Bei uns gibt es nur das Heu, das ich direkt vom Bauern kaufe. Da werden auch die besten Halme rausgesucht. Da das Heu aber nicht teuer ist, macht es mir nichts aus, dass ich viel wegwerfen muss (Darüber freut sich im Winter das Reh, das den Komposthaufen kontrolliert.) Ich zahle im Jahr 35-40 Euro für das Heu für meine 5 Meerschweinchen.
Beim Bauern kann ich ganz gezielt Heu vom ersten Schnitt bekommen. Das ist unbeliebt, aber gesund. Außerdem ist dann sicher keine Luzerne (= Alfalfa) drin. Luzerne ist für Meerschweinchen ungesund. Aber sie bleibt auch nach dem Trocknen grün und wird deshalb von professionellen Herstellern ganz oft dem Heu zugefügt. Dann sieht das grüne Heu so "frisch und lecker" aus. 🙁 Von der Sonne getrocknetes Gras ist halt nun einmal gelb-braun und nicht grün. Ist halt so. 🤷🏻♀️