Schweinebande aus dem Norden

  • Gesundheitsupdate:

    Jackie (steht ebenfalls in ihrem Beitrag zum Liposarkom, um es dort zu sammeln):

    Jackelinchen... Ich hab mich schon gefreut, auch wenn mein Gefühl anders war und ich immer etwas in Habachtstellung war. Nachdem sie zwei schlechtere Tage hatte (stärker tränende Augen, nicht liegen, leicht aufgeplustert) und mir zwei UVs am Hals und an der altbekannten Stelle aufgefallen sind, hab ich sie beim nächsten Termin eingepackt. Und da haben wir es nun, das Liposarkom ist vermutlich zurück. Das Ergebnis der Feinnadelbiopsie steht noch aus, aber vermutlich ist es eben wieder ein Liposarkom. Es ist wohl recht typisch, dass das an der Stelle wieder zurückkommt. Die gute Nachricht ist, dass keine Metastasen zu sehen sind, was eine Operation ermöglicht. Die Schlechte, dass der Tumor tief im Gewebe liegt und das Gewebe dort eh schon vernarbt ist. Der Tumor kann also auf keinen Fall mit Sicherheitsabstand und evtl. auch nicht vollständig entfernt werden. Unsere Ärztin würde es dennoch entfernen, auch wenn eine Teilreduktion das Metastasierungsrisiko nicht senkt. Zu warten, bis es sie mechanisch einschränkt hält sie für nicht empfehlenswert. Da die Stelle auch schmerzhaft ist für sie, stimme ich dem zu. Falls Helga die Kastra am 8. April nicht braucht, wird Jackeline da operiert. Auch wenn ich wegen ihrer Herzerkrankung natürlich Sorgen habe...

    Helga:

    Bei Helga hatten wir uns am 25.02. vorläufig(!) gegen die Kastration entschieden, da sich ihr Allgemeinbefinden durch den Mönchspfeffer verbessert hat, und auch im Ultraschall eine Verbesserung zu sehen war. Es gibt natürlich Pro- und Kontra-Argumente, aber nach langem hin und her überlegen hat unsere Ärztin entschieden, da ich sagte, dass ich es mir nicht verzeihen könnte, wenn etwas passiert, da es sich unnötig anfühlen würde. Der weitere Plan ist, alle 4 Wochen einen Termin zum Ultraschall mit Option zur Kastra zu machen, bis es notwendig ist. Da ihr Haarausfall wieder etwas stärker wird und sie etwas knochiger, könnte ich mir vorstellen, dass wir damit nur einen Monat rausgeholt haben. Aber was muss, das muss...

    Billy:

    Billys Zahn sah im Röntgen soweit gut aus und es war kein entzündliches Geschehen zu sehen. Wir würden laut unserer Ärztin aktuell mit ziehen mehr Schaden anrichten, als ihm zu helfen und bevor ich dem Spackolino die Wunde im Maul spülen muss, hab ich ihn doch gerne als Vierzahn rumflitzen. Dafür hat er das Atherom rausbekommen und wie der Jammerlappen, der er ist, hat er natürlich ordentlich gelitten. Aber ich hab ihn natürlich ganz lieb umsorgt, weil er kann echt gut Mitleid erzeugen🥺

    Bei einem Check letzte Woche bzgl. seiner Aggressionen ließ sich eine deutliche Verschlechterung seiner Spondylose feststellen. Er hatte vermutlich auch einen Bandscheibenvorfall. Das große Blutbild war unauffällig. Es gibt also keine behandelbare Ursache, sondern seine Aggressionen kommen entweder von seinem Bewegungsapparat oder Demenz o.ä. das heißt ich kann ursächlich nichts ändern und wir werden bei zwei Gruppen bleiben🫠

    Luna:

    Luna hatte mir schon länger nicht gefallen. Sie saß öfter aufgeplustert da, hatte aber sonst außer einer leicht verstärkten Atmung keine Auffälligkeiten😓 Auf Schmerzmittel reagierte sie nicht/nur geringfügig. Im Röntgen wurde ebenfalls sichtbar, dass sich ihr Bewegungsapparat verschlechtert hatte, aber auch meine Vermutung, dass das Herzchen Probleme macht verstärkte sich🥺 Am Donnerstag war jetzt das Herzultraschall und Lunchen ist tatsächlich herzkrank😢 Was immer noch besser ist, als eine Vernarbung durch die OP im Herbst 2023, aber trotzdem doof. Wir stellen sie aktuell ein, und dann wird das hoffentlich. Zusätzlich hatte ich schon vor gut 2 Wochen eine Blasenentzündung festgestellt, gegen die sie aktuell selbstverständlich auch behandelt wird.

    Malu:

    Malu fiel mir durch leicht verstärkte Atmung und etwas fiepende Geräusche beim Hochnehmen auf. Sie konnte dann netterweise am Donnerstag mitkommen zu Lunis Herzultraschall🍀 Ich muss sagen, ich hatte es schon lange im Gefühl und hätte es unabhängig von der Verschlechterung abklären lassen, aber...Lulu ist ebenfalls herzkrank❤️‍🩹 Es kann sein, dass es durch die Überbelastung des Herzens durch die Lungenerkrankung kommt. Evtl. war das auch nur der letzte Tropfen😢 Endergebnis ist, dass sie ebenfalls aktuell eingestellt wird. Sonst wurde sie kürzlich komplett durchgeschallt und Blut abgenommen, da war alles fein. Doch auch bei Lulu, die wie Luna vermehrt Blasengries hat, habe ich eine deutliche Blasenentzündung festgestellt. Beide hatten keine Anzeichen, und ich stellte es lediglich durch einen Urinteststreifen fest, der Blut anzeigte, nachdem ich nach Gefühl getestet hatte.


    Bonnie:

    Bönsch kriegt nun schon etwas länger ihr Prilium. Vor etwa zwei Wochen ging es ihr Freitag richtig gut, doch Samstag rutschte sie ab😢 Ich setzte dennoch das Prilium an. Dienstag ging es dann wieder bergauf. Für Außenstehende hätte sie vermutlich dauerhaft normal gewirkt, aber man kennt sie dann ja irgendwann. Ihr könnt jetzt dreimal raten, was ich bei Bonnie nach Gefühl getestet hatte, und was rausgekommen ist... Ebenfalls ohne jegliche Anzeichen. Sie war übrigens die erste, dann Luna, und jetzt zwei Wochen später Lulu. Ich sag da mal nichts zu...🥲 Seitdem geht es ihr aber relativ konstant besser, was mich natürlich SEHR freut🥳 Ihr gut ist natürlich nicht mit einem gesunden Schweinchen zu vergleichen, aber ich frage mich nicht mehr dauerhaft, ob ihr Leben lebenswert ist, und sie belagert mich leidenschaftlich gerne❤️ Ich würde dennoch eigentlich gerne Metacam bei ihr ansetzen, aber da hab ich doch etwas Bauchschmerzen. Unsere Tierärztin empfahl erstmal die Blasenentzündung abzuwarten. Aber Bönsch streckt sich oft auffällig nach dem Schlafen und quieckt dabei. Ich würde einfach gerne ausprobieren, ob ihr das hilft. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich ihr damit einen Gefallen tue...🥺

    Das wars erstmal mit aktuellen Gesundheitsinfos. Natürlich etwas heruntergebrochen, sonst wäre ich morgen nicht fertig.

    Bei Fragen gerne fragen! Weitere Updates folgen noch😊

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Gibt auch noch ein Selfie von uns (im Original sogar mit meinem Kopf😆) nach der Medigabe.

    Hab heute rein interessehalber mal nachgezählt und ich gebe aktuell insgesamt 76 Spritzen täglich. Davon 46 morgebs und 30 abends. Zusätzlich noch sowas wie Inhalieren, Augentropfen, Allrodin, Zyklus regulat usw.

    Aber was tut man nicht alles für die kleinen Zwergis <3

    Ich bin sehr dankbar, dass wir jetzt soweit bei allen einen Plan haben, und ich was machen kann, was ihnen hoffentlich hilft. Es wäre mir natürlich lieber, wenn sie gesund wären, weil es ihnen dann uneingeschränkt gut gehen würde, aber solange wir noch was tun können, um die Lebensqualität zu erhalten, ist noch nichts verloren!

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Danke für die Bilder und das Update.

    Ich fühle mich ja schon mit meinen beiden Akutpatienten und den chronischen Geschichten der anderen am Limit, aber du hast da echt noch einmal ne ganze Ecke mehr am Laufen. Dieser Pflege- und Tierarztaufwand sowie die Kosten müssen enorm sein😥

    Es ist aber schön, dass ihr für alle jetzt einen Plan habt und ich hoffe, dass dieser aufgeht und alle noch ein gutes, möglichst langes Leben genießen dürfen ❤️

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Lillygypsy

    Ich finde akute Fälle oder wenn die Einschläferung droht auch nochmal deutlich anstrengender.

    Chronische Fälle sind dauerhaft ermüdend und verkürzen vermutlich das Leben, aber wenn man akut kämpft, ist das echt eine Ausnahmesituation.

    Das Doofe bei uns ist halt, dass akute Sachen noch zu einem sehr hohen Pflegeaufwand dazukommen. Oder z.B. mit palliativen Schweinchen die emotionale Belastung sehr hoch ist ?(

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • In eigener Sache...nähere Infos dazu gibt es zeitnah noch. Aber falls jemand Lust hat Fieni finanziell etwas zu unterstützen, würden wir uns freuen❤️

    Weitere Infos dazu gibt es auf der Homepage der Meerschweinchennothilfe unter "Patenschaften".

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Ella

    Nachschub von schlafendem Bönsch für dich. Ich mach da immer Bilder, weil ich mich so freue❤️

    Das ist so niedlich! "Bönsch" - haha, klingt sehr Norddeutsch, ich bin offensichtlich aus der gleichen Region, auf jeden Fall sagen wir hier "Bonschen" für Bonbons. ^^

    Deine Krankenstation ist schon echt beeindruckend! Ich hab es sicher überlesen, wie viele Pfleglinge wohnen bei dir? Echt, Respekt. <3

  • Ella

    Schön, dass wir uns treffen...Ich hab da was:

    (Sie hat gesehen, dass ich ein Foto mache🫣🤭)

    Ich habe immer so Phasen mit Spitznamen und Bönsch ist entstanden, als überall "sch" drin war. Jackeline und Maddeli kommen beide aus ner anderen Phase z.B. Also genauso ausgesprochen, wie es da steht, oder auch gerne "Schackeline". Also das A als A und nicht als Ä, wie es in Jackie und Maddie ja eigentlich der Fall ist. Gibt aber auch längere, wie Bonnelonnelon :D Also...dass hier ein Schweinchen mit dem "richtigen" Namen angesprochen wird passiert sehr selten.

    Aktuell ist es:

    Billy - Billolino/Spackolino

    Malu - Lulu/Lüsi

    Ilse - Ilschbeth (wir bemerken das "sch")

    Eddie - Eds/Eddielino

    Maddie - Maddeli/Mads

    Helga - Helgeline

    Bonnie (ungewooohnt) - Böns(ch)(i)/Bonnelon

    Jackie-Jackeline/Jacks (mit a und mit ä)

    Nayla -Schnücks

    Elfriede - Frieds(i)/Friedelidelid

    Fienchen - Fiens/Fiiiiieniiiiii

    Luna - Lunilou

    Zorro - Zorrööö

    Aber das wechselt gerne :D Die Schweinchen in der Allgemeinheit sind aktuell die Möpschis. Davor waren es Rattis, Freggelinos, Möpis, Flauschis,... Ich glaube ich drücke meine Liebe einfach durch Spitznamen aus :)

    Aktuell wohnen hier insgesamt 13 Schweinchen. Davon haben drei keine Vorerkrankungen und 9 brauchen größtenteils zweimal täglich (außer Fieni) medikamentöse Unterstützung. Das lässt Zorro als vorerkranktes Schweinchen ohne regelmäßige Medigaben jetzt etwas außen vor😆

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • So, jetzt wollte ich noch was zum Fienchen sagen.

    Fieni ist am 04. März hier eingezogen. Es war eigentlich geplant, dass sie mit Billy zusammenlebt, da ich aus diversen Gründen die anderen Schweinchen eigentlich nicht aus der Gruppe nehmen wollte. Erst lief es auch gut, bis die beiden sich von Billy ausgehend dauerhaft durchs Gehege gekugelt haben. Fienchen ist grundsätzlich gut sozialisiert und nicht provokant, wehrt sich aber, wenn sie angegriffen wird. Ich könnte die Beweggründe jetzt noch genauer beschreiben, aber das Endergebnis ist, dass Fienchen jetzt bei den anderen lebt und Malulu und Ilsebeth eben bei Billolino.

    Aber zu Fienchen selber, sie ist vom 20.08.22 und eine Rosette in der Farbe Creme. Sie kam in die Nothilfe und war zu dem Zeitpunkt ziemlich nackt und sehr sexuell aktiv. Sie hat aktuell eine Ovogest-Behandlung hinter sich. Am Freitag wird sie geschallt um Entscheidungen bezüglich ihrer Zukunft machen zu können. Wir haben sie als Hospizi von der Nothilfe übernommen und sind jetzt somit offiziell Hospizpflegestelle von der Meerschweinchennothilfe Hamburg, was mich sehr freut.

    Fiensi ist sehr aufgeweckt und definitiv eine Bereicherung für die Gruppe. Aktuell wächst ihr Fell fein nach, sie nimmt zu (sie ist echt ein Zwerg) und ich hoffe das bleibt so, damit ich sie dann etwas dicker in die Kastra schicken kann.

    Falls jemand Fienchen unterstützen mag, ist das durch eine Patenschaft oder Spenden möglich. Gerne privat melden, falls jemand möchte. Und sonst kann sie auch einfach so süß gefunden werden :D

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Irgendwie läuft es leider nicht so...

    Lulu ging es schon seit Donnerstag schlechter, aber es wurde nicht wie erwartet besser. Ich hab also Sonntagnacht ein bisschen was umgestellt und ergänzt (bitte nicht nachmachen!) was zu einer leichten, aber nicht ausreichenden Besserung geführt hat. Zusätzlich hat sie noch Blut im Urin, wenn auch weniger. Dafür wird sie trotz selektiven Fressverhalten eher dicker als dünner. Als wäre sie nicht schon eh zu dick :(

    Bei Luna ist der Allgemeinzustand besser, aber sie hat eher mehr als weniger Blut im Urin. Das erschließt sich mir nicht so recht. Eigentlich müsste das AB jetzt mal anschlagen, und ich weiß nicht, was wir da sonst noch machen sollen.

    Außerdem fallen bei Helgs wieder Haare aus, und gestern hat sie einmal versucht aufzureiten. Das ist natürlich denkbar blöd, wenn Jacks nur den OP-Termin haben kann, wenn Helgs nicht operiert wird... Im Zweifel würde ich aber sagen, dass ein gesicherter Tumor mit bösartiger Vorgeschichte vorgeht. Doof ist es trotzdem!

    Als wäre das nicht genug nimmt Ilse weiterhin nicht zu und hat nun auch angefangen viel zu trinken. Ob das krankhaft ist oder mit Langeweile zu tun hat, weiß ich leider nicht. Die Nierenwerte waren Ende Februar eigentlich gut. Aber die sind ja auch etwas komplexer.

    Gibt noch paar mehr Sachen, aber das sind so die größten Punkte, die mir Sorgen bereiten.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Ach man, das klingt alles echt blöd und nicht einfach zu beheben :(

    Andere Ursachen als Blasenentzündung für das Blut Im Urin habt ihr vermutlich schon übergeprüft, oder?

    Und ich würde nachdem was du schreibst die Tumor-OP vermutlich auch vorziehen, auch wenn es blöd ist ?(


    Ich wollte aber auch noch was zu Fienchen geschrieben haben. Ich finde es toll, dass du sie als Hospizi aufgenommen hast. Da hat sie echt Glück bei dir❤️ So eine süße Maus, in ihrem Alter schon so ein leider Mist ist natürlich doof...

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Ach, das hört sich bei deinen Fellnasen ja wirklich nicht so gut an. 🥺

    Zu Ilse: Könnte es sein, dass sie einen Diabetes mellitus hat? Daran würde ich bei den Symptomen sofort denken. Ich hatte schon mal ein Meerschweinchen mit Diabetes.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Lillygypsy

    Bisher ist Ganzkörperröntgen zwei Ebenen, Ultraschall Blase und Gebärmutter und Zytologie und BU mit anschließendem Antibiogramm gelaufen. Also eigentlich alles abgeklärt und passendes AB. Das kriegt sie seit dem 03.03. und bisher wirds halt eher schlechter als besser, was ja wenig Sinn macht. Ich muss heute nochmal testen.

    Schweinemagd

    Meinst du wirklich Ilse? Diabetes kenne ich eher mit Übergewicht und das hatte sie ja nie im klassischen Sinne. Bei Malu könnte man eher dran denken, aber auch sie ist abgeklärt mit Urintest und großem Blutbild.

    Bei Ilse ist eine starke Schilddrüsenüberfunktion bekannt, eigentlich ist sie aber gut eingestellt und die Blutwerte wieder im Notmalbereich. Ihr Herz war leicht volumenüberladen, was aber vermutlich mit der Überfunktion zusammenhängt und da sie aktuell nicht symptomatisch ist, also keine verstärkte Atmung und keine Herzgeräusche beim Abhören (nicht wirklich aussagekräftig!), vermute ich nicht, dass damit ihr Gewicht zusammenhängt.

    Zähne wurden grob angeguckt, da gab es mal Auffälligkeiten, aber jetzt nicht mehr. Es wären wenn dann die Backenzähne, und da es dort nichts zu schleifen gibt und wir bei ihr keinen Backenzahn ziehen würden, lohnt sich da weiterführende Diagnostik aktuell nicht.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Bei Malu könnte man eher dran denken, aber auch sie ist abgeklärt mit Urintest und großem Blutbild.

    Ich will nicht besserwisserisch erscheinen, aber bei einem großen Blutbild werden u.a. Schilddrüsenwerte und Blutzucker nicht bestimmt. Es geht beim kleinen und großen Blutbild nur um Blutzellen. Vielleicht hattest Du nur den Begriff ungenau genutzt oder es wurde wirklich nichts hier relevantes bestimmt.

    Kleines und großes Blutbild

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • ...

    Schweinemagd

    Meinst du wirklich Ilse? Diabetes kenne ich eher mit Übergewicht und das hatte sie ja nie im klassischen Sinne. Bei Malu könnte man eher dran denken, aber auch sie ist abgeklärt mit Urintest und großem Blutbild.

    Bei Ilse ist eine starke Schilddrüsenüberfunktion bekannt, eigentlich ist sie aber gut eingestellt und die Blutwerte wieder im Notmalbereich. Ihr Herz war leicht volumenüberladen, was aber vermutlich mit der Überfunktion zusammenhängt und da sie aktuell nicht symptomatisch ist, also keine verstärkte Atmung und keine Herzgeräusche beim Abhören (nicht wirklich aussagekräftig!), vermute ich nicht, dass damit ihr Gewicht zusammenhängt.

    ....

    Ja, ich meine Ilse, die gerade Gewicht verliert.

    Bei Menschen ist es so, dass Übergewicht einen Diabetes Typ 2 auslösen oder begünstigen kann. Dann reicht die vorhandene normale Insulinmenge nicht mehr aus, um alle Zellen des großen Körpers zu versorgen. Aber das halte ich bei Meerschweinchen eher unwahrscheinlich. Zumindest, wenn sie normal und gesund ernährt werden.

    Ich dachte bei Ilse an einen Diabetes Typ 1 oder 3. Da liegt dann ein echter Insulinmangel vor. Die Bauchspeicheldrüse produziert kein oder kaum noch Insulin. Somit kann der Zucker im Blut nicht in die Zellen gelangen und dort nicht verarbeitet werden. Daher nehmen die Patienten ab. Der Zucker reichert sich im Blut an . Der Körper versucht den vielen Zucker über die Niere wieder auszuscheiden. Dafür muss viel Urin produziert werden. Der Mensch bzw. das Tier hat als Folge davon viel Durst.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Silke

    Genau gesagt ist es große Kleinsäugerscreening bei Laboklin + T4. Wir haben schon ein paar mehr machen lassen und ich hab die auch gesehen samt den Werten. Blutbild ist da natürlich etwas allgemeiner und potentiell irreführend.

    Ich habe die Parameter von den Schweinchen:

    AP, GLDH, γ-GT, ALT, AST, Bilirubin, Gallensäuren, Glucose, Fructosamine, Triglyceride, CK, Protein, Harnstoff, Kreatinin, Phosphat, Calcium, Natrium (Na), Kalium (K), T4

    Also kann damit die Schilddrüse und Diabetes bestimmt werden. Bei Lulu war zusätzlich noch Cortisol dabei, was im Normalbereich war.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Schweinemagd

    Hab nochmal nachgelesen, nur aufgrund der bei ihr ebenfalls negativen Blut- und Urinuntersuchung wird es das nicht sein.

    Die Referenzwerte sind ja bei der Schilddrüse etwas schwierig, da werde ich nochmal erfragen, wie der Wert war. Da wird oft nach klinischem Bild + Blutergebnis behandelt und klinisch ist keine bis eine zeitweise geringgradige Besserung zu erkennen. Evtl. können wir das Thiamazol noch etwas erhöhen.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!