Beiträge von Brommslerin

    Ich glaube es sind Brotkäfer, braun ca. 2-3 mm lang, ähnlich wie ein Borkenkäfer. Mein altes Handy schafft da kein scharfes Foto. Kornkäfer haben einen Rüssel und "meine" haben keinen...

    Richtiges Ungeziefer halt. In unserer Tierhandlung kreisen die Motten über dem Futter, deshalb habe ich den Meerschweinchenschmaus bestellt und anscheinend die Käfer mitgekauft. Scheint so als ob ich es entsorgen müsste.

    Wir haben für den Meerschweinchen Adventkalender (war die Idee der Kinder 🙃, Tochter hat kleine Säckchen gebastelt und an einer Schnur neben dem Gehege befestigt und mit selbst gepflückten und unter dem Bett getrockneten Kräutern, Gänseblümchen, Löwenzahn Wurzeln usw. gefüllt ) von JR Farm den Meerschweinchenschmaus gekauft. Ich habe das Futter gleich in eine Plastikbox umgefüllt weil ich schon mal Motten drinnen hatte. Gestern habe ich kleine braune Käfer im Futter gefunden 😵‍💫. Ich habe im ersten Schreck die Box hinausgestellt damit die Viecher sich nicht in der Wohnung verteilen und überlege jetzt ob das Futter noch irgendwie zu retten ist oder nicht... Oder reklamieren?

    Es tut mir sehr leid für euch ❤️

    Die Facebook Gruppe "Meerschweinchenverrückte aus Österreich" hat in den Dateien eine Liste mit seriösen Auffangstationen und Züchtern. Die Gruppe "Meerschweinchenvermittlung mit Herz und Verstand" finde ich auch gut, da werden Vermehrer sofort gesperrt und Interessenten müssen die eigenen Tiere und die Haltung mit Fotos vorstellen.

    Die Jungs meiner Freundin hüpfen freiwillig ins Transportkörbchen um rausgetragen zu werden. Genauso geht es abends wieder zurück in den Stall, da warten sie dann schon weil sie wissen, dass das Abendessen drinnen serviert wird 😊.

    Update zum Blasengrieß von Brösel: Sie bekommt jetzt seit Ende September täglich oder jeden 2. Tag eine halbe Tablette allrodin UTI. Damit haben sich die weißen Flecken deutlich reduziert.

    Das Schwenken lass ich lieber bei dem Dramaschwein 🥴.

    Ja, die Höhle ist besonders beliebt 😊. Seit 2 Jahren im Einsatz und wir sind sehr zufrieden. Aber bei Temu weiß man halt nie wirklich was man bekommt, die Pakete sind ziemliche Überraschungseier... Die Hängematten waren aber immer in Ordnung und die 30 x 30 cm passen bei uns auch perfekt.

    Oh, nein... Wahrscheinlich findet sie es insgeheim total übertrieben was du für einen "Aufwand" betreibst, hört dir "der Verrückten" höflich zu und traut sich auch nichts zu sagen weil sie das Arbeitsklima nicht gefährden will 😅.

    Für die Gesundheit sind diese Anlagen sicher extrem schlecht. Was ja egal ist, es soll ja nur schnell fett werden. Für uns ist es ja undenkbar ein Meerschweinchen zu essen aber auch unsere Nutztiere werden zu ihrem Nachteil "optimiert". Ich denke da z. B. auch an die Hühner denen ein übergroßer Brustmuskel angezüchtet wurde, die armen Tiere können knapp vor dem Schlachten nicht einmal mehr richtig aufrecht stehen...

    Ich nehme nur für das Gras eine Schale, weil da manchmal Halme dabei sind die so richtig am Fleece festkleben. Aber Brösel...

    Man merkt wie sehr sie das Gras liebt...

    Suchbild: wo ist Brösel?

    Ich bin selber sehr empfindlich was chemische Gerüche betrifft, ich kann mir gut vorstellen, dass Meerschweinchen davon irritiert werden könnten bzw. dass Raumsprays oder Rauch sogar schaden können. Bei den "normalen" Haus und Kochgerüchen würde ich mir keine Sorgen machen, die sind auch recht schnell ausgelüftet. Wir planen unser Wohnzimmer frisch auszumalen, da habe ich schon Bedenken wegen der Dämpfe und werde die Schweinzis wahrscheinlich ein paar Tage ausquartieren bis die Wände komplett trocken sind.

    Silke Bepanthen riecht wirklich schlimm, ich benutze die geruchsneutrale und sehr günstige Alternative vom Müller - SilaVit Panthenol Schutz und Pflegesalbe.

    finsterweiss Ich hab auch so einen XXL Wäschesack fast 3 Jahre in Verwendung. Hatte ziemlich schnell eine offene Naht am Zippverschluss, die hab ich zugenäht. Jetzt hat er schon ein paar kleine Löcher bekommen. Die Gewichtsverteilung ist mit dem großen Sack aber wirklich manchmal schlecht, es rumpelt dann ziemlich 😅. Ich habe anfangs die langen 60° Programme genommen, inzwischen wasche ich alles mit 40 und ich merke keinen Unterschied.

    finsterweiss Bei mir kommt statt Weichspüler ein Schuss Apfelessig zur Wäsche, ist zwar nicht der perfekte Ersatz aber ich halte den Geruch von Weichspüler gar nicht aus.

    Unser Gehege steht auch neben dem Esstisch und ich wäre bis heute nicht auf die Idee gekommen, dass unsere Gerüche vom Essen die Schweinzis stören könnten 🤔 eher umgekehrt, kommt es manchmal vor, dass gewisse Dämpfe von ihnen zu uns heraufsteigen 😅🫣

    Tim Danke Tim für dein Mitgefühl, dein Bild von Nils erinnert mich an Krümel. Sie hatten beide so eine schöne "Blässe" und die sanfmütigen Augen.

    Seit Tini mehr beschäftigt wird und Brösel mehr Vertrauen zu uns hat ist Tini nicht mehr so lästig und Brösel weniger hysterisch. Nur wenn ich sie herausnehme geht der Alarm richtig los. Wir arbeiten laufend daran, ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Unsere TÄ meinte, dass auch junge Tiere Probleme oder Fehlstellungen bekommen wenn sie nicht ordentlich gefüttert werden, also nur Pellets oder andere harte Körner wie Mais. Die Züchterin hat meines Wissens nur Heu und etwas Gemüse und Grünzeug gefüttert. Deswegen kann ich mir auch gut vorstellen, dass zuerst nur eine kleine Entzündung vielleicht durch einen Heuhalm im Zahnfleisch vorhanden war und Krümel dann schmerzbedingt die Zähne nicht mehr richtig abnützen konnte. Ich mache mir immer noch Vorwürfe, dass ich das nicht früher bemerkt habe.

    Ich finde es so toll, dass du das machst und hoffe, dass alles so klappt wie ihr euch das vorstellt! Wir hatten als ich Kind immer Katzen im Haus, manche schliefen bei uns unter der Decke ❤️. Das beruhigende Schnurren jedesmal wenn ich mich bewegt habe und Minkerl wach wurde werde ich nie vergessen. Wenn wir krank in der Küche auf der Bettbank lagen hat uns auch immer eine Katze beaufsichtigt 😅.

    Es gibt auch Meerschweinchen die auf die Couch oder ins Bett springen, aber dann halt eher weil sie Futter verlangen und vielleicht eine kurze Streicheleinheit. Aber dann wäre da das Problem mit dem mangelnden Bedürnis nach Sauberkeit 🐖💩.

    Ach ja, Krümel war das schöne Feldhasenbraune Schweinzi ❤️

    Wir waren alle sehr geschockt, Krümel wurde nicht einmal 2 Jahre alt. Trotzdem machte ich mich am nächsten Tag auf die Suche nach einem Kastraten. Tini sollte nicht lange alleine bleiben, sie ist ohnehin selbstbewusst und dominant, ich habe befürchtet, dass sie dann kein anderes Schweinchen akzeptiert. Nur waren Kastraten unauffindbar 🧐, jede Menge Böckchen aber die Kastrationsfrist abwarten wollte ich nicht. Also bin ich nach fast einer Woche vergeblicher Suche doch wieder bei einem Kleintier Züchter gelandet. Auf der Homepage schien alles sehr seriös am Telefon sehr nett, wir durften am selben Abend vorbei kommen. Er kam mit einer Schachtel mit etwas Heu drinnen aus dem Stall, drinnen saßen 3 Meerschweinchen: ein ausgewachsenes Rosettenschweinchen, ein etwas kleineres und ein ca. 8 Wochen altes. Ich hatte natürlich kein gutes Gefühl, wir durften nicht in den Stall (weil es schon zu spät wäre 👀) und dann diese Präsentation mit der Schachtel, sehr suspekt. Aber mein Sohn (12) hatte sich in das mittlere schockverliebt. Er ist normalerweise sehr vorsichtig mit Tieren, hält sie selten am Arm, er will sie nicht bedrängen (Tochter ist da anders, Gottseidank ist Tini ein Kuscheltier) aber dieses Schweinzi musste es sein, es hat nämlich so einen ähnlichen weißen Streifen an der Seite wie Krümel. Ich hab es nicht übers Herz gebracht ihm das Tier wieder wegzunehmen, er hat so um Krümel geweint, hat selbst das Grab geschaufelt und sie auf ein Bett aus Blättern hineingelegt 🥺. Kurz hab ich überlegt ob ich alle drei mitnehmen soll, doch die Vernunft hat sich dann doch noch kurz gemeldet.

    Also haben wir Brösel, das wahrscheinlich ca. 1 Jahr alt war mitgenommen. Die Vergesellschaftung war unkompliziert, ich hatte das Gefühl Tini war einfach nur froh, dass wieder jemand da ist und Brösel hat sich sofort demütig unterworfen🫠.

    Ein paar Wochen war alles friedlich, dann fielen mir die vielen, weißen Haare im Gehege auf. Als ich Tini zur Untersuchung raus nahm, fand ich eine kleine kahle Stelle am Rücken, oberflächlich leicht blutig gekratzt. Die TÄ fand Milben bei beiden, wurden mit Stronghold behandelt. Aber Tini hat sich immer weiter blutig gekratzt, hat dabei vor Schmerzen gequiekt. Ich habe sie dann mehrmals täglich mit Lavendelhydrolat und SilaVit Wundsalbe behandelt und es wurde schnell besser. Tini hatte eine ca. 4x4 cm große kahle Stelle am Rücken und sah damit sehr unelegant aus. Also ging ich nach den 3 Wochen für die zweite Stronghold Behandlung zum Gehege um die Schweinzis einzufangen und sehe BLUTFLECKEN im Gehege. Zuerst dachte ich Tini hat sich wieder aufgekratzt aber nein, es kam eindeutig aus dem Genitalbereich. Und das nur 2 Monate nach dem Krümel Drama. Es wurde Gottseidank kein Tini Drama! Sie hatte einen Walnuss großen Tumor in der Gebärmutter der samt Gebärmutter und Eierstöcken entfernt wurde. Details sind bei "Gebärmuttertumor" im Kapitel Krankheiten nachzulesen. Tini hat es problemlos überstanden und ist frech und eigenwillig wie immer und lässt uns manchmal ihre Zähne spüren 😅.

    An Tinis Frechheiten muss sich Brösel unser "schreiendes Meerschweinchen" (die Alarmanlage) noch gewöhnen. Aber sie nimmt es inzwischen gelassener und wir versuchen Tini mit Futterbällen, Angeln und anderen Spielen etwas mehr zu beschäftigen und Brösel etwas mehr zu zähmen weil ich glaube, dass sie Tini gegenüber selbstbewusster wird wenn sie keine Angst mehr vor uns hat. Sie lässt sich inzwischen die Wange sanft kraulen. Mein Sohn freut sich darüber sehr.