Gesundheitsupdate:
Jackie (steht ebenfalls in ihrem Beitrag zum Liposarkom, um es dort zu sammeln):
Jackelinchen... Ich hab mich schon gefreut, auch wenn mein Gefühl anders war und ich immer etwas in Habachtstellung war. Nachdem sie zwei schlechtere Tage hatte (stärker tränende Augen, nicht liegen, leicht aufgeplustert) und mir zwei UVs am Hals und an der altbekannten Stelle aufgefallen sind, hab ich sie beim nächsten Termin eingepackt. Und da haben wir es nun, das Liposarkom ist vermutlich zurück. Das Ergebnis der Feinnadelbiopsie steht noch aus, aber vermutlich ist es eben wieder ein Liposarkom. Es ist wohl recht typisch, dass das an der Stelle wieder zurückkommt. Die gute Nachricht ist, dass keine Metastasen zu sehen sind, was eine Operation ermöglicht. Die Schlechte, dass der Tumor tief im Gewebe liegt und das Gewebe dort eh schon vernarbt ist. Der Tumor kann also auf keinen Fall mit Sicherheitsabstand und evtl. auch nicht vollständig entfernt werden. Unsere Ärztin würde es dennoch entfernen, auch wenn eine Teilreduktion das Metastasierungsrisiko nicht senkt. Zu warten, bis es sie mechanisch einschränkt hält sie für nicht empfehlenswert. Da die Stelle auch schmerzhaft ist für sie, stimme ich dem zu. Falls Helga die Kastra am 8. April nicht braucht, wird Jackeline da operiert. Auch wenn ich wegen ihrer Herzerkrankung natürlich Sorgen habe...
Helga:
Bei Helga hatten wir uns am 25.02. vorläufig(!) gegen die Kastration entschieden, da sich ihr Allgemeinbefinden durch den Mönchspfeffer verbessert hat, und auch im Ultraschall eine Verbesserung zu sehen war. Es gibt natürlich Pro- und Kontra-Argumente, aber nach langem hin und her überlegen hat unsere Ärztin entschieden, da ich sagte, dass ich es mir nicht verzeihen könnte, wenn etwas passiert, da es sich unnötig anfühlen würde. Der weitere Plan ist, alle 4 Wochen einen Termin zum Ultraschall mit Option zur Kastra zu machen, bis es notwendig ist. Da ihr Haarausfall wieder etwas stärker wird und sie etwas knochiger, könnte ich mir vorstellen, dass wir damit nur einen Monat rausgeholt haben. Aber was muss, das muss...
Billy:
Billys Zahn sah im Röntgen soweit gut aus und es war kein entzündliches Geschehen zu sehen. Wir würden laut unserer Ärztin aktuell mit ziehen mehr Schaden anrichten, als ihm zu helfen und bevor ich dem Spackolino die Wunde im Maul spülen muss, hab ich ihn doch gerne als Vierzahn rumflitzen. Dafür hat er das Atherom rausbekommen und wie der Jammerlappen, der er ist, hat er natürlich ordentlich gelitten. Aber ich hab ihn natürlich ganz lieb umsorgt, weil er kann echt gut Mitleid erzeugen🥺
Bei einem Check letzte Woche bzgl. seiner Aggressionen ließ sich eine deutliche Verschlechterung seiner Spondylose feststellen. Er hatte vermutlich auch einen Bandscheibenvorfall. Das große Blutbild war unauffällig. Es gibt also keine behandelbare Ursache, sondern seine Aggressionen kommen entweder von seinem Bewegungsapparat oder Demenz o.ä. das heißt ich kann ursächlich nichts ändern und wir werden bei zwei Gruppen bleiben🫠
Luna:
Luna hatte mir schon länger nicht gefallen. Sie saß öfter aufgeplustert da, hatte aber sonst außer einer leicht verstärkten Atmung keine Auffälligkeiten😓 Auf Schmerzmittel reagierte sie nicht/nur geringfügig. Im Röntgen wurde ebenfalls sichtbar, dass sich ihr Bewegungsapparat verschlechtert hatte, aber auch meine Vermutung, dass das Herzchen Probleme macht verstärkte sich🥺 Am Donnerstag war jetzt das Herzultraschall und Lunchen ist tatsächlich herzkrank😢 Was immer noch besser ist, als eine Vernarbung durch die OP im Herbst 2023, aber trotzdem doof. Wir stellen sie aktuell ein, und dann wird das hoffentlich. Zusätzlich hatte ich schon vor gut 2 Wochen eine Blasenentzündung festgestellt, gegen die sie aktuell selbstverständlich auch behandelt wird.
Malu:
Malu fiel mir durch leicht verstärkte Atmung und etwas fiepende Geräusche beim Hochnehmen auf. Sie konnte dann netterweise am Donnerstag mitkommen zu Lunis Herzultraschall🍀 Ich muss sagen, ich hatte es schon lange im Gefühl und hätte es unabhängig von der Verschlechterung abklären lassen, aber...Lulu ist ebenfalls herzkrank❤️🩹 Es kann sein, dass es durch die Überbelastung des Herzens durch die Lungenerkrankung kommt. Evtl. war das auch nur der letzte Tropfen😢 Endergebnis ist, dass sie ebenfalls aktuell eingestellt wird. Sonst wurde sie kürzlich komplett durchgeschallt und Blut abgenommen, da war alles fein. Doch auch bei Lulu, die wie Luna vermehrt Blasengries hat, habe ich eine deutliche Blasenentzündung festgestellt. Beide hatten keine Anzeichen, und ich stellte es lediglich durch einen Urinteststreifen fest, der Blut anzeigte, nachdem ich nach Gefühl getestet hatte.
Bonnie:
Bönsch kriegt nun schon etwas länger ihr Prilium. Vor etwa zwei Wochen ging es ihr Freitag richtig gut, doch Samstag rutschte sie ab😢 Ich setzte dennoch das Prilium an. Dienstag ging es dann wieder bergauf. Für Außenstehende hätte sie vermutlich dauerhaft normal gewirkt, aber man kennt sie dann ja irgendwann. Ihr könnt jetzt dreimal raten, was ich bei Bonnie nach Gefühl getestet hatte, und was rausgekommen ist... Ebenfalls ohne jegliche Anzeichen. Sie war übrigens die erste, dann Luna, und jetzt zwei Wochen später Lulu. Ich sag da mal nichts zu...🥲 Seitdem geht es ihr aber relativ konstant besser, was mich natürlich SEHR freut🥳 Ihr gut ist natürlich nicht mit einem gesunden Schweinchen zu vergleichen, aber ich frage mich nicht mehr dauerhaft, ob ihr Leben lebenswert ist, und sie belagert mich leidenschaftlich gerne❤️ Ich würde dennoch eigentlich gerne Metacam bei ihr ansetzen, aber da hab ich doch etwas Bauchschmerzen. Unsere Tierärztin empfahl erstmal die Blasenentzündung abzuwarten. Aber Bönsch streckt sich oft auffällig nach dem Schlafen und quieckt dabei. Ich würde einfach gerne ausprobieren, ob ihr das hilft. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich ihr damit einen Gefallen tue...🥺
Das wars erstmal mit aktuellen Gesundheitsinfos. Natürlich etwas heruntergebrochen, sonst wäre ich morgen nicht fertig.
Bei Fragen gerne fragen! Weitere Updates folgen noch😊