Ich kann nur zu Bockgruppen bei uns sagen: Ja, es hängt von den einzelnen Tieren ab, voraussgesetzt natürlich, der Platz reicht.
Wir hatten Zweiergruppen, die harmonisch waren und solche, die ich leider trennen musste wegen anhaltendem oder heftigem Streit.
Zwei Dreiergruppen waren nach anfänglicher längerer Findungsphase in der einen Gruppe harmonisch.
Am Anfang der Gruppenerweiterungen musste ich zwei Fünfergruppen zunächst wieder trennen.
Ansonsten gab es bei vier, fünf uns sechs Tieren wenn überhaupt Streit, weil es zwischen spezifischen Tieren nicht bzw. noch nicht harmonierte.
Mein Ziel waren bisher die Sechsergruppen. Und auf de Weg dahin war bzw. ist es bei uns leider teils sehr schwierig. Aber auch da hing bzw. hängt es immer wieder von den spezifischen Tieren ab. Das spricht für mich auch dafür, dass die Anzahl nicht entscheidend ist.
Als einzige Ausnahme von dieser Behauptung vermute(!) ich, dass Zweierbockgruppen eher friedlich sind als größere, weil sie keine Alternative haben und keine Situationen auftreten, wo zwei sich so verhalten, dass es den dritten stört. Hinzu kommt vermutlich, dass die wenigsten Leute z.B. für 3 Böckchen 6 oder mehr Quadratmeter Platz bieten würden.