Beschäftigungsspielzeug, Meeris fordern und fördern

  • Ich finde die Idee auch sehr gut!

    Stören die Klemmzwingen optisch?

    Sie sind m.E. einfach die schnellste Methode die Leisten zusammenzupressen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Optisch stören mich die Zwingen nicht, ich habe nur Angst, dass die Schweinchen sich darin klemmen könnten. Vermutlich ist das aber unrealistisch, das sind Leimzwingen mit ordentlich Druck. Da verschiebt sich so schnell nichts, selbst wenn ein Kilo-Schwein dagegenrummst. Für Version 2 werde ich aber mal Rabes Idee mit Scharnier+Flügelmutter probieren.

    Sue Das ist "Plospan Granulat". Es ist tatsächlich recht fein und nicht so pieksig. Ich habe es vor allem, weil es nur sehr sehr wenig staubt. Und auf den viel frequentierten Lauf- und Liegeflächen verdichtet es sich mit der Zeit, sodass die Schweinchen nicht so einsinken. Ich stelle mir vor, dass es recht angenehm ist darauf zu laufen.

  • Meine Schweinchen haben zur Beschäftigung verschiedene Knabbersachen im Gehege, zB Zapfen, Wurzeln, Grasbälle, Hirse, Sonnenblumenköpfe, diverse getrocknete Kräuter und Blätter, Äste, etc.

    Ich werf meistens alles auf einen Haufen, die Schweinchen verteilen es dann eh von selber im ganzen Gehege weil sie alles durch die Gegend schleppen 🤣


    Ich steck auch immer etwas in die Weidebrücken, da knabbern sie dann auch gern dran oder machen Dehnübungen wenn sie sich danach strecken 😉

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!