Kommen gerade aus dem Notdienst, beim Zappelphillip ist es jetzt aufgegangen bis zur Bauchdecke...
Nun ist geklammert, aber die Sorge ist natürlich groß, was passiert, wenn sie da rangeht
Kommen gerade aus dem Notdienst, beim Zappelphillip ist es jetzt aufgegangen bis zur Bauchdecke...
Nun ist geklammert, aber die Sorge ist natürlich groß, was passiert, wenn sie da rangeht
Wir drücken Daumen und Pfötchen, dass Fienchen jetzt zur Vernunft kommt und alles gut heilen kann.
Wäre ein Body in dem Fall nicht gut?
Bestimmt, wenn sie den dranlassen würde... Da sehe ich sie leider nicht so.
Und das Doofe ist, wir haben keinen. Evtl. komme ich über die Nothilfe an einen ran, das wurde mir schon angeboten
Versuch macht klug - gerade wenn du über die Notstation einen bekommen kannst. Für Kaninchen gibt es ja richtig tolle, die man glaube ich so leicht nicht ausziehen kann. Für Schweinchen kenne und habe ich nur diese "Safety Tubes" - zum Einsatz kam er leider nicht mehr.
So eins liegt hier auch rum Ich fürchte nur, dann dreht sie durch. Wir hoffen erstmal ein Pflaster zu finden, das hält
Aber diese Bodys kenne ich auch, die haben auch einige Lebenshöfe. Ich bin gespannt!
Tini hat damals ein transparentes Folienpflaster bekommen. Auf die Haut um die Wunde hat die TÄ Pflasterspray verwendet und auf der Naht Silberspray. Das hat eine Woche lang bombenfest gehalten. Zum Entfernen sollte man Öl verwenden und unbedingt in Haarwuchsrichtung abziehen, sonst wird der Bauch epiliert 🫠.
So, Mission Pflaster vorerst geglückt (brauchte ja nur drei Menschen ) und dann gucken wir mal wie lange. Alle paar Stunden neu machen wäre ja nicht das Problem.
Bisher hat sie aber keine Tendenzen gezeigt, dass die Klammern sie stören und auch alle dringelassen. Das Pflaster ist also vorerst für unsere Nerven und deswegen darf sie auch erstmal ohne Ganzkörperbandage durch die Gegend hüpfen.
Ooooh, so eine tapfere Schweinedame ☺️
Ich drück die Daumen, dass das Pflaster dran bleibt 😅🍀
Alles noch dran und sie zeigt auch keine Tendenzen das ändern zu wollen
Fieni ist wirklich unglaublich niedlich! Und ich bewundere deine Gelassenheit .
Vermutlich geht es nicht anders, aber dauert es nicht unglaublich lange bis die Wunde fest zuwächst, wenn sie so weit auseinander ist? Ich hatte das mal an der Hand und die Wunde riss immer wieder auf, brauchte ewig und sobald der Schorf kam juckte es wie blöd.
Bleibt mir ja nichts anderes übrig. Aber du kannst mir glauben, als das zum ersten Mal offen war, hab ich wahnsinnig gezittert
Ich hab keine Ahnung, wie lange das dauert, bis es heilt. Aber wie du sagst, wir haben ja nicht so richtig Optionen offen. Unsere Ärztin hatte als letzte Option noch kleben vorgeschlagen. Denke da müsste man das aber erstmal vollständig reinigen und ich bin mir nicht sicher, wie geeignet die Wunde so zum Kleben ist. Fürchte da wäre dann zu viel Spannung drauf, wenn man es überhaupt zusammenbringt.
Ich werde da morgen anrufen und um eine Einschätzung bitten, wie ich weiter damit verfahren soll. Bis dahin desinfiziere ich regelmäßig und Schmerzmittel und AB kriegt sie ja eh.
Oh man, diese unkooperativen Schnuffelschnuten sind echt nervenzehrend. Aber so süß dabei 🫠
Alles Gute weiterhin und dass es bald ordentlich heilen kann🍀
Du machst das schon! Und für Fieni scheint es ja nur nervig zu sein und nicht übermäßig schmerzhaft (mit Medikamenten). Zumindest leite ich das an ihren aufgeweckten Posen ab.
Bei Karla sah es ganz genau so aus. Eine klaffende Wunde nachdem sie sich die Fäden selbst gezogen hat. Ich habe noch sehr erschrocken. Es ist aber alles völlig problemlos und ziemlich rasch verheilt. Von einer Narbe sieht man nichts mehr. Das Fell verdeckt alles.
Ich stelle jetzt doch mal den Link aus dem alten Forum zu ihrer Kastrationgeschichte hier ein. ( Silke wenn nicht erlaubt bitte löschen)
Auf der zweiten Seite findest du unten ein Foto der offenen Naht. https://www.meerschweinchen-ra…utter-morgen-op/?pageNo=2
Danke für die Dokumentation!
Vor ihrem Fädenziehen sah es für mich am besten aus. Aber seit die Klammern weg sind gab es m.E. auch wieder Fortschritte.
Ich hoffe, es heilt problemlos und ohne weiteres Nähen o.ä. zu!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!