Wie kommst du darauf, dass man eine große Menge geben muss? Das habe ich persönlich noch nie als Problem gehört.
Wenn etwas hilft, ist es mir persönlich egal, ob sie es mögen oder nicht. Novalgin und Colosan ist hier auch immer ein Drama... Bei Kot ist es irgendwie schwierig, finde ich, aber ich weiß nicht, ob es meine menschliche Ansicht ist und ob die Tiere das merken. Sonst könnte man das auch im Brei untermischen.
Ich hab das schon lange nicht mehr gegeben, weil ich es lieber vermeide und das aktuell wegen Medis eigentlich auch nicht möglich ist. Aber wenn man sonst nicht so richtig Erfolg hat, würde ich es nochmal als Möglichkeit in Betracht ziehen.
Du kannst natürlich deine Meinung haben. Das Argument, dass es evtl. auch ohne Medikament/Behandlung besser geworden wäre kann man überall sagen. Das findet man erst heraus, wenn man es absetzt und wieder anfängt. Und selbst da kann es theoretisch noch Zufall sein. Klar, bei getesteten Medikamenten ist das nochmal anders, aber auch da kann man nicht sicher sein.
Woher hast du eigentlich deine Meinung, dass Meerschweinchen selten Darmparasiten haben? Das kann ich von dem, was ich mitbekomme und selber erlebt habe nicht bestätigen. Wenn er so sensibel auf Gemüse reagiert, wäre das für mich tatsächlich eher ein Hinweis nochmal Hefen nachzugehen. Fehlbesiedelt wird sein Verdauungstrakt ja vermutlich sein.
Dass Miro den Brei sonst gerne genommen hat, habe ich auch so in Erinnerung. Deswegen wundert es mich, dass er das jetzt nicht mehr nimmt. Vielleicht hat er ja gemerkt, dass echtes Essen besser schmeckt.
Hast du das Grünhopper Rescuefood mal ausprobiert? Ich weiß du lehnst Cavia Complete ab, aber vielleicht würde es sich lohnen nochmal darüber nachzudenken. Das hat eingeweicht nämlich immer noch viel Struktur und könnte ihm vielleicht auch bei der Stärkung seiner Kaumuskulatur helfen, wenn er es frisst.