Beiträge von ByteSchweinchen

    Da fragt man sich wirklich wie Igel eigentlich überleben bei all den Parasiten die sie mit rum schleppen :huh: . Ich denke eine geringe Belastung wird "normal" sein. Gibt es da irgendwelche Werte/ Erfahrungen wie viele Parasiten durchschnittlich an Igeln sind? Waren die Werte bei Minki überdurchschnittlich hoch?

    Weiterhin gute Besserung <3. Meinst du du kannst uns mit einem Foto von ihr beglücken? :love:

    Ich habe zu Beginn das Frischfutter, rein aus Interesse, gewogen. Ich kam immer auf 300-400g pro Tier und Tag. Aber da war dann auch alles bei von Salaten bis zum Fenchel. Das würde sich mit deiner Menge decken, oder?

    Ich könnte ja auch nochmal wiegen ^^ . Ich hatte immer gelesen dass man mind. 200g pro Tier füttern sollte. Das kam mir aber sehr wenig vor.

    Bei mir ist es auch so dass mal mehr mal weniger gefressen wird. Manchmal schmeckt der Staudensellerie, manchmal bleibt er liegen und es wird gestreikt :S...

    Damit gemeint waren wilde Meerschweinchen. U.a. gibt es "echte Meerschweinchen" in Zoos welche zu den Meerschweinchen zählen. Wo genau weiß ich nicht, da ich nicht mehr in Zoos gehe, habe aber als Kind mal welche fotografiert. Nur wo das war weiß ich leider nicht mehr.

    Das Phänomen dass sich alle trauen wenn es einer tut beobachte ich hier auch. ^^

    Aber selbst Sonnenblumenkerne werden nicht leer geputzt, sondern über Tage leer gefressen. Hört sichheftig an wie deine Schweinchen ausrasten wenn sie dich nur beim Saaten-Mischen hören. :huh:

    Bin dann mal gespannt ob meine Meeris sich auch noch trauen werden alles zu probieren!

    Liebe Silke, hinzusehen und mitzufühlen ist das einzig Richtige. Und bei all dem Leid welches einem tagtäglich begegnet wundert es mich wenig dass wegschauen manchmal erträglicher erscheint. So geht es mir auch schonmal wenn alles zu viel wird.

    Ich finde es toll dass du dich für die Kleinen einsetzt <3 . Als Kind habe ich mal eine verletzte Fledermaus gefunden. Habe sie mit Insekten gefüttert doch alle Erwachsenen sagten mir ich solle sie zurück in den Wald bringen, man könne ihr nicht helfen. Noch heute, viele Jahre später, mache ich mir Vorwürfe dem Kleinen keine Chance gegeben zu haben, mich nicht durchgesetzt habe. Auf die Kaltherzigkeit anderer gehört zu haben.

    Ich hoffe sehr dass die beiden Geschwisterchen überleben und ein schönes Leben in Freiheit werden führen können :) <3. Jedes Leben ist wertvoll.

    Wie gut dass du so aufmerksam warst! Und interessant dass du sie draußen noch nie zusammen gesehen hast. Man bekommt ja wirklich oft mit dass Igel drinnen überwintert werden müssen da sie draußen nicht überleben würden.

    Ich freue mich wenn du weiter berichtest wie sich die drei Kleinen entwickeln werden <3 . Dann kann man selber noch lernen für den Fall dass man selbst mal auf einen Igel stößt!

    Ich bekomme meine Konstruktion leider nicht gut abgelichtet. Aber ich habe zwei Drahtseile parallel unterhalb der Decke von Wand zu Wand gespannt. (Solche hier, soll keine Werbung sein: Drahtseile)

    Ein zweites Seil habe ich mit Hilfe von Ringen zwischen den beiden Seilen gespannt, so dass ich eine x- und eine y-Achse habe. Somit kann ich die Lampe, welche an dem Seil in der Mitte bewegt werden kann, an jede Position im Raum ziehen. Die Höhe lässt sich dann ebenfalls variieren. Könnt ihr es euch grob vorstellen?

    Ich muss das mit dem Foto nochmal probieren.

    Aktuell spare ich indem ich immer noch Wiese pflücke welches einen großen Teil des Futters ausmacht.
    Letzte Nacht hat es das erste mal gefroren, es bleibt wohl eine Frage der Zeit bis uns die Wiese aus geht... findet ihr noch was? Ich habe noch eine Wiese auf der was gutes zu finden ist, der Rest ist so lala. Auch Zweige mit Laub werden langsam knapp ^^ .

    Hey,

    welche Saaten füttert ihr als Ergänzung? Bei mir sind eigentlich nur Sonnenblumenkerne beliebt. Der Rest bleibt (noch) in der Schüssel liegen.

    Probiert habe ich bis jetzt:

    Anis, Fenchel, Schwarzkümmel, Kürbiskerne und Hanfsamen.

    Prinzipiell würde ich ihnen die Saaten zur freien Verfügung anbieten, es sei den sie würden es doch plötzlich damit übertreiben. Aber erfahrungsgemäß dauert es ja schonmal etwas länger bis sie Neues probieren. 8) Abwarten.

    Liebe Grüße :)

    Ich denke auch dass es stark darauf ankommt wie sicher sich die Meerschweinchen generell fühlen. Das herumlaufen/ popcornen ist (mMn) ein Verhalten welches sie zeigen wenn sie aufgeregt sind. Sowohl wenn sie sich freuen, aber auch wenn eine Situation an sich aufregend/ stressig ist. Ich interpretiere diese Hüpfer immer als ein "Überschüssige Energie loswerden". :love: Unser Kleiner kommt vor lauter Freudenhüpfer manchmal garnicht zum futtern ^^ .

    Selbst stelle ich die Einrichtung auch ab und zu um, allerdings eher weil ich nie so ganz damit zufrieden bin.

    Grundsätzlich versuche ich sie mit Abwechslung zu unterhalten indem ich etwas Neues dazu stelle oder kleine Veränderungen wie z.B. eine Futterleine vornehme.

    Über solche Beschäftigungsideen können wir ja auch mal einen Thread machen :) .

    Hallo zusammen,

    man liest immer wieder die Empfehlung die Einrichtung des Geheges für mehr Abwechslung regelmäßig umzustellen. Also nicht den temporären Auslauf, sondern das 24/7 Gehege.

    Auf den ersten Blick macht das ja auch Sinn, und, die Meerschweinchen erkunden das "neue" Gehege auch immer direkt. Also Ziel erreicht?

    Ich weiß nicht. Meerschweinchen sind Beutetiere. Für sie ist es überlebenswichtig ihre Umgebung genau zu kennen und zu wissen wie man bei Gefahr möglichst schnell in Sicherheit kommt. Dementsprechend frage ich mich ob es ihnen wirklich Spaß macht wöchentlich auf eine fremde Umgebung zu stoßen oder ob es sie eventuell stresst? Und sie nur aus einem grundlegenden Bedürfnis nach Sicherheit auf Erkundungstour gehen.

    Ich finde die Schlussfolgerung Gehege verändert > Meeris erkunden dieses > Meeris sind glücklich irgendwie zu einfach.

    Man könnte sogar so weit gehen zu spekulieren ob eine ständige Veränderung des vertrauten Umfelds nicht zu einem Verlust des Sicherheitsgefühls führen kann. Und sie sich wohler fühlen würden wenn alles immer so bleibt wie es ist und sie darin Sicherheit finden, Verlass auf ihre Umwelt haben.

    Anders ist es denke ich außerhalb des Geheges, wo sie freiwillig eine unbekannte Umgebung erforschen können. Aber eben jederzeit zurück in die Vertraute Umgebung können.

    Vielleicht übertreibe ich jetzt und ganz klar kommt es auf die Tiere an. Hat man sehr zutrauliche und unerschrockene Schweinchen oder extrem ängstliche. Und total stressen wird es die Tiere wohl auch nicht. Aber irgendwie wäre es halt unnötig wenn man die Tiere damit eher stresst als ihnen wirklich eine Freude macht. Ich denke wenn man einzelne Elemente austauscht aber den Rest so lässt wie bisher sorgt das auch für Abwechslung ohne dass sich die Meerschweinchen direkt neu orientieren müssen


    Hab ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Denkt ihr ich übertreibe komplett oder findet ihr auch dass man über solche Gewohnheiten auch mal kritisch nachdenken kann. Egal zu welchem Schluss man hinterher kommt.

    Abschließend möchte ich noch sagen dass geistige Beschäftigung und Bewegung natürlich super wichtig sind! Aber ob ein Umstellen der Einrichtung diesem Anspruch gerecht wird bezweifel ich. Da gibt es, meiner Meinung nach, einfach bessere Alternativen.


    Liebe Grüße :)

    Ich habe zu dieser Ungangsweise mit dem Tod auch eine persönliche Meinung, welche sich eventuell mit deiner überschneidet.

    Aber da möchte ich jetzt auch kein Fass aufmachen, du hast das ja schon sehr diplomatisch ausgedrückt.

    Jeder sollte so Abschied nehmen wie er oder sie möchte, den Tieren ist es schlussendlich wohl egal.

    Ihr habt lange gekämpft. Es ist immer schwer in einer solchen Situation passende Worte zu finden, besser wird es dadurch wahrscheinlich sowieso nicht ;( .

    Ich hoffe dass die Gruppe ihren Verlust gut verkraftet. Ich bin mir sicher dass er, nach seinem eher unschönen Start ins Leben, bei dir in den besten Händen war und ein gutes Leben geführt hat <3 .

    Ich schätze dich jetzt auch nicht so ein als dass du deine Tiere unnötig lange leiden lassen würdest nur um sie am Leben zu halten. Du kennst ihn gut und wirst die richtige Entscheidung treffen.

    Wenn er noch eine schöne, lebenswerte Zeit haben könnte wäre es das ja wert. Schade dass wir die Kleinen nicht fragen können wie es ihnen geht. <3