Einige von uns haben ja Gärten und sofern diese groß genug sind, wäre es vermutlich möglich, "Wiese" für Meerschweinchen dort wachsen zu lassen. Andere haben vielleicht sogar ein Stück Wiese, von dem sie offiziell und systematisch schneiden dürfen. Bisher habe ich weder ein eigenes noch ein fremdes Wiesenstück zu diesem Zweck.
Wenn die Flächen hier in der Nähe gemäht worden sind oder zu eintönig erscheinen, habe ich für Hin- und Rückweg zusammen alleine rund 40 Minuten - zuzüglich der Zeit zum Sammeln. Daher hole ich dann auch Futter für 2-3 Tage. Gesünder wäre es natürlich, wenn man es vor der Verfütterung frisch schneiden würde oder zumindest nur einen Teil für den Rest des Tages im Kühlschrank lagern würde.
Vor diesem Hintergrund überlege ich, wieviel Platz man im Garten für eine solche Wiese brauchen würde bei unseren beispielhaften 6 Schweinchen. Was meint Ihr?
Wiese für Meerschweinchen ist ja keine schöne Magerwiese mit vielen Wildblumen. Sie sollte m.E. deutlich fetter sein und trotzdem neben Gras einige Wildkräuter enthalten. Vermutlich müsste man diese zumindest zum Teil am Rand aussähen, da sie in hohem saftigen Gras vermutlich erstickt würden. Richtig?
Die Idee wäre, von dieser Wiese systematisch von links nach rechts (als Beispiel) zu schneiden und wenn man am Ende angekommen ist, möglichst wieder von vorne anfangen zu können.
Ich hätte dabei kein Problem, wie bisher mit der Haushaltsschere zu schneiden. Die ist schnell griffbereit und funktioniert für mich seit Jahren gut bei "nur" 6 Meerschweinchen.
Habt Ihr Erfahrungen mit einer solchen Mini-Wiese oder was meint Ihr dazu?