Ich brauche mal euren Rat. Dieses Mal haben die Schweinchen die "ohhhhh, Salat"-Phase komplett übersprungen und es gleich von Anfang an abgelehnt.
Ich möchte ihnen natürlich eine vielseitige Ernährung ermöglichen, aber wenn sie alles ablehnen und man es wegschmeißt, ist es blöd...
Sie kriegen meistens 1-2 mal täglich Frischfutter, es ist aber 24/7 was im Gehege. Ich warte nur, bis sie auch die ungeliebten Sachen anrühren. Alles was nach 24 Stunden noch nicht gegessen wurde kommt raus. Außer bei manchen Kohlsorten, die werden ja nicht eklig.
Aktuell bekommen sie täglich:
- Endiviensalat (essen sie widerwillig)
- Radicchio
- Zuckerhut
- Petersilie
- Dill
Dazu manchmal noch Gurke, aber das eher zum Spaß, weil sie es mögen.
Sonst halt Kohlrabiblätter, Möhrengrün und halt andere Sachen vereinzelt, wenn sie da sind.
Das ist mir aber deutlich zu einseitig insgesamt! Da wir Schweinchen mit Blasen- und Nierenproblemen haben, würde ich viel Oxalsäure wie in Mangold gerne vermeiden wollen.
Grünkohl geht manchmal ganz gut bei ihnen, das wird auf jeden Fall noch dazukommen. Stangensellerie finden sie teilweise toll, aber da bleibt recht viel liegen, wenn sie ihn regelmäßiger bekommen. Romanasalat mögen die beiden unten ganz gerne, das kriegen sie oft statt Endiviensalat, den lassen sie nämlich einfach liegen.
Knollen- oder Fruchtgemüse möchte ich nicht allen und nicht regelmäßig geben. Das gibt es teilweise aus der Hand, aber gehört für mich eigentlich nicht dauerhaft auf den Speiseplan.
Wie macht ihr das mit den Schweinchen? Sind sie auch so wählerisch?
Meine Ideen, die ich teilweise auch schon umgesetzt habe, wäre das "gute" Futter so zu platzieren, dass sie mehr dafür tun müssen und das, was sie nicht so mögen leicht erreichbar beim Futterplatz. Oder man rotiert wöchentlich? täglich? Was man anbietet, damit es ihnen nicht langweilig wird.
Aber bei beidem weiß ich nicht, was ich noch anbieten könnte, wo ich auch realistische Chancen habe, dass sie es essen, wenn sie müssen. Bei manchen Sachen, Endivie aktuell, gehen sie dann nämlich einfach zum Heu und lassen ihn vergammeln. Das ist dann auch nicht so ideal. Und ich weiß auch nicht, Eisbergsalat zu ergänzen hat ja jetzt z.B. auch keinen Mehrwert. Wenn man jetzt Lollo Rosso dazugibt, macht das Sinn?
Und unsere Schweinchen lehnen alles ab, was "weiß" ist. Also vom Salat den hellen Teil, beim Chinakohl und Chicorée, alles was weiß ist. Vom Pak-Choi nur das Grüne. Also irgendwann essen sie es beim Salat zum Beispiel. Aber sie wollen es schon nicht so gerne.
Wir bestellen bei Grünhopper und Kaninchenkiste im Regelfall. Teilweise kaufen wir zu aus der Metro, Supermärkten und im türkischen Laden.
Mich würde also mal interessieren, wie eure Erfahrungen so sind ![]()
Und wie ihr euer Futter serviert? Ganz am Stück, aufgeschnitten? Mehrere große Portionen oder gebt ihr eher einzelne Komponenten (ich gebe manchmal erst das Unbeliebte und dann später das "gute Zeug), leicht erreichbar oder mit Schwierigkeitsgraden?
Ich brauche Hilfe mit den verfressenen aber verwöhnten Schweinchen!