Ich finde es super, dass du den kleinen Kerl nicht einfach irgendjemandem abgeben möchtest, sondern nach einem guten Platz Ausschau hältst.
Wie alt ist denn der kleine Kerl und wie lange dauert die Zeit noch, die er getrennt absitzen muss?
Ich frage nach, weil junge Meerschweinchen erzogen werden müssen. Ein sozial angemessenes Verhalten ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Damit meine ich, dass man mit anderen Meerschweinchen zurecht kommt ohne gleich zu beißen etc. Falls er das jetzt wegen der Abtrennung durch das Gitter nicht lernt, könnte es später noch schwieriger werden.
Zur Trächtigkeitsuntersuchung: Will die Tierärztin morgen einen Ultraschall machen? Das finde ich unnötig - auch wenn sich das jetzt komisch anhört. Das sind die Gründe:
1.) Wenn dein Weibchen schwanger ist, dann ja vermutlich erst seit kurzem. Das heißt, man würde evtl. im Ultraschall noch gar nichts sehen, sich sicher fühlen und es wäre trotzdem schwanger.
2.) Ein schwangeres Meerschweinchen sollte keine Aufregung haben. Eine Ultraschalluntersuchung + Tierarzt + Fahrt dorthin ist aber schon ziemlich aufregend.
3.) Für uns Menschen ist es natürlich beruhigend zu wissen, was jetzt los ist. Aber letztendlich hat es ja keine wirklichen Konsequenzen. Egal ob schwanger oder nicht, du machst nichts anders bzw. könntest es zur Sicherheit so behandeln, als ob es schwanger wäre.
Der einzige positive Punkt wäre, dass der kleine Kerl bei einer bereits bestehenden Schwangerschaft dann keine Kastrationsfrist mehr alleine absitzen muss.
4.) Unter Berücksichtigung der Punkte 1-3 ist es eine unnötige Geldausgabe.