Guten Abend liebe Silke,
ich habe großen Respekt davor was du momentan für deine Schweinchen leistest. Und daher hoffe ich dass die Frage jetzt nicht daneben ist, aber gibt es für Wuschel den noch die Aussicht auf ein gutes, schmerzfreies Leben? Dadurch dass ich nur lesen kann was du schreibst schätze ich die Situation vielleicht nicht ganz richtig ein. Aber wenn er kaum noch laufen kann, der Zustand in der Harnröhre nicht besser sondern schlimmer wird, er scheinbar sehr starke Schmerzen hat, die Lymphknoten, Verdauungsbeschwerden/ Fressunlust. Gibt es bei all dem noch eine Aussicht auf Genesung? Du schriebst ja dass es aktuell (zum Glück!) wieder besser aussieht. Aber denkst du den dass es realistisch ist dass es ihm auch langfristig wieder wirklich gut gehen wird?
Ich hatte mal ein Kaninchen welches im hohen Alter krankheitsbedingt (u.a. Tumore an der Wirbelsäule und starke Arthrose) sehr viel Schmerzmittel bekam und gegen Ende seines Lebens auch kaum noch Kraft zum laufen hatte. Rückblickend denke ich dass ich ihm seine letzten Wochen hätte ersparen sollen. Aber wenn man ein Tier so lange begleitet, immer wieder kleine Erfolge hat und sich an den Zustand "gewöhnt" hat verliert man vielleicht den objektiven Blick. Man liebt sein Tier und will es ja auch nicht aufgeben, es gibt ja auch immer wieder gute Momente der Besserung nach dem man so viel gekämpft hat.
Es ist unfassbar schwierig.
Ich denke weiterhin an deine drei Patienten und hoffe dass es ihnen bald wieder besser geht
.
Bei all der Pflege und Mühe die du ihnen zukommen lässt hätten sie wahrscheinlich keine besseren Chancen, besonders Wuschel.
Bezüglich deiner Gedanken zu Unruhe in Bockgruppen, ja, ich denke auch dass da etwas dran ist. Tiere sind für feine Signale viel feinfühliger. Wenn einem als Halter solche plötzlichen Streitereien auffallen sollte man auf alle Fälle genauer hinsehen!
Ganz liebe Grüße!