was könnte das sein?

  • Ein Tumor vielleicht?

    Ich hatte in 2016 gleich zwei Damen, die mit Abstand von einem Monat einen Tumor aus der Vagina hängen hatten. Der war allerdings bei beiden noch "fest" verbunden und musste chirurgisch entfernt werden.

    Wie groß ist das Ding denn? Für einen Blasenstein sieht es mir etwas groß aus, aber vielleicht täuscht das auch.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Ich würde das möglichst dicht und luftdicht verpackt in den Kühlschrank legen und heute damit und mit dem Weibchen zu Tierarzt gehen. Wenn es nicht eintrocknet, kann der Tierarzt vermutlich besser erkennen, was es ist. Es könnte ja sein, dass es mit dem Abgehen von diesem Gebilde nicht erledigt ist und eine Behandlung nötig ist, weil weiteres davon noch vorhanden ist oder etwas innerlich blutet.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich hatte und habe schon sehr viele Meerschweinchen-Weibchen. Es ist nicht normal, dass so etwas verloren wird - weder während der Brünstigkeit noch außerhalb.

    Das ist ganz sicher kein Blasenstein. Es sieht für mich eher wie Gewebe aus. Gewebe, vielleicht ein Tumor, aus der Gebärmutter oder der Scheide.

    Ich würde das "Ding" einpacken und dann unbedingt mit dem Meerschweinchen zum Tierarzt gehen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Hi zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Wir waren gestern bei 2 TA und haben Rötgen bzw- Ultraschallbilder von Snoopy machen lassen. Es ist doch die Gebärmutter. Diese muss nun am kommenden Mittwoch oprativ entfernt werden. Da solch eine Op ja mit Risiken verbunden ist, sind wir natürlich sehr besortgt. Aber um die Op kommen wir lt. TA nicht herum. Jetzt bekommt sie Antibiotikum und ein weiteres Mittel.

    Es ist schon krass, dass von 3 Schweinchen aus dem Tierheim allesamt krank sind/waren. Die Ängste und Sorgen neben dem ganzen finanziellen Aufwand sind enorm.

  • Es ist schon krass, dass von 3 Schweinchen aus dem Tierheim allesamt krank sind/waren.

    Man kann es leider nie voraussehen. Ich habe 2023 ein Pärchen geholt, ein topfittes und ein schwerkrankes...das topfitte ist nach einem halben Jahr verstorben, das kranke mampft gerade fröhlich hinter mir.

    Wenn alle dauernd nur krank sind, ist das schwer zu verkraften und auch einfach anstrengend. :( Ich drücke die Daumen, dass die OP gut verläuft. <3

  • Hi,

    ein kleines Update zu Snoopy. Ihr wurde gestern die Gebärmutter nebst den Eierstöcken entfernt. Der Arzt sagte, viel Zeit hätten wir nicht mehr gehabt und sie hätte es nicht überlebt. Mich wundert es immer wieder, wie gut Fluchttiere ihre Leiden anscheinende vertsecken. Wir haben kein besonderes Verhalten an ihr gemerkt. Nun geht es ihr den Umständen entsprechend hut und wir sind froh, dass sie überhaupt aus der Narkose zurückgekommen ist. Sie frisst auch wieder und das Ködeln und Wasserlassen klappt auch. Komisch finde ich, dass wir nun nur nach Bedarf/Notwendigkeit zur Kontrolle kommen sollen. Ich habe mal eine E-Mail an die Praxis geschrieben. Auch in Bezug auf den Pflaster und die Fäden. Diese werden wohl nicht nehr gezogen???

    Nun jam jetzt heißt es weiter Däumchen drücken und ihr ihre tägliche Medizin zu geben. Bin froh, dass ich jetzt noch Urlaub habe.

    Euch allen einen sonnigen Tag.

  • Es freut mich sehr, dass Snoopy die Operation so gut überstanden hat und es ihr soweit wieder ganz gut geht.

    Viele Grüße auch von meiner Karla, die seit 1,5 Jahren sehr gut ohne Gebärmutter und Eierstöcke lebt. Pflaster und Fäden wurden von Karla leider selbstständig (und viel zu früh) entfernt. Trotzdem waren wir noch einmal zur Kontrolle dort. Ich weiß aber nicht mehr, ob das deshalb war, weil sich Karla die Fäden gezogen hatte oder ob das routinemäßig war. Vielleicht hat Snoopy selbstauflösende Fäden bekommen. Dann wäre es evtl. nicht nötig noch einmal zum Arzt zu fahren.

    Was war denn jetzt die Diagnose, weshalb die Gebärmutter entfernt werden musste?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Wann sollt Ihr denn das Pflaster entfernen?

    Da muss man doch auch im Auge behalten, ob sich die Wunde entzündet, was man unter dem Pflaster schlecht sehen könnte.

    Selbstauflösende Fäden brauchen leider sehr lange, bis sie sich auflösen. Ich habe im Kopf, dass bei einem Hersteller stand, dass es rund 7 Wochen sind. Da solche Fäden vermutlich auch zwicken können oder das Tier dazu anregen, sie selbst zu ziehen, sollte man das m.E. auch nach dem Abheilen gut im Auge behalten. Wenn die Fäden nach 10-14 Tagen, je nachdem wie lange sie laut Tierarzt benötigt werden, vorsichtig entfernt werden, finde ich das besser. Bei unserem Dachsi war dann Fell darunter einwachsen und hatte zusammen mit etwas Wundsekret und in einem Fall Silberspray nach der OP eine richtig Kruste gebildet. Das war sicherlich unangenehm oder schmerzhaft.

    Gute Besserung für Snoopy!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • ....

    Selbstauflösende Fäden brauchen leider sehr lange, bis sie sich auflösen. Ich habe im Kopf, dass bei einem Hersteller stand, dass es rund 7 Wochen sind. Da solche Fäden vermutlich auch zwicken können oder das Tier dazu anregen, sie selbst zu ziehen, sollte man das m.E. auch nach dem Abheilen gut im Auge behalten.

    ....

    Es gibt auch selbstauflösende Fäden, die schon nach 2 Wochen resorbiert sind. Außerdem hängt die Auflösung der Fäden auch davon ab, wie gut das Gewebe durchblutet ist, wie schnell der Stoffwechsel ist, vom Alter des Patienten etc. Der Körper baut die selbstauflösenden Fäden durch bestimmte Stoffwechselprozesse ab. Laufen sie schneller ab, lösen sich die Fäden schneller auf - und umgekehrt.

    Je nach dem Verwendungszweck kann man als Arzt aus unterschiedlichen selbstauflösenden Fäden wählen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich hatte mal kurz nach solchen Produkten gesucht und nur die gefunden, die lange brauchen für die Auflösung. Mir hatte auch ein Tierarzt auf Nachfrage die lange Dauer bestätigt. Sollte es da solche Unterschied geben in Bezug auf das Auflösen, müsste man am besten den jeweils behandelnden Tierarzt fragen, mit welcher Dauer man bei dem von ihm verwendeten Material rechnen muss.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Unsere brauchen so 2-4 Wochen, aber ich ziehe die meistens nach 10-14 Tagen je nach schweinischer Beteiligung beim Fäden ziehen selber. Jacks hatte da nach drei oder vier Tagen rumgefummelt, die hab ich dann etwas früher gezogen, damit sie die Wunde in Ruhe lässt und nichts aufzieht.

    Wir haben auch keinen standartmäßigen Kontrolltermin. Zur Not hat die Klinik Notdienst. Das Pflaster fiel hier selber ab oder sollte noch 2-3 Tagen entfernt werden. Bei Unsicherheit kann man ja nochmal Rücksprache halten.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Hi,

    vielen Dank.

    Ihre Gebärmutter war übergroß. Normalerweise ist sie wohl nur so Dick wie ein Bleistift. Ich habe hier nur den Begriff Meztrophatie im Kopf, der ja sehr allgemein ist.

    Pflaster kann morgen ab und dann eine Woche lang Wundkontrolle. Wenn wir unsicher sind, können wir der Ärztin ein Foto mailen.


    Snoopy frisst ja gott sei Dank immer wieder ein bissl. Gestern hatte der Arzt etwas darüber gesagt, dass wir ihr Gewicht im Auge behalten müssen. Leider sin die Informationen danach an mir vobeigezogen. Wie hoch darf ein Verlust von Gewicht bei den Meeries sein ohne das wir uns Sorgen machen müssen? Gestern hatte sie beim Doc 1070g.

  • Da gibt es m.E. keine pauschale Antwort. Sie hängt vor allem von folgenden Fragen ab:

    • Hatte sie die 1070g vor oder nach der OP?
    • War das ihr normales Gewicht oder hatte sie vorher vielleicht schon abgenommen?
    • War sie mit den 1070g zu dünn, zu dick oder normalgewichtig?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • .... Snoopy frisst ja gott sei Dank immer wieder ein bissl. Gestern hatte der Arzt etwas darüber gesagt, dass wir ihr Gewicht im Auge behalten müssen. Leider sin die Informationen danach an mir vobeigezogen. Wie hoch darf ein Verlust von Gewicht bei den Meeries sein ohne das wir uns Sorgen machen müssen? Gestern hatte sie beim Doc 1070g.

    Bei der Operation geht das Gewicht der Gebärmutter und der Eierstöcke verloren. Zusätzlich noch das Gewicht der Flüssigkeit, die sich im Bauchraum angesammelt hatte.

    Das ist die Gewichtskurve von Karla rund um die Kastration wegen 2 Tumoren in der Gebärmutter. Das Gewicht ging direkt durch die Operation um rund 150 g nach unten. Allerdings ging es bei unserer verfressenen Karla auch schnell wieder nach oben.

    Da wo ich den roten Pfeil eingefügt habe war die Kastration.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ihr Lieben,


    leider mussten wir heute Snoopy gehen lassen und es schmerzt wieder. Die Kleine hatte gestern plötzlich das Fressen eingestellt, lag nur noch teilnahmelos und aufgepluszert rum. Den Tag hatten wir sie heute beim TA zur Kontrolle und Überwachung. Leider konnten auch die gereichten Medikamente nicht annähernd etwas bewirken.


    Nun müssen wir zwingend ein neues zu Hause für unseen Balu finden. Kennt jmd Anlaufstellen und Möglichkeiten im Raum Berlin. Tierheim kommt zur Not in Frage.

  • Es tut mir sehr leid, dass Snoopy es doch nicht geschafft hat! Und es tut mir für Euch leid!

    Ich kann Euch leider keine Empfehlung für eine Notstation o.ä. geben. Aber es wäre ja einen Versuch wert, Balu über kleinanzeigen.de anzubieten. Ihr könntet ja kritisch prüfen, die Haltung von einem ernstlichen Interessenten ansehen und dann erst Euren Balu übergeben. Ich habe außer einem alle unsere Meerschweinchen über kleinanzeigen.de gefunden.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Das tut mir sehr leid für Eich, für Snoopy und Balu.

    Eine Notstation in Berlin ist diese hier https://notmeerschweinchen.de/

    Ich kenne sie persönlich aber nicht. In Berlin ist auch die Praxis von Dr. Anja Ewringmann, eine der führenden Heimtierspezialistinnen. Vielleicht wissen die was und / oder Du kannst in der Praxis einen Aushang machen

    https://www.heimtierpraxis-berlin.de/

    Vielleicht kannst Du ihn auch gegen eine Gebühr auf einen Gnadenhof geben oder es kommt ein Leihmeeri in Frage. Bei dem ist dann klar wo es wieder hin geht und es zieht voraussichtlich in einem jüngeren Alter und einem besseren Gesundheitszustand um.

    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!