Hier könnte ich meine Meerschweinchen niemals in ein Gehege setzen ohne Abdeckung nach oben. Katzen sind die eine Gefahr. Dann gibt es hier noch Turmfalken und Rotmilane. Die würden die Meerschweinchen auf jeden Fall als Beute sehen. Außerdem sind hier Füchse und leider auch Waschbären unterwegs. Die sind beide eigentlich nachtaktiv, aber zumindest die Füchse sind immer öfter auch tagsüber zu sehen. Auf unserem Kinderbauernhof hier im Ort sind die Füchse sogar schon um 14 Uhr aufgetaucht um zu schauen, was die Hühner machen.
Schildkröten kann man draußen sehr gut zusammen mit Meerschweinchen halten. Es kann nur sein, dass die Schildkröte die Meerschweinchen versucht zu beißen. Das ist kein Witz, ich habe es in meiner Kindheit selbst erlebt. Aber da die Meerschweinchen sehr viel schneller sind, dürfte das kein Problem sein. Unsere Meerschweinchen haben damals sehr schnell gelernt, wie sie mit der Schildkröte umgehen müssen.
Hast du einmal überlegt, dass du vielleicht den gesamten Garten in eine XXL-Voliere mit Gitterdraht verwandeln könntest, in dem dann alle Tiere Freilauf haben und die Menschen dazwischen sitzen und spielen können?