Beiträge von Tasha

    Pezzi

    Das kann bei dem ein oder anderen Suchenden schon passieren, denn es gibt ja leider genug Vermehrer die über X Kanäle ihre Tiere anbieten. Oder es geht so wie einer Kollegin vor Ü10 Jahren. Es war alles für zwei Schweinchen vorbereitet worden, Tochter freute sich wie Bolle.

    Man fuhr zu einem TH bei dem man nicht eine freundliche Absage bekam, sondern direkt und unfreundlich das Ganze geschah. Ergebnis das Kind war so dermaßen aufgelöst und fertig das man die beiden Böckchen aus dem Zoohandel holte. Die Mama ist heute noch sauer weil die Mitarbeiterin des TH damals die Empathie eines Steins gehabt haben muss.

    Die Frisur von Molly ist so genial ^^ Musste gerade laut los lachen und ein Teil meiner Schweine hat sich erschreckt. Trudi und meine Jüngsten sind noch anfällig für, die anderen juckt das nicht mehr.

    Molly könnte sich zu einem echten Langhaar entwickeln, da ist ne gute scharfe Schere wichtig. Wir haben zwar inzwischen auch ne gute Schermaschine aber das ist kein Muss.

    Da Teddy sehr Menschenbezogen ist werden die anderen zwei sicher auch bald auftauen :)

    Das wäre hier ein bisschen blöd, weil wir die Zimmertüren so gut wie nie zumachen ;)

    Wenn wir ein Bodengehege hätten, könnte uns das vermutlich auch passieren. Sind halt doch schlaue Tiere <3

    Es gibt Bambusarten die sich nicht über die Wurzel vermehren, hat mir mal ein Landschaftsgärtner erklärt. Die Arten die sich über die Wurzel vermehren sind auch sein persönliches Hassobjekt ;)

    Mangels Garten müssen hier die Balkone herhalten. Auf dem großen Balkon steht u.a. ein Bambus in einem großen Topf, der Rest wechselt da ich leider einen ziemlich dunkelschwarzen Daumen habe *hüstel* Auf dem kleinen Balkon kommen Pflanzen die die Südseite des großen Balkons nicht überleben würden, da knallt mir im Sommer fast ganztägig die Sonne drauf.

    Ich würde auch erstmal fragen ob das eine echte Frühkastration war, denn dann müsste das Böckchen die Frist nicht absitzen.

    Wir hatten mal eine Großgruppe mit bis zu 4 Kastraten und 8-10 Damen, das ging gut bis zum Tod des Patriarchen. Würsti, ja der hieß so ;) , war Spätkastriert und hat den Haufen zusammen gehalten. Nach seinem Tod haben sich die anderen drei Böcke leider zerstritten. Die Gruppe an sich gab es aber in der Konstellation ca. 4 Jahre.

    Es kann durchaus gut gehen wie du siehst, aber du brauchst immer einen Plan B in der Hinterhand. Und eine perfekte Gruppe findet man selten auf Anhieb. Wenn du den EB + Auslauf trennen könntest wäre das eine gute Option. Oder man guckt wie dein anderer Kastrat auf ihn reagiert, wenn Schweinchen sich ineinander verbeißen bitte niemals mit den bloßen Händen dazwischen ! Die kennen in dem Moment weder Freund noch Feind und beißen alles in Reichweite.

    Das man aber das Geschlecht nicht bestimmen konnte ist schon traurig, denn das kann man schon bei Neugeborenen Schweinchen gut machen. Außnahme es sind echte Winzlinge, da tun sich auch Profis gerne mal schwer.

    Selmas Verhalten erinnert mich an meine Silly ;)

    Silly brüllt lautstark nach Futter, rennt aufgeregt von A nach B. Kommt dann zum Futter, nimmt sich was und rennt in die nächste Ecke damit. Verteile ich weiter und komme Madame zu nah ist sie gleich wieder weg. Könnte ja beißen :/

    Denkt übrigens auch Trudi bis heute, und sie lebt hier schon etwas über 1 Jahr. Ob sie ihre Menschenscheu je überwinden wird weiss ich nicht.

    Es ist wie Jasmin schon schrieb, die Schweinchen haben durchaus ruppigere Umgangsformen. Eine meiner Damen hat meinen Kastrat immer getreten wenn es ihr zu bunt wurde, nur so als Beispiel.

    Außerdem gibt es unter den Schweinchen völlig unterschiedliche Charaktere. Ich habe Schweinchen in der Gruppe die z.T. seit 4 Jahren hier leben und immer noch scheuer sind wie andere. Menschen sind halt bähh denken sie sich. Während andere nach einem Jahr oder länger total Menschenbezogen und fast schon Angstfrei sind.

    So unterschiedlich kann es gehen ;)

    Ich hab seit 11 Jahren Fleecehaltung und will nicht mehr zurück, mir würde es vor Streuhaltung gruseln. Einstreu müsste zwei Etagen ohne Aufzug rauf und wieder runter, meine Nachbarn würden sich bei dem Müllaufkommen auch bedanken :(

    Blöd an der Fleecehaltung ist es das richtige Material für sich und seine Tiere zu finden. Aktuell bin ich mit meinen Fleecelinern sehr glücklich.

    Wegen der Farbe, was sagt denn die Züchterin was sie für eine Farbe haben soll ?

    Damit löchere ich bei jedem neuen Schweinchen die Züchter ;) Dann halt noch Geburtsdatum und Zuchtname, manchmal dürfen die Schweinchen den dann hier auch behalten.

    Kolbenhirse dürfen Schweinchen auch fressen, hatte die mal geschenkt bekommen. Kam damals nur Semi-Toll an, hab sie dann aber nicht mehr verfüttert.

    Sind Leckerchen die nicht soo extrem ungesund sind.

    Notstationen fallen für mich inzwischen aus, habe im Laufe der Jahre zu viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Die THs hier haben auch Forderungen die man niemals erfüllen kann, die Haltung dort sieht dann aber nicht sonderlich toll aus.

    Deswegen sind meine Schweinchen fast ausschließlich von Züchtern, Teile der Damen sind Zuchtrentner bzw. nie für die Zucht geeignet gewesen. Wobei ich aber bei zwei Schweinchen aus dem Zooladen schwach geworden bin nach letztes und dieses Jahr :S

    Ich hab seit inzwischen 11 Jahren Fleecehaltung die so ähnlich aufgebaut ist wie deine.

    1. Lage Inkotinenzunterlagen, meine haben unten eine Plastikschicht

    2. Lage Fleecedecken

    3. Lage nach Bedarf Badematten, Stücke von Fleecedecken (Pipipads habe ich aktuell nur 1)

    Bin ich bisher gut mit gefahren obwohl ich Wildpinkler habe, da mir aber das Gestückel mit den Schichten extrem auf die Nerven geht habe ich Fleeceliner getestet. Sind im Grunde Pipipads in Groß. Und ich bin begeistert, saugen mehr auf wie die alte Lösung, putzen ist auch einfacher damit. Weil abkehren, raus und einmal wischen. Neue Lage rein, fertig.

    Meine sind auch auf Maß genäht worden und von GuineaQueen, kommen aus der Slowakei. Aber eine geniale Qualität wie ich finde. Gut, günstig ist ganz sicher anders :S Aber da ich eh neue Inkos und Fleecedecken gebraucht hätte, habe ich stattdessen mal ein bisschen viel Tiefer in den Geldbeutel gegriffen. Was ich sympathisch finde ist das es als "Geschenk" zu den 5 Linern auf Maß noch 5 Pipi-Pads in 30x30cm on Top gibt. Und das es jetzt gerade mal eine Woche gedauert hat, nächste Woche kommen die Sachen schon !

    Ähm, wegen der Anzahl nicht wundern. Ich habe einen Volletagen-EB, der bis unter die Decke geht. War mal eine Notlösung nach dem Umzug vor 10 Jahren und hat sich bewährt :)

    Kannst du deine Etage nicht so bauen das du die zum Putzen hochklappen kannst ? Ich kann zwischen die Etagen mit dem Oberkörper reinkrabbeln, und nehme die Kehrschaufel gerne mal als verlängerten Arm.

    Auf den Bildern blöde zu sehen für mich, ich nehme die Schweinchen dann so in die Hand das man das Geschlechtsteil mit zwei Fingern sachte auseinander ziehen kann. Sieht das aus wie ein Y ist es ein Weibchen, ein I mit eventuell zwei erkennbaren "Beulen" links und rechts ist dann ein Böckchen.

    Im Zweifel mal mit Biene oder einem der Kastraten unten rum vergleichen, du hast ja dann "Vergleichsbilder" da ;)

    Die 3 Monate sind glaube noch ein alter Irrglaube der sich eisern hält. Kaninchen sind ca. mit 3 Monaten Geschlechtsreif, das wird gerne noch auf die Schweinchen gespiegelt. Und eine Narkose bei so kleinen Tieren ist auch eine Herausforderung.

    Eine Frühkastration ist lt. der TÄ bei der wir diese haben machen lassen eine echte Fummelarbeit weil die Schweinchen dann noch so klein sind.

    War in den letzten 24 Jahren alles dabei, von super zahm und völlig entspannt bis hin zur ewigen Panik-Nudel.

    In der aktuellen Gruppe ist mein Kastrat der zutraulichste von allen, zu mir mehr als bei meinem Mann. Wenn Spock uns mal verlässt, wird das eine große Trauer geben. Sowas wie ihn werden wir so schnell nicht wieder finden. Ein Teil der restlichen Bande kontrolliert mich immer wenn ich das Gehege auskehre, und dann die Variante "Blümchen-Rühr-Mich-Nicht-An". Dazu gehört Trudi, sie ist fast ein Jahr hier und glaubt immer noch das man ihr ans Leben will wenn man sie raus nimmt. Krallenschneiden usw. endet für mich dann gerne mal in einem Tinitus ...

    Bei Schweinchen kann man das Geschlecht mit ein bisschen Übung schon direkt nach der Geburt bestimmen, wenn ein TA sich so hat dann ist er eher Ahnungslos. Eine Frühkastration wird gemacht bevor die Hoden sich abgesenkt haben, sprich das Böckchen noch nicht Geschlechtsreif ist.

    Wie alt ist Fienchen denn ca. und wie viel wiegt der Zwerg ? Sind die Hoden schon abgestiegen ist es dummerweise keine FK mehr, dann sollte man auf jeden Fall die 6 Wochen Frist einhalten. Trennen ist auf jeden Fall für Biene besser, warum wurde schon weiter oben völlig richtig erklärt.

    Wo wohnst du denn ? Falls du im Speckgürtel von Stuttgart wohnen würdest dann hätte ich eine gute TÄ für dich, die Frühkastrationen macht und das richtig gut.

    Kleine Hilfe: Zieh das mal vorsichtig auseinander, wenn es wie ein Y aussieht ist es ein Mädchen. Ein I wäre ein Böckchen.

    Ja, es gibt seltene Tage an denen manche meiner Schweinchen die Nähe eines anderen zulassen. Ganz oft aber ist dann eines krank bzw. angeschlagen :(

    Ich hab mal gehört, das Blasengrieß an sich erstmal nix ist wo man sofort handeln muss. Jedes Schweinchen hätte mehr oder weniger davon, wichtiger sei das die Tiere es durch den Urin wieder loswerden. Passiert das nicht bilden sich Blasensteine.

    Eine Änderung der Fütterung ist bei Schweinchen die schon mal Blasensteine oder vermehrt Blasengrieß hatten/haben sinnvoll, und auch wieder die Aussage genug wasserreiches Füttern und Wasser an sich zur Verfügung stellen. Die genaue Quelle hab ich gerade leider nicht mehr zur Hand :(

    Ich hatte kürzlich eine Dame die in einer Kamikaze-Aktion sich die oben Schneidezähne fast komplett abgebrochen hatte. Sind inzwischen nachgewachsen, aber so ca. 1 1/2 Wochen lang gab es Stiftgemüse für alle.

    Die Stiftform können die Schweinchen ohne oder mit weniger Zähnen besser fressen, Trudi hat aber auch zwei Tage gebraucht bis es richtig geklappt hat. Heu ging zum Glück immer, auch mit nur 2 unteren Schneidezähnen ;)