🍀🍀🍀 Daumen und Pfötchen sind gedrückt!
Beiträge von Sue
-
-
Oh. Gut dass du nochmal bei einem anderen Arzt warst. Toi toi toi für die OP und Gute Besserung der kleinen.
-
Hallo, da die Überschrift heißt "Aufgasung geht nicht weg" gehe ich davon aus, dass es dem Schweini noch nicht wieder gut geht. Ich würde deshalb auf jeden Fall zu einem anderen Tierarzt gehen, der sich besser mit Meerschweinchen auskennt.
Welche Medikamente bekommt sie momentan?
Am besten kontrollierst du ihr Gewicht regelmäßig zur gleichen Tageszeit, damit du schnell merkst wenn es sich verschlechtert.
Wurde sie geröntgt? Was meinte der Tierarzt woher das Blut kommt?
-
Nein 😭
Das tut mir sehr leid.
-
Aber in Billys Lunge, also da wo die Rippen sind, ist nichts schwarz. Also hat er vermutlich nur ganz ganz wenig Luft in der Lunge.
Der untere Lungenbereich scheint belüftet zu sein. Oberhalb vom Herzen aber bin ich mir nicht sicher ob das so aussehen darf. Da kann ich keine Lungenstruktur erkennen.
Die kreisförmige Luftansammlung im Bauch sieht auch irgendwie merkwürdig aus. Hoffentlich ist der Magen nicht so aufgedehnt.
Wir sind in Gedanken bei euch!
-
😢 Wir drücken auch ganz dolle die Daumen und Pfötchen! 🍀🍀🍀
-
Das sieht doch schon deutlich besser aus. Es geht in die richtige Richtung. Da freu ich mich für euch. Hoffentlich geht die Schwellung der Zehe auch bald noch weg. Ich drücke euch die Daumen.
-
Ich würde wahrscheinlich versuchen jede Kruste zu entfernen, damit es offen bleibt und ablaufen kann. Ich weiß nicht ob es realierbar ist bei dem kleinen Pfötchen. Unsere Tierärztin hatte mir das mal bei einem Abszess durch einen Biss empfohlen. Immer den Grind/Kruste wieder abmachen über paar Tage, damit es von innen heilt und ablaufen kann. Schmierst du etwas auf die Pfote? Vielleicht würde Zugsalbe helfen? Ich habe bei der Bisswunde Wedederm vom Tierarzt bekommen und durfte das in die Wunde geben.
-
Das klingt immer noch besorgniserregend.
Wie misst du die Körpertemperatur? Ich habe das noch nie gemacht. Welche Temperatur ist normal?
Ich drücke euch ganz sehr die Daumen, dass sich nichts verschlechtert und sie bald wieder gesund ist.
-
Oh Mann! Hat der Tierarzt herausfinden können warum sie die Aufgasung hat?
Gute Besserung allen 3en! 🍀
-
Antibiotika würde ich nicht geben, wenn ich nicht weiß wofür. Das greift den Darm ja auch wieder an und ist womöglich kontraproduktiv. Sab simplex hast du bestimmt bekommen. Versuche den Darm zu unterstützen mit aromatischen Saaten. Silke hat dazu einen schönen Artikel geschrieben.
Wieviel sollst du von dem sab simplex geben?
Wir nehmen die Kapseln von Klosterfrau Magen-Darm-Entspannung, öffnen die Kapsel und geben den Schweinis die Flüssigkeit darin. Da ist das Simeticon darin etwas höher dosiert und hat bisher immer geholfen.
-
Für mich sieht das nach Männchen aus. Als was hast du ihn denn gekauft? Als Weibchen? Wenn wir dir noch bei etwas anderem weiterhelfen können, dann sag ruhig Bescheid.
-
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich schaue bei Pflanzen, bei denen ich mir nicht sicher bin immer auf dieser Seite nach:
https://meerschweinchenwiese.d…rlisten/wildkraeuterliste
Da gibt es auch noch eine Zweigeliste, Zierpflanzenliste, Obstliste usw.
Gundermann habe ich bei mir auch auf der Wiese. Den entferne ich nicht. Im Gemisch dürfen die Schweinchen ihn fressen. In der Regel selektieren Meerschweinchen sehr gut selbst was sie fressen dürfen. Bei mir werden im Auslauf auch die Pflanzen verschont, die sie fressen dürfen, da Gras einfach viel leckerer ist.
Hochgiftige Pflanzen würde ich aber dennoch aus dem Auslauf verbannen. Zum Beispiel jetzt im Frühjahr Schneeglöckchen, Narzissen, Winterlinge und Hyazinthen dürfen bei uns nicht im Freigehege vorhanden sein.
-
Oh nein bitte nicht! 😭 Ist das traurig! Es tut mir so leid für euch!!!
-
Auweia. Das nimmt ja kein Ende zurzeit bei euch.
Die Kruste vorsichtig ablösen. Der Eiter muss darunter raus. Dann vorsichtig desinfizieren mit einem geeigneten Mittel, dass man auf Wunden machen darf. Und vielleicht noch eine Creme zur Wundheilung drauf. Je nachdem wie es darunter aussieht.
-
Ich teile auch mal meine Gedanken mit. Da der Tumor schon sehr fortgeschritten ist, würde ich mein Tier sehr wahrscheinlich nicht operieren lassen. Es verschafft euch vielleicht ein bisschen mehr Zeit, aber man muss bedenken, dass es eine große OP ist. Er wird danach Schmerzen haben, die er aushalten muss ohne zu verstehen warum, auch wenn er Schmerzmittel bekommt. Ich würde ihm das ersparen wollen, weil keiner weiß wie schnell die Wunden verheilen und ob es zu Komplikationen kommt. Es wäre nur ein Aufschieben des Unvermeidlichen. Leider ist Krebs eine echt fiese Sache und man kann nicht sagen wieviel Zeit ihm die OP überhaupt verschaffen würde.
Ich wünsche dir, dass du die beste Entscheidung für euch treffen kannst und dass ihr noch eine schöne Zeit miteinander verbringen könnt. 🍀
-
Gute Besserung der kleinen Maus!
-
Auweia. Ich hoffe wirklich sehr, dass es einfach behandelbar ist und drücke ganz fest die Daumen.
Wie geht es Amalie jetzt?
-
Also bei dem 1. Bild hätte ich auf Bisswunde getippt. Das sieht doch wie eine offene Fleischwunde aus, wo die obersten Hautschichten herausgerissen wurden? Das muss auf jeden Fall behandelt werden. Das kann sich sonst böse entzünden.
Sind die 3 Fotos unterschiedliche Stellen?
-
Oh nein. Mein herzliches Beileid. Es tut mir so leid für euch. 😢
Ich würde mit Fienchen erstmal noch warten. Nichts überstürzen. Du hast gerade Bob verloren. Lass euch noch etwas Zeit. Versuch das nochmal ruhig anzugehen. Im neutralen Gehege und nicht gleich mit allen.