Operation Gebärmuttertumor / Kastration

  • Schweinemagd

    Vielen lieben Dank der Nachfrage 😊

    Toffi geht es gut, ich bin so froh, dass alles so gut verlaufen ist. Auch die OP-Nähte lässt sie zum Glück in Ruhe, nächste Woche Donnerstag werden die Fäden gezogen, Montag muss ich nochmal zum Tierarzt, weil sie Antibiotika gespritzt bekommt.

    Sie ist wirklich munter, frisst und Schmerzmittel habe ich seit zwei Tagen weggelassen. Das einzige was mir noch etwas Sorgen macht, ist ihre Verdauung, sie gast mir leider immer noch zu viel auf. Köttel kommen zum Glück raus, sie frisst auch ihren Blinddarmkot, aber der Bauch ist wirklich immer wieder gebläht und man hört immer wieder ein "Plopp" und blubbern. Sie bekommt dann Colosan (findet sie mega scheiße), Rodicare Akut und Sab Simplex. Gastroplex von Bunny füttere ich ihr auch noch. Aber irgendwie kommt es nicht so richtig in Gang bzw. immer wieder 🫤


    Tante Fanny

    Das ist ja echt eine heftige Geschichte. So ein tapferes Schweinchen hast du 🙏🏼

  • Ich freu mich, dass es ihr gut geht.

    Sab Simplex würde ich ersetzen durch reines Simeticon. Ich gebe "Magen-Darm-Entspannung Intensiv " von Mivolis, Eigenmarke vom dm. Den Inhalt einer Kapsel mit Spritze und Kanüle aufziehen und dann den Inhalt der Spritze (ohne Kanüle) ins Maul geben.

    Ich habe jetzt nicht so viel Zeit um alles zu erklären, aber Silke hat hier einen sehr guten Artikel geschrieben:

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Es freut mich, dass es Toffi nach der schweren Operation relativ gut geht.

    Ich würde Colosan 3-4mal täglich geben und dafür kein Rodicare akut. Das Colosan fülle ich immer mit Apfelsaft auf, dann wird es nicht gerne, aber ohne Kampf genommen. Bei 1kg-Schweinchen wären das z.B. 0,3ml Colosan + 0,7 oder eigentlich 0,8ml Apfelsaft. Der Zuckeranteil ist dabei so gering, dass das m.E. nicht ins Gewicht fällt.

    Gastroplex ist eine homöopatisches Mittel. Ich persönlich würde lieber auf Kräuter und aromatische Saaten setzen. Aber da gibt es einfach unterschiedliche Ansichten. Aromatische Saaten könnten vermutlich sehr helfen und ebenso Fenchel oder Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Vermutlich müsstest Du die Saaten gemahlen mit etwas Brei geben und den Tee ebenfalls aus der Spritze.

    Frische Zweige, nicht zuletzt kleine Mengen von Eiche, wären auch gut für die Verdauung - ebenso wie frischer Dill, Fenchel u.ä.

    Apfelpektin auch gemischt mit Colosan wären auch gut als Kur über z.B. 1 Monat. Details gerne bei Interesse.

    Bis die Verdauung wieder ganz stabil ist, kann das Wochen oder Monate dauern. In der Zeit würde ich sie weiter unterstützen, nur die Akut-Mittel wie Colosan, Rodicare Akut und Simeticon nicht viele Wochen geben.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Seit Samstag macht sie mir leider mehr Kummer 😢 Sie quietscht wieder vermehrt beim Pinkeln und hat mit Aufgasungen zu kämpfen, am Sonntag hatte sie die volle Palette von mir bekommen mit Sab Simplex, Rodicare akut, Rodicare Uro, Uti KN, Colosan und Coffea, sowie einmal Novalgin. Zum Glück besserte sich ihr Zustand zum Abend, am Montag Vormittag war ich zum Kontrolltermin und wir hatten beschlossen ihr das Melosus erstmal wieder zu geben (das hatte ich am Freitag abgesetzt, weil sie eben so gut drauf war), da sie zur Zeit Antibiotika gespritzt bekommt, hielt sie es für unwahrscheinlich, dass dies der Auslöser für die Beschwerden ist.

    Gestern ging es ihr dann soweit auch gut, sie fraß wie ein Scheunendrescher und ging auch wieder nach oben in den Stall (das wollte sie am Sonntag gar nicht und blieb unten in ihrem Haus). Auch bis abends war alles gut und als ich dann um Mitternacht ins Bett gegangen bin, fand ich sie völlig aufgebläht und pumpend oben im Stall vor, viel schlimmer als am Sonntag. Nachdem ich dann ihr MCP (nach Rücksprache mit meiner Tierärztin, die sagte im Notfall soll ich ihr das geben), Colosan und Sab Simplex gegeben und den Bauch massiert hatte, wurde es nach etwa ner halben Stunde besser und sie setze auch Kot ab, ausschließlich Blinddarmkot bzw. fraß sie alles auf was hinten raus kam. Ich bin dann erstmal ins Bett, nach zwei Stunden nochmal aufgestanden, da wirkte sie normal, fraß auch Heu. Heute morgen war sie zwar vorerst schön "schlank" am Bauch, ich gab ihr nochmal Coffea und dann fing sie wieder an beim Pinkeln zu quietschen und gaste wieder etwas auf (hat in der Zeit Heu und ein bisschen Päppelbrei gefressen), daraufhin gab ich ihr wieder Colosan, sie fraß auch dann weiterhin Heu. Und dann kam beim Pinkeln etwas Blut raus 😢 Das hatte sie wirklich schon seit Wochen nicht mehr. Es ist einfach nur zum Verzweifeln... Ich hab Donnerstag nochmal einen Termin beim Tierarzt zum Fäden ziehen, weiß nicht ob ich doch schon früher hin fahre. Aber ich mache ja schon alles was geht, oder? 😢😢 Oder kann es auch eine Nachwirkung der OP sein, dass die Verdauung einfach nicht richtig in den Gang kommt?

    Sorry für den langen Text einer verzweifelten Schweinemama 🙈

  • Wenn sie in den letzten Tagen wiederholt aufgegast ist, würde ich konzentriertes Simeticon, z.B. Klosterfrau Magen-Darm Entspannung heute und in den nächsten Tage 3-5 mal täglich geben. Sab Simplex wäre mir dabei eine zu große Menge und viel zuviel unnötige künstliche Zusatzstoffe. Auch wenn es besser aussieht würde ich das für ein paar Tage weitermachen. Mit z.B. 5x den Inhalt einer 1/2 Kapsel - jeweils 1 Kapsel wäre auch möglich - wäre sie gut abgedeckt. Wenn sie es nicht brauchen sollte, schadet das reine Simeticon (bzw. mit kleinsten Mengen ätherischer Öle beim o.g. Produkt) ihr nicht.

    Was ist sie denn zur Zeit?

    Und wie hat sich das Gewicht entwickelt?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Silke

    Danke für den Tipp mit den Kapseln, hatte das irgendwo schon mal gelesen. Habe sie gleich zu heute Nachmittag bestellt (arbeite in einer Apotheke). Meinst du pro Gabe den Inhalt einer 1/2 Kapsel geben oder eine 1/2 Kapsel 5-mal über den Tag verteilt geben?

    Es geht ihr heute Mittag besser, bin leider auf der Arbeit, aber mein Mann ist im Home-Office und hat ein Auge auf sie. Blut kam zum Glück nicht mehr, die Böhnchen sahen jetzt auch wieder besser aus. Sie frisst auch und der Bauch fühlt sich okay an (hab es gerade in der Mittagspause kontrolliert). Gewichtstechnisch hält sie sich tatsächlich gut, hat weder ab- noch zugenommen (1020g)

  • Ich meinte 5x täglich 0,5 - 1 Kapsel. Den Inhalt zieht man mit einer Spritze mit Nadel aus der Spritze auf oder drückt es in die Spritze von hinten. Da es so eine kleine Menge ist, verdünne ich das mit ca. 0,3ml Wasser in der Spritze. Sonst könnte ja ein Teil hängen bleiben.

    Ganz wichtig ist auch ein so krankes Tier einmal täglich, möglichst immer zur gleichen Zeit, also in gleichem Abstand von den Fütterungen zu wiegen. Sollte sich dabei zeigen, dass der Patient deutlich abgenommen hat, müsste man zufüttern. Ansonsten sollte das Schweinchen lieber nur selbständig fressen.

    Ich wünsche ihr gute Besserung.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!