Du könntest versuchen die Punkte auszukämmen und auf dunklem Papier zu sammeln und mit einer Lupe schauen ob sich etwas bewegt. Wir haben damals mit Tixo einen Abklatsch gemacht (der Tierarzt macht das auch so) und mit dem Mikroskop der Kinder die schwarzen Punkte untersucht, es waren nur Schuppen.
Beiträge von Brommslerin
-
-
Unsere Schweinchen lieben Bambus, der ist auch im Winter grün. Alle Sorten die im Garten wachsen sind fressbar. Die Zimmerpflanze "Glücksbambus" ist aber giftig. Einen kleinen Fichten oder Tannenzweig zwischendurch finden sie auch sehr interessant.
-
ByteSchweinchen Ja es sind richtig viele 🫠 es wird entsorgt.
-
Ich glaube es sind Brotkäfer, braun ca. 2-3 mm lang, ähnlich wie ein Borkenkäfer. Mein altes Handy schafft da kein scharfes Foto. Kornkäfer haben einen Rüssel und "meine" haben keinen...
Richtiges Ungeziefer halt. In unserer Tierhandlung kreisen die Motten über dem Futter, deshalb habe ich den Meerschweinchenschmaus bestellt und anscheinend die Käfer mitgekauft. Scheint so als ob ich es entsorgen müsste.
-
Wir haben für den Meerschweinchen Adventkalender (war die Idee der Kinder 🙃, Tochter hat kleine Säckchen gebastelt und an einer Schnur neben dem Gehege befestigt und mit selbst gepflückten und unter dem Bett getrockneten Kräutern, Gänseblümchen, Löwenzahn Wurzeln usw. gefüllt ) von JR Farm den Meerschweinchenschmaus gekauft. Ich habe das Futter gleich in eine Plastikbox umgefüllt weil ich schon mal Motten drinnen hatte. Gestern habe ich kleine braune Käfer im Futter gefunden 😵💫. Ich habe im ersten Schreck die Box hinausgestellt damit die Viecher sich nicht in der Wohnung verteilen und überlege jetzt ob das Futter noch irgendwie zu retten ist oder nicht... Oder reklamieren?
-
Es tut mir sehr leid für euch ❤️
Die Facebook Gruppe "Meerschweinchenverrückte aus Österreich" hat in den Dateien eine Liste mit seriösen Auffangstationen und Züchtern. Die Gruppe "Meerschweinchenvermittlung mit Herz und Verstand" finde ich auch gut, da werden Vermehrer sofort gesperrt und Interessenten müssen die eigenen Tiere und die Haltung mit Fotos vorstellen.
-
Die Jungs meiner Freundin hüpfen freiwillig ins Transportkörbchen um rausgetragen zu werden. Genauso geht es abends wieder zurück in den Stall, da warten sie dann schon weil sie wissen, dass das Abendessen drinnen serviert wird 😊.
-
Update zum Blasengrieß von Brösel: Sie bekommt jetzt seit Ende September täglich oder jeden 2. Tag eine halbe Tablette allrodin UTI. Damit haben sich die weißen Flecken deutlich reduziert.
Das Schwenken lass ich lieber bei dem Dramaschwein 🥴.
-
Weibchen sollen da noch fähiger sein.
Waagrecht im Strahl bis zu 10 cm Höhe 😅💦 Brösel ist eine Stehpinklerin!
-
Ja, die Höhle ist besonders beliebt 😊. Seit 2 Jahren im Einsatz und wir sind sehr zufrieden. Aber bei Temu weiß man halt nie wirklich was man bekommt, die Pakete sind ziemliche Überraschungseier... Die Hängematten waren aber immer in Ordnung und die 30 x 30 cm passen bei uns auch perfekt.
-
-
Oh, nein... Wahrscheinlich findet sie es insgeheim total übertrieben was du für einen "Aufwand" betreibst, hört dir "der Verrückten" höflich zu und traut sich auch nichts zu sagen weil sie das Arbeitsklima nicht gefährden will 😅.
-
Für die Gesundheit sind diese Anlagen sicher extrem schlecht. Was ja egal ist, es soll ja nur schnell fett werden. Für uns ist es ja undenkbar ein Meerschweinchen zu essen aber auch unsere Nutztiere werden zu ihrem Nachteil "optimiert". Ich denke da z. B. auch an die Hühner denen ein übergroßer Brustmuskel angezüchtet wurde, die armen Tiere können knapp vor dem Schlachten nicht einmal mehr richtig aufrecht stehen...
-
-
-
Wir denken auch an euch! ❤️ Alles Gute der kleinen Maus!
-
Ich bin selber sehr empfindlich was chemische Gerüche betrifft, ich kann mir gut vorstellen, dass Meerschweinchen davon irritiert werden könnten bzw. dass Raumsprays oder Rauch sogar schaden können. Bei den "normalen" Haus und Kochgerüchen würde ich mir keine Sorgen machen, die sind auch recht schnell ausgelüftet. Wir planen unser Wohnzimmer frisch auszumalen, da habe ich schon Bedenken wegen der Dämpfe und werde die Schweinzis wahrscheinlich ein paar Tage ausquartieren bis die Wände komplett trocken sind.
Silke Bepanthen riecht wirklich schlimm, ich benutze die geruchsneutrale und sehr günstige Alternative vom Müller - SilaVit Panthenol Schutz und Pflegesalbe.
-
finsterweiss Ich hab auch so einen XXL Wäschesack fast 3 Jahre in Verwendung. Hatte ziemlich schnell eine offene Naht am Zippverschluss, die hab ich zugenäht. Jetzt hat er schon ein paar kleine Löcher bekommen. Die Gewichtsverteilung ist mit dem großen Sack aber wirklich manchmal schlecht, es rumpelt dann ziemlich 😅. Ich habe anfangs die langen 60° Programme genommen, inzwischen wasche ich alles mit 40 und ich merke keinen Unterschied.
-
finsterweiss Bei mir kommt statt Weichspüler ein Schuss Apfelessig zur Wäsche, ist zwar nicht der perfekte Ersatz aber ich halte den Geruch von Weichspüler gar nicht aus.
Unser Gehege steht auch neben dem Esstisch und ich wäre bis heute nicht auf die Idee gekommen, dass unsere Gerüche vom Essen die Schweinzis stören könnten 🤔 eher umgekehrt, kommt es manchmal vor, dass gewisse Dämpfe von ihnen zu uns heraufsteigen 😅🫣
-
Tim Danke Tim für dein Mitgefühl, dein Bild von Nils erinnert mich an Krümel. Sie hatten beide so eine schöne "Blässe" und die sanfmütigen Augen.