Beiträge von Schweinemagd

    Hallo und herzlich willkommen Marco! 🙋🏻‍♀️

    Für mich sieht das Foto eher nach einem Männchen als nach einem Weibchen aus. Aber sicher bin ich mir nicht.

    Versuch mal mit vorsichtigem sanftem Druck die Haut oberhalb der Geschlechtsorgane in Richtung Nabel zu verschieben. Tritt dann der Penis hervor? Dann ist es zu 100% ein Junge.

    Dass ein Meerschweinchen auf ein anderes aufreitet, zeigt nicht das Geschlecht an. Auch Weibchen können aufreiten, sogar bei Männchen. Das kann ein Zeichen von Dominanz bei mangelnder Sozialisation sein oder es kann auf Eierstockzysten hindeuten.

    Wie viele Meerschweinchen habt ihr denn?

    Das finde ich auch eine interessante Idee. Ich habe so einen Wagen für Hunde inzwischen schon 2 oder 3x beim Tierarzt gesehen - mit Hunden drin.

    Zu unserem Tierarzt muss ich allerdings mit dem Auto fahren und kann dort ( fast immer) direkt vor der Praxis parken. Da würde sich so ein Wagen nicht lohnen.

    Hallo und herzlich willkommen, Sunny,

    das mit deinem Meerschweinchen hört sich ja wirklich seltsam an. Auf den ersten Blick scheint ja vom Tierarzt wirklich alles abgeklärt worden zu sein.

    Mir fallen dazu zwei Punkte ein:

    1.) Wie kompetent ist dein Tierarzt? Die Bezeichnung Kleintierarzt heißt nicht, dass er sich mit kleinen Tieren wie Meerschweinchen auskennt. Das heißt nur, dass er sich nicht auf landwirtschaftliche Nutztiere, auf Zootiere o. ä. spezialisiert hat. Zu 99 % behandeln Kleintierärzte Hunde und Katzen. Sie kennen sich im Allgemeinen mit Meerschweinchen nicht gut aus.

    Ein Heimtierarzt ist spezialisiert auf Meerschweinchen. Ich würde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung von einem Heimtierarzt einholen.

    2.) Ich hatte ein Meerschweinchen, das auch nicht mehr gefressen hat. Bei ihr wurde ein Tumor im Hals gefunden, der das erklärte. Eine traurige Diagnose.

    Wurde bei deinem Meerschweinchen schon mal die Speiseröhre gezielt untersucht?

    Ich habe mich kürzlich mit einem verwandten Apotheker über einen medikamentösen Magenschutz unterhalten. Er kennt sich zwar vorwiegend mit Menschen aus, aber och denke, manches lässt sich übertragen.

    Jedes Medikament führt dazu, dass bei der sehr aggressiven Magensäure der ph-Wert angehoben wird. Dadurch wird die Wand des Magens geschont.

    Normalerweise wird durch die starke Magensäure die aufgenommene Nahrung aufgespalten (zerstört) und damit vorverdaut. Das fällt durch den erhöhten ph-Wert dann weg. Dadurch wird die gesamte Verdauung im Darm durcheinander gebracht. Es entstehen vermehrt Darmgase / Blähungen. Meerschweinchen sind da m. E. noch viel empfindlicher als Menschen.

    Ein anderer Punkt ist die Dosierung. Alle Medikamente sind auf Menschen ausgerichtet. Ich könnte ja nicht einfach an einer Tablette irgend etwas abschaben. Das wäre viel zu umgenau.

    Daher würde ich einem Meerschweinchen keinen medikamentösen Magenschutz geben.

    Ich schließe mich den guten Wünschen meiner Vorredner an. Hoffentlich ist es etwas, das wieder komplett ausheilt. 💐

    Dann nutze jetzt die freie Zeit, beobachte deine Jungs und mach dir keine Gedanken über uns.

    Auf dem obersten Foto - ist da die Rampe links mit den Löchern / Rillen? Darüber würden meine nie runterlaufen. Ich habe ganz einfache Bretter. Auf die lege ich ein passendes Fleecedeckchen, dass ich oben einklemme damit es hält.

    Dann versuch mal nach dem Ausspülen die Spritze paar Mal leer (also mit Luft aufzuziehen) und dann mit Schmackes die Luft rauszuspritzen. Das hat bei mir immer geklappt. Da blieb kein Rest Wasser drin.

    Genau so mache ich es auch immer. 👍🏽

    Und danach zum Trocken auseinander gebaut hinlegen.

    Meine Schweinchen springen auch auf die Hochebenen und wieder hinunter, obwohl es in beiden Gehegeteilen jeweils flache, mit Fleece belegte Rampen gibt. Seit neuestem benutzen immerhin Karla und Ludwig an und zu, selten die Rampen zum Hochgehen.

    Ich denke, Hochspringen ist problemlos und hält die Schweinchen fit. Ich könnte mir vorstellen, dass das Runterspringen irgendwann im Alter Probleme machen kann. Allerdings habe ich in den mehr als 11 Jahren mit den Rampen bisher noch bei niemand Probleme beobachtet.

    Ich habe unter den Rampen Holzeinstreu, relativ dick. Das ist schön weich. Vielleicht dämpft das auch etwas. Außerdem reduziert es die eigentliche Höhe von 20 cm noch mal um 3-4 cm.

    Wie springen deine denn runter? Hier gibt es verschiedene Techniken. Karla verlagert ihr Gewicht so lange nach vorne bis sie runterplumpst. Selma und vor allem Amalie kommen angerannt und springen dann z. T. ziemlich weit 20-30 cm , ggf. auch über andere Meerschweinchen hinweg.

    Wenn du die Spritze benutzt, um Injektionen unter die Haut zu setzen, dann muss die Spritze 100% sauber und steril sein. Dann musst du auf jeden Fall immer jeweils eine frische Spritze benutzen.

    Wenn du die Spritze für die Gabe von Medikamenten in den Mund nimmst, braucht sie nicht so sauber zu sein. Ebenso für die Gabe von Päppelbrei. Im Mund ist es ja auch nicht steril. Die Magensäure vernichtet (fast) alle Erreger. Ich fülle dann sehr gut warmes / heißes Wasser in ein Schälchen. Dazu einen Tropfen Spülmittel geben, damit sich das Fett löst. Dann ziehe ich dieses Wasser mehrfach mit der Spritze auf und spritze es wieder zurück ins Schälchen. Dann alles auseinander bauen und offen trocknen lassen.

    Ich habe noch nie probiert, die Spritzen auszukochen. Ich weiß nicht, wie viel Hitze die aushalten. Schließlich wurden sie vom Hersteller ja als Einmalprodukte hergestellt.

    Noch ein Wort zu den Kosten beim Spritzenkauf: Unsterile Nahrungsspritzen sind im Allgemeinen sehr viel billiger als sterile Injektionsspritzen.

    Insgesamt hört sich das doch relativ gut an. Also so als ob man es mit Medikamenten in den Griff kriegen könnte. Zum Glück keine schlimme unheilbare Diagnose.

    Ich wünsche Helga, dass sie bald wieder komplett fit ist. 👍🏽😊

    Das freut mich sehr! Die hat mein Mann selbst gemacht, mit dem 3D Drucker. Sie sind von unten einfach dran geschraubt. Leider habe ich bis jetzt noch nichts zu kaufen gefunden was an diese Füßchen ran kommt ?(.

    Hast du ein Bild davon? Meine Tochter hat seit neuestem auch einen 3-D-Drucker.

    Ich glaube diese Variante wird genommen

    ich soll sie um 8 Uhr vorbeibringen dann bleibt sie bis 9 Uhr in einem Raum um runter zu kommen (Herbert kommt mit )

    dann wird sie untersucht und sollten dann wieder schnell wach werden aber ebenfalls bleibt sie erst mal 1 Stunde beim Tierarzt um sicher zu gehen dass alles ok ist

    snackbox sollte ich mitbringen

    Das hört sich doch ganz gut an. Ich bringe meine Patienten immer erst direkt vor der OP und bin dabei, wenn sie einschlafen. Das geht sehr schnell. Dann warte ich meist in der Praxis. Nach der OP bekommt das Schweinchen sofort sein Gegenmittel gespritzt und ist dann ziemlich schnell bereit für die Gemüse+Salat-Snackbox. Die soll ich auch immer mitbringen.

    Wichtig ist, dass du sie auf dem Heimweg gut warmhältst. Also im Auto sehr gut einheizen. Hast du einen Kuschelsack aus Fleece, eine Fleecedecke oder ähnliches die du in die Transportbox legen kannst?

    ...

    Planst du, auch die Schildkröten frei im Garten laufen zu lassen und hast du dabei keine Sorge, dass sie im Bach verschwinden könnten? 😅🙈

    Vermutlich ist mit "Bach" ein kleines Bächlein gemeint, betrieben mit einer Wasserpumpe. Dort könnten die Schildkröten trinken und ggf. baden. Bei Bedarf können auch Landschildkröten schwimmen. In meiner Kindheit hatte ich eine maurische Landschildkröte.