Beschäftigungsspielzeug, Meeris fordern und fördern

  • Hey,

    ich dachte es wäre vielleicht ganz cool einen Thread zu haben, in welchem wir sogenanntes "Intelligenzspielzeug" sammeln können. Ob die Meeris dadurch wirklich intelligenter werden oder sie einfach nur beschäftigt sind, sei mal dahingestellt.

    Den Futterball z.B. nutzt bei uns nur Flips. Okay, generell ist Flips der einzige der wirklich hartnäckig versucht an sein Futter zu kommen. Gerne stelle ich mal ein Video ein, wie er den Ball durchs Gehege rollt. Total süß ^^ .

    Was habt ihr noch so für Spielzeug?

    Vom Schnüffel im Schnüffelteppich ganz müde. Wird tatsächlich gut genutzt. Zu gut würde ich die Leckerlies aber nicht verstecken, ansonsten wird das Teil mit Gewalt auseinandergenommen :D.


    Der Ball. Leider hat bis jetzt nur Flips den Dreh raus. Selbst aus Ecken bekommt er ihn geschickt wieder raus geangelt indem er seine Vorderpfoten nutzt.


    Selbstgebaut. Die Baumscheiben müssen weggeschoben werden. Eddie möchte gerne etwas abhaben. Selber tut er sich beim öffnen noch schwer. Er gibt zu schnell auf... .

    Ich möchte mein Sortiment an solchen Spielzeugen unbedingt erweitern. Besonders Flips nimmt es so gut an, das muss man fördern ;) . Und die anderen werden es auch noch schaffen.

    Was benutzt ihr so? :)

  • ^^Ich platziere Erbsenflocken in eine Hängematte und hoffe, sie finden den Weg. Bisher laufen sie drunter durch, obwohl die Matte dicht über dem Boden schwebt. Zählt das auch? :/

  • Das ist ein Intelligenztest mit beschämendem Ergebnis :D Vielleicht haben sie andere Stärken...

    Wir haben nur zwei Bälle und ein Intelligenzspielzeug für sie. Die Schnüffelspielzeuge habe ich ewig nicht mehr genutzt. Sie haben dann gebettelt, das war ihnen zu doof. Ich mache aber manchmal kleine Streukisten, mache da getrocknete Kräuter rein und verwische dann die Oberfläche, mache Laub drauf oder ähnliches. Gerne auch mal im ganzen Streubereich vom Gehege, dann laufen sie da alle rum und suchen. Da kommt aber eine Hand getrocknete Kräuter auf 12 Schweinchen, also keine großen Mengen. Intelligenz fördert das jetzt nicht, aber es ist eine Beschäftigung.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Bei uns gibt´s manchmal Klopapierrollen, die mit Heu vollgestopft sind und in deren Mitte leckere Kräuter oder Erbsenflocken versteckt sind. Da ranzukommen bedarf zwar keiner Hochbegabung, aber es macht ihnen Spaß :) Oder ich lege mal eine Papiereinkaufstüte ins Gehege, in der ein paar Kräuter oder Flocken liegen. Das Geraschel, das sie selbst darin erzeugen, finden sie offenbar so toll, dass sie mitsamt der Tüte popcornen. Labyrinthe wurden bisher so semigut angenommen.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

  • Bei unseren ist es wirklich schwierig. Sobald sie zu lange nachdenken müssen verlieren sie vollkommen das Interesse aber bei zu einfachen Spielen ist es nach 30 Sekunden vorbei. Qm besten sind sie beschäftigt wenn man das Futter aufhängt und sie sich dafür strecken müssen. Neulich habe ich erbsenflocken zwischen zwei zusammen gesteckte muffinförmchen gelegt. Sie haben es sofort verstanden und alles abgegrast. Auch Schnüffelteppiche sind hier zu einfach. Es hilft aber die Erbsenflocken klein zu bröseln. Ich habe ein Intelligenzspielzeug gekauft wo man an einem Seil ziehen muss um an die Flocken zu kommen. Nach 30 Sekunden schnüffeln war das Interesse weg. Beim Futterball ähnlich. Ich hab ihn gerollt und sie haben verstanden dass Futter raus kommt aber selbst den Ball zu bewegen kam ihnen nicht in den Sinn.

    Es will aber auch gar nicht jedes Schweinchen so stark gefördert werden. Bei uns ist es wirklich gut mit Schweinchen, die auch das Interesse haben Tricks zu üben. Zum Beispiel war Hino während seiner Augenverletzung ja mehrmals am Tag für 20-30 Minuten draußen und damit er dann nicht so gestresst und gelangweilt ist habe ich irgendwann angefangen einen neuen Trick beizubringen. Er begreift schnell und kann schon Männchen machen, pfötchen geben und im Kreis drehen. Jetzt kann er noch "Kuss" also auf Kommando meinen Mund mit seiner Schnauze berühren. Bei ihm kommt aber zusammen, dass er clever genug ist um schnell zu verstehen und keine scheu vor berühren hat. Gizmo zum Beispiel ist sehr clever und versteht super schnell aber nie im Leben würde er sich anfassen lassen. Und Marshmallow würde für Futter alles tun und hat auch kein Problem mit Körperkontakt aber da ist einfach ein Hohlraum hinter diesen süßen kleinen Augen.

    Ich finde es auch schwierig sie als Gruppe zu beschäftigen, weil dann so eine Aufregung herrscht und wenn einer was zu fressen erarbeitet hat dann würde der nächste es ihm eher klauen als selbst danach zu suchen.

  • Ich habe unter anderem so ein Holzspielzeug, wo sie kleine Hütchen abdecken müssen um an das Futter zu kommen.

    Das ist am Anfang ein netter Zeitvertreib, aber wenn sie einmal verstanden haben wie es funktioniert, wird es auch schnell wieder langweilig 😅 Dann wird das Ding nach 2 Sekunden ausgeräumt und die Hütchen irgendwo im Gehege verteilt und im Streu vergraben, die kann ich dann überall suchen damit sie nicht beim Ausmisten im Müll landen - ich bin dann quasi mehr mit dem Spielzeug beschäftigt als die Schweinchen 🤣

    Ich benutze es daher immer nur eine Zeit lang, meistens wenn ein Neuzugang kommt, ich finds nämlich ganz interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die Schweinchen an die Sache rangehen.

    Manche haben nach 2 Minuten schon verstanden wie es funktioniert, andere rennen 15 Minuten verwirrt um das Ding herum, verlieren dann aber irgendwann das Interesse und ignorieren es fortan 😅

    Lustigerweise haben bisher alle Mädels schnell verstanden, wie sie an das Futter kommen, von meinen bisherigen Jungs hat es allerdings kein einziger behirnt 🤔🤣

    Meistens war es so, dass eins der Ladies die Hütchen abmacht, und die Burschen dann den Inhalt rausfuttern 🙄 Das nenn ich mal "faire" Arbeitsaufteilung 🤣


    Mein derzeitiger Neuzugang hat auch noch nicht ganz verstanden, wie das geht - er nagt nur an den armen Hütchen rum, kommt aber nicht auf die Idee sie hochzuheben 😅 (auch ein Mann, welch Überraschung... 😜🤣)

  • Ich würde es mit winzigen Stücken von Karotte und ggf. anderem festen Gemüse wie Pastinake, Petersilienwurzel, Knollensellerie u.a. versuchen. Ob die dann aneinenderkleben oder wie gewünscht rausfallen, muss man abhängig von dem spezifischen Ball probieren.

    Solche winzigen Stücke werden den Zähnen sicherlich nicht schaden - sofern das Karotten u.ä. überhaupt tun.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Dieses Teil war leider ein Fehlkauf. Sie bekommen das Futter nicht gepackt und raus geholt:/. Offenbar sind die Öffnungen zu tief.

    Ich hatte bei meinem Holzspielzeug ein ähnliches Problem. Die kurznasigen Schweinchen sind nicht richtig an das Futter gekommen, nur das eine mit der spitzeren Schnauze kam problemlos ran.

    Ich hab dann einfach größere Petersilien-Blätter oder etwas ähnliches so reingelegt, die konnten sie leichter packen weil sie ein bisschen in die Höhe standen 😄 (ich hoff man versteht wie ich das meine, weiß grad nicht wie ichs besser formulieren kann 🙈)

  • Moin,

    Was für Beschäftigungsmaterial empfehlt ihr für Schweinchen? Also neben verschiedenen häuschen, tunneln und hängematten? Gibt es irgendetwas, was bei euch super gerne angenommen wird?

  • Zu Deiner Frage @Svenja gab es schon ein Thema. Daher habe ich Deinen Beitrag hierher verschoben.

    Neben den o.g. Spielzeugen fällt mir zur Beschäftigung noch ein: Futter verteilen, bei gesunden Schweinchen mit Klammern an einer Leine aufhängen oder in einen Futterbaum stecken.

    Nicht mehr zum Thema Spielzeug, aber doch interessant wäre das Üben von Tricks. Vielleicht fängt einer, der damit Erfahrungen gemacht hat hierzu mal ein neues Thema an?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe bislang Wiese quasi zur freien Verfügung gefüttert, allerdings scheint es Spooky etwas zu gut zu schmecken und sie ist seit Start der Wiesenfütterung aufgegangen wie ein Hefekloß 😬 Da musste ich jetzt eingreifen, es gibt weniger Grünzeug. Die Waage meldet erste Erfolge.

    Parallel versuche ich, das Fressen etwas anspruchsvoller zu machen. Allerdings kann Motte (die ihr Idealgewicht gut hat und hält) krankheitsbedingt nicht gut Männchen machen, das Futter höher zu legen etc geht also nicht.

    Wenn das Gras auf dem Boden liegt, ziehen die Schweinchen meistens mehrere Halme auf einmal ein. Ich stelle mir das Fressen von natürlich wachsendem Gras deutlich schwieriger vor, und weil ich aber keine Möglichkeit für Wiesenfreilauf habe, habe ich mir folgendes als Futter"beschäftigung" ausgedacht:

    Die Halme sind zwischen den beiden Leisten eingeklemmt, und eine Leiste ist auf ein Brettchen geleimt, damit die Schweinchen es nicht umreißen können.

    Der erste Prototyp funktioniert, die drei sind deutlich länger damit beschäftigt die Halme abzubeißen oder rauszuziehen. Nur die Lösung mit den Zwingen, die die Leisten zusammendrücken, finde ich noch nicht gut.

  • Das ist ja ne geniale Idee. Die Zwingen fallen gar nicht so sehr auf. Da steht der Spaß doch viel mehr im Vordergrund. 😀

    Was benutzt du für Einstreu? Das sieht so fein und angenehm aus.

  • Nur die Lösung mit den Zwingen, die die Leisten zusammendrücken, finde ich noch nicht gut.

    Auf einer Seite ein Scharnier und auf der anderen Seite einfach Loch bohren, Schraube mit Flügelmutter durch

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!