Empfehlungen für Heu

  • Bei uns gibt es nur das Heu, das ich direkt vom Bauern kaufe. Da werden auch die besten Halme rausgesucht. Da das Heu aber nicht teuer ist, macht es mir nichts aus, dass ich viel wegwerfen muss (Darüber freut sich im Winter das Reh, das den Komposthaufen kontrolliert.) Ich zahle im Jahr 35-40 Euro für das Heu für meine 5 Meerschweinchen.

    Beim Bauern kann ich ganz gezielt Heu vom ersten Schnitt bekommen. Das ist unbeliebt, aber gesund. Außerdem ist dann sicher keine Luzerne (= Alfalfa) drin. Luzerne ist für Meerschweinchen ungesund. Aber sie bleibt auch nach dem Trocknen grün und wird deshalb von professionellen Herstellern ganz oft dem Heu zugefügt. Dann sieht das grüne Heu so "frisch und lecker" aus. 🙁 Von der Sonne getrocknetes Gras ist halt nun einmal gelb-braun und nicht grün. Ist halt so. 🤷🏻‍♀️

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    2 Mal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • In dieser Saison hatte ich von 2 Lieferanten Heu vom 1. Schnitt:

    Meine Frage ist daher an Euch: Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass das Heu - oder auch das Stroh - von Heu-Tom schlechter geworden ist? Den Eindruck hatte ich schon letztes Jahr.

    Habt Ihr einen Online-Lieferanten für 1. Schnitt, bei dem es gut genug, aber nicht so gut schmeckt, dass viel zu viel davon gefuttert wird?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Hier gibt es ausschließlich Heu-Tom-Heu, 1. Schnitt, und die Akzeptanz ist von Ballen und Ballen etwas unterschiedlich. Den vorletzten Ballen haben sie quasi inhaliert und kaum was liegenlassen. Beim aktuellen Ballen räumen sie die Raufen schnell leer und lassen dabei viel Heu liegen. Meistens ist es ein Mittelding, was für mich in Ordnung ist.

    Wenn ich neues Heu gebe, wird es teils auch dem Frischfutter vorgezogen. Jeder mag die besten Halme haben, so nach dem Motto ^^

    Und da meine Bande "Bäh-Heu" sonst immer komplett verschmäht hat - also sich nicht mal die Mühe machte es aus den Raufen zu holen - scheint das Heu für meine Bande nicht schlecht zu sein.

    Liebe Grüße von den 7 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Fienchen und Nessaja <3

  • Das Heu vom Heu-Tom, den 1. Schnitt, gibt es hier auch und es kommt gut an bei den Schweinchen. Der Großteil wird wirklich gefuttert und kaum aussortiert. Ich finde es allerdings diese Saison etwas staubiger als sonst..

  • Vielleicht hatte ich dann auch einfach Pech. Weiter unten im Karton sieht es jetzt auch besser aus. Mal sehen, was die Schweinchen dazu sagen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Es kommt gewiss darauf an, welchen Ballen von welchem Stück Wiese man erwischt.

    Die Familie, von der ich mein Heu hole, hat so viele Wiesen in unterschiedlichen Lagen (Ufernähe, Waldrand, Hanglage, sehr offen ...), dass die Zusammensetzung und Qualität stark schwankt. Ich picke mir aus den offenen Ballen immer das heraus, was am besten aussieht. Interessanterweise entspricht meine erste Wahl aber nicht immer dem, was die Schweinchen am liebsten fressen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!