Kastrat jagt plötzlich Weibchen

  • Hallo, ich brauche mal eure Hilfe in Deutung der Körpersprache von Meerschweinchen. Vielleicht hat auch jemand einen Tipp zu einem Video die Körpersprache besser deuten zu können oder das Verhalten besser einschätzen zu lernen?

    Nun zu meinem Problem: Seit 1 Woche beobachte ich wie mein Kastrat Manni seine Co-Chefin Wilma durch das Gehege jagt. So schnell habe ich noch keinen von beiden flitzen sehen. Ist sie nicht schnell genug oder geht sie nicht sofort aus dem Weg fliegen die Fellbüschel. Sie hat mittlerweile einige kahle Stellen kassiert. Am Anfang tat sie mir total leid und ich überlegte ob ich Manni für kurze Zeit rausnehmen soll. Er hat sich auch mit der 2. Dame Konfetti angelegt, so dass sie eine blutige Lippe davon getragen hat. Konfetti geht ihm seitdem sofort aus dem Weg und er jagt ihr nicht mehr hinterher. Wilma wird immernoch gejagt. Wilma habe ich gestern aber auch erwischt wie sie Konfetti durch das Gehege gejagt hat, genau so wie Manni sie selbst jagt. Jetzt überlege ich ob Manni gar nicht der "Böse" ist, sondern lediglich die Rangfolge klar macht, dass er der alleinige Boss ist. Was sagt ihr dazu? Ich habe von Wilma kein falsches Verhalten erkannt, außer dass sie nicht sofort Platz gemacht hat, wenn Manni im Anmarsch war. Sonst hat ihn das nicht gestört. Sie saßen immer nebeneinander und keiner hat Platz machen müssen.

  • Es tut mir leid, das es in dieser Gruppe aktuell Streit gibt. Ich würde, falls es keine Veränderung beim Gehege oder der "Nachbarschaft" gab, am ehesten auf ein gesundheitliches Problem tippen.

    Jasmin hatte schon von Aggressivität bei Oreo berichtet, wenn er Bauchweh hatte. Sicherlich kann sie dazu mehr schreiben. Aber vielleicht ist es ja so etwas bei Manni?

    Was ist denn für Dich bei den Gesten unklar?

    Fell ausrufen und kahle Stellen - vermutlich weil es dadurch Wunden gab - finde ich nicht normal, noch dazu bei Tieren, die bisher friedlich miteinander waren und Männchen und Weibchen sind.

    Könnte es sein, dass Wilma z.B. mit hormonell aktiven Zysten ein Problem hat und daher dominanter oder aggressiver geworden ist und Manni nur darauf reagiert?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Hmm. Ich weiß nicht. Wilma ist stinkisch wie immer. Da hat sich eigentlich nichts verändert, so war sie von Anfang an. Passte ihr was nicht, hat sie die anderen Mädels vertrieben.

    Manni macht einen gesundheitlich normalen Eindruck. Gewicht ist unverändert. Das kontrolliere ich jetzt engmaschiger. Er ist auf jeden Fall aktiver, er stolziert mehr im Gehege herum, popcornt und scheint nach seinen Mädels zu suchen, wenn er sie nicht sieht. Bei Konfetti bleibt er stehen und checkt die Lage, dann lässt er sie in Ruhe und geht weiter. Entdeckt er Wilma im Haus dann scheucht er sie sofort raus.

    Wilma ist 2 Jahre alt. Manni wird in 3 Monaten 2 Jahre alt. Konfetti ist 1 Jahr alt.

  • Wilma kommt aus einer Gruppe wo sie die Rangniedrigste war. Als sie bei uns einzog hat sie dann sofort klar gemacht, dass sie den anderen überlegen ist.

  • Wenn beide nicht krank wirken und entspannt liegen, nicht deutlich abnehmen usw., dann ist es vielleicht einfach so, dass Manni jetzt selbstbewusst genug ist, dass er die Führung übernehmen will. Er war ja jünger als Wilma, als sie sich kennengelernt hatten. Vielleicht war er damals noch zu unsicher, um sich durchzusetzen und sieht das jetzt anders.

    Sollte das so sein, wird sich die Lage hoffentlich in einigen Tagen klären und in spätestens ein paar Wochen Ruhe einkehren.

    Was mich aber bei der Theorie "Rangordnung" verunsichert ist, dass nach dem, was Du geschrieben hast, Wilma nur Fell am Hinterteil ausgerissen wird. Ich würde bei Streit um die Führungsposition eher erwarten, dass einer oder beide Verletzungen am Kopf davontragen. Das hattest Du aber nur von Konfetti berichtet. Und da scheint danach sie sich unterzuordnen und er sie in Ruhe zu lassen.

    Bei uns sind übrigens auch Tiere noch mit 2-4 Jahren in der Rangordnung aufgestiegen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Wilma hat auch seitlich nach dem Schulterbereich eine kahle Stelle, also nicht nur am Hinterteil. Am Kopf hat sie nichts. Ich würde aber behaupten, dass Wilma der frontalen Konfrontation aus dem Weg geht. Ich habe sie noch nie Kopf an Kopf mit einem anderen Schweinchen gesehen. Zähneklappern ja, aber nur mit weitem Abstand. Wenn sich der Gegenüber nicht einschüchtern lässt, geht sie weg.

  • Auch diese Stelle wäre auch etwas, wo ein im Kampf unterlegenes oder defensives Tier verletzt werden könnte.

    Eine Kruste ist aber nie zu sehen?

    Wenn Fell ausgerissen wird, wird oft auch die Haut abgerissen. Das könnte dann schon als kleine Verletzung zu sehen sein. Dass Manni wiederholt und mit deutlich sichtbaren Spuren Fell ausreißt, aber nie so zubeißt, dass es zu eine zumindest kleinen blutigen Wunde kommt, finde ich fraglich.

    Bist Du sicher, dass kein Pilz mitspielt?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich halte es auch nicht für unwahrscheinlich, dass Wilma und Manni ihre Rangordnung neu austragen. Was für mich dafür spricht ist, wie sich seine Haltung beim Gang durchs Gehege verändert hat und dass Wilma durchaus dominant war in der Vergangenheit.

    Zu entscheiden, wer wann wo liegen darf ist in meiner Gruppe ein ganz klares Zeichen dafür, wer über wem steht und die Reaktion darauf wie klar das geregelt ist. Ich denke Konfetti hat sich Manni da schnell gefügt, weshalb er sie jetzt in Ruhe lässt. Da muss er nichts mehr beweisen. Wilma akzeptiert das nicht so ohne Weiteres.

    Wie Silke schon erwähnt hat, hatte ich dieses Thema auch mit Oreo vor ein paar Jahren, als er Magenprobleme hatte. Aber auch davor hatte er eine Art, die sehr kontraproduktiv war im Konflikt mit Anderen. Er kam von hinten an und erwartete, dass man ihm Platz macht. Wenn das nicht passiert ist, riss er Haare am Po aus obwohl das andere Schweinchen ihn nichtmal bemerkt hatte. Das sehe ich hier eher weniger, weil Manni Wilma ja aktiv jagt.

    Ich würde dir raten mal intesiv zu beobachten, wie sich Wilma verhält. Wenn Manni seine Führungsposition klar machen will, dann erwartet er bestimmte Gesten von Wilma, die zeigen, dass sie sich ihm unterordnet. Meiner Erfahrung nach ist das nicht nur das klassische Aufreiten lassen (was defintiv wichtig ist). Wenn zwei Schweinchen sich wegen etwas konfrontieren reißen sie zB ihre Köpfe hoch und der rangniederigere senkt seinen irgendwann oder schiebt ihn unter das Kinn des Anderen. Brommseln oder Hinlegen kann auch eine Art sein den Anderen zu Beschwichtigen. Das Gegenteil ist dann Kopf hochreißen, sich mit den Vorderpfoten hochstrecken oder auf eine Erhöhung stellen, frontal konfrontieren, statt mit der Seite stehen zu bleiben usw..

    Wenn sie wirklich nur den Rang neu ausmachen würde ich sie Stand jetzt einfach machen lassen, aber dafür sorgen, dass sich die Sitatuation entspannt anstatt sich weiter zu verschärfen. Die besten Maßnahmen sind dafür meiner Meinung nach Sichtschutze in Form von "Vorhängen", weil sie das Jagen abbrechen und verändern oder ergänzen der meist umkämpften Liegeplätze, sodass ggf. "Mannis-Platz" erstmal so nicht existiert.

  • Manni war zu seinen Mädels eigentlich immer lieb. Da gab es nie wirklich Auseinandersetzungen. Leider hielt er sich aber auch aus Streitigkeiten unter den Mädels raus.

  • Eine Kruste ist bei den kahlen Stellen nicht zu sehen. Aber ich bin mir sicher, dass es kein Pilz ist. Ich habe Manni jetzt schon mehrmals mit Wilmas Fell im Maul gesehen. Es kommt definitiv von ihm. Die Stellen sind glatt wie ein Babypopo, als wenn frisch epiliert wurde 🙈

  • Wenn sich Manni annähert, steht Wilma meist seitlich zu ihm und bleibt wie versteinert. Sie schaut ihn seitlich aus dem Augenwinkel an und rennt erst los, wenn Manni den ersten Ansatz zeigt sie zu jagen.

    Es ist auch nicht ständig so. Es gibt genug Ruhepausen. Versteckmöglichkeiten gibt es ganz viele. Sie kann ihm aus dem Sichtfeld gehen.

  • Ok dann fällt das weg. Trotzdem denke wie Silke, dass er trotzdem wegen einer Krankheit gereizt sein könnte.

    Wenn das der Grund ist, dann würde er seine Anspannung auch durch negatives Verhalten abbauen, wenn Wilma nicht in Sichtweite ist. Zum Beispiel indem er rastlos durchs Gehege läuft (wodurch er auch irgendwann auf Wilma trifft), er Sachen ankabbert oder vermehrt Popcorned "ohne Anlass".

    Deshalb bin ich auch so darauf aus den Sichtschutz zu erhöhen. Eigentlich müsste er entspannter sein, wenn er sie nicht sieht. Ist er das nicht steckt definitiv mehr dahinter.

    Es kann auch nicht schaden zusätzlich magenberuhigende Sachen zu geben. Ich habe die letzten zwei Wochen zB vermehrt Fenchel zur Wiese gefüttert, weil zwei der Meerschweinchen magentechnisch angeschlagen sind und etwas Probleme mit der Umstellung hatten.

  • Ich möchte mich der Hypothese anschließen, dass ich ein gesundheitliches Problem vermuten würde - und wenn es nur ist, um es sicherheitshalber abzugleichen.

    Bei Uschi, die wir vor ein paar Tagen erlösen ließen 😢 , erschien uns bis zum Zeitpunkt, als es ihr plötzlich dramatisch schlecht ging, nichts besonders auffällig. Rückblickend, und darin bestätigt mich das Lesen dieses Threads, fällt auf, dass die stets mit jedem freundliche Uschi bereits einige Tage vorher in ähnlicher Weise, wie von Sue beschrieben, auf einmal auf Erwin losging.

    Bei Uschi wurde schließlich durch ein CT des Kopfes ein Makrodont eines Backenzahns mit Kieferabszess festgestellt.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

  • Ok. Dann teste ich erstmal mit nochmehr Sichtschutz und gebe frischen Fenchel und aromatische Saaten.

    Manni knabbert keine Sachen an und popcornt auch nicht mehr als sonst. Nach unseren Wiesenausflügen legt er sich zum Chillen auch genau wie alle anderen hin und sucht sich ein gemütliches Plätzchen.

    Ich beobachte weiter.

  • Ich habe ja auch einen Kastrat und dazu 4 Mädels, wovon 3 sehr selbstbewusst sind. Wenn mal wieder alle paar Monate die Rangfolge geklärt werden muss, dann dauert das nur ein paar Stunden, allerhöchstens zwei Tage. Jedenfalls nicht eine ganze Woche. Außerdem hat nur ganz selten jemand danach Bissverletzungen. Wenn es doch welche gibt, wann eher im vorderen Bereich, also Gesicht etc., aber nicht am Hinterteil. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand deswegen kahle Stellen hatte oder dass der "Angreifer" Haare im Maul hatte.

    Wenn die Haut komplett glatt ist, könnte das durchaus auch ein Pilz sein. Das ist nicht unbedingt die typische Erscheinung von Pilz, aber es kommt vor. (Meine Selma hatte das gerade am Hinterteil. ) Pilz wird u. a. durch Stress zum Ausbruch gebracht. Das könnte also passen. Ich würde es beim Tierarzt abklären lassen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Kleines Update:

    Die Jagereien haben nachgelassen. Wilma verlässt ihren Platz, wenn Manni in Anmarsch ist und wartet nicht mehr bis er sie erreicht hat. Er gibt sich damit zufrieden und jagt nicht hinterher.

    Hier mal ein Bild von Wilma hinter dem Sichtschutz im Freigehege. Man kann gut die kahle Stelle im Fell erkennen, da wo wie ein kleines Loch im Fell ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!