Beiträge von IrishGirl

    Ich glaube, ich würde aber relativ zeitnah und zwei zusammen vergesellschaften. VGs ziehen sich ja doch etwas länger und wenn du jetzt wartest, bis sich das komplett gefestigt hat, dann ein neues Schweinchen rein, wieder warten, und dann nochmal, ist das irgendwie suboptimal, denke ich. Also wenn ich weiß, dass ich neue Schweinchen aufnehmen möchte und auch zwei, dann würde ich diese Rangordnung nicht so oft ausdiskutieren lassen wollen. Gerade bei Bockgruppen, wo es ja doch etwas dauert, und bei dem Alter von deinen Jungs.

    Zu deiner Frage, wo ich den Vorteil gegenüber 1,5-2-jährigen Schweinchen sehe. Ich hätte die Hoffnung, dass sie sich vielleicht noch etwas unterordnen, aber eben schon gefestigter sind als Babys. Außerdem könnte man da evtl. leichter Schweinchen finden.

    Andere Frage, muss es das gleiche Alter sein? Vielleicht suchst du eher nach Charakter und Sozialisation als nach Alter. Vor- und Nachteile kann alles haben und ich fände alles vertretbar zu probieren.

    Dass du das Schweinchen zurückgeben kannst finde ich in dem Fall aber essentiell. Wie schwer die Vermittlung sein kann, weißt du ja. Ich würde dir wirklich eine seriöse Stelle empfehlen, die ihre Tiere einschätzen kann und auch zurücknimmt. Ich denke mit Privatabgaben (von Haltern, die ihr Tier nicht zurücknehmen) oder Ebay-Rettungen ist da keinem geholfen.

    Ich habe eine andere Überlegung. Wie wäre es mit zwei jungen Böcken/Kastraten. Sie hätten idealerweise schon die Rappelphase durch oder wären schon so um die 7-12 Monate alt, also keine Babys. Damit könnte man den Vorteil haben, dass sie noch jung sind, und sich anpassen können, aber auch zeitnah als vollwertige erwachsene Gruppenmitglieder reinwachsen könnten. Bei einer guten Sozialisation sollten sie schon etwas gefestigt sein, aber sich auch auf deine Jungs einlassen können. Soweit ich das verstehe haben sich deine Jungs ja mittlerweile doch weiterentwickelt, auch wenn sie nicht gut aufgewachsen sind. Vielleicht könnten sie dann noch "den Rest" beibringen, der quasi fehlt zur vollständig gefertigten Sozialisation.

    Ein Babyböcken kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich denke es kann dir erstmal nicht das geben, was du dir für dich Jungs wünschst, weil sie noch Babys sind. Zumindest im Hinblick auf die Rangfolge. Tiefergehende Freundschaften haben sich bei uns hier nicht entwickelt mit den Babys, auch wenn sich echt gut verhalten hier und gut reingewachsen sind. Haremsgruppen sind natürlich nochmal anders. Ich denke da kommt es darauf an, was du deinen Jungs zutraust, was sie weitergeben können? Du hast bei ihnen ja Streitigkeiten anfangs gemanagt, aber ein Baby erziehen kannst du/ein Mensch nicht, denke ich.

    Ich habe schon öfter gehört, dass Frühkastrate für Weibchen gehalten werden anfangs. Ich halte das für fragwürdig, weiß allerdings, dass Billy als kleines Böckchen mit 5 Wochen vom Kastraten gebissen wurde, und die Frühkastraten nicht. Das könnte, falls du Babys aufnehmen möchtest, vielleicht nochmal etwas sein, worüber man sich informieren müsste. Also was so ein Baby, denn als das werden sie es zweifelsohne wahrnehmen, mit der Gruppenstruktur macht.

    Wahrscheinlich wird alles am Ende vom Charakter abhängen, nur womit man die besten Erfolgschancen hat, dass es klappt...

    Ich kenne leider auch, dass es sehr schwer ist damit umzugehen :(

    Vielleicht kannst du ihr ein Link zum Forum schicken oder ihr Whatsappgruppen empfehlen? Ich könnte dir da Einladungslinks schicken.

    Zwar würde sie hier und in Gruppen mit Verbesserungshinweisen erschlagen werden, aber vielleicht würde ihr beim Mitlesen auffallen, wie sie es besser machen könnte. Wenn eine größere Masse an Menschen in die gleiche Richtung strebt macht das mehr Eindruck und bewirkt vielleicht eine Änderung ihrer Ansicht.

    Könntest du sonst auch anbieten Weibchen abzunehmen und dann eine Notstation geben oder die Nummer einer guten Notstation bzgl. der Streitereien empfehlen? Wieder dann noch eine Person, die deine Meinung unterstützt und dich nicht so alleine dastehen lässt. Die Notstation müsste nur gut sein, denn sonst werden schlechte Ansichten unterstützt und gefestigt. Beim Tiere abnehmen muss man immer gucken, dass man nicht die Störenfriede abnimmt und der Person die Haltung leichter macht ("wenn es nicht läuft, kriege ich die schon weg"), denn wenn es nicht unbequem ist, ändert sie tendenziell nichts. Deswegen bei Rettungen von Tieren über bspw. Ebay immer Futter und Gehege mitnehmen.

    Ich hoffe dem Feinschmecker Miro gefällt etwas. Es wäre ja doch eine deutliche Erleichterung, wenn er noch mehr, gerade mit mehr Struktur und vielleicht einer höheren Energiedichte selbstständig aufnimmt.

    Hattest du mal überlegt ihm für einen gewissen Zeitraum einen Bereich abzuschirmen, wo du ihm "das gute Zeug" hinstellst. Mit Öz war das gar nicht möglich, die war dann total nervös, aber in anderen Fällen habe ich damit auch gute Erfahrungen gemacht, um das Grundinteresse an Futter weiter zu fördern.

    Ich hatte vorhin zufällig einen Link zu Köttelkuren geschrieben und wollte dir den weiterleiten, da das ziemlich geringe Mengen sind, denke ich, im Vergleich zu dem, was du schreibst. Ob es ihm helfen würde, weiß ich natürlich nicht, aber ich wollte es dennoch mit dir teilen.

    https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/koettelkur.pdf

    Silke

    Wie ich schon sagte, wegen der guten Inhaltsstoffe gebe ich es nicht, sondern wenn nichts gefressen wird oder in anderen Ausnahmefällen. Erfahrungsgemäß kommen die gesunden Sachen leider nicht so gut an...

    Deswegen fürchte ich, wenn du etwas mit klar deklarierten Inhaltsstoffen findest, die dir gefallen, wird es leider nicht gemocht.

    Probieren kann man es natürlich, aber das ist so meine Erfahrung. Außer beim Brei, da mögen sie alle den von Grünhopper am liebsten. Aber Cavia Complete deutlich mehr.

    (Da kommt später noch Wiese dazu. Aber erstmal sollen sie ein bisschen was für ihr Futter machen und arbeiten. Trotzdem finde ich es wichtig, dass sie auch leicht erreichbares Futter haben, gerade wenn sie krank sind, damit sie die nötige Energie aus dem Futter bekommen.)



    Ich würde sonst mal sagen, alle. die mitmachen wollen, können sich bis zum 31. Oktober bei mir melden mit den Infos, die benötigt werden (siehe unten) und dann lose ich Anfang November zu, damit wir den ganzen November Zeit haben. Ihr kriegt dann den Zettel eurer Person, die ihr bewichtelt. Bei Fragen wendet euch an mich, diese kann ich gerne an eure zu bewichtelnde Person weiterleiten. Es soll ja geheim bleiben, wer wen zugelost bekommen hat. Mit dem Inhalt eures Paketes könnt ihr euch aber gerne bekannt geben. Ich würde sagen die Pakete werden bestenfalls am ersten Dezember oder in den ersten paar Tagen losgeschickt, oder ihr sagt kurz Bescheid. Mit den Weihnachtsbestellungen dauert es ja mitunter etwas länger.

    Die Abstimmung hat ergeben, dass ein Wichtelpaket mit einem Wert von 15-20€ gepackt werden sollte, was 1-5 Sachen für Schweinchen und Besitzer enthält.

    Bitte lasst mir einen Steckbrief zukommen mit:

    • Name (Vor- und Nachname)
    • Adresse (nach Wunsch auch Packstation)
    • Was gefällt euren Schweinchen, und was nicht
    • Womit kann man euch eine Freude machen?
    • Besonderheiten, die man wissen muss
    • Versand ins Ausland (Österreich) okay?

    Möchte jemand aus dem Ausland mitmachen? Da wäre der Versand ja teuer. Da müssten wir dann nochmal nachfragen, ob das okay ist.

    Schickt mir den ausgefüllten Steckbrief gerne privat bis zum 31. Oktober zu.

    Sollen wir es alle am gleichen Tag öffnen? Bestenfalls nicht Weihnachten, denn da hat man genug zu tun. Wenn es jeder öffnet, wann er möchte, fände ich aber auch gut. Falls man eine Aufmunterung braucht oder das Warten bis Weihnachten zu lange ist, kann man es öffnen.

    Ich würde es schön finden, wenn alle Pakete hier geteilt werden würden. Das macht Lust aufs nächste Mal und zeigt eine Wertschätzung gegenüber dem Wichtel. Außerdem kann man sich Inspirationen holen.

    Sollen wir im Paket Hinweise verstecken, um den Wichtel zu erraten? Das fand ich ganz lustig, wäre für mich aber nicht zwingend notwendig :)

    Schon...aber ich finde es eher lustig. Weil ich es halt total offensichtlich finde. Aber ich kenne zwei Hundeaccounts mit je zwei Vizslas bzw. Ridgebacks und...ich sehe den Unterschied nicht so recht bzw. kann mir auch nicht merken wir jetzt welcher Hund aussieht, selbst wenn ich den Unterschied bemerken würde :D

    Meistens so 5 Tage gut. Wir füttern gerade zusätzlich noch Wiese und die Anzahl hat sich ja jetzt doch etwas geändert. Wir kaufen eh immer noch Gurke, Kohl und Salat im Supermarkt dazu, deswegen ist das schwer zu sagen. Sind 13 kg und wir haben 12 Schweinchen momentan.Also wir brauchen 3,6 kg pro Tag ungefähr. Hab ich nur ausgerechnet mit 300g pro Tag, nicht abgewogen.

    Oh Gott... Ist ja schön, wenn man das möchte, aber gerade, weil man doch nicht weiß, ob einem der Inhalt gefällt, ist das echt viel Geld.

    Wobei die Preise für Adventkalender eh in unmögliche Höhen steigen...

    Wir machen das anders. Sind doch eh alle arm von den Schweinchen :S

    Bitte kein Schrottwichteln, da bin ich traumatisiert. ¡○~1155656454xv cbv b》° (Botschaft von Ilse, Inhalt erschließt sich mir nicht) Da bin ich ein klarer Gegner ^^

    Ich kenne das mit 10€ bzw. 15€. Das können wir natürlich für uns festlegen. Ich fände es wichtig, dass es für alle machbar ist. Man könnte natürlich auch ein großes und ein kleines Wichteln machen mit einem höheren bzw. geringeren Wert machen, aber ich denke dazu bräuchten wir eine höhere Teilnehmerzahl, damit sich das lohnt und auch aufgeht.

    Wenn ihr gerne über 20€ machen wollt, würde ich nochmal eine Umfrage machen, welchen Rahmen wir da nehmen würden. Ich denke aber maximal 20€ wäre gut, um es möglichst vielen Leuten zu ermöglichen. Wir wollen ja niemanden ausschließen.