Beiträge von Lillygypsy

    Ich werde Fienchens Augen auf jeden Fall beobachten und ihr Verhalten natürlich auch.

    Meine Martha hatte damals einen zu hohen Augeninnendruck und wohl dadurch bedingt Kopfschmerzen, so sagte es der Augenspezialist damals. Sie zeigte das Unwohlsein für mich sehr deutlich im Verhalten (viel Schlafen, bevorzugte dunkle Orte, generell ruhiger). Ihr half eine bestimmte Kombi aus Tropfen dagegen.

    Ich fände es aber natürlich auch schöner im Vorhinein etwas tun zu können. Schade, dass das in Fällen wie diesen wohl nicht geht 😕



    Kleine Gruppenfotos vom Wochenende 🥰



    Süß die beiden <3

    Ich kenne das mit den "Mäusen", meine Schweinchen bekommen diesen Spitznamen auch manchmal. Und auch mein Pony wird von mir hin und wieder als "Maus" bezeichnet. Keine Ahnung was andere da haben, ist doch einfach nur ein Spitzname wie jeder andere und zudem ein sehr gängiger (auch für Menschen untereinander)? :D

    Ich füttere bereits seit ca. 4 Wochen immer wieder Gras dazu. Erst nur wenige Halme pro Nase, inzwischen ist es schon etwas mehr (aber immer noch mehr Leckerchen als wirkliche Mahlzeit).

    Hier fängt das Gras aber auch erst die letzten Tage richtig an zu wachsen, sodass es bisher nicht möglich war wirklich viel zu füttern bei 10 Schnuten. Ich denke aber, das ändert sich in den kommenden Wochen.

    Ich steigere die Menge immer über mehrere Wochen, um keine Aufgasung zu provozieren. Gerade bei kalten Nachttemperaturen bin ich da vorsichtig.

    In meinen beiden Haremsgruppen gibt es kein wirkliches Treiben (mehr), Kopf hochreißen oder mal eine "Kopfnuss" ist wenn das höchste an Auseinandersetzungen und reicht zum Wegschicken. Ausnahme natürlich wenn eine Dame brünstig ist, dann wird die Verfolgung aufgenommen und versucht zu besteigen. Die sind inzwischen ja alle auch schon recht lange zusammen und kennen sich und ihren Rang genau. Da diskutieren die nicht mehr groß drüber.


    Aber ich fand die Situation im Video auch eher positiv. Fienchen war ja schon etwas frech und gerade solche Situationen hat Bob schon oft als Anlass genommen, um richtig aufgebracht zu klappern, hier gar nicht. Auch zeigt er nicht das aktive Verjagen, was er bei Lumi zum Schluss gemacht hat. Stattdessen verfolgt er sie friedlich und eher mit der Intention zum Besteigen. Beide bleiben entspannt (auch wenn Fienchen etwas zetert zwischendurch) und fressen nach der "Wanderung" sofort zusammen am Heuberg. Was möchte man (gerade bei Bobs Vorgeschichte) mehr? Ich bin happy damit ^^

    Bob hat morgen Termin, aber da ist bereits alles dicht an Terminen.

    Aber wenn er noch einmal hin sollte oder Lavendel ihren nächsten Zahntermin hat, kann Fienchen ja mal mitkommen.

    Da hast du recht, gerade mit Bobs Launen ist es nicht so einfach umzugehen. Und sollte Bob irgendwann nicht mehr sein, sollte es für sie auch kein Problem sein sich in die Haremsgruppe einzugliedern, so unproblematisch wie sie vom Charakter ist.


    Ich hab noch ein kleines Video von den Beiden. Zum Schluss saßen sie dann zusammen im Heu und haben gemümmelt.

    https://youtube.com/shorts/N3WbuMEqq_U?si=HOr-vbcqAsTbNF4w

    Bob im Tarnmodus unterwegs 8o


    Und hier ihre Augen. Sie sieht durch den weißen Rand immer etwas so aus, als würde sie die Augen aufreißen. Ganz unpassend zu ihrer Art ^^"



    Fienchen <3

    Silke

    Die Besuche der anderen Mädels musste ich tatsächlich recht bald wieder beenden - Ida hat sich durch Gitter wieder mit ihm angeklappert, Lumi wollte nicht mehr hin und Nessy war es allein zu gruselig. Aber ansonsten ja, das könnte alles an Gründen mit reinspielen. Ggf auch die farbliche Ähnlichkeit zu Mo, manche Schweinchen sollen da ja Vorlieben haben...? Aber Hauptsache ein Happy End!

    Die erste Initiative hat tatsächlich sie gehabt, wollte unbedingt zu ihm und ließ sich auch kaum von ihm abschütteln. Aber Bob ist im Vergleich zu den vorherigen Versuchen dann doch recht schnell aufgetaut und hat wirklich zum ersten Mal dieses "richtige" Interesse an einem Weibchen gezeigt.


    Und ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte:


    Heute Morgen gab es seitens Bob doch nochmal ein wütendes Anklappern, weil er ihren Salat wollte und sie ihn nicht hergegeben hat. Auf das Anklappern hin ist sie dann weggegangen und hat einen anderen Salat gefressen. Könnten Schweinchen die Augen verdrehen, sie hätte es bestimmt getan. Scheint ihre Laune aber sonst nicht beeinträchtigt zu haben.

    Ansonsten war alles friedlich zwischen den beiden. Inzwischen zeigt er ihr auch schon ohne Klappern nur durch Kopfheben, wenn er will, dass sie geht oder Futter rausrücken soll. Sie akzeptiert das dann erstmal, ohne Angst vor ihm zu haben. Ist aber auch schnell wieder da :D

    Das macht mich schon echt froh <3


    Hier nun die Vorstellung der hübschen Dame:


    Name: Fienchen (musste bei dem Namen direkt an deinen Neuzugang denken, IrishGirl + ein regelmäßiges Urlaubsschweinchen hier heißt auch so - aber sie darf den Namen trotzdem behalten:S )

    Geschlecht: Weibchen

    Rasse: Glatthaar-Sheltie-Mix (oder so 8o )

    Farbe: Schwarz-Rot-Weiß

    Geboren: Dezember 2020

    Eingezogen: 24.03.2025



    Sie lebte ursprünglich in einer 2er Weibchenhaltung, bevor sie in die Notstation kam. Dort saß sie u.a. in einer gemischten Großgruppe als auch mit einem ängstlichen Kastrat zu zweit zusammen. Beides völlig problemlos.

    Aufgrund von unerklärlicher Lahmheit beim Einzug sollte sie zuerst als Unvermittelbare dort bleiben, nachdem die Lahmheit dann aber irgendwann verschwand und nicht wiederkam, ging sie nun doch in die Vermittlung, da sie ansonsten fit sein soll und nicht zwingend einen Gnadenhofplatz belegen muss.


    Was die Pflegestelle nicht dazu gesagt hat, ich finde, dass ihre Augen aussehen, als würde sie leicht am Rand Osseäre Choristie (Augen-Verknöcherung) haben, links etwas mehr als rechts. Und heute trinkt sie oft am Wassernapf. Weiß nicht ob das Trinkverhalten daran liegt, dass sie in der Notstation nur 1x täglich begrenztes Frischfutter bekommen haben und sie daher noch einen erhöhten Wasserbedarf hat. Ich hoffe ja nicht, dass da wieder ne Nierengeschichte oder dergleichen wartet... Und sie hat optisch einen sehr runden Kopf. Hm... Aber genug Pessimismus =O


    Fienchen ist sehr offen, unerschrocken und neugierig. Angst kennt sie glaube ich nur vom Hörensagen. Sie kommt sofort angelaufen alles anschauen und lässt sich einfach aus dem Gehege pflücken. In der Transportkiste hat sie direkt angefangen zu fressen und auf dem Heimweg immer wieder die Nase an die Ritzen und das Gitter gesteckt, als wolle sie genau mitbekommen, was draußen los ist. Der Kuschelsack wurde nur zum Drauftrampeln verwendet.

    Im Gehege dann dasselbe, alles wurde genau inspiziert und jede Bewegung rundherum fand sie interessant, sie kam auch sofort an und ließ sich anfassen. Und bloß nichts auf den Häusern/Unterständen liegen lassen, das räumt sie alles ab!


    Äußerlich hätte ich sie unter all den anderen Schweinchen vermutlich nicht ausgesucht, aber mit ihrer Art hatte Fienchen mich sofort um den Finger gewickelt und ich würde sie jetzt schon nicht mehr hergeben wollen <3


    (So viel zum Thema gute Bilder - Nebelgrauer Tag sagt nein :rolleyes: )

    Kleiner Zwischenbericht: Das Auge von Bob macht weiter kleine Fortschritte in die richige Richtung. Und ich bin vorsichtig positiv gestimmt, was die dauerhafte Gesellschaft für Bob angeht :love:

    Ich war heute bei der Pflegestelle einer Notstation, habe ihr Bobs Verhalten und meine Vorstellungen eines passenden Weibchens für ihn geschildert und sie hat mir dann eines herausgesucht, das ihrer Meinung nach passend sein könnte.

    Meine Überlegung die beiden erst einmal getrennt durch ein Gitter miteinander bekannt zu machen, damit Bob mehr Sicherheit hat, wurde damenseits direkt als doof abgestempelt. Ich bin ihrer sehr penetranten Aufforderung, das Gitter zu entfernen, dann gefolgt.

    Aktueller Stand: Bob ist mehrfach mir der Nase durch ihr Fell gewühlt, hat sie angebrommselt, versucht zu besteigen und sie scheint auch nicht uninteressiert. Kein Klappern bisher!

    Jetzt heißt es Daumendrücken, dass es so bleibt. Ich war echt zugespalten, ob ich es wagen soll extra ein neues Weibchen für ihn zu adoptieren... Aber aufgrund der fehlenden Option gab es halt keine andere Wahl, als es zu versuchen.

    Die Vorstellung meiner kleinen felligen Hoffnung für Bob kommt dann morgen Abend, für vernünftige Bilder war es eben leider schon zu dunkel :)

    So langsam bekomme ich zumindest hinsichtlich des Auges ein gutes Gefühl. Nach Rückmeldung der weiteren Kollegin haben wir die Medikamente noch einmal leicht umgestellt. Das Auge ist nur noch um die Delle rot, die Delle weißlich und etwas erhaben, aber auch diese scheint ganz langsam kleiner zu werden.


    Einmal der Vergleich

    Montag Morgen:


    Gestern Morgen:


    Heute Morgen:



    Hinsichtlich Vergesellschaftung habe ich mich jetzt entschieden Ida, Lumi und Nessy übergangsweise den stundenweise (immer unter Aufsicht) Zugang zu Bob zu ermöglichen, getrennt durch ein Gitter. Vielleicht merkt er dadurch, dass die Gesellschaft anderer Schweinchen nicht gefährlich ist und gewöhnt sich langsam dran.

    Erster Eindruck: Er war sehr interessiert an dem Besuch und kam direkt zum Gitter. Kein Klappern oder dergleichen. Ida und Lumi haben ihn größenteils ignoriert und waren am Fressen. Nessy hingegen war besonders neugierig und sie und Bob haben sich mehrmals ausgiebig durchs Gitter beschnuppert und sie hat sogar sein Ohr etwas lecken dürfen, wobei er leise brommselte.

    Ich denke er mag Gesellschaft schon, wir müssen nur einen Weg und eine oder mehrere Partnerin(nen) finden, mit denen es schlussendlich alles passt. Ich hoffe für ihn, dass wir das schaffen können 🙏

    Danke Silke, ich habe jetzt nach langem Überlegen und beobachten Option 2 gewählt und Lumi ist wieder in ihrer Gruppe. Und da auch sehr glücklich drüber, die Rückführung war kein Problem. War es aber damals auch schon nicht, als nach einem Jahr Trennung die Mädels aus Hemingways Gruppe zu der von Johnny zurück kamen. Die haben sich trotz der Zeit sofort wiedererkannt und sich verhalten, als wären sie nie getrennt gewesen.


    Lumi saß jetzt halt zuletzt nur noch im Haus und kam sie raus, war Bob direkt da und sie ist wieder rein geflüchtet. Wenn nicht freiwillig, fing er an zu klappern und drohen, bis sie zurück ist. Sie "durfte" nicht einmal mehr ans Futter oder Heu, er hat sie quasi nur noch im Haus geduldet. Armes tapferes Mäuschen 🥺


    Bisher ist es Bob scheinbar egal allein zu sein.

    Für die weitere Zukunft muss da aber natürlich eine Lösung her, auch wenn ich echt ratlos bin, welche 😕

    Ach man, das klingt alles echt blöd und nicht einfach zu beheben :(

    Andere Ursachen als Blasenentzündung für das Blut Im Urin habt ihr vermutlich schon übergeprüft, oder?

    Und ich würde nachdem was du schreibst die Tumor-OP vermutlich auch vorziehen, auch wenn es blöd ist ?(


    Ich wollte aber auch noch was zu Fienchen geschrieben haben. Ich finde es toll, dass du sie als Hospizi aufgenommen hast. Da hat sie echt Glück bei dir❤️ So eine süße Maus, in ihrem Alter schon so ein leider Mist ist natürlich doof...

    Von Kleintiervilla habe ich letztes Jahr mitbekommen, dass die Firma nicht mehr "richtig existiert" bzw insolvent ist.

    Auf der HP fehlt das Impressum und angezahlte Gehege sollen wohl auch nie gebaut worden sein. Sicher weiß ich das nicht, ich wäre da aber eher vorsichtig bei so viel Geld.


    Selbst bauen ist für euch keine Option?

    Ich habe ja auch öfters schon Meeries hier betreut und handhabe es wie folgt:


    A: Kosten

    Ich nehme pauschal 3€ pro Tier am Tag. Das deckt am Ende im Schnitt alle Kosten. Verdienen tu ich damit nichts, will ich aber auch nicht.


    B: Kaution

    Nehme ich nicht, die Tiere sind quasi meine Kaution. Ich habe aber auch immer nur Tiere von Leuten genommen, wo ich das Gefühl hatte, dass die die Tiere auch sicher wieder abholen.

    Muss ein Tier zum Tierarzt, gehe ich in Vorkasse und die Rechnung ist beim Abholen zu zahlen. Das wissen die Besitzer auch. Hat bisher in 3 Fällen mit unterschiedlichen Besitzern gut geklappt.


    C: Ansteckung

    Alles hier ist strikt getrennt (Equipment) und vor und nach jedem anfassen der Urlauber oder deren Gehege werden die Hände desinfiziert. Ich handhabe Urlauber quasi wie Tiere in Quarantäne. Und andersrum achte ich auch drauf, dass ich potenziell nichts von meinen zu den Urlaubern schleppe. In einem Raum mit meinen sind sie zwar, aber mit ca. 6-7m Luftlinie dazwischen.

    Das Gehege ist Songmics und Teichfolie, das wird nach dem Urlaub dann desinfiziert. Die Streu (fleece gibt es für Urlauber nicht) werfe ich komplett weg.

    Einrichtung soll selbst mitgebracht werden.


    D: Vertrag

    Habe ich damals bei den ersten Betreuungen gemacht. Inzwischen kommen nur noch dieselben 2-3 Gruppen, da gibt es keinen mehr. Läuft auch so alles super auf Vertrauensbasis.

    Ich bin auch schon Straßenbahn, Zug und Bus mit Schweinchen gefahren und das hat die nicht mehr gestört als Autofahren.

    Wichtig ist m.E. darauf zu achten, dass es ihnen nicht zu heiß/kalt ist. Und vielleicht nicht gerade ne Party im Zug steigt.


    Du machst das ja nicht jeden Tag und für einen Tierarzttermin kann man es den Schweinchen meiner Meinung nach mal zumuten.

    Nein, hat er nicht. Soweit ich weiß kam er als Jungtier mit den anderen 3 gleichaltrigen Jungs zusammen, mit ca. 5 Monaten wurden die alle kastriert und als die 1,5 Jahre waren, kam Mo als Baby dazu. Danach gab es keine Vergesellschaftungen mehr.


    Meine beiden Jungs scheiden als potentielle Partner auf jeden Fall aus, das gäbe Mord und Totschlag, wenn Bob die anklappern würde. Ein Leihkastrat würde wohl nicht lange einer bleiben, wie ich mich kenne🫣

    Wenn er sich aber unabhängig vom Geschlecht bei neuen Schweinchen so verhält wie aktuell, weiß ich allerdings nicht, was für ein Charakter da passen soll... Ich kann ja auch nicht X verschiedene Schweinchen zum Testen ins Haus holen?


    An weiteren Mädels käme hier wenn überhaupt auch nur noch Nessy infrage, selbst das wäre nicht optimal (das Gehege steht mitten im Raum, man geht ständig drum herum und Nessy ist ein Fluchtschwein).

    Lavendel ist sofort auf 180 wenn sie angeklappert wird (und ebenfalls Fluchtschwein) und die Dreiergruppe ist so harmonisch, die mag ich nicht auseinander reißen. Und Ida kommt ja mit Bobs Verhalten auch nicht klar.

    Ich befürchte aber auch, dass mehr neue Schweinchen ihn weiter überfordern bzw verunsichern könnten und er dann noch heftiger auf Abwehr geht...

    Alles blöd...

    Danke DieWildenKerle

    Ich hatte eure Medikamente aus dem Thread mal mit denen verglichen, die Bob aktuell bekommt. Es sind nicht dieselben, aber die Wirkstoffe in ihrer Wirkungsweise ähnlich.

    Meine Ärztin hatte diese verordnet, nachdem sie der Augenspezialisten der Praxis Bob gezeigt und Rücksprache genommen hatte. Aktuell hat sie auch Fotos an eine spezialisierte Kollegin in Leipzig geschickt und wartet da auf Rückmeldung.

    Ans Auge geht kein anderes Schweinchen ran. Insbesondere aktuell definitiv nicht. Ich behalte ihn zum Einwirken aber immer noch was bei mir, damit er es nicht direkt abstreifen kann.

    Zu seinem Auge meinte die Ärztin heute, dass der Defekt wieder etwas kleiner geworden ist. Die Delle gefällt ihr nicht so (diese liegt in dem noch kaputten Bereich), das Auge trocknet ihrer Meinung nach aber aktuell nicht aus. Sie hat die Medikamente leucht umgestellt und wir sollen weiterhin tropfen und salben.



    Mit Lumi klappt es solala. Er klappert nur noch selten, schubst sie aber oft nicht sehr freundlich weg und legt offensichtlich keinen großen Wert auf ihre Nähe. Sie scheint ihm eher immer im Weg zu sein.

    Sie ist inzwischen auch sehr vorsichtig in seiner Nähe, geht immer schnell weg und wirkt nicht glücklich. Ich tendiere daher ihretwillen zum Abbruch, weiß aber nicht was ich dann mit ihm machen soll.

    Allein kann er doch auch nicht bleiben? Das hat er auch nicht verdient nach allem und das widerstrebt mir auch zutiefst🙁

    Deshalb hatte ich ihn auch zeitnahe vergesellschaften wollen. Keine Sorge, Silke ,das hätte ich auch ohne deinen Beitrag versucht. Du hast mich damit nicht gedrängt.

    Wer hätte auch ahnen können, dass er so kalt auf freundliche weibliche Gesellschaft reagiert? Bislang hatte sich hier noch jeder Kerl darüber gefreut:(


    Alleine ist blöd, aber Sichtweite zu den anderen geht auch nicht, da machen Domino und Johnny nicht mit. Die reagieren auf andere Kerle beide sehr intensiv, sobald man sie sieht oder auch nur durch einen Spalt in der Wand schnuppert, geht der Revierkampf los.

    Es bliebe nur Hörweite. Wie gut Bob tatsächlich noch hört, kann ich allerdings schlecht einschätzen. Er reagiert auf Futterrascheln z.B. gar nicht, kommt nur zum Futter angelaufen, wenn ein anderes Schweinchen vorgeht und er das mitbekommt. Und dasselbe ist es ja trotzdem nicht.

    Ach man, ich will dich nur das Beste für ihn, warum muss er uns das so schwer machen? ?(

    Danke für eure Anteilnahme und die lieben Worte<3

    Es fühlt noch immer unwirklich an. Ich hatte mich zwar schon auf potenziell negative Nachrichten bei der geplanten OP eingestellt, aber nicht, dass er davor einfach so stirbt. So wirkte er einfach bis zuletzt nicht. Aber scheinbar war min. ein Organ bereits zu schwach oder vielleicht hat sogar der potentielle neue Abszess das alles ausgelöst?

    Ich weiß es nicht... Aber nachdem Mo die schwere Zahn-OP so gut überstanden hatte, ist dieses Ende einfach nicht fair ;(


    Und Bob ist natürlich auch leidtragend. Denn du hast recht Silke , ehemals waren die Jungs zu 5. und nachdem Nummer 3 Ende Februar starb, kamen Mo und Bob her. Er hat auch nie mit anderen zusammengelebt als die anderen 3 Gleichaltrigen und später den etwas über 1 Jahr jüngeren Mo. Das hat sich heute bei den Vergesellschaftungsversuchen auch in seinem verhalten gezeigt, finde ich. Ich will ihn auch nicht allein lassen, das hat er nicht verdient, und wer weiß was mit ihm bzw seinem Auge wird🙁

    Ich bin mir mit dem Auge nicht sicher, ob es aktiv versucht aus der Mitte heraus zu heilen oder nicht gerade dabei ist einzutrocknen (in sich zusammen fällt/schrumpft). Ich habe jetzt für morgen den Tierarzttermin mit ihm. Nachdem die Ärztin sich leider nicht mehr gemeldet hatte und den Rest der Woche nicht in der Praxis ist, soll sie ihn sich auf jeden Fall nochmal morgen ansehen.


    Zu der Problematik der Vergesellschaftung:

    In Mos Gesellschaft war Bob ja recht dominant und hatte das Sagen, aber immer ruhig und gelassen. Zwischen den Beiden gab es hier nie Stress, sie waren einfach friedlich und lieb zueinander. Ein eingespieltes Team.

    Ich wollte ihm also Ida als Gesellschaft geben, sie hat sich bei bisherigen VGs immer neutral gezeigt und ist eigentlich stets freundlich und neugierig Neuschweinen gegenüber.

    Problem: Bob scheint extrem unsicher zu sein fremden Schweinchen gegenüber und zeigt diese Unsicherheit durch aggressives Zähneklappern und Drohen. Schon auf Sichtweite fängt er damit an und steigert sich richtig rein, wenn "falsch" reagiert wird.

    Anfangs hat Ida das ignoriert, aber nach ein paar Stunden wurde es ihr dann doch zu viel und sie haben sich dann gegenseitig angeklappert, bis Ida die Hutschnur geplatzt ist. Sie ist auf Bob los und da ist für mich der Punkt erreicht gewesen, wo ich die VG abgebrochen habe. Das passt so nicht für eine Zweiergruppe. Und Ida kenne ich so auch nicht.

    Aktuell versuche ich es mit Lumi. Sie ist schon mal was zickig und eher sensibel, sie reagiert aber bisher "besser" als Ida. Entweder ignoriert sie Bobs Zähneklappern, muigt beschwichtigend oder geht ihm aus dem Weg, wodurch Bob nicht provoziert wird und sich wieder beruhigt. Wenn Lumi weiter so reagiert habe ich die Hoffnung, dass Bob lernt, dass von ihr keine Gefahr ausgeht und er in ihrer Gegenwart so entspannt wird wie bei Mo.

    Sehr erstaunlich: Er hat weder Ida noch jetzt Lumi angebrommselt oder gar bestiegen. Er hatte zwar nie Weibchen, aber dass da trotzdem so gar keine männlichen Triebe vorhanden sind? Oder die Angst bzw Beeinträchtigung durchs Auge ist einfach zu groß aktuell... :(


    Hier ist der Anfang der Eskalation mit Ida drauf, es bricht mittendrin ab, weil ich das Handy weggeworfen hab, um die beiden zu trennen. Ida ist danach im Streubereich nämlich nochmal auf ihn drauf gesprungen. Verletzt hat sich zum Glück keiner, Bob hat nur ein Fellbüschel gelassen). Ton hab ich rausgenommen, war eh nur Klappern und meine missglückte Beschwichtigungsrede drauf.

    https://youtu.be/qazxd7CUFqs?si=VmEVfh8yMCbcHXiD

    Danke der Nachfrage, Silke.

    Leider gibt es keine so guten Nachrichten. Mo ist heute Morgen gestorben ;(

    Bis heute früh war er recht unverändert drauf, hat sogar etwas zugenommen und kam zögerlich zum Frühstück und hat etwas Gras gemümmelt. Das ging die letzten Tage auch am besten zum Fressen. Hat sogar noch leise gemeckert, weil es so lange dauerte. Rund 2 Stunden später fand ich ihn auf der Seite liegend und die letzten Atemzüge nehmend vor.

    Morgen hätte er wegen der "Schwellung" operiert werden sollen.

    Ich bin fassungslos und es macht mich einfach todtraurig, dass ich meinem Mo-Baby nicht helfen konnte;(



    Dazu gefällt mir Bobs Auge ehrlich gesagt auch nicht so.

    Es sieht etwas so aus, als würde der Augapfel schrumpfen (vielleicht täuscht die Färbung aber auch). Auf jeden Fall ist da eine Delle im Auge. Ich warte noch auf Rückmeldung der Ärztin, hatte ihr Bilder geschickt mit dem aktuellen Stand.