Beiträge von Lillygypsy

    Ich danke euch für eure lieben Worte und auch die Anregungen.

    Ich habe es eigentlich immer so gemacht, dass das neue Schweinchen direkt zu allen anderen kam und nahezu nie Probleme gehabt. Nur bei erwarteten Problemfällen bin ich ebenfalls Schritt für Schritt vorgegangen. Aber ehrlich gesagt habe ich bei Fienchen keine Probleme erwartet, besonders nicht in diesem Ausmaß.

    Allein lassen war keine Option, sie war die Nacht getrennt und hat nichts gefressen, kam nicht mal unter dem Unterstand hervor. Erst als sie Sichtkontakt durchs Gitter zu den anderen bekam, fing sie wieder an zu fressen, allerdings dann auch wie wild an dem Gitter zu nagen. Durchs Gitter war der Kontakt auch okay.

    Vermutlich war es ein Fehler, dass ich noch einmal den Versuch unternehmen wollte sie mit Johnny zu vergesellschaften... Aber weder allein noch mit Gitter war eine weitere Option für sie :(

    Er hat sie normal und freundlich angebrommselt und sie ist daraufhin sofort wie eine Furie auf ihn drauf und die beiden haben sich im Knäuel ineinander verbissen. Johnny hat einen blutigen Biss in die Vorderpfote eingesteckt und humpelt jetzt. Sie wurde scheinbar auf Höhe der Kehle von ihm gepackt, allerdings zum Glück nur ins Fell.

    Zu deiner Frage, Silke , hinsichtlich der 3er Gruppe:

    Das Gehege von denen reicht für 3 Schweinchen und lässt sich leider nicht sinnvoll erweitern. Hieße also eines der alten Mädels müsste raus und in die 5er Gruppe umziehen. Da die 3er Gruppe seit 3 Jahren so zusammen lebt, wäre die zu trennen meine letzte Option gewesen - die nun wohl eingetreten ist.

    Mit Bauchschmerzen hab ich Domino und Fienchen zusammen gelassen und es ging auch gleich hoch her. Hat nicht lange gedauert, bis Fienchen Domino angesprungen ist und sie gerollt sind. Danach hat Domino sie gejagt und sich immer wieder klappernd vor ihr groß gemacht, wenn sie aufbegehren wollte, und ist keinen Schritt zurückgewichen. Er hat sie beim Anspringen an der Nase erwischt und ihr einen weiteren Katschen zugefügt. Danach wurde es aber entspannter, Domino ging dann zum Treiben über und Fienchen wich ihm bzw. machte sich auf dem Boden platt und muigte. Kein Klappern oder Aufbegehren ihrerseits mehr.

    Ich frage mich ob es sein kann, dass Fienchen vielleicht ein wenig Größenwahnsinnig geworden ist, nachdem sie Bob zuletzt dominieren konnte und auch Johnny und dessen Mädels (teils) vor ihr zurückgewichen sind? Und nachdem Domino ihr den Dämpfer verpasste und keinen Millimeter den Rückzug antrat, wurde sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt?


    Im Endeffekt wird es dann jetzt wohl so weiter laufen, dass ich versuchen werde Velvet mit Domino und Fienchen zu vereinen und Schnuppe in die 5er Gruppe zu packen. Schnuppe ist auch ein bisschen mit Vorsicht zu genießen, sie beißt schon einmal wenn sie Angst hat. Diese Eigenschaft wäre bei Fienchen vermutlich nicht so gut und ich hoffe, dass die 5er Gruppe damit entspannter umgeht (Johnny, Lumi und Ida haben bis vor 3 Jahre ja schon einmal mit ihr zusammen gelebt - vielleicht hilft das etwas?)


    Das ist jetzt einfach meine letzte Idee, die ich hier noch für alle sehe...


    Hinsichtlich Bobs Auge, Silke, werde ich bei Gelegenheit mal den Verlauf mit Fotos übersichtlich in einem eigenen Thread (wenn gewünscht?) dokumentieren. Sobald wir hier wieder etwas Ruhe haben...

    Ich hatte gestern bzw. Samstagabend leider auch schon das Gefühl, dass es für ihn keine vertretbare Alternative gibt. Aber man hofft ja doch immer ein bisschen...

    Bob ist jetzt ebenfalls ein Engelchen und wieder mit Mo vereint😓


    R.I.P. Bob

    November 2018 - 06.04.2025


    Ich war zum Notdienst in unser Hauspraxis, die machen an Wochenenden und Feiertagen immer für ein paar Stunden für ihre Patienten Notdienst. Die Heimtierspezi war nicht da, aber ich weiß, dass ich den anderen Ärztinnen in akuten Notfällen auch die Schweinchen anvertrauen kann, so viel Wissen ist da.

    Bob hatte hochgradige Atemnot als wir da waren und ihm ging es gar nicht gut, er wollte/konnte nicht mal Päppelbrei schlucken. Wir haben ihn gehen lassen. Die Ärztin hatte sich die Röntgenbilder aus Februar angesehen und hielt es auch für wahrscheinlich, dass die tumorösen Veränderungen von damals weiter fortgeschrittenen sind und für seinen Zustand verantwortlich.

    Mein Gefühl hat mir gesagt, dass wir ihm keinen Gefallen damit tun noch ein Röntgenbild zu machen oder eine Behandlung zu probieren. Die Gefahr des Erstickens wäre zu groß gewesen.


    Es ist so furchtbar kurz nach Mo nun auch ihn zu verlieren. Die beiden waren gerade einmal 2 Monate hier und sind mir trotzdem schon so ans Herz gewachsen. Ich hätte ihnen eine längere und insbesondere schönere Zeit gewünscht, war waren ja quasi von Anfang an dauernd nur beim Tierarzt und am Medis geben...

    Und kaum hat er die Augenverletzung überwunden und eine tolle neue Schweinedame an seiner Seite, passiert das.


    Und Fienchen?

    Die kleine Zuckermaus hat den Abschied augenscheinlich mit Fassung getragen und war normal drauf, zumindest bis zum Versuch sie später in die 5er Gruppe zu integrieren.

    Dieses bisher so liebe, ruhige und geduldige Mädel ist direkt mit Johnny aneinander geraten und die beiden sind mehrmals klappernd aufeinander los, haben sich angesprungen und über den Boden gekugelt. Mal wich der eine kurz zurück, mal der andere, aber immer wieder standen sie sich wild klappernd und drohend gegenüber.

    Schlussendlich ging Fienchen auch auf die anderen Mädels los und hat Ida und Lavendel ebenfalls angesprungen und gejagt, nicht ganz ohne Gegenwehr der beiden. Nessy und Lumi sind zuvor bereits außer Sichtweite geflüchtet. Als Fienchen dann versucht hat über die Umrandung des Geheges nach draußen zu klettern und Johnny anfing vor lauter Aggression seine anderen Mädels anzugehen, habe ich abgebrochen.

    Fienchen hat einen Katschen neben der Nase und sich wohl auf die Innenseite der Unterlippe gebissen, da ist auch ein Cut. Der Rest hat scheinbar keine Verletzungen und nur teils etwas Fell gelassen.


    Damit hätte ich nicht gerechnet, nachdem Fienchen so lieb zu Bob war und in der Notstation ja auch mal in einer großen Gruppe saß und dort unauffällig war.

    So langsam treiben mich diese Wutzen echt zur Verzweiflung und ich wünsche mir gerade mehr denn je mein Engelchen Hemingway zurück, der hätte die kleine Maus -zack bumm- integriert.

    Nun weiß ich echt nicht, ob ich es noch einmal wagen soll oder - und allein der Gedanke fällt mir schwer- es nicht besser ist Fienchen wieder in die Notstation zu geben. Auch wenn ich nicht weiß, wie ich das übers Herz bringen soll... Aber momentan ist das alles echt viel blöder Mist und nichts scheint richtig zu klappen ;(

    Es sollte doch jetzt endlich aufwärts gehen und was ist? Bob gefällt mir absolut nicht...


    Er wirkt matt, frisst nur ganz wenig und sehr langsam, liegt viel und seine Atmung erscheint mir erschwert (aber keine offensichtliche Flankenatmung). Teils wirkt er auch was wackelig auf den Beinen und er hat abgenommen.

    Zudem hat Fienchen ihn eben gescheucht und bestiegen. Er ist vor ihr weg und hat nichts dagegen gemacht. Dabei hat er seine Chefposition bisher immer eisern verteidigt.

    Er hat ja die Vorerkrankungen u.a. mit vermutlich tumoröser Veränderungen im Bereich Herz und Lunge (diese daher auch schon eingeschränkt belüftet vor 2 Monaten, aber bisher ohne offensichtliche Einschränkungen bei ihm) und wahrscheinlich Lymphom. Ich befürchte jetzt eine Verschlechterung in diesem Bereich... Klingt zumindest danach, oder?


    Wenn es morgen noch so ist, werde ich wohl mit ihm zum Notdienst fahren 😢

    Ich werde Fienchens Augen auf jeden Fall beobachten und ihr Verhalten natürlich auch.

    Meine Martha hatte damals einen zu hohen Augeninnendruck und wohl dadurch bedingt Kopfschmerzen, so sagte es der Augenspezialist damals. Sie zeigte das Unwohlsein für mich sehr deutlich im Verhalten (viel Schlafen, bevorzugte dunkle Orte, generell ruhiger). Ihr half eine bestimmte Kombi aus Tropfen dagegen.

    Ich fände es aber natürlich auch schöner im Vorhinein etwas tun zu können. Schade, dass das in Fällen wie diesen wohl nicht geht 😕



    Kleine Gruppenfotos vom Wochenende 🥰



    Süß die beiden <3

    Ich kenne das mit den "Mäusen", meine Schweinchen bekommen diesen Spitznamen auch manchmal. Und auch mein Pony wird von mir hin und wieder als "Maus" bezeichnet. Keine Ahnung was andere da haben, ist doch einfach nur ein Spitzname wie jeder andere und zudem ein sehr gängiger (auch für Menschen untereinander)? :D

    Ich füttere bereits seit ca. 4 Wochen immer wieder Gras dazu. Erst nur wenige Halme pro Nase, inzwischen ist es schon etwas mehr (aber immer noch mehr Leckerchen als wirkliche Mahlzeit).

    Hier fängt das Gras aber auch erst die letzten Tage richtig an zu wachsen, sodass es bisher nicht möglich war wirklich viel zu füttern bei 10 Schnuten. Ich denke aber, das ändert sich in den kommenden Wochen.

    Ich steigere die Menge immer über mehrere Wochen, um keine Aufgasung zu provozieren. Gerade bei kalten Nachttemperaturen bin ich da vorsichtig.

    In meinen beiden Haremsgruppen gibt es kein wirkliches Treiben (mehr), Kopf hochreißen oder mal eine "Kopfnuss" ist wenn das höchste an Auseinandersetzungen und reicht zum Wegschicken. Ausnahme natürlich wenn eine Dame brünstig ist, dann wird die Verfolgung aufgenommen und versucht zu besteigen. Die sind inzwischen ja alle auch schon recht lange zusammen und kennen sich und ihren Rang genau. Da diskutieren die nicht mehr groß drüber.


    Aber ich fand die Situation im Video auch eher positiv. Fienchen war ja schon etwas frech und gerade solche Situationen hat Bob schon oft als Anlass genommen, um richtig aufgebracht zu klappern, hier gar nicht. Auch zeigt er nicht das aktive Verjagen, was er bei Lumi zum Schluss gemacht hat. Stattdessen verfolgt er sie friedlich und eher mit der Intention zum Besteigen. Beide bleiben entspannt (auch wenn Fienchen etwas zetert zwischendurch) und fressen nach der "Wanderung" sofort zusammen am Heuberg. Was möchte man (gerade bei Bobs Vorgeschichte) mehr? Ich bin happy damit ^^

    Bob hat morgen Termin, aber da ist bereits alles dicht an Terminen.

    Aber wenn er noch einmal hin sollte oder Lavendel ihren nächsten Zahntermin hat, kann Fienchen ja mal mitkommen.

    Da hast du recht, gerade mit Bobs Launen ist es nicht so einfach umzugehen. Und sollte Bob irgendwann nicht mehr sein, sollte es für sie auch kein Problem sein sich in die Haremsgruppe einzugliedern, so unproblematisch wie sie vom Charakter ist.


    Ich hab noch ein kleines Video von den Beiden. Zum Schluss saßen sie dann zusammen im Heu und haben gemümmelt.

    https://youtube.com/shorts/N3WbuMEqq_U?si=HOr-vbcqAsTbNF4w

    Bob im Tarnmodus unterwegs 8o


    Und hier ihre Augen. Sie sieht durch den weißen Rand immer etwas so aus, als würde sie die Augen aufreißen. Ganz unpassend zu ihrer Art ^^"



    Fienchen <3

    Silke

    Die Besuche der anderen Mädels musste ich tatsächlich recht bald wieder beenden - Ida hat sich durch Gitter wieder mit ihm angeklappert, Lumi wollte nicht mehr hin und Nessy war es allein zu gruselig. Aber ansonsten ja, das könnte alles an Gründen mit reinspielen. Ggf auch die farbliche Ähnlichkeit zu Mo, manche Schweinchen sollen da ja Vorlieben haben...? Aber Hauptsache ein Happy End!

    Die erste Initiative hat tatsächlich sie gehabt, wollte unbedingt zu ihm und ließ sich auch kaum von ihm abschütteln. Aber Bob ist im Vergleich zu den vorherigen Versuchen dann doch recht schnell aufgetaut und hat wirklich zum ersten Mal dieses "richtige" Interesse an einem Weibchen gezeigt.


    Und ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte:


    Heute Morgen gab es seitens Bob doch nochmal ein wütendes Anklappern, weil er ihren Salat wollte und sie ihn nicht hergegeben hat. Auf das Anklappern hin ist sie dann weggegangen und hat einen anderen Salat gefressen. Könnten Schweinchen die Augen verdrehen, sie hätte es bestimmt getan. Scheint ihre Laune aber sonst nicht beeinträchtigt zu haben.

    Ansonsten war alles friedlich zwischen den beiden. Inzwischen zeigt er ihr auch schon ohne Klappern nur durch Kopfheben, wenn er will, dass sie geht oder Futter rausrücken soll. Sie akzeptiert das dann erstmal, ohne Angst vor ihm zu haben. Ist aber auch schnell wieder da :D

    Das macht mich schon echt froh <3


    Hier nun die Vorstellung der hübschen Dame:


    Name: Fienchen (musste bei dem Namen direkt an deinen Neuzugang denken, IrishGirl + ein regelmäßiges Urlaubsschweinchen hier heißt auch so - aber sie darf den Namen trotzdem behalten:S )

    Geschlecht: Weibchen

    Rasse: Glatthaar-Sheltie-Mix (oder so 8o )

    Farbe: Schwarz-Rot-Weiß

    Geboren: Dezember 2020

    Eingezogen: 24.03.2025



    Sie lebte ursprünglich in einer 2er Weibchenhaltung, bevor sie in die Notstation kam. Dort saß sie u.a. in einer gemischten Großgruppe als auch mit einem ängstlichen Kastrat zu zweit zusammen. Beides völlig problemlos.

    Aufgrund von unerklärlicher Lahmheit beim Einzug sollte sie zuerst als Unvermittelbare dort bleiben, nachdem die Lahmheit dann aber irgendwann verschwand und nicht wiederkam, ging sie nun doch in die Vermittlung, da sie ansonsten fit sein soll und nicht zwingend einen Gnadenhofplatz belegen muss.


    Was die Pflegestelle nicht dazu gesagt hat, ich finde, dass ihre Augen aussehen, als würde sie leicht am Rand Osseäre Choristie (Augen-Verknöcherung) haben, links etwas mehr als rechts. Und heute trinkt sie oft am Wassernapf. Weiß nicht ob das Trinkverhalten daran liegt, dass sie in der Notstation nur 1x täglich begrenztes Frischfutter bekommen haben und sie daher noch einen erhöhten Wasserbedarf hat. Ich hoffe ja nicht, dass da wieder ne Nierengeschichte oder dergleichen wartet... Und sie hat optisch einen sehr runden Kopf. Hm... Aber genug Pessimismus =O


    Fienchen ist sehr offen, unerschrocken und neugierig. Angst kennt sie glaube ich nur vom Hörensagen. Sie kommt sofort angelaufen alles anschauen und lässt sich einfach aus dem Gehege pflücken. In der Transportkiste hat sie direkt angefangen zu fressen und auf dem Heimweg immer wieder die Nase an die Ritzen und das Gitter gesteckt, als wolle sie genau mitbekommen, was draußen los ist. Der Kuschelsack wurde nur zum Drauftrampeln verwendet.

    Im Gehege dann dasselbe, alles wurde genau inspiziert und jede Bewegung rundherum fand sie interessant, sie kam auch sofort an und ließ sich anfassen. Und bloß nichts auf den Häusern/Unterständen liegen lassen, das räumt sie alles ab!


    Äußerlich hätte ich sie unter all den anderen Schweinchen vermutlich nicht ausgesucht, aber mit ihrer Art hatte Fienchen mich sofort um den Finger gewickelt und ich würde sie jetzt schon nicht mehr hergeben wollen <3


    (So viel zum Thema gute Bilder - Nebelgrauer Tag sagt nein :rolleyes: )

    Kleiner Zwischenbericht: Das Auge von Bob macht weiter kleine Fortschritte in die richige Richtung. Und ich bin vorsichtig positiv gestimmt, was die dauerhafte Gesellschaft für Bob angeht :love:

    Ich war heute bei der Pflegestelle einer Notstation, habe ihr Bobs Verhalten und meine Vorstellungen eines passenden Weibchens für ihn geschildert und sie hat mir dann eines herausgesucht, das ihrer Meinung nach passend sein könnte.

    Meine Überlegung die beiden erst einmal getrennt durch ein Gitter miteinander bekannt zu machen, damit Bob mehr Sicherheit hat, wurde damenseits direkt als doof abgestempelt. Ich bin ihrer sehr penetranten Aufforderung, das Gitter zu entfernen, dann gefolgt.

    Aktueller Stand: Bob ist mehrfach mir der Nase durch ihr Fell gewühlt, hat sie angebrommselt, versucht zu besteigen und sie scheint auch nicht uninteressiert. Kein Klappern bisher!

    Jetzt heißt es Daumendrücken, dass es so bleibt. Ich war echt zugespalten, ob ich es wagen soll extra ein neues Weibchen für ihn zu adoptieren... Aber aufgrund der fehlenden Option gab es halt keine andere Wahl, als es zu versuchen.

    Die Vorstellung meiner kleinen felligen Hoffnung für Bob kommt dann morgen Abend, für vernünftige Bilder war es eben leider schon zu dunkel :)

    So langsam bekomme ich zumindest hinsichtlich des Auges ein gutes Gefühl. Nach Rückmeldung der weiteren Kollegin haben wir die Medikamente noch einmal leicht umgestellt. Das Auge ist nur noch um die Delle rot, die Delle weißlich und etwas erhaben, aber auch diese scheint ganz langsam kleiner zu werden.


    Einmal der Vergleich

    Montag Morgen:


    Gestern Morgen:


    Heute Morgen:



    Hinsichtlich Vergesellschaftung habe ich mich jetzt entschieden Ida, Lumi und Nessy übergangsweise den stundenweise (immer unter Aufsicht) Zugang zu Bob zu ermöglichen, getrennt durch ein Gitter. Vielleicht merkt er dadurch, dass die Gesellschaft anderer Schweinchen nicht gefährlich ist und gewöhnt sich langsam dran.

    Erster Eindruck: Er war sehr interessiert an dem Besuch und kam direkt zum Gitter. Kein Klappern oder dergleichen. Ida und Lumi haben ihn größenteils ignoriert und waren am Fressen. Nessy hingegen war besonders neugierig und sie und Bob haben sich mehrmals ausgiebig durchs Gitter beschnuppert und sie hat sogar sein Ohr etwas lecken dürfen, wobei er leise brommselte.

    Ich denke er mag Gesellschaft schon, wir müssen nur einen Weg und eine oder mehrere Partnerin(nen) finden, mit denen es schlussendlich alles passt. Ich hoffe für ihn, dass wir das schaffen können 🙏

    Ich habe bei Pilz an der Nase mit Surolan immer gute Erfolge gehabt und da auch dem Rat meiner Tierärztin gefolgt.

    Danke Silke, ich habe jetzt nach langem Überlegen und beobachten Option 2 gewählt und Lumi ist wieder in ihrer Gruppe. Und da auch sehr glücklich drüber, die Rückführung war kein Problem. War es aber damals auch schon nicht, als nach einem Jahr Trennung die Mädels aus Hemingways Gruppe zu der von Johnny zurück kamen. Die haben sich trotz der Zeit sofort wiedererkannt und sich verhalten, als wären sie nie getrennt gewesen.


    Lumi saß jetzt halt zuletzt nur noch im Haus und kam sie raus, war Bob direkt da und sie ist wieder rein geflüchtet. Wenn nicht freiwillig, fing er an zu klappern und drohen, bis sie zurück ist. Sie "durfte" nicht einmal mehr ans Futter oder Heu, er hat sie quasi nur noch im Haus geduldet. Armes tapferes Mäuschen 🥺


    Bisher ist es Bob scheinbar egal allein zu sein.

    Für die weitere Zukunft muss da aber natürlich eine Lösung her, auch wenn ich echt ratlos bin, welche 😕

    Ach man, das klingt alles echt blöd und nicht einfach zu beheben :(

    Andere Ursachen als Blasenentzündung für das Blut Im Urin habt ihr vermutlich schon übergeprüft, oder?

    Und ich würde nachdem was du schreibst die Tumor-OP vermutlich auch vorziehen, auch wenn es blöd ist ?(


    Ich wollte aber auch noch was zu Fienchen geschrieben haben. Ich finde es toll, dass du sie als Hospizi aufgenommen hast. Da hat sie echt Glück bei dir❤️ So eine süße Maus, in ihrem Alter schon so ein leider Mist ist natürlich doof...

    Von Kleintiervilla habe ich letztes Jahr mitbekommen, dass die Firma nicht mehr "richtig existiert" bzw insolvent ist.

    Auf der HP fehlt das Impressum und angezahlte Gehege sollen wohl auch nie gebaut worden sein. Sicher weiß ich das nicht, ich wäre da aber eher vorsichtig bei so viel Geld.


    Selbst bauen ist für euch keine Option?

    Ich habe ja auch öfters schon Meeries hier betreut und handhabe es wie folgt:


    A: Kosten

    Ich nehme pauschal 3€ pro Tier am Tag. Das deckt am Ende im Schnitt alle Kosten. Verdienen tu ich damit nichts, will ich aber auch nicht.


    B: Kaution

    Nehme ich nicht, die Tiere sind quasi meine Kaution. Ich habe aber auch immer nur Tiere von Leuten genommen, wo ich das Gefühl hatte, dass die die Tiere auch sicher wieder abholen.

    Muss ein Tier zum Tierarzt, gehe ich in Vorkasse und die Rechnung ist beim Abholen zu zahlen. Das wissen die Besitzer auch. Hat bisher in 3 Fällen mit unterschiedlichen Besitzern gut geklappt.


    C: Ansteckung

    Alles hier ist strikt getrennt (Equipment) und vor und nach jedem anfassen der Urlauber oder deren Gehege werden die Hände desinfiziert. Ich handhabe Urlauber quasi wie Tiere in Quarantäne. Und andersrum achte ich auch drauf, dass ich potenziell nichts von meinen zu den Urlaubern schleppe. In einem Raum mit meinen sind sie zwar, aber mit ca. 6-7m Luftlinie dazwischen.

    Das Gehege ist Songmics und Teichfolie, das wird nach dem Urlaub dann desinfiziert. Die Streu (fleece gibt es für Urlauber nicht) werfe ich komplett weg.

    Einrichtung soll selbst mitgebracht werden.


    D: Vertrag

    Habe ich damals bei den ersten Betreuungen gemacht. Inzwischen kommen nur noch dieselben 2-3 Gruppen, da gibt es keinen mehr. Läuft auch so alles super auf Vertrauensbasis.

    Ich bin auch schon Straßenbahn, Zug und Bus mit Schweinchen gefahren und das hat die nicht mehr gestört als Autofahren.

    Wichtig ist m.E. darauf zu achten, dass es ihnen nicht zu heiß/kalt ist. Und vielleicht nicht gerade ne Party im Zug steigt.


    Du machst das ja nicht jeden Tag und für einen Tierarzttermin kann man es den Schweinchen meiner Meinung nach mal zumuten.

    Nein, hat er nicht. Soweit ich weiß kam er als Jungtier mit den anderen 3 gleichaltrigen Jungs zusammen, mit ca. 5 Monaten wurden die alle kastriert und als die 1,5 Jahre waren, kam Mo als Baby dazu. Danach gab es keine Vergesellschaftungen mehr.


    Meine beiden Jungs scheiden als potentielle Partner auf jeden Fall aus, das gäbe Mord und Totschlag, wenn Bob die anklappern würde. Ein Leihkastrat würde wohl nicht lange einer bleiben, wie ich mich kenne🫣

    Wenn er sich aber unabhängig vom Geschlecht bei neuen Schweinchen so verhält wie aktuell, weiß ich allerdings nicht, was für ein Charakter da passen soll... Ich kann ja auch nicht X verschiedene Schweinchen zum Testen ins Haus holen?


    An weiteren Mädels käme hier wenn überhaupt auch nur noch Nessy infrage, selbst das wäre nicht optimal (das Gehege steht mitten im Raum, man geht ständig drum herum und Nessy ist ein Fluchtschwein).

    Lavendel ist sofort auf 180 wenn sie angeklappert wird (und ebenfalls Fluchtschwein) und die Dreiergruppe ist so harmonisch, die mag ich nicht auseinander reißen. Und Ida kommt ja mit Bobs Verhalten auch nicht klar.

    Ich befürchte aber auch, dass mehr neue Schweinchen ihn weiter überfordern bzw verunsichern könnten und er dann noch heftiger auf Abwehr geht...

    Alles blöd...