Ludwig rechts 👆🏽

    Vorne Amalie, dann Minna, hinten Selma 👇🏽

    Minna und Selma 👆🏽, Minna 👇🏽

    Selma 👆🏽

    Gut dass es Uschi inzwischen wieder etwas besser geht. Dass so etwas auch ausgerechnet an den Osterfeiertage passieren musste. Ich hoffe sehr, dass es ihr morgen wieder besser geht, dass das CT etwas zeigt, das gut behandelbar ist und dass die beiden wieder nach Hause dürfen.

    Du bzw. deine Schweinchen hast / haben ja im Moment echt eine ganze Reihe von Baustellen. 🙁

    Theoretisch könnte man auch (zusätzlich) mitten im Jahr wichteln, wo man den Weihnachtsstress nicht hat und man es mehr schätzen kann.

    Was meint ihr? :)

    Ich habe mich total komplett über die Oster-Sachen gefreut. Aber eigentlich soll es doch eine schöne Sache bleiben, die es nur zu einem besonderen Anlass gibt - finde ich.

    Ich gehöre leider zu der Gruppe von Menschen, die nicht nähen können und auch handwerklich nicht besonders begabt sind. Daher kann ich wenig bis gar nichts von dem selbst herstellen, was ich verschenke. Ich muss fast alles vorher im Internet bestellen.

    Daher bin ich dafür, dass wir das Wichteln in der Weihnachtszeit lassen und auch nur 1x im Jahr machen.

    Wildkraut Wir haben die Sachen gestern ausgepackt und uns soooooo gefreut. Also wir alle - auch die Meerschweinchen. Vielen vielen Dank dafür. 🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰 Ich schick dir gleich noch eine PN.

    Hier zunächst ein Foto vom Auspacken:

    So tolle Sachen. 😍😍😍😍

    Meine Tochter hat auch Fotos gemacht, wo man sieht, wie die Schweinebande alles erkundet. Sie muss mir die Fotos nur noch schicken, damit ich sie hier einstellen kann ....

    Ich habe meinen Schweinen schon 3 oder 4 mal das angeboten, was beim Vorbereiten der Spargel übrig bleibt. Also die Schalen und die abgeschnittenen Endstücke. Das mochten sie aber überhaupt nicht. Ich gebe zu, dass ich aber auch zu geizig bin, um ihnen den ganzen Spargel mit Spitze anzubieten.

    Alles Gute für den armen Johnny. Hoffentlich heilt die Abszess-Wunde jetzt doch noch gut ab. Abzesse sind leider immer viel komplizierter als normale Wunden.

    Das Wichteln geht weiter. 😯 Ich habe gerade eben völlig überraschend ein Paket bekommen. Es ist von Wildkraut , die mich auch schon an Weihnachten bewichtelt hat und mir damals so wunderschöne Sachen geschenkt hat wie einen Kuschelsack, eine Hängematte und eine Kuschelrolle. Schaut mal oben die Fotos an.

    Vielen Dank liebe Wildkraut . Das ist ja wirklich eine riesige Überraschung. 🥰 Ich habe das Paket nur ganz kurz oben aufgemacht und den Zettel gelesen. Mehr noch nicht. Richtig wird es dann an Ostern aufgemacht und ausgepackt. Ich freu mich schon seeeehr. 😀😀😀