Schweinemagds Schweinebande

  • Ich wollte euch noch auf den neusten Stand bringen .... Ich war das erste mal ohne meinen Mann verreist und er hat sich so lange um die Meerschweinchen gekümmert.

    Am Sonntag 10.8. fiel meinem Mann morgens auf, dass Minna nicht zum Fressen kam. Er bot ihr alles (!) an. Aber sie wollte nicht. Wir waren telefonisch in Kontakt und ich gab alle Ratschläge, die mir nur einfielen. Mein Mann ging schließlich mit Minna zum Notdienst in eine Tierklinik. Die diensthabende Tierärztin kannte sich leider mit Meerschweinchen nicht aus. (Später ergab googeln, dass sie eine anerkannte Pferdespezialistin ist). Sie stellte ein Herzproblem und Wasser in der Lunge fest und spritzte ein Entwässerungsmedikament und ein Antibiotikum. Es herrsche Lebensgefahr, aber es sei nicht schlimm, dass Minna nichts fresse. Das letzte war natürlich Quatsch und das habe ich meinem Mann dann auch gleich gesagt. Er hat sie dann weiterhin gepäppelt.

    Am Montag 11.8. war mein Mann mit Minna dann gleich morgens bei unserem Tierarzt. Der stellte fest, dass Minnas Herzproblem nicht vom Herzmuskel o.ä. kam. Nein, es hatte mit der Reizweiterleitung zu tun, die gestört war. Die Herzfrequenz war nur noch bei 50 (normal deutlich über 100). Die Körpertemperatur war zu niedrig, was davon kam, dass der gesamte Kreislauf im Keller war. Minimalst Wasser in der Lunge. Diagnose: Vergiftung, Lebensgefahr. Er hat dann Baytril, Emeprid, Vitamin C gespritzt und eine Infusion mit Elektrolyten gegeben. Mein Mann bekam noch zusätzliche Sachen zum Päppeln (mein Tierarzt wusste, was wir noch zu Hause haben). Er hat dann auch tatsächlich Minna sehr gut versorgt, gepäppelt, mit jeglichen Essen versorgt, Wärmflaschen gerichtet etc.

    Am Dienstag 12.8. und Donnerstag 14.8. waren wir dann noch einmal bei unserem Tierarzt. Minna hat ihre Vergiftung überlebt. Das Herz schlägt jetzt wieder ganz normal. Es geht ihr zum Glück wieder sehr sehr gut. Ich bin so froh.

    Wir wissen nach wie vor nicht, was Minna gefressen haben könnte. Ich habe versucht durch googeln mehr heraus zu finden. Leider bisher ohne Ergebnis. Bei Eisenhut, Oleander, Fingerhut und Maiglöckchen kann das auftreten. Aber das hat sie sicher nicht erwischt. Es wäre schon gut, wenn wir eine entsprechende Pflanze o.ä. ausfindig machen könnten, um das in Zukunft zu vermeiden. In zwei Wochen treffe ich privat einen Facharzt für Pharmakologie. Den will ich dann mal danach fragen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    2 Mal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Das hört sich schrecklich an. Wie gut, dass Minna zu retten war und dass Dein Mann sich so um sie gekümmert hat.

    Der Notdienst scheint nicht viel von Meerschweinchen gewusst zu haben, aber vielleicht hat sie mit dem Antibiotikum Minna trotzdem das Leben gerettet. Ob das Entwässerungsmittel schlecht war ist natürlich die Frage.

    Könnte Minna denn etwas von einer Zimmerpflanze erwischt haben oder ein völlig anderes für sie giftiges Material?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Laut meinem Haustierarzt war das Entwässerungsmedikament von der Tierklinik sehr gut, weil so das Gift wieder schnell ausgespült wurde.

    Die Zimmerpflanzen stehen an einem anderen Ort und da ist auch nichts giftiges dabei. Minna muss etwas giftiges erwischt haben. Aber es ist für uns nach wie vor ein ungelöstes Rätsel, was das gewesen sein könnte. Zur Zeit bekommen die Schweinchen sicherheitshalber nur reines Gras, Kräuter die ich zu 100 % sicher kenne wie beispielsweise Löwenzahn und Gemüse.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Solche Symptome können auch von Pestiziden, diversen Schimmelpilzen (nicht immer sichtbar) oder Chemikalien (Putzmittel) ausgelöst werden. Gut, dass es dem Schweinchen wieder besser geht. Hoffentlich findet ihr die Quelle. 🍀

  • Solche Symptome können auch von Pestiziden, diversen Schimmelpilzen (nicht immer sichtbar) oder Chemikalien (Putzmittel) ausgelöst werden. Gut, dass es dem Schweinchen wieder besser geht. Hoffentlich findet ihr die Quelle. 🍀

    Danke für diese Informationen. Dann werfe ich mein Gehirn noch mal an und grüble. Spontan fällt mir nichts ein.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Pestizide war auch mein 1. Gedanke. Ich hatte vor Jahren einmal eine ähnliche Situation. Ohne es definitiv belegen zu können, vermute ich, dass es von Maisblättern kam, die ich am Rand eines Maisfeldes gepflückt hatte und später ist mir aufgefallen, dass an dieser Stelle irgendwelche Mittel verschüttet waren (seither bekommen unsere Schweinchen gar keine Maisblätter mehr). Ich glaube, dass gerade an Feldrändern und Zufahrten zu Äckern durch Be-und Entladen manchmal Stellen mit besonders hoher Konzentration von Pflanzenschutzmitteln vorkommen können und man diese unbemerkt beim Sammeln von Gräsern, Kräutern & Co. mitnimmt.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

  • interessant finde ich die Tatsache, dass in dem Fall (Gott sei dank) nur ein Schweinchen betroffen war. (Ich ziehe mir auch den Mais für die Schweinchen auf Balkonien und das auch nur wegen der Blätter).

    Kann auch im Heu gewesen sein, oder im Stroh, sozusagen als Fremdpflanze.

  • Es gibt einige Giftpfanzen die Herzprobleme verursachen können. Sehr gefährlich sind Fingerhut, Eisenhut, Schierling... Die Blätter vom gefleckten Schierling ähneln denen der wilden Möhre. Die Blätter vom Aronstab kann man leicht mit Sauerampfer verwechseln.

  • Danke für eure Ideen. Allerdings komme ich gedanklich im Moment nicht weiter. Ich kann nicht sagen "XY war es". Bei allem würde ich sagen, dass wir das sicher nicht erwischt haben. Aber es muss ja etwas gewesen sein. Alles ist theoretisch möglich. Seltsam aber auch, dass es nur Minna erwischt hat, die anderen aber nicht. Sie bekommen ja alles ganz genau das gleiche Futter und leben im gleichen Gehege am gleichen Ort.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Wenn ich etwas Neues im Grünfutter von draußen dabei habe, ist die Reaktion unterschiedlich: Manches wird von allen gefuttert, anderes gar nicht und wieder anderes nur von manchen.

    Sollte bei Euch versehentlich etwas sehr giftiges dabei gewesen sein, wäre es ja möglich, dass entweder die anderen es nicht mochten, oder es vielleicht auch nur ein Stück war und dieses Minna genommen hat.

    Ob von den genannten Pflanzen oder zumindest einigen von ihnen 1 Blatt reichen würde für eine solche Vergiftung, weiß ich nicht. Aber es könnte bei mehreren Stücken eine Frage des individuellen Geschmackes oder der fehlenden Vorsicht bei Minna gewesen sein.

    Gleiches könnte natürlich auch für Pestizide auf gekauftem Grünzeug gelten. Bei uns wurde schon gekaufter Salat verschmäht, obwohl er sonst beliebt ist. Und da müssen auch nicht alle gleich ablehnend sein.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • ich habe jüngst neue Bekleidung ausgepackt und in die Wäsche gegeben. Danach hatte ich einen leichten spürbaren Film auf den Händen.. Wer weiß, woraus sich dieser Kram alles zusammen setzt. Hätte ich mir das nicht abgewaschen, wäre es auch denkbar gewesen, das auf das Schweinchenfutter zu übertragen. Ja die Möglichkeiten sind vielfältig und die Liste recht lang.

  • Danke euch für eure Überlegungen. Aber auch jetzt ist mir nichts konkretes eingefallen. Bleibt zur Zeit nur "Es kann alles gewesen sein. " übrig.

    Themawechsel: Jetzt habe ich noch ein paar Fotos für euch von den 5 Schweinchen. 😍😍😍😍😍

    Selma 👆🏽 und Amalie👇🏽

    Selma 👆🏽 und Minna 👇🏽

    Amalie 👆🏽und Karla 👇🏽

    Ludwig 👆🏽 und Minna 👇🏽

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Der Schuh, in dem Selma liegt, ist bei uns auch sehr beliebt, auch mal komplett drauf liegend 😅🤗

    Das ist kein Schuh, das ist eine Kuschelhöhle. Für einen Schuh wäre es sehr breit. 😀 Ich besitze seit vorgestern sechs Stück davon. Also jedenfalls habe ich sie als Kuschelhöhle gekauft. 🤔

    Ausprobiert: 😂😂😂

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    2 Mal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Vorbemerkung: Für mein Gehege benutze ich Streu. Nur die Hochebenen und der Freilauf sind mit Fleece. Aber meine Schweinchen lieben ihre Kuschelsachen trotzdem total.

    Letzte Woche habe ich ein paar Kuschelsachen von jemanden abgekauft, wo die Meerschweinchen-Haltung aufgegeben wurde. Einige Kuschelsachen und Fleecedecken hatte ich vorher schon. Aber nun waren es so viele Sachen, dass ich sie ordentlich verstauen wollte. Ich habe vom Baumarkt 3 Boxen gekauft.

    Boah - was habe ich viele Sachen. 😯 Das sieht man erst jetzt. Und die kleinen Fleecedeckchen für die Brücke und die Rampen sowie die Handtücher der Meerschweinchen sind noch nicht mal dabei. Und das, was gerade im Gehege ist auch nicht.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Das hast ja nicht Du. Das gehört Deinen Schweinchen! ;)

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!