Die TÄ meinte, es sei eben so, ist ein alter Hund, die Organe wären ja soweit ok. Was sie frisst, ist eigentlich zum leben zu wenig und zum sterben zuviel.
Es ist so schwer, sie leiden (Hunger, Atemnot, kranke Gelenke) zu sehen, doch noch ist es sicher nicht so weit, „nachzuhelfen“.
ich würde meinen Hund nehmen und mal woanders vorstellen. Blutbild im Mai ist lange her, wie kann die TÄ sagen, die Organe seien ok ohne aktuelles Blutbild und einen Ultraschall? Nur weil ein Hund alt ist hat er trotzdem ein Recht auf Diagnostik, wenn es ihm plötzlich schlechter geht! Bist du wegen Herz und Atemnot bei einem Kardiologen oder bei derselben TÄ? Ich würde die Lunge auch mal Röntgen, die Atemnot könnte auch noch andere Ursachen haben als ein schwaches Herz.
Dieses gar nicht mehr Fressen ist kein gutes Zeichen, kann die Niere sein, aber das findet man nur durch eine ordentliche Diagnostik heraus.
Koch dem Hund lieber direkt was Leckeres und lass zweifelhafte Sachen wie Pedigree sein. Dass Katzenfutter auch nicht interessant wird finde ich beunruhigend, darauf fahren normalerweise alle ab, auch alte kranke. Meine Pezzi bekam damals z.B:
Lachs mit Nudeln und einer Soße aus Hüttenkäse und der Brühe aus ausgekochter Beinscheibe
Beinscheibenfleisch mit der Brühe, Kartoffeln und Gemüse
Oder Rinderhackfleisch, Hähnchenbrust....
Wenn dein Hund sowas! nicht mehr essen mag (so war es bei meiner Pezzi) und ihr nach eingehender gründlicher Diagnostik nicht geholfen werden kann, und keine Ursachen gefunden werden kann und unter dem Gesichtspunkt dass sie leidet (Atemnot ist schon ziemlich schlimm) würde ich mir wirklich Gedanken machen, ob das noch lebenswert ist und dann lieber etwas eher als später den letzten Weg gehen.
Das tut mir wirklich sehr leid, ich weiß wie schlimm das alles ist, vor gut zwei Jahren war ich in der schrecklichen Situation. Aber vielleicht kann man ihr noch helfen mit einer richtigen Diagnostik, ich würde bevor ich hier manche Tipps ausprobiere (und ich hab meinem Hund auch Kurkuma etc. Gegeben) lieber erst mal tumoröse Erkrankungen ausschließen und mittels Blutbild herausfinden, welche Organe Unterstützung brauchen. Alles Gute!!