Beiträge von finsterweiss

    Oooooh ich liebe Ace <3
    Ich verfolge solche Seiten schon einige Jahre auf Facebook, es ist sooo faszinierend was man Tieren alles mit genug Geduld beibringen kann ^^

    Meine super zutrauliche Puzzle konnte damals auch ein paar Tricks - allerdings ist das mehr oder weniger "von selbst" passiert, also ohne Training.
    Sie ist gekommen wenn man sie gerufen hat, sie hat "high five" gegeben wenn man ihr die Handfläche hingehalten hat, sie ist auf den Schoß gehüpft wenn ich mir aufs Knie geklopft hab, sie konnte Slalom durch die Beine laufen, ist im Kreis um den Finger gelaufen wenn man ihn hingehalten hat... solche Kleinigkeiten halt. Das war schon toll <3

    Als sie dann gestorben ist, hab ich versucht, diese Dinge einem anderen Schweinchen beizubringen - Cappuccino, die war nämlich auch sehr intelligent und zutraulich bzw. neugierig genug, dass es mit ihr hätte klappen können. Aber ich hatte leider nicht die notwendige Geduld. Bei Puzzle hatte es ja wie erwähnt null Aufwand erfordert, aber bei Cappuccino hätte ich halt wirklich viel üben und konditionieren müssen, und das war mir damals irgendwie einfach zu anstrengend :D

    Danach hab ich nie wieder sowas probiert.
    Aber irgendwann möchte ich das mal wieder in Angriff nehmen, wenn ich ein "passendes" Schweinchen dafür habe. Weil ich finde es kommt immer sehr auf das Tier drauf an , wie gut sowas klappen könnte.
    Rocko wäre von Zutraulichkeit und Neugier her zwar gut geeignet, aber er ist viel zu "unkonzentriert" und dem würde das zu schnell langweilig werden.
    Tiana hätte die Intelligenz dazu, is aber viel zu schüchtern und zu zurückhaltend, bei der würde das weit mehr Geduld erfordern als ich aufbringen kann :P

    Bei mir is das gerade ein sehr heikles Thema 🙈

    Erst hatte immer meine beste Freundin auf die Schweinchen aufgepasst, wenn ich nicht da war - die ist vor 2 Jahren allerdings umgezogen und wohnt jetzt zu weit weg für eine Betreuung.

    Danach hat eine andere Freundin, die in meiner Nähe wohnt, die Urlaubsbetreuung übernommen. Allerdings mache ich sehr oft mit eben dieser Freundin gemeinsam Urlaub, was die Sache wieder kompliziert macht 😅

    Für zwei meiner diesjährigen Urlaube konnte ich meine Eltern einspannen - nicht sehr ideal, denn sie wohnen in einem anderen Bundesland, müssen für die Zeit meiner Abwesenheit also zu zweit in meiner kleinen Einzimmer-Wohnung unterkommen, und das wo mein Papa leider eine ziemlich fiese Allergie gegen die Schweinchen hat und sich mit Tabletten vollpfeffern muss um nicht zu ersticken 🫣

    Für meinen diesjährigen 3-wöchigen Sommer-Urlaub konnte ich leider niemanden aus meinem Freundes- und Familien-Kreis organisieren. Daher habe ich mich zum ersten Mal für die Betreuung durch den Verein entschieden, von wo ich Dexter und Rocko adoptiert hatte. Die Frau die die Betreuung übernimmt ist sehr sympathisch, aber ich habe natürlich dennoch Sorge, ob eine optimale Versorgung gewährleistet ist... immerhin haben die ja mehrere Tiere, auf die sie aufpassen, und ich kann vermutlich nicht erwarten dass sie meinen Schweinchen extra Aufmerksamkeit schenken...

    Gerade weil Tiana ja jetzt Probleme mit den Zähnen hat, bereitet mir das daher natürlich etwas Bauchweh... 😕

    Aber gut, mein Urlaub ist ja erst im August, wer weiß was bis dahin noch alles passiert... 🫣

    Silke tatsächlich kommt mir der Gedanke mit den Knie-Schonern jedes Mal, wenn ich mal während dem Misten Schmerzen habe - aber wenn es vorbei ist, vergesse ich es gleich wieder :D
    Dazu is es bei mir anscheinend noch nicht schmerzhaft genug, um wirklich über eine Lösung nachzudenken :rolleyes: :D

    Aber auf jeden Fall eine Überlegung wert - am besten BEVOR es noch schlimmer wird.... :thumbup:

    aber ich habe ein anderes Problem:

    Meine Knie ||

    Auweia, das Problem kenne ich leider auch :(
    Bekomme sehr schnell ein "beleidigtes" Knie, das ist beim Misten manchmal wirklich unangenehm...
    Deswegen beneide ich Leute die Platz für ein schönes, erhöhtes Gehege haben - das muss um soooo vieles angenehmer sein....!

    Also ich hab eine eigene Mistschaufel + Kehrbesen fürs Ausmisten, und eine kleinere Variante davon die ich nutze wenn ich nur die Ecken mache.
    Der Rest wird tatsächlich einfach mir bloßen Händen erledigt - eine Ekel-Grenze is nach den vielen Jahren Meerschweinchen-Haltung schon fast nicht mehr vorhanden :D

    Aber ich hab halt auch kein Problem mit trockener Haut, daher ist das dauernde Hände-Waschen für mich zum Glück kein Thema.

    Ich finde bei Meerschweinchen kommt es wirklich extrem auf den Charakter des Tieres an.

    Ich hatte von A bis Z bisher schon alle erdenklichen Varianten von Schweinchen - solche, die tatsächlich einfach nur reine Beobachtungs-Schweinchen waren, die ihr Leben lang schüchtern blieben, nicht angefasst werden wollen (eines hat sich auch nach 5 Jahren noch immer nicht getraut, aus der Hand zu fressen) - und dann hatte ich aber auch totale "Draufgänger" die super zutraulich waren, aktiv Streicheleinheiten eingefordert haben, sehr viel mit mit interagiert und kommuniziert haben, zwei haben sogar auf ihren Namen gehört und konnten einige "Kommandos" erkennen und ausführen.

    Bei keinem der Tiere hatte ich irgendwelche Zähmungs-Versuche unternommen, ich hab jedes Schwein gleich behandelt und einfach geschaut was passiert.

    Den meisten Leuten erkläre ich ehrlich gesagt auch, dass Meerschweinchen eher nur Beobachtungs-Tiere sind, einfach weil ich keinen falschen Eindruck erwecken will, aus Angst dass sie weiß-der-Geier-was erwarten und dann "enttäuscht" sind weil ihre Schweinchen nicht nach 2 Tagen schon auf Befehl Männchen machen können.
    Ich erzähle aber jedem der es hören will gerne von meinen "Ausnahme-Schweinchen", aber immer mit der Betonung, dass jedes Tier einzigartig und individuell ist und man jedes Schweinchen so lassen soll wie es ist und nicht versuchen soll sie auf Zwang "verbiegen" zu wollen :)

    Da ich kein Auto besitze, es in der Big City keine Bauernhöfe gibt und ich auch keinen geeigneten Stauraum habe wo ich Heu auf Vorrat horten könnte, müssen meine Schweinchen mit Heu aus dem Supermarkt Vorlieb nehmen ;)

    Ich hab viele verschiedene Marken durchprobiert, am besten angekommen ist bisher bei allen das Fiffy-Wiesenheu von Spar.
    Da muss man das Heu vor dem Kauf aber immer ganz genau anschauen. Manchmal gibt es echt gute Chargen mit schön saftigen, langen Halmen, aber manchmal sind auch Chargen mit hauptsächlich ganz kurzen, krümeligen Halmen dabei - die sind einfach nur bäh und können nix außer stauben - da muss man dann ein bisschen zuwarten und auf die nächste Lieferung hoffen :)

    Ich treffe jedes Jahr die selben Vorkehrungen - Licht im Zimmer, Rolladen runter, manchmal leise Musik, Tür zu, und besonders leckere Snacks im Gehege.

    Bisher hatte sich noch kein Schwein von der Knallerei stören lassen, heuer war es das erste Mal, dass jemand Angst hatte - und das war überraschenderweise Rocko. Hätte ich echt nicht erwartet.

    Die Knallerei zwischendurch war ihm egal, aber als es um Mitternacht so richtig losging hatte er anscheinend wirklich Schiss.

    Aber zum Glück ist er kein Sensibelchen - nach 15 Minuten, wo die meisten Feuerwerke schon vorbei waren und nur noch vereinzelt geschossen wurde, saß er schon wieder bei den Snacks als wäre nie was gewesen 😄

    Herzlich Willkommen! 😊

    Ooooh ich bin schockverliebt in Eleanor 😍

    Wirklich eine supersüße Truppe hast du da, freu mich schon darauf mehr von euch zu lesen/sehen 😊

    Grade wieder eine Situation beobachtet:

    Ich hatte einen dicken Buschen Petersilie ins Gehege gelegt. Die Blätter sind da natürlich immer das Highlight, die Stängel bleiben meist liegen.

    Nachdem alle Blättchen vertilgt waren, ist Rocko noch eine Zeit lang durchs Gehege gewandert, auf der Suche, ob nicht vielleicht doch noch irgendwo ein Petersilienblatt zu finden ist, und währenddessen hat er alle paar Schritte einen popcornartigen Luftsprung gemacht. In diesem Fall wohl definitiv zum Frust-Abbau... 😅

    Bewusst wahrgenommen hab ich Gähnen bisher tatsächlich nur im eindeutigen Zusammenhang mit Schlaf - also kurz nach dem Aufwachen, meist in Kombination mit ausgiebigem Strecken (ich nenn das immer "nilpferden" weil ich fasziniert bin wiiiiie weit die Schweinchen ihr winziges Mäulchen aufreißen können 🤭😄)

    In anderen Situationen wäre es mir noch nicht aufgefallen.

    Aber ich wage mich daran zu erinnern, dass ich es früher oft beobachtet habe, in meiner Kindheit, wenn ich ein Schweinchen zum Kuscheln auf dem Schoß hatte... 🫣 Ich hatte das als die ultimative Entspannung interpretiert ("Schau mal, Struppi findet mein Streicheln sooo entspannend, dass er richtig müde wird!"). Da würde dann die Theorie mit der Beschwichtigung gut passen, denn jahrzehnte später wissen wir ja nun, wie oft wir unsere Schweinchen früher missinterpretiert haben... 😬

    Mir ist auch aufgefallen, dass Rocko (fast) jedesmal popcornt, wenn ich ihn direkt anspreche 🤣

    Keine Ahnung wie ich das interpretieren soll - freut er sich über die Aufmerksamkeit oder ist er genervt von meiner Stimme - ich werd es wohl niemals erfahren 😜😆

    Achtung, wilde Spekulationen: :D

    Tatsächlich hab ich manchmal das Gefühl, dass Meerschweinchen auch popcornen wenn sie sich "ärgern".
    Wenn ich zB Futter reingebe, und beispielsweise Rocko dann herumwandert und hier und dort mal ein Stück anbeißt um zu testen, aber mit der Auswahl offensichtlich nicht zufrieden ist weil es zB kein Gras gibt, dann hüpft er ein paar Mal kurz am Stand, was dann den Eindruck erweckt als wär er grade "not amused" und durch das Hüpfen baut er die emotionale Energie ab (weiß grad nicht wie ich es besser beschreiben könnte ^^).

    Vielleicht kommt das aber auch einfach nur komplett falsch bei mir an und er freut sich in Wahrheit eh einfach nur über das Fressen - oder aber er ist vielleicht "überfordert" von der großen Auswahl und hüpft um diesem Gefühl so Ausdruck zu verleihen?

    Meerschweinchen - ein Mysterium :P :D

    Also ich hab bisher noch nie langfristig Schmerzmittel geben müssen, und bei kurzfristiger Gabe (2 bis 4 Tage) hab ich noch nie einen Magenschutz dazugegeben, gab bisher aber auch keine Probleme.

    Ich hab immer so eine "Verdauungsmischung" zuhause (mit Leinsamen, Fenchel, Kümmel etc.) die ich generell jedes Mal anbiete wenn ein Schweinchen Schmerzmittel oder sonst irgendwelche Medikamente bekommt - aber da kann ich halt absolut nicht beurteilen, ob das irgend einen positiven Effekt hat oder nicht - ich fühl mich jedenfalls besser damit ^^