Gibt es Situationen in denen die Hornhaut Probleme machen kann außer dass sie nervt? Also dass sich daraus Wunde stellen o.ä. bilden ist eher unwahrscheinlich, oder? Frag nur aus Interesse :).
Beiträge von ByteSchweinchen
-
-
Wie schön
. Das sind gute Erinnerungen die hängen bleiben!
Ich hatte letztens Reste von eingeweichten Cunis an den Fingern. Während Craig angefangen hat mir diese akribisch abzulecken, konnte Chili nicht wirklich verstehen was das bringen soll und hat mir stattdessen mehrmals irritiert in die Finger gezwickt
. So unterschiedlich sind sie.
-
Was eine süße Bande und niedliche Bilder, danke für die Vorstellung
.
-
Vielleicht hängt es damit zusammen wie Groß das Gehege ist und wie viele Meerschweinchen drin leben. Und auch ob sie überwiegend in die gleichen Ecken machen oder eher unsauber sind.
Daher könnte es sein dass die Erfahrungen sehr auseinander gehen, oder was meint ihr?
-
Das klingt nach einem guten Plan. Viel Erfolg beim Umzug!
-
Arme Ilse. Meinst du das kam innerhalb von wenigen Tagen? Konnten dir die Tierärzte etwas darüber sagen wie schnell die Erkrankung in etwas voran schreitet?
-
Das ist auch der Grund warum ich Mäuse zwar sehr mag, sie aber nicht in geschlossenen Räumen haben möchte (egal ob Haus, Garage, Gartenhütte o.ä.). Dann trocknet der Kot, wird aufgewirbelt und eingeatmet. Ich würde immer versuchen Mäuse draußen zu halten.
Auch wenn das Risiko nicht sehr hoch ist, unterschätzen würde ich es nicht wollen.
-
-
Dann ist ja alles gut.
Ich habe auch den Eindruck dass den Meerschweinchen Lärm deutlich weniger ausmacht als meinen Kaninchen damals. Nur vor plötzlichen Geräuschen erschrecken sie eher mal.
-
-
Abslout! Jedes Tier hat seinen Platz im Ökosystem.
Vielleicht kannst du ja rausfinden was für eine Maus es genau ist :).
-
Schön dass es noch andere da draußen gibt die Mäuse nicht nur als Plage betrachten. Habe mir vor einer Weile mal den Wikipedia Artikel zu Mäusen angesehen, dass es so viele verschiedene gibt, wusste ich garnicht!
Wirklich helfen kann ich dir da jetzt nicht, aber biete ihr die Körner doch einfach mal an? Ich würde nur im Hinterkopf behalten auf Hygiene zu achten. Ich meine dass es schon die ein oder andere Krankheit gibt welche sie übertragen können, je nachdem was für eine Maus es ist
.
-
Sieht stark danach aus. Bin mal gespannt was der Tierarzt morgen sagt!
-
Ich denke die Doku bringt einige interessante Erkenntnisse, auf der anderen Seite finde ich sie hier und da fraglich. Z.B. die Haltung in den doch recht kleinen und langweiligen Boxen ohne Verstecke. Das hat dann wahrscheinlich auch einen großen Einfluss auf das Verhalten. Den Mensch kennen sie ja nur als Feind der sie heraus nimmt, also wenig verwunderlich dass die Tiere zum Teil so panisch reagieren.
-
Tante Fanny ist dann wahrscheinlich das Schweinchen in deinem Profilbild? Eine sehr süße Bande hast du da
.
-
Ich glaube ja dass Meerschweinchen erstmal die Erfahrung machen müssen dass die Berührung durch den Menschen auch schön sein kann.
Wir sind bei unseren Schweinchen einfach hartnäckig geblieben. Mit der Zeit wurden sie immer zutraulicher und fraßen täglich aus der Hand. Also haben wir es halt immer mal probiert sie vorsichtig an der Stirn zu streicheln. Mein Mann hatte da echt Geduld. Es hat eine Weile gedauert, aber wenn sie einmal sitzen geblieben sind und gemerkt haben wie schön es ist, von da an ließen sie sich gerne kraulen. Es musste nur einmal eine gute Erfahrung gemacht werden denke ich. Und daher bin ich optimistisch dass wir auch bei den anderen bald soweit sind :).
Natürlich immer in einem freiwilligen Umfeld, also im Gehege.
-
Herzlich Willkommen
.
Das ist tatsächlich eine gute Frage welche ich dir nicht beantworten kann... ich glaube auch erhitzte Teflon-Pfannen sind für Vögel schädlich, oder? Ich meine so etwas auch mal gelesen zu haben.
Wahrscheinlich würde ich einfach auf Nummer Sicher gehen, einen Tierarzt wirst du am Samstag wahrscheinlich nicht mehr fragen können, oder?
Liebe Grüße
-
Ich gehe mal davon aus dass Zoos die Tiere aus der Wildniss entnehmen.
Cuys wurden gezüchtet, die meine ich nicht. Es gibt sehr wohl verschiedene wilde Meerschweinchen Verwandte. Google mal, denke das ist einfacher als erklären
-
Dass Igel Schnecken eher notgedrungen essen und dadurch mehr Parasiten aufnehmen habe ich tatsächlich auch mal irgendwo gelesen. Hoffentlich haben wir in ein paar Jahren mehr Infos.
Dann freue ich mich schonmal auf die Bilder
-
Unser Emil winkt auch gerne ganz aufgeregt mit der Pfote wenn er ein Leckerlie erwartet
. Manchmal will der vor lauter Aufregung Männchen auf Eddie machen, was dieser nicht so toll findet.
Chili ist der einzige der sich nur ein Leckerlie aus der Hand holt, immer auf Abstand. Die anderen setzen sich auch gerne mal in die Hand. Was das Kraulen betrifft haben wir aktuell jede Menge Durchbrüche
. Eddie lässt sich fast überall kraulen und ist generell sehr forsch.
Jasmin du hast natürlich recht, kein Meerschweinchen muss zutraulich sein, aber es ist schon irgendwie schön. Da stimme ich dir zu.
Unser Cassidy bekommt 2x am Tag Zusatzfutter. Das Einfangen klappt ganz einfach, wenn ich ihn dann in seine Kuschelröhe setze brummt er immer ganz aufgeregt wenn er sein Futter sieht. Ist er fertig dreht er sich demonstrativ in der Kuschelröhre um und wartet ganz artig bis ich ihn zurück setze
. Einmal habe ich etwas die Zeit vergessen und er hat gewiss 10 Minuten ganz lieb gewartet...
. Dabei hätte er auch durchs Zimmer laufen können.
Es ist einfach so viel unkomplizierter wenn die Tiere einem halbwegs vertrauen.
Schweinemagd das mit Minna hört sich ja super süß an! Hat deine Tochter ein enges Verhältnis zu ihr?