Also da ich Eltern habe die ähnlich egoistisch sind was Tierhaltung angeht würde ich empfehlen wirklich auf das Geld zu schauen. Bei solchen Leuten bringt es nichts mit Tierschutz zu kommen, das sind in ihren Augen keine gleichwertigen Lebewesen sondern Mittel zum Zweck.
Meerschweinchen sind sehr teure Haustiere, die gerne unterschätzt werden. Ich würde den Eltern Klipp und klar verrechnen wie teuer die Tierhaltung wird die sie sich vorstellen und auch nochmal darauf appellieren, dass wenn man zum Beispiel beim Futter spart und da statt dem teuren Gemüse nur billige Pellets kauft, dass man dann später die noch teureren Tierarztkosten zu zahlen hat. Natürlich weiß ich auch, dass solche Menschen dann mit ihrem Meerschweinchen auch wahrscheinlich nicht zum Tierarzt gehen aber einen Versuch ist es Wert. Ich kann gerne meine Tierarztrechnungen beispielhaft zur Verfügung stellen. Außerdem würde ich die Bandbreite der möglichen Erkrankung aufzeigen. Von Zahnfehlstellungen, über Diabetes können Meerschweinchen alles mitnehmen, ganz besonders wenn die Haltung so katastrophal ist.
Und wohin dann mit dem Tier, wenn sie tatsächlich keine Lust mehr haben bzw das Geld tatsächlich nicht reicht? Ich gehe Mal davon aus sie kaufen ein unkastriertes Böckchen, denn die sind billiger als Weibchen oder ihre kastrierten Artgenossen und man bekommt sie auf Kleinanzeigen fast hinterher geworfen. Warum sind sie so billig? Weil sie keiner haben will. Sie werden sehr wahrscheinlich auf diesem Tier sitzen bleiben. Das ist eine wirklich dumme Anschaffung für ein Kind, das wahrscheinlich ziemlich schnell das Interesse an dem Tier verlieren wird.
Was deine Freundin angeht möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und behaupten es ist einfach sich aus so einem schweren Elternverhältnis zu lösen und eigenständig zu werden. Ich habe es auch gemacht und weiß deswegen, auch wenn man auf dem Papier volljährig ist, einfach ist es nicht. Die Schranken die einem im Kopf gebaut werden sind unheimlich groß. Ich wünsche ihr viel Glück, egal für welchen Weg sie sich entscheidet und ob oder wann sie den Absprung wagt. Es ist gruselig und tut weh aber es lohnt sich und es wird einfacher.