Die Quietschnasen

  • Danke IrishGirl ,es ist immer gut zu wissen, dass es auch positive Ausgänge gibt. Ich bin eigentlich auch immer pro versuchen, nur bei einer Ansammlung so vieler negativen Baustellen fällt es mir echt schwer. Man fühlt sich halt auch schlecht, wenn man es probiert und das Tier unnötig mehr leiden muss vor seinem Tod und das quasi schon vorhersehbar war 🙁


    Zuerst: Bob ist mit Zurück gekommen. Prognose weiterhin Mist, aber wir versuchen jetzt noch eine letzte Sache. Mehr als kaputt geht ja eh nicht mehr🙁

    Schmerzen hat er an dem Auge, er zeigt es bei Lichteinfall oder Berührung teilweise trotz Abdeckung mit Schmerzmittel.

    Meine Ärztin hat heute die Augenärztin der Praxis draufschauen lassen (aufgrund einer starken Allergie gegen Meeries macht sie diese nie und hat kaum Erfahrung, aber sie kann halt Augen an sich super).

    Da sitzt wohl noch ne fette Entzündung mit im Auge.

    Er bekommt jetzt das, was man nie machen sollte - Tropfen mit Kortison ins kaputte Auge. Die letzte Möglichkeit irgendeine Besserung zu erzielen.


    Mos Wundkontrolle war auch nicht so toll wie Freitag, er hatte etwas Eiter drin und soll jetzt 2x täglich gespült werden. Zudem hat er eine Schwellung, die da nicht sein sollte.


    Es ist echt frustrierend momentan mit den Jungs😥

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Aktueller Stand aus dem Krankengehege:


    Bobs Auge ist unverändert :(

    Aber er ist so mega lieb und geduldig beim Einfangen und Augen tropfen. Teilweise 1x die Stunde für so was rausgefischt zu werden macht nicht jedes Schweinchen dauerhaft so brav mit.


    Mo lässt das Spülen auch sehr fein mit sich machen. Eiter kam da bisher keiner mehr raus. Die "Schwellung" ist noch da.

    Er hat allerdings abgenommen (aktuell 710g - bis Anfang der Woche hatte er fast durchgehend 770-800g). Und er hat deutlich Matschkot bzw leichten Durchfall seit gestern und ist wieder wählerischer mit dem, was er frisst. Er sitzt viel mit dem Kopf im Heuberg. Scheint ihm nicht so gut zu gehen, er muigt aber noch und kommt angelaufen, wenn er Futter will ?(

    Morgen Abend geht es für beide noch einmal zum Tierarzt.



    Bei den Haremsgruppen ist immerhin alles super. Die sind momentan richtige Fressmaschinen. Egal, was man ihnen gibt, einmal blinzeln und alles ist -zack - aufgefressen. Meine Theorie ist ja, dass sie sich aufgrund der plötzlich wieder so kühleren Temperaturen einen neuen Winterspeck anfressen müssen (Was, die Leben in Innenhaltung und bekommen von den Schwankungen nicht viel mit? :/ Kann nicht sein, dann wären sie ja einfach besonders verfressen =O )

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Es tut mir sehr leid für Mo und Bob, dass sie solche heftigen Probleme haben. Ich würde euch gerne helfen, könnte aber wahrscheinlich nur schreiben, was du ohnehin schon weißt.

    Zumindest will ich aber Dir Kraft wünschen. Es ist schlimm, was Du zur Zeit erlebst und sicherlich emotional und in jeder Hinsicht sehr belastend.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke Silke, es ist momentan wirklich nicht einfach. Zudem kommen die anderen Schweinchen auch sehr kurz, da quasi alles an Zeit für die Medikamentenversorgung + Päppeln der Jungs draufgeht :(

    Finanziell ganz zu schweigen. Nach 5 Wochen bei uns haben die beiden nun die 1400€ heute geknackt und ein Ende nicht wirklich in Sicht...


    Kurz zum Update der Jungs nach dem heutigen Tierarztbesuch:

    Bobs Auge bekommt laut Ärztin eine Mini-Mini-Minimale Tendenz nach oben. Lidschluss geht etwas besser und die Hornhautverletzung ist etwas kleiner, ansonsten nicht viel Veränderung. Darüber hinaus ist er weiter recht gut drauf. Augeninnendruck weiter im grünen Bereich.
    Sie hat heute Bilder gemacht und wird diese noch an eine Spezialisten nach Leipzig schicken zwecks weiterer Meinung/Einschätzung. Ansonsten erst mal weiter tropfen.

    Hier mal eine Zusammenstellung der Entwicklung des Auges. Unten rechts beginnt es (Sonntag Nachmittag), die oberen beiden Bilder sind von heute Morgen und Abend...



    Mo gefällt mir vom Gesamtverhalten eher weniger als Bob. Er ist mäkelig mit Futter und sitzt viel rum. Der Durchfall ist aber wieder weg und Eiter kam beim Spülen keiner mehr. Die "Schwellung" gefällt der Ärztin aber nicht und sie vermutet ggf. weiteren Eiter dahinter, der für sein inzwischen eher maues Befinden verantwortlich sein könnte.

    Am Dienstag soll er noch einmal in Narkose und dann öffnet sie die "Schwellung", um dies zu überprüfen :(

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Auf den Fotos meine ich als Laie schon eine kleine Verbesserung zu sehen. Jetzt sind aber 3 weitere Tage vergangen und da wollte ich mal fragen, wie es sich bei Bob mit dem Auge entwickelt hat.

    Und wie geht es Mo? Ist es irgendwie besser geworden mit seinem Allgemeinbefinden und der Wunde beziehungsweise der Schwellung?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke der Nachfrage, Silke.

    Leider gibt es keine so guten Nachrichten. Mo ist heute Morgen gestorben ;(

    Bis heute früh war er recht unverändert drauf, hat sogar etwas zugenommen und kam zögerlich zum Frühstück und hat etwas Gras gemümmelt. Das ging die letzten Tage auch am besten zum Fressen. Hat sogar noch leise gemeckert, weil es so lange dauerte. Rund 2 Stunden später fand ich ihn auf der Seite liegend und die letzten Atemzüge nehmend vor.

    Morgen hätte er wegen der "Schwellung" operiert werden sollen.

    Ich bin fassungslos und es macht mich einfach todtraurig, dass ich meinem Mo-Baby nicht helfen konnte;(



    Dazu gefällt mir Bobs Auge ehrlich gesagt auch nicht so.

    Es sieht etwas so aus, als würde der Augapfel schrumpfen (vielleicht täuscht die Färbung aber auch). Auf jeden Fall ist da eine Delle im Auge. Ich warte noch auf Rückmeldung der Ärztin, hatte ihr Bilder geschickt mit dem aktuellen Stand.

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Oh Gott, damit hatte ich nicht gerechnet...

    Ich sage das echt selten, wenn ein Tier unerwartet stirbt, aber in dem Fall glaube ich wirklich, dass du nichts mehr hättest tun können. Das kam ja sehr unerwartet. Wegen Zähnen verstorben sie ja eigentlich nicht plötzlich ;(

    Du konntest Mo zwar nicht im eigentlichen Sinne helfen, aber ohne dich, wäre er vielleicht gar nicht geboren und hätte in keinem Fall so ein erfülltes und langes Leben gehabt. Und auch zurück bei dir wurde er sehr geliebt und bestmöglich unterstützt, auch wenn es ihm vielleicht nicht mehr Zeit ermöglichen konnte, was ich euch sehr gewünscht hätte...

    Jetzt drücke ich noch mehr die Daumen für seinen kleinen Freund Bob, dass er für die beiden weiterlebt und somit vielleicht ein Teil von Mo erhalten bleibt in ihm.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Du hast es so sehr versucht. Man hat sehr gemerkt, wie sehr dein Herz an ihm hängt ;(

    Ruhe in Frieden kleiner Mo <3

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Oh nein. Das kam jetzt aber völlig überraschend. Ich hatte irgendwie gehofft, dass es jetzt nach den schweren Tagen nur noch aufwärts geht. Er war zwar krank, aber nicht so, dass man damit rechnen musste.

    Sehr sehr traurig. 🥺😩 Aber du hast alles getan, was nur möglich war.

    Viel Kraft für die nächsten schweren Tage voller Trauer und für die Versorgung von Bob.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Das ist so traurig – für dich und für Mo und nicht zuletzt auch für Bob . Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Bob in letzter Zeit noch andere seiner Freunde verloren und ist deswegen mit Mo zu euch gekommen. Jetzt ist er selbst krank und verletzt und verliert seinen letzten Kumpel. Der arme kleine Schatz!

    Ich wünsche Dir Lillygypsy , dass du den Mut nicht verlierst auch wenn Du Deinem Mo nicht mehr so viele schöne Zeit bereiten konntest, wie du es gewollt hattest und dafür alles getan hast. <3

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Zum Auge von Bob: Kann es sein, dass sich dort in der Mitte jetzt Eiter bildet? Das war ja auch bei dem Tier von DieWildenKerle der Fall. Dort lief der Eiter ja sogar aus dem Augapfel heraus und das Auge wurde doch wieder gesund. Ich hoffe, dass es für Bob bald aufwärts geht oder dies vielleicht schon die ersten Schritte zur Besserung und Heilung sind!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke für eure Anteilnahme und die lieben Worte<3

    Es fühlt noch immer unwirklich an. Ich hatte mich zwar schon auf potenziell negative Nachrichten bei der geplanten OP eingestellt, aber nicht, dass er davor einfach so stirbt. So wirkte er einfach bis zuletzt nicht. Aber scheinbar war min. ein Organ bereits zu schwach oder vielleicht hat sogar der potentielle neue Abszess das alles ausgelöst?

    Ich weiß es nicht... Aber nachdem Mo die schwere Zahn-OP so gut überstanden hatte, ist dieses Ende einfach nicht fair ;(


    Und Bob ist natürlich auch leidtragend. Denn du hast recht Silke , ehemals waren die Jungs zu 5. und nachdem Nummer 3 Ende Februar starb, kamen Mo und Bob her. Er hat auch nie mit anderen zusammengelebt als die anderen 3 Gleichaltrigen und später den etwas über 1 Jahr jüngeren Mo. Das hat sich heute bei den Vergesellschaftungsversuchen auch in seinem verhalten gezeigt, finde ich. Ich will ihn auch nicht allein lassen, das hat er nicht verdient, und wer weiß was mit ihm bzw seinem Auge wird🙁

    Ich bin mir mit dem Auge nicht sicher, ob es aktiv versucht aus der Mitte heraus zu heilen oder nicht gerade dabei ist einzutrocknen (in sich zusammen fällt/schrumpft). Ich habe jetzt für morgen den Tierarzttermin mit ihm. Nachdem die Ärztin sich leider nicht mehr gemeldet hatte und den Rest der Woche nicht in der Praxis ist, soll sie ihn sich auf jeden Fall nochmal morgen ansehen.


    Zu der Problematik der Vergesellschaftung:

    In Mos Gesellschaft war Bob ja recht dominant und hatte das Sagen, aber immer ruhig und gelassen. Zwischen den Beiden gab es hier nie Stress, sie waren einfach friedlich und lieb zueinander. Ein eingespieltes Team.

    Ich wollte ihm also Ida als Gesellschaft geben, sie hat sich bei bisherigen VGs immer neutral gezeigt und ist eigentlich stets freundlich und neugierig Neuschweinen gegenüber.

    Problem: Bob scheint extrem unsicher zu sein fremden Schweinchen gegenüber und zeigt diese Unsicherheit durch aggressives Zähneklappern und Drohen. Schon auf Sichtweite fängt er damit an und steigert sich richtig rein, wenn "falsch" reagiert wird.

    Anfangs hat Ida das ignoriert, aber nach ein paar Stunden wurde es ihr dann doch zu viel und sie haben sich dann gegenseitig angeklappert, bis Ida die Hutschnur geplatzt ist. Sie ist auf Bob los und da ist für mich der Punkt erreicht gewesen, wo ich die VG abgebrochen habe. Das passt so nicht für eine Zweiergruppe. Und Ida kenne ich so auch nicht.

    Aktuell versuche ich es mit Lumi. Sie ist schon mal was zickig und eher sensibel, sie reagiert aber bisher "besser" als Ida. Entweder ignoriert sie Bobs Zähneklappern, muigt beschwichtigend oder geht ihm aus dem Weg, wodurch Bob nicht provoziert wird und sich wieder beruhigt. Wenn Lumi weiter so reagiert habe ich die Hoffnung, dass Bob lernt, dass von ihr keine Gefahr ausgeht und er in ihrer Gegenwart so entspannt wird wie bei Mo.

    Sehr erstaunlich: Er hat weder Ida noch jetzt Lumi angebrommselt oder gar bestiegen. Er hatte zwar nie Weibchen, aber dass da trotzdem so gar keine männlichen Triebe vorhanden sind? Oder die Angst bzw Beeinträchtigung durchs Auge ist einfach zu groß aktuell... :(


    Hier ist der Anfang der Eskalation mit Ida drauf, es bricht mittendrin ab, weil ich das Handy weggeworfen hab, um die beiden zu trennen. Ida ist danach im Streubereich nämlich nochmal auf ihn drauf gesprungen. Verletzt hat sich zum Glück keiner, Bob hat nur ein Fellbüschel gelassen). Ton hab ich rausgenommen, war eh nur Klappern und meine missglückte Beschwichtigungsrede drauf.

    https://youtu.be/qazxd7CUFqs?si=VmEVfh8yMCbcHXiD

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Zum Auge von Bob: Kann es sein, dass sich dort in der Mitte jetzt Eiter bildet? Das war ja auch bei dem Tier von DieWildenKerle der Fall. Dort lief der Eiter ja sogar aus dem Augapfel heraus und das Auge wurde doch wieder gesund. Ich hoffe, dass es für Bob bald aufwärts geht oder dies vielleicht schon die ersten Schritte zur Besserung und Heilung sind!

    Entschuldige die verspätete Rückmeldung aber ja, das sieht unserem Fall wirklich sehr ähnlich. Ich weiß leider nicht wie man einen Thread hier rein stellen kann aber schau Mal unter mein Profil, da sollte es noch zu finden sein.

    "Gesund" ist ein dehnbarer Begriff, da wir ja jetzt dieses Problem mit den braunen Flecken haben und seine Sicht wegen Narben im Auge trotzdem stark eingeschränkt ist aber das Auge musste nicht entfernt werden und er hat keinerlei Einschränkungen dadurch. Ich würde dir empfehlen einen Augenspezialisten aufzusuchen, da die ersten Tierärzte die bei uns drauf geguckt haben wenig Ahnung hatten und du solltest ihn evtl. Einzeln setzen, da sich bei uns alles dadurch verschlechtert hatte, dass ein anderes Schweinchen ihm das Auge geleckt hatte. Zumindest vorübergehend saß mein Schweini deswegen alleine. Danach musste er nur zur Medikamenten-Einwirkzeit alleine sitzen und durfte dann wieder rüber.

  • Danke!

    Ich werde ihn hier mal auf das Thema von DieWildenKerle : Augenverletzung wird zu Abszess

    Mit meinen Äußerungen zu Bob wollte ich Dich nicht dazu drängen, ihn schnell zu vergesellschaften. Vielleicht ist er durch die Schmerzen und die Beeinträchtigung am Auge auch aggressiver als er sonst wär? Ich vermute, wenn er ein paar Tage alleine sitzen sollte, würde ihm das nicht wirklich schaden. Und Du kennst Dich ja so gut mit Meerschweinchen aus, dass Du sicherlich merken würdest, wenn es sehr schwer für ihn wäre alleine zu sein.

    Aber vielleicht gelingt ja der zweite Versuch.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke DieWildenKerle

    Ich hatte eure Medikamente aus dem Thread mal mit denen verglichen, die Bob aktuell bekommt. Es sind nicht dieselben, aber die Wirkstoffe in ihrer Wirkungsweise ähnlich.

    Meine Ärztin hatte diese verordnet, nachdem sie der Augenspezialisten der Praxis Bob gezeigt und Rücksprache genommen hatte. Aktuell hat sie auch Fotos an eine spezialisierte Kollegin in Leipzig geschickt und wartet da auf Rückmeldung.

    Ans Auge geht kein anderes Schweinchen ran. Insbesondere aktuell definitiv nicht. Ich behalte ihn zum Einwirken aber immer noch was bei mir, damit er es nicht direkt abstreifen kann.

    Zu seinem Auge meinte die Ärztin heute, dass der Defekt wieder etwas kleiner geworden ist. Die Delle gefällt ihr nicht so (diese liegt in dem noch kaputten Bereich), das Auge trocknet ihrer Meinung nach aber aktuell nicht aus. Sie hat die Medikamente leucht umgestellt und wir sollen weiterhin tropfen und salben.



    Mit Lumi klappt es solala. Er klappert nur noch selten, schubst sie aber oft nicht sehr freundlich weg und legt offensichtlich keinen großen Wert auf ihre Nähe. Sie scheint ihm eher immer im Weg zu sein.

    Sie ist inzwischen auch sehr vorsichtig in seiner Nähe, geht immer schnell weg und wirkt nicht glücklich. Ich tendiere daher ihretwillen zum Abbruch, weiß aber nicht was ich dann mit ihm machen soll.

    Allein kann er doch auch nicht bleiben? Das hat er auch nicht verdient nach allem und das widerstrebt mir auch zutiefst🙁

    Deshalb hatte ich ihn auch zeitnahe vergesellschaften wollen. Keine Sorge, Silke ,das hätte ich auch ohne deinen Beitrag versucht. Du hast mich damit nicht gedrängt.

    Wer hätte auch ahnen können, dass er so kalt auf freundliche weibliche Gesellschaft reagiert? Bislang hatte sich hier noch jeder Kerl darüber gefreut:(


    Alleine ist blöd, aber Sichtweite zu den anderen geht auch nicht, da machen Domino und Johnny nicht mit. Die reagieren auf andere Kerle beide sehr intensiv, sobald man sie sieht oder auch nur durch einen Spalt in der Wand schnuppert, geht der Revierkampf los.

    Es bliebe nur Hörweite. Wie gut Bob tatsächlich noch hört, kann ich allerdings schlecht einschätzen. Er reagiert auf Futterrascheln z.B. gar nicht, kommt nur zum Futter angelaufen, wenn ein anderes Schweinchen vorgeht und er das mitbekommt. Und dasselbe ist es ja trotzdem nicht.

    Ach man, ich will dich nur das Beste für ihn, warum muss er uns das so schwer machen? ?(

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Hat er überhaupt schon mal mit Mädels gelebt?

    Ich hätte sonst eher überlegt ihm das zu geben, was er kennt, also einen älteren ruhigeren Kastrat. Oder, da du vermutlich damit nicht so glücklich wärst, einen geeigneten Leihkastrat? Evtl. ist er halt nicht so der Mädelstyp oder es einfach nicht gewöhnt. Sonst könnte man natürlich überlegen nicht 1-2 Mädels dazuzusetzen, damit Lumi Gesellschaft hat, aber ich könnte mir vorstellen, dass man ihn damit überfordern würde.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Nein, hat er nicht. Soweit ich weiß kam er als Jungtier mit den anderen 3 gleichaltrigen Jungs zusammen, mit ca. 5 Monaten wurden die alle kastriert und als die 1,5 Jahre waren, kam Mo als Baby dazu. Danach gab es keine Vergesellschaftungen mehr.


    Meine beiden Jungs scheiden als potentielle Partner auf jeden Fall aus, das gäbe Mord und Totschlag, wenn Bob die anklappern würde. Ein Leihkastrat würde wohl nicht lange einer bleiben, wie ich mich kenne🫣

    Wenn er sich aber unabhängig vom Geschlecht bei neuen Schweinchen so verhält wie aktuell, weiß ich allerdings nicht, was für ein Charakter da passen soll... Ich kann ja auch nicht X verschiedene Schweinchen zum Testen ins Haus holen?


    An weiteren Mädels käme hier wenn überhaupt auch nur noch Nessy infrage, selbst das wäre nicht optimal (das Gehege steht mitten im Raum, man geht ständig drum herum und Nessy ist ein Fluchtschwein).

    Lavendel ist sofort auf 180 wenn sie angeklappert wird (und ebenfalls Fluchtschwein) und die Dreiergruppe ist so harmonisch, die mag ich nicht auseinander reißen. Und Ida kommt ja mit Bobs Verhalten auch nicht klar.

    Ich befürchte aber auch, dass mehr neue Schweinchen ihn weiter überfordern bzw verunsichern könnten und er dann noch heftiger auf Abwehr geht...

    Alles blöd...

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Es scheint ja mit Lumi und Bob keinen richtigen Streit und auch Fortschritte zu geben. Solange sie nicht anfangen, sich wirklich zu streiten oder eine den anderen beißt, hättest Du meines Erachtens beide Optionen offen:

    Du könntest es weiter probieren und letztlich genauso gut in 2, 3 oder 4 Tagen abbrechen. Meiner Erfahrung nach ist es kein Problem wenn, ein Tier nach einigen Tagen oder auch etwas länger in eine bis dahin harmonisch gewesene Gruppe zurückkehrt. Garantieren kann man das natürlich nicht, aber so hatte ich es bisher immer erlebt - wenn auch bei Böckchen.

    Du könntest auch Lumi für einige Tage in ihrer Gruppe zurücksetzen. Dann würdest Du vermutlich sehen, ob Bob ohne sie glücklicher ist und zum anderen - was mein Hauptgedanke dabei wäre - könntest Du abwarten, bis es mit seinem Auge hoffentlich wieder besser ist und er sich dann vielleicht offener für Gesellschaft zeigt.

    Dass du kein Böckchen als Leihmeerschweinchen dazu nehmen willst, kann ich aus verschiedenen Gründen gut verstehen. Vielleicht wäre es für Bob leichter, aber selbst das weiß man ja nicht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke Silke, ich habe jetzt nach langem Überlegen und beobachten Option 2 gewählt und Lumi ist wieder in ihrer Gruppe. Und da auch sehr glücklich drüber, die Rückführung war kein Problem. War es aber damals auch schon nicht, als nach einem Jahr Trennung die Mädels aus Hemingways Gruppe zu der von Johnny zurück kamen. Die haben sich trotz der Zeit sofort wiedererkannt und sich verhalten, als wären sie nie getrennt gewesen.


    Lumi saß jetzt halt zuletzt nur noch im Haus und kam sie raus, war Bob direkt da und sie ist wieder rein geflüchtet. Wenn nicht freiwillig, fing er an zu klappern und drohen, bis sie zurück ist. Sie "durfte" nicht einmal mehr ans Futter oder Heu, er hat sie quasi nur noch im Haus geduldet. Armes tapferes Mäuschen 🥺


    Bisher ist es Bob scheinbar egal allein zu sein.

    Für die weitere Zukunft muss da aber natürlich eine Lösung her, auch wenn ich echt ratlos bin, welche 😕

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • So langsam bekomme ich zumindest hinsichtlich des Auges ein gutes Gefühl. Nach Rückmeldung der weiteren Kollegin haben wir die Medikamente noch einmal leicht umgestellt. Das Auge ist nur noch um die Delle rot, die Delle weißlich und etwas erhaben, aber auch diese scheint ganz langsam kleiner zu werden.


    Einmal der Vergleich

    Montag Morgen:


    Gestern Morgen:


    Heute Morgen:



    Hinsichtlich Vergesellschaftung habe ich mich jetzt entschieden Ida, Lumi und Nessy übergangsweise den stundenweise (immer unter Aufsicht) Zugang zu Bob zu ermöglichen, getrennt durch ein Gitter. Vielleicht merkt er dadurch, dass die Gesellschaft anderer Schweinchen nicht gefährlich ist und gewöhnt sich langsam dran.

    Erster Eindruck: Er war sehr interessiert an dem Besuch und kam direkt zum Gitter. Kein Klappern oder dergleichen. Ida und Lumi haben ihn größenteils ignoriert und waren am Fressen. Nessy hingegen war besonders neugierig und sie und Bob haben sich mehrmals ausgiebig durchs Gitter beschnuppert und sie hat sogar sein Ohr etwas lecken dürfen, wobei er leise brommselte.

    Ich denke er mag Gesellschaft schon, wir müssen nur einen Weg und eine oder mehrere Partnerin(nen) finden, mit denen es schlussendlich alles passt. Ich hoffe für ihn, dass wir das schaffen können 🙏

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!