Hallo,
Ich bin hier in diesem Forum neu und habe gleich eine Sorge, die auf mir lastet.
Im Juli 2024 sind bei uns vier Meerschweinchen eingezogen. Sie lebten auf 4,5 m², und das Zusammenleben lief aber alles andere als harmonisch.
Es gab ein Weibchen, was sich ein anderes Weibchen rausgesucht hat, um diese nonstop zu ärgern. Alle vier kommen vom Tierschutz und letzten Endes nach vielem hin und her war es dann so, dass das ärgernde Weibchen wieder zurück zum Tierschutz gezogen ist. Dort war sie zum Glück nicht lange und wohnt seitdem in einer Meerschweinchengruppe, wo sie sich gut eingefunden hat. Schon diese Probleme der ersten Monate haben sich schon nicht gut für mich angefühlt.
Im Dezember 2024 ist das besagte Weibchen aus der Gruppe ausgezogen. Danach gab es eine zeitlang noch Unruhen, dann kehrte aber Ruhe ein. Der Kastrat in der Gruppe hat sich nie in die Streitereien eingemischt. Er ist der chillige Typ und lebt sein gemütliches Leben. Die Ruhe zwischen den Tieren hielt nach dem Auszug ungefähr 3 Monate an. Klar gab es zwischen den Damen mal Gezicke, aber alles nur kurz und nichts auffälliges.
Ich nenne sie jetzt mal beim Namen, damit man sie auseinanderhalten kann.
Nach der Ruhephase fing Ella ( 4 Jahre alt) an auf Molly (1,5 Jahre alt) loszugehen. ( Ella war auch die, die zwischen die Streitereien des ausgezogenen Weibchens mit Molly dazwischen ging, weil Fox nicht reagiert hat. Sie war echt frustriert, dass sie das tun musste.) Am Anfang hat sie Molly eher verscheucht, wenn sie irgendwo saß, wo es Ella scheinbar gestört hat. Dann fing Ella aber an, Molly hinterher zu laufen und sie bewusst zu vertreiben. Später fing sie auch an zu beißen und es war dann wie im Kino, sie hat sich Molly exakt rausgepickt um sie zu verfolgen und ihr eins überzuziehen.
Fox (2,5 Jahre alt) hielt sich auch hier wieder stets aus allem raus. Bei Ella waren mir dann zu dieser Zeit leichte Trübungen der Augen aufgefallen, und auch die Zitzen waren vergrößert, verlängert und dunkler als sonst geworden.
Wir sind dann in eine Heimtierzertifizierte Tierarztpraxis gegangen (auf meerschweinchenwiese entdeckt) und haben dort alle drei durchchecken lassen. Weil bei Fox auch ständig die vorderen Schneidezähne abgebrochen waren, und unser hiesiger Tierarzt sie immer nur begradigt hat, mittels abschleifen, war es ganz gut, dass einmal über alle drüber geschaut wird. Es gab Narkosen, es wurde geröntgt, die Zähne wurden alle auf Vordermann gebracht, es gab Blutentnahmen und Ultraschall sowie Augenuntersuchungen für Ella.
Bei Ella war der Tastbefund, der Ultraschall, und auch das Blutbild unauffällig, und deutete nicht auf einer hormoneller Sache hin, weswegen sie Molly gegenüber so grantig geworden sein könnte.
Der Fructosaminwert war bei Ella zu hoch (auch beim dicken Fox) , und dadurch wurden die Tiere auf Diät gesetzt. Sprich, ich durfte kein Gemüse und erst recht kein Obst mehr geben. Obst gab es bis dahin nur ein bis zweimal die Woche ein kleines Stück aus der Hand. Und beim Gemüse gab es aber recht oft Möhre oder Sellerieknolle oder Ähnliches. Weswegen ich mir schwere Vorwürfe mache, dass das zu viel war und Ella wegen meinem Fehler jetzt fast nichts mehr sieht, weil die Augen so eingetrübt sind. Wobei der Hauptanteil der Nahrung stets blättriges und Heu ist.
Die Trübung hat auch im Laufe der Zeit noch zugenommen. Ich musste dann über viele Wochen täglich mit Ella einen Urintest machen, um zu schauen wie der Zucker sich entwickelt . Und ob es eventuell Zyklus abhängig ist. Aber als wir Gemüse und Obst weggelassen haben, war der Zucker stetig im normalen Bereich und hat sich auch nicht mehr negativ verändert.
Die Tierarztpraxis sagt, ich darf überhaupt nichts mehr an Gemüse geben, auch keine Gurke. Der Tierschutz sagt wiederum, das sei absolut übertrieben. Ich soll ihr trotzdem immer mal ein kleines Stück Paprika geben, damit sie einen Vitaminschub bekommen, nicht dass durch die fehlenden Vitamine letzten Endes noch anderer Erkrankungen entstehen. Und auch Gurke wäre kein Problem, sagt der Tierschutz. Das haben wir nun jetzt ausgetestet, wenn ich zweimal in der Woche ein Stück Paprika mitgebe und es einmal am Tag eine Scheibe Gurke gibt, ändert es nichts am Zucker im Urin. Er ist stets in Ordnung. Da ich sie mindestens einmal in der Woche weiter teste, hoffe ich, dass das so in Ordnung ist und ich nicht wieder etwas verpasse.
jedenfalls ging trotz der Diät die aggressive Art von Ella der Molly gegenüber, sowie Ellas veränderte Zitzen nicht zurück. Die Praxis meinte dann nur, ich soll es einfach weiter beobachten, denn das Blutbild sei unauffällig und die Tiere im schlimmsten Fall trennen, damit sie den Stress nicht mehr ausgesetzt sind.
Letzten Endes hat Molly sich dann im Gehege immer nur in einer Ecke weit von den anderen aufgehalten. Und mit Rücksprache mit dem Tierschutz sind wir dann so verblieben, dass wir die Tiere wirklich trennen. Und zwei Zweiergruppen bilden.
Ella und Fox sind jetzt zu mir ins Schlafzimmer gezogen. Das war die einzige Möglichkeit, ein bisschen Platz zu schaffen für ein Gehege, 2,5 m² groß. Bei den beiden ist es recht ruhig, sie gehen ihre Wege, sie treffen sich zwischendurch, sie meckern den anderen auch mal an, wenn er ins Haus möchte, aber dort läuft es sehr harmonisch und ich merke sie auch nachts nicht. Die beiden sind auch wieder aufgeschlossener seit der Stress nicht mehr da ist. Sie kommen wieder schneller an die Hand, sind wieder offener geworden.
Fortsetzung folgt …