Ich bin da eher Rustikal unterwegs, Kotproben gibt es nur bei tatsächlichen Verdachtsfällen. Und ja frischer Kot ist leicht feucht. Mehr aber auch nicht. Kotproben bei Vegetariern ist eher unnötig, denn die Chance das die Tiere sich Würmer usw. einfangen ist eher gering. Gerade auch bei reiner Wohnungshaltung.
Bei richtig guten Fleecelinern merkt man vom Urin nix, ich habe welche von GuineaQueen mir auf Maß fertigen lassen. Günstig ist auf jeden Fall was komplett anderes. Aber die Qualität stimmt halt, selbst nach zwei Wochen im EB waren nur die stark genutzten Stellen fühlbar feucht. Normalerweise wird hier jede Woche alles getauscht, sehr selten mal nach 2 Wochen.
Für mich fühlen sich nur Matschkot und richtig nasse Kuschelsachen ein bisschen Bäh an. Nach bald 25 Jahren hab ich eine andere Einstellung zu einigen Dingen bei meinen Tieren entwickelt Erst wieder gemerkt als ich letztes Jahr wieder mal Abzesse selbst gespült habe.