Ach ja, Krümel war das schöne Feldhasenbraune Schweinzi ❤️
Wir waren alle sehr geschockt, Krümel wurde nicht einmal 2 Jahre alt. Trotzdem machte ich mich am nächsten Tag auf die Suche nach einem Kastraten. Tini sollte nicht lange alleine bleiben, sie ist ohnehin selbstbewusst und dominant, ich habe befürchtet, dass sie dann kein anderes Schweinchen akzeptiert. Nur waren Kastraten unauffindbar 🧐, jede Menge Böckchen aber die Kastrationsfrist abwarten wollte ich nicht. Also bin ich nach fast einer Woche vergeblicher Suche doch wieder bei einem Kleintier Züchter gelandet. Auf der Homepage schien alles sehr seriös am Telefon sehr nett, wir durften am selben Abend vorbei kommen. Er kam mit einer Schachtel mit etwas Heu drinnen aus dem Stall, drinnen saßen 3 Meerschweinchen: ein ausgewachsenes Rosettenschweinchen, ein etwas kleineres und ein ca. 8 Wochen altes. Ich hatte natürlich kein gutes Gefühl, wir durften nicht in den Stall (weil es schon zu spät wäre 👀) und dann diese Präsentation mit der Schachtel, sehr suspekt. Aber mein Sohn (12) hatte sich in das mittlere schockverliebt. Er ist normalerweise sehr vorsichtig mit Tieren, hält sie selten am Arm, er will sie nicht bedrängen (Tochter ist da anders, Gottseidank ist Tini ein Kuscheltier) aber dieses Schweinzi musste es sein, es hat nämlich so einen ähnlichen weißen Streifen an der Seite wie Krümel. Ich hab es nicht übers Herz gebracht ihm das Tier wieder wegzunehmen, er hat so um Krümel geweint, hat selbst das Grab geschaufelt und sie auf ein Bett aus Blättern hineingelegt 🥺. Kurz hab ich überlegt ob ich alle drei mitnehmen soll, doch die Vernunft hat sich dann doch noch kurz gemeldet.
Also haben wir Brösel, das wahrscheinlich ca. 1 Jahr alt war mitgenommen. Die Vergesellschaftung war unkompliziert, ich hatte das Gefühl Tini war einfach nur froh, dass wieder jemand da ist und Brösel hat sich sofort demütig unterworfen🫠.
Ein paar Wochen war alles friedlich, dann fielen mir die vielen, weißen Haare im Gehege auf. Als ich Tini zur Untersuchung raus nahm, fand ich eine kleine kahle Stelle am Rücken, oberflächlich leicht blutig gekratzt. Die TÄ fand Milben bei beiden, wurden mit Stronghold behandelt. Aber Tini hat sich immer weiter blutig gekratzt, hat dabei vor Schmerzen gequiekt. Ich habe sie dann mehrmals täglich mit Lavendelhydrolat und SilaVit Wundsalbe behandelt und es wurde schnell besser. Tini hatte eine ca. 4x4 cm große kahle Stelle am Rücken und sah damit sehr unelegant aus. Also ging ich nach den 3 Wochen für die zweite Stronghold Behandlung zum Gehege um die Schweinzis einzufangen und sehe BLUTFLECKEN im Gehege. Zuerst dachte ich Tini hat sich wieder aufgekratzt aber nein, es kam eindeutig aus dem Genitalbereich. Und das nur 2 Monate nach dem Krümel Drama. Es wurde Gottseidank kein Tini Drama! Sie hatte einen Walnuss großen Tumor in der Gebärmutter der samt Gebärmutter und Eierstöcken entfernt wurde. Details sind bei "Gebärmuttertumor" im Kapitel Krankheiten nachzulesen. Tini hat es problemlos überstanden und ist frech und eigenwillig wie immer und lässt uns manchmal ihre Zähne spüren 😅.

An Tinis Frechheiten muss sich Brösel unser "schreiendes Meerschweinchen" (die Alarmanlage) noch gewöhnen. Aber sie nimmt es inzwischen gelassener und wir versuchen Tini mit Futterbällen, Angeln und anderen Spielen etwas mehr zu beschäftigen und Brösel etwas mehr zu zähmen weil ich glaube, dass sie Tini gegenüber selbstbewusster wird wenn sie keine Angst mehr vor uns hat. Sie lässt sich inzwischen die Wange sanft kraulen. Mein Sohn freut sich darüber sehr.
