Den hier: Geschlechtsbestimmung
Ich meinte den hier:
Den hier: Geschlechtsbestimmung
Ich meinte den hier:
Es gibt hier im Forum schon einen Beitrag mit Bildern unter "Geschlecht bestimmen".
Vielleicht kannst du da nochmal gucken. Ich weiß leider nicht wie man den Beitrag hier verlinken kann.
Du könntest natürlich auch nochmal versuchen ein schärferes Bild zu machen. Dann könnte man es vielleicht ganz eindeutig erkennen. Dein Bild ist schon recht unscharf.
Hallo und herzlich Willkommen.
Für mich sieht es ganz nach einem Bock aus. Was für ein Geschlecht sollte es laut des Verkäufers haben?
Wirklich sehr interessanter Artikel. Allerdings würde meine Mozzarella mit Sicherheit nicht mehr leben, wenn ich sie bei ihrem Kokzidienbefall nicht zwangsernährt hätte. Ich habe damals viele kleine Mengen verabreicht und mir viel Zeit dafür genommen, damit der Magen nicht überladen wird.
Ich denke, es ist in jedem Fall einzeln abzuwägen was sinnvoll ist oder nicht und ich würde es immer mit dem Tierarzt absprechen.
Leihschweinchen sind normalerweise noch recht jung
Macht das dann überhaupt Sinn? Ein noch junges Schweinchen zu einem alten auf Übergangszeit zusammen zu setzen? Ich stelle mir jetzt ein altes vielleicht auch schon mit einigen Wehwehchen versehenes Schweinchen vor, dass vor kurzem seinen Partner verloren hat. Ich hätte da Bedenken was Junges dazu zu setzen. Das Alte ist vielleicht genervt und kann mit dem Jungspund nicht mithalten und der Junge ist gelangweilt.
Und aus eigener Erfahrung können schon 2-3 Wochen Trennung durch Krankheit ein enormes Chaos anrichten. Ich denke da an meine kleine Mozzarella, die nach Krankheit wieder in ihre Gruppe zurückdurfte und sich völlig daneben benahm und mit allen Streit gesucht hat. Es hat sich zum Glück schnell wieder gelegt, aber es hätte auch anders ausgehen können.
Was ich damit meine wenn das Lehrschweinchen nach 5-6 Monat in ihre alte Gruppe zurückkehrt erkennen sich die Tier sofort.
Aber keiner kann doch genau abschätzen, wie lange das Leihmeerschweinchen bleibt. Das kann durchaus länger als 6 Monate sein. In den meisten Fällen holen sich doch bestimmt Halter ein Leihschweinchen, weil sie nach einem Verlust nur noch ein Schweinchen haben und die Haltung nach dem letzten Schweinchen aufgeben möchten.
Entschuldigt, wenn ich vom Thema etwas abschweife, aber weil ich gerade "Lehrschweinchen leihen" lese: Irgendwie finde ich die Vorstellung, dass man sich ein Leihschweinchen holt befremdlich. Dieses Schweinchen wird wahrscheinlich mehrfach in seinem Leben hin und her gereicht. Hat dieses Tier es nicht auch verdient, ein lebenslanges Zu Hause zu haben und nicht immer wieder umziehen zu müssen? Das ist doch für das Tier bestimmt auch anstrengend oder sollte es dem nichts ausmachen? 🤔 Oder läuft das ganz anders als in meiner Vorstellung ab und das Schweinchen zieht nicht mehrmals zu anderen?
meine Schweinchen bekommen Cuni Complete als Leckerlies
Warum bekommen sie das für Kaninchen und nicht für Meerschweinchen? Ist die Zusammensetzung da besser?
Ich habe gerade mal verglichen, bei dem Cuni sind anstatt Holunderbeeren Möhren drin und die Kräuter sind prozentual etwas mehr drin 1% statt 0,7%.
Von mir ebenfalls Gute Besserung! 🌼
Dann versuch mal nach dem Ausspülen die Spritze paar Mal leer (also mit Luft aufzuziehen) und dann mit Schmackes die Luft rauszuspritzen. Das hat bei mir immer geklappt. Da blieb kein Rest Wasser drin.
Bei mir zu Hause kommt es immer wieder zu Diskussionen, ich würde zuviel Frischfutter kaufen und verfüttern. Und ich habe jetzt schon mehrmals von anderen Haltern gehört, dass ihr Tierarzt nur Heu und ab und zu Frischfutter empfohlen hat. Was sagt ihr dazu? Wieviel Frischfutter sollte man denn pro Schwein verfüttern? Hauptsächlich Heu und nur eine Handvoll Frischfutter für z.B. 5 Schweinchen am Tag fände ich zu wenig.
In welchen Läden kauft ihr Grünkohl? Ich habe noch keinen irgendwo entdecken können. Ich war in 7 verschiedenen Kaufhallen.
Die Häuser von Resch sind wirklich toll, aber leider auch sehr teuer.
Auf Knastladen bin ich auch schon aufmerksam geworden, aber hatte mich noch nicht getraut dort zu bestellen.
Ich habe 2 Hängemattengestelle von trixie und bin damit auch sehr zufrieden.
Hier ist auch nochmal auf dieser Seite angegeben:
https://meerschweinchenwiese.d…isten/gartenpflanzenliste
"Efeu (Hedera Helix) - Medizinalpflanze für Meerschweinchen mit Erkrankungen (Atemwege/Schnupfen), in kleinen Mengen gelegentlich als Beifutter für erkrankte Meerschweinchen geeignet. Nicht als klassische Futterpflanze. Nicht über 2 Wochen anwenden. Beeren sind giftig."
Schade, dass man da keine Informationen weiter findet.
Unterschiedliche Efeupflanzen sind zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich giftig. Wie willst du "abmessen" ob das, was du deinen Meerschweinchen gibst, jetzt gerade noch okay oder schon giftig ist?
Genau dazu hätte ich gern mehr Informationen. Natürlich möchte ich nichts ausprobieren, was meinen kleinen Tieren schaden könnte. Aber wenn es bei Erkrankungen helfen kann, würde ich gern mehr darüber erfahren.
Hallo, ich bin vor kurzem zufällig über diese Seite gestolpert und frage mich nun ob man Efeublätter den Schweinchen verfüttern darf oder nicht.
https://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=579.0
Was sagt ihr dazu? Hat jemand Erfahrung oder ein Heilpflanzenbuch wo etwas mehr zu Efeu beschrieben ist, wie man es vielleicht zubereitet verfüttern darf?
Ja, das ist furchtbar. Vor allem werden sich die Schlangenbesitzer bei dem Preis freuen. Ich verstehe nicht warum solche Leute dann überhaupt die Tiere halten.
Ich habe mir eben nochmal die Bilder angeguckt. Also ich weiß nicht, für Pilz fehlen mir irgendwie die kreisrunden kahlen Stellen. Vielleicht sind es doch eher Milben? Was hat der Tierarzt gespritzt? Oder hat er gesagt gegen was?
Silke hat Recht mit dem Baden. Alle 2 Tage ist schon ziemlich heftig. Ich habe noch keins meiner Meerschweinchen baden müssen, obwohl unsere Tierärztin dass auch schon mal vorgeschlagen hatte bei einem Pilzbefall. Ich habe es abgelehnt und wir haben mit Pilzcreme dann die betroffenen Stellen eingeschmiert.